Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Børge Mogensen für Søborg Møbelfabrik Ausziehbarer Esstisch aus Teakholz

2.575,07 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Børge Mogensen für Søborg Møbelfabrik, Ausziehbarer Esstisch, Modell 153, Teakholz, Dänemark, 1952. Dieser ausziehbare Esstisch zeichnet sich durch eine starke und solide Konstruktion aus Teakholz aus. Dies wird durch die scharfen und klaren Linien realisiert, die in den Ecken und der rechteckigen Platte sichtbar sind. Das Teakholz hat durch die Holzmaserung und den warmen Ton einen natürlichen Ausdruck. Die Platte wird von schlanken, geschnitzten Beinen getragen, die eine klare und transparente Komposition bilden, die typisch für das dänische Mid-Century-Design ist. Dieser Tisch enthält auf beiden Seiten eine zusätzliche Platte, um den Tisch auf Wunsch zu erweitern. Børge Mogensen (1914-1972) war ein dänischer Designer. Seine Entwürfe zeichnen sich durch hohe Qualität, Einfachheit und Funktionalität aus. Mogensen kann als demokratischer und idealistischer Designer angesehen werden. Sein Ziel war es, grundlegende Probleme des Wohnens zu lösen. Das bedeutete, dass er für die Mittelschicht und den Alltagsgebrauch entwarf und nicht für den exklusiven Kunden. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen in anderen Ländern, wie Le Corbusier, arbeitete Mogensen nicht mit neuen modernen Materialien wie Stahl und Glas. Stattdessen entschied er sich für die Arbeit mit bewährten Materialien wie Leder und Holz. Da er von Kaare Klint ausgebildet wurde, konzentrierte er sich sehr auf den menschlichen Körper, und sein Ideal war es, bequeme Möbel zu schaffen und nicht solche, die in einem Museum landen würden. Seine Entwürfe sind daher ehrlich, funktional, einfach und produktionsfreundlich. Mogensen war äußerst produktiv: Hunderte seiner Entwürfe gingen zu seinen Lebzeiten in Produktion. Breite, wenn der Tisch nicht ausgezogen ist: 130 cm / 51.18 in. Bitte beachten Sie, dass der Tisch in einem guten, gebrauchten Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren ist, einschließlich Abnutzung. Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Team von Design-Spezialisten.
  • Schöpfer*in:
    Børge Mogensen (Designer*in),Søborg Møbelfabrik (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 240 cm (94,49 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4900062981stDibs: LU933128123882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Børge Mogensen für Søborg Møbelfabrik Ausziehbarer Esstisch aus Teakholz
Von Børge Mogensen, Søborg Møbelfabrik
Børge Mogensen für Søborg Møbelfabrik, Ausziehbarer Esstisch, Modell 153, Teakholz, Dänemark, 1952. Der von Børge Mogensen für die Søborg Møbelfabrik entworfene Esstisch, Modell 15...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Teakholz

Børge Mogensen für Fredericia '6289' Esstisch in OAK
Von Børge Mogensen, Fredericia Stolefabrik
Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, Esstisch Modell '6289', Eiche, Dänemark, Entwurf 1966 Der dänische Möbelmeister Børge Mogensen entwarf diesen Esstisch 1966 für Fredericia Stolefabrik. Der Tisch ist aus massiver Eiche gefertigt und hat eine wunderbare Tiefe und Zeichnung im Holz...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz

Jørgen Magnussen für Peder Pedersen Esstisch in Kiefer
Von Peder Pedersen
Jørgen Magnussen für Peder Pedersen, Esstisch, Kiefer, lackiertes Holz, Dänemark, um 1957 Dieser von Jørgen Magnussen entworfene und vom renommierten Studio Peder Pedersen gefertigte Esstisch (ca. 1957) ist ein herausragendes Beispiel für den skandinavischen Modernismus. Magnussens Design ist ein Beispiel für das skandinavische Streben nach demokratischem Design in der Nachkriegszeit; Stücke, die zugänglich, praktisch und ästhetisch beständig sind. Dieses Stück gehörte ursprünglich zu Jørgen Magnussens Privatwohnung, wo es von anderen Möbeln in demselben unverwechselbaren Stil begleitet wurde. Der Esstisch zeichnet sich durch eine zurückhaltende geometrische Komposition aus. Die rechteckige Tischplatte aus Kiefernholz mit ihrer glatten, ebenen Oberfläche und den subtil definierten Kanten folgt den Prinzipien des funktionalistischen Designs. Der Sockel aus schwarz lackiertem Holz sorgt für eine unverwechselbare Struktur. Anstelle der herkömmlichen vierbeinigen Anordnung wird eine dreibeinige Struktur verwendet, die strategisch angeordnet ist, um Stabilität zu gewährleisten und gleichzeitig eine offene und leichte visuelle Präsenz zu erhalten. Die Beine sind mit horizontalen Streben verstärkt, eine Designentscheidung, die nicht nur das Gerüst stärkt, sondern auch zu einem architektonischen Rhythmus in der Komposition beiträgt. PP Møbler ist ein hoch angesehener dänischer Möbelhersteller, der für seine außergewöhnliche Handwerkskunst und sein Engagement für Qualität bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1953 von den Brüdern Ejnar und Lars Peder Pedersen gegründet und begann mit einer kleinen 150 m² großen Werkstatt in Allerød, Dänemark. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen erheblich vergrößert und ist heute auf einer Fläche von 1800 m² tätig, wobei es seinem ursprünglichen Standort treu geblieben ist. Von Anfang an arbeitete PP Møbler mit einflussreichen Designern und Kunsthandwerkern zusammen, darunter Finn Juhl und Hans J. Wegner. Einer ihrer frühen Beiträge war die Anfertigung des unteren Rahmens für Wegners berühmten "Teddy Bear...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Holz, Kiefernholz

Arne Vodder Großer 16 Fuß großer Konferenz- oder Esstisch aus Teakholz
Von Arne Vodder, Sibast
Arne Vodder für Sibast, Konferenztisch, Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre Eleganter und schlichter, großer Tisch von Arne Vodder für Sibast. Dieser große Konferenztisch hat mit seine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Konferenztische

Materialien

Teakholz

Peter Hvidt und Orla Mølgaard Nielsen Schreibtisch aus massivem Teakholz
Von Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt, Søborg Møbelfabrik
Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen für Søborg Møbelfabrik, Schreibtisch, Modell '310', Teakholz massiv, Dänemark, 1955 Atemberaubender Schreibtisch, entworfen von Peter Hvidt und...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Teakholz

Dänischer ausziehbarer Esstisch in OAK
Ausziehbarer Esstisch oder Konferenztisch, Eiche, Dänemark, 1960er Jahre Ein großer Esstisch oder Konferenztisch aus Eiche. Auf jeder Seite kann ein Blatt am Rahmen befestigt werde...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

P. Lauritsen & Søn Dänischer ausziehbarer Esstisch aus Teakholz von Borge Mogensen
Von Børge Mogensen, P. Lauritsen & Son 1
Mid-Century Modern ausziehbarer Esstisch Modell Nr. BM 60 aus Teakholz, entworfen von Børge Mogensen für P. Lauritsen & Søn, um 1958. Dieses Stück zeichnet sich durch eine einzigarti...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Borge Mogensen, vollständig restaurierter Shaker-Esstisch aus Eiche von FDB Mobler, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen, FDB Møbler
Borge Mogensen, vollständig restaurierter Shaker-Esstisch aus Eiche von FDB Mobler, 1960er Jahre Der "Shaker"-Tisch C18 wurde von Børge Mogensen entworfen und von FDB Møbler hergest...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz

Børge Mogensen Shaker-Esstisch, Fredericia, Dänemark, Modell 6286
Von Børge Mogensen, Fredericia
Børge Mogensen Shaker Esstisch aus massiver geölter Eiche. Hergestellt von Fredericia, Modell 6286.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz

Borge Mogensen Ausziehbarer Büro- oder Esstisch aus Teakholz und Stahl Dänemark
Von Børge Mogensen
Freistehender Büro- oder Esstisch der dänischen Moderne, Modell 206 von Borge Morgensen, mit Platte aus feinem Teakholz und Gestell aus matt verchromtem Stahl, ausgestattet mit 50 cm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Stahl

Børge Mogensen Esstisch in Kiefer, Karl Andersson & Söner, Schweden, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
Ein massiver Esstisch, entworfen von Børge Mogensen für Karl Andersson & Söner, der in den 1960er Jahren in Schweden hergestellt wurde. Der aus massivem Kiefernholz gefertigte Tisch ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Børge Mogensen Drop-Leaf-Esstisch für Karl Andersson & Söner, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
Ein wunderschön restaurierter skandinavisch-moderner Klapptisch, entworfen von Børge Mogensen für Karl Andersson & Söner in den 1960er Jahren. Dieses aus massiver Eiche gefertigte Mö...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz