Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Göran Malmvall Esstisch für Karl Andersson & Söner, Schweden 1950er Jahre

2.161,75 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser Esstisch "Svensk Fur" oder "Schwedische Kiefer" ist eine Anspielung auf modernes Design mit traditioneller schwedischer Handwerkskunst. Das Design vermittelt einen Einblick in die Gesellschaft und Kultur, in der es entstanden ist: die Nähe zur Natur, die Wertschätzung einer unaufgeräumten Umgebung und den Wert hochwertiger Handwerksarbeit. Die Malmvall-Stücke, die den meisten gefallen, sind die Modelle, die für Karl Andersson & Söner entworfen wurden, weil sie völlig zeitgemäß und unmodern wirken. Die Stücke der Serie, wie dieser Tisch, werden oft mit den Entwürfen von Axel Einar Hjorth verglichen, auch wenn Malmvalls Entwürfe für sich genommen außergewöhnlich sind. Als Autodidakt war Göran Malmvall ein hochqualifizierter Tischler mit beträchtlichem technischem Know-how und bekannt für die Kühnheit seiner Innovationen. Dieser Tisch hat einen natürlichen Ausdruck mit seinem luftigen und organischen Design, das von der natürlichen Schönheit des MATERIALs und der kreativen Verwendung von Zapfen und Schlitz dominiert wird. Die rechteckige Tischplatte zeigt das Muster der massiven Kiefer und unterstreicht die rustikale Atmosphäre. Die Beine sind mit vertikalen Linien versehen, ein raffiniertes Detail, das die Beine optisch streckt. Göran Malmvall, der jüngste Sohn von Karl Andersson, war ein hochqualifizierter Tischler mit beträchtlichem technischem Know-how und bekannt für die Kühnheit seiner Innovationen. Sein Fachwissen ist nicht nur in diesem Detail, sondern auch in der Tischlertechnik der Beine zu erkennen. Die schwedische Moderne - trotz ihres Namens - geht in vielerlei Hinsicht über das Wort "modern" hinaus, und das gilt auch für Malmvall. Wie der Stil lassen sich die Svensk Fur-Stücke sowohl in moderne als auch in traditionelle Interieurs integrieren und besitzen eine zeitlose und universelle Ausstrahlung. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige kleine Kratzer und Flecken auf dem Holz. Abmessungen: 51,18 Zoll B x 31,1 Zoll T x 28,34 Zoll H 130 cm B x 79 cm T x 72 cm H Über den Designer: Göran Malmvall (1917-2001) war der jüngste Sohn des Gründers der Produktionsfirma, Karl Andersson. Er studierte Möbeldesign bei Carl Malmsten und war von klein auf bis 1982 im Familienunternehmen tätig, hauptsächlich als Möbeldesigner. Als Autodidakt war er ein hochqualifizierter Möbelschreiner mit beträchtlichem technischem Know-how und bekannt für die Kühnheit seiner Innovationen. Zu seinen bekanntesten Entwürfen gehören Svensk Fur, Svitjod und nicht zuletzt die Schrankserie KA 72, die erstmals 1972 entstand und bereits ein moderner Klassiker ist. Der Hersteller Karl Andersson & Söner wurde 1898 gegründet, als der Tischlermeister Karl Andersson im Haus seiner Eltern im Dorf Berghem zwischen Huskvarna und Gränna begann, "dauerhafte und nachhaltige Möbel" herzustellen. Mehr als hundert Jahre später stellt das Traditionsunternehmen immer noch Qualitäts- und Designermöbel in seiner eigenen modernen Fabrik in Huskvarna her. Versand: Dieser Esstisch wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Goran Malmvall (Designer*in),Karl Andersson & Söner (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 79 cm (31,11 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige kleine Kratzer und Flecken auf dem Holz.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202108931stDibs: LU2947327173352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Axel Einar Hjorth "Skoga" Esstisch für Nordiska Kompaniet, Schweden 1932
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Der schwedische Architekt und Möbeldesigner Axel Einar Hjorth war von 1926 bis 1938 der leitende Designer der Nordiska Kompaniet. In dieser Zeit entwarf Hjorth Anfang der 1930er Jahr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Tisch „AT-312“ von Hans J. Wegner für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Dieser Esstisch "AT-312" aus Eiche und Teakholz wurde von Hans Wegner in den 1950er Jahren entworfen und verdient den Titel "Ikone" zu Recht. Dieser Tisch, der von einem Designer ent...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Teakholz

Guillerme et Chambron "Ardennes" Ausziehbarer Esstisch, Frankreich ca 1960s
Von Guillerme et Chambron, Votre Maison
Dieser ausziehbare Esstisch wurde von Guillerme et Chambron für Votre Maison im Frankreich des 20. Jahrhunderts entworfen und spiegelt die charakteristische Mischung aus kühner Konst...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Hans Wegner: Esstisch „AT-309“ mit ausklappbarem Ausziehtisch für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner
Dieser seltene Esstisch "AT-309" wurde 1955 von Hans Wegner entworfen und verdient das Prädikat "ikonisch" zu Recht. Da es nicht mehr hergestellt wird, ist dieses Modell zu einem Sam...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Esstisch aus Holz von Carl Axel Acking für Bodafors, ca. 1940er-1950er Jahre
Von Bodafors, Carl-Axel Acking
Ein exquisit gearbeiteter Scandinavian Modern Tisch. Hergestellt aus Holz in cognacbraunen Farbtönen. Dieser Tisch hat eine dicke Platte mit einem schönen Muster, das mit vertikalen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz

Guillerme et Chambron Esstisch „Portefeuille“ aus Eiche, Frankreich ca. 1960er Jahre
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Die Tischentwürfe von Guillerme et Chambron sind für ihr unverwechselbares Erscheinungsbild und ihre Multifunktionalität bekannt. Gerade dieses Modell zeigt, dass für die Designer de...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skandinavischer moderner Esstisch „Skoga“ von Axel Einar Hjorth, Nk, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Rustikaler Esstisch "Skoga" von Axel Einar Hjorth, aus Kiefer gefertigt. Kräftige, abgerundete Linien.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

"Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus massiver Kiefer in einem klaren, rustikalen Design. Schöne Holzmaserung. "Lovö" ist eine der Möbelserien, die zu den "Sporstuge...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Konsolentische

Materialien

Kiefernholz

Esstisch von Yngve Ekstrm, Schweden, 1960er Jahre
Esstisch oder Schreibtisch, entworfen von Yngve Ekstrom, hergestellt von Swedese, Schweden, 1960er Jahre. Sehr guter Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren.  
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

"Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus massiver Kiefer in einem klaren, rustikalen Design. Schöne Holzmaserung. "Lovö" ist eine der Möbelserien, die zu den "Sporstuge...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Konsolentische

Materialien

Kiefernholz

Esstisch von Yngve Ekström, Schweden, 1960er Jahre
Esstisch oder Schreibtisch, entworfen von Yngve Ekstrom, hergestellt von Swedese, Schweden, 1960er Jahre. Sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren.  
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Carl Malmsten, Visings, Esstisch, Schweden, 1960er Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten (Schweden, 1888-1972) Visingsö Ein rechteckiger Esstisch aus Kiefernholz auf vier Füßen, von denen zwei auf jeder Seite montiert und durch einen gewölbten Sockel verb...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz