Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hans Wegner Esstisch aus Teakholz und Eiche, Modell At-309 von Andreas Tuck

12.772,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hans J. Wegner Esstisch AT-309 mit zwei Klappblättern, Querbeinen und Messingbändern. So unglaublich stilvoll und elegant. Entworfen von Hans Wegner in den 1950er Jahren und hergestellt von einem der besten Tischler Dänemarks, Andreas Tuck, in Dänemark. Dieser seltene Esstisch "AT-309" wurde 1955 von Hans Wegner entworfen und verdient das Prädikat "ikonisch" zu Recht. Da es nicht mehr hergestellt wird, ist dieses Modell zu einem Sammlerstück geworden, das von einem Designer entworfen wurde, der als eine der wichtigsten treibenden Kräfte der dänischen Modernisierungsbewegung der Jahrhundertmitte gilt. Das Modell "AT-309" wird wegen seines Untergestells auch als "Sägebock" bezeichnet. In der Holzbearbeitung ist ein Sägebock ein Gestell, das ähnlich wie das Gehäuse dieses Modells zum Abstützen eines Brettes dient. Hans J. Wegner wurde zwar durch seine Stühle weltberühmt, aber er entwarf auch eine breite Palette von Tischen, bei denen er ebenso sorgfältig und kunstvoll mit Proportionen, Konstruktion, Funktion und Stil umging. Mit einer klaren Aussage zu Schlichtheit, Qualität und Respekt vor den Materialien ist dieser Tisch ein großartiges Beispiel für dänisches modernes Design. Die massive Teakholz-Tischplatte mit Fallblättern ist schon für sich allein beeindruckend, bringt die Maserung des Holzes zur Geltung und bietet mit der ausziehbaren Lösung viel Platz. Für Wegner war jedoch nicht die Platte das Wichtigste an seinen Tischen, sondern das, was darunter lag. Für die tragende Struktur verwendete er die charakteristische Sägeblatt-Optik mit gekreuzten Beinen und Messingstreben. Die diagonale Messingverstärkung ist nicht nur ein wichtiges strukturelles Merkmal, sondern auch ein optisch ansprechendes Detail, das diesem Esstisch Charakter verleiht. Schaut man unter die Platte, wird die ausgefeilte Eichenstruktur sichtbar, die sowohl Wegners als auch des Herstellers fachmännisches Können und Wissen zeigt. Im Laufe seiner Karriere hat der Designer mit mehreren renommierten Herstellern zusammengearbeitet, darunter Andreas Tuck. Das Unternehmen war eine der größten dänischen Möbeldesignfirmen in der Mitte des 20. Jahrhunderts und produzierte Stücke, die die klassische dänische Handwerkskunst verkörpern. Wegner arbeitete viele Jahre mit dem Unternehmen zusammen und schuf ikonische Entwürfe wie diesen "AT-309"-Tisch. Dieser Tisch bietet Platz für 6 Personen im geschlossenen Zustand und 10 Personen im geöffneten Zustand. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Tischplatte ist neu lackiert worden. 51,96" B (89,76 in ausgefahrenem Zustand) x 33,66" T x 28,14" H 132 cm B (228 cm im ausgezogenen Zustand) x 85,5 cm T x 71,5 cm H Über den Designer: Hans Wegner (1914-2007) gilt als einer der einflussreichsten Designer des skandinavischen Designs. Der in Dänemark geborene Wegner wurde zu einem nationalen und internationalen Design-Idol, das die Geschichte des Designs in den 1950er und 60er Jahren prägte. In seinen Entwürfen wurden die scharfen Kanten, die den Modernismus ausmachen, geglättet, wodurch seine ikonischen Stühle entstanden. Als Pionier des modernistischen Stils, der oft als "organische Funktionalität" bezeichnet wird, beschrieb Wegner seine Methode so, dass er "die alten Stühle ihres äußeren Stils entkleidet und sie in ihrer reinen Konstruktion erscheinen lässt". Im Alter von 14 Jahren begann er eine Lehre beim dänischen Tischlermeister H. F. Stahlberg. Nach dem Militärdienst zog er nach Kopenhagen und besuchte die Kunstgewerbeschule, bevor er sich als Möbeldesigner niederließ. 1943 gründete er sein eigenes Studio und fertigte Entwürfe für Hersteller wie AP Stolen, Fredericia Stolefabrik und in späteren Jahren PP Møbler. Wegner entwarf in seinem Leben mehr als 500 Stühle und verfeinerte einen Ansatz, der eine Vielzahl natürlicher Materialien kombinierte und traditionelle Tischlertechniken bis zu extremen Toleranzen und Destillationen vorantrieb. Wegners Hintergrund als Tischler vermittelte ihm ein tiefes Verständnis dafür, wie man anspruchsvolle Tischlertechniken mit einer exquisiten Form verbinden kann, um die perfekte Kombination aus Form und Zweck zu erreichen. Der Kern von Wegners Vermächtnis bleibt sein Fokus darauf, die innere Seele von Möbelstücken durch ein einfaches und funktionales Äußeres zu zeigen. ~H. Abmessungen: 93,50 L x 33,75 B x 28,25 H (wenn geöffnet). Wenn der Tisch beide Blätter gefaltet hat, ist er 50,5 L groß. Jedes Blatt ist 21,5.
  • Schöpfer*in:
    Andreas Tuck (Tischler*in),Hans J. Wegner (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,76 cm (28,25 in)Breite: 85,73 cm (33,75 in)Tiefe: 237,49 cm (93,5 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir haben diesen Tisch in einen hervorragenden Vintage-Zustand versetzt.
  • Anbieterstandort:
    San Diego, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6417243996342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Wegner: Esstisch „AT-309“ mit ausklappbarem Ausziehtisch für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner
Dieser seltene Esstisch "AT-309" wurde 1955 von Hans Wegner entworfen und verdient das Prädikat "ikonisch" zu Recht. Da es nicht mehr hergestellt wird, ist dieses Modell zu einem Sam...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Auszieh- und Pembroke-...

Materialien

Teakholz

Peter Hvidt & Orla Molgaard-Nielsen Esstisch mit Klappe aus massivem Teakholz
Von Peter Hvidt, France & Søn, Orla Mølgaard-Nielsen
Ein Esstisch aus massivem Teakholz mit ausklappbarer Platte von Peter Hvidt und Orla Molgaard-Nielsen für France & Son Denmark. Schöne, hochwertige Konstruktion mit erstaunlichen Mes...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Teakholz

Hans Wegner Flip Top Couchtisch für Johannes Hansen
Von Hans J. Wegner
Dieser seltene und ikonische Flip Top Couchtisch, entworfen von Hans J. Wegner für Johannes Hansen, wertet Ihren Raum auf. Dieser wunderschön gearbeitete Tisch ist ein Markenzeiche...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Laminat, Eichenholz, Teakholz

Esstisch von Greta Magnusson Grossman für Glenn of California
Von Greta Magnusson Grossman, Glenn of California
Vorstellung eines seltenen Esstisches aus Nussbaumholz von Greta M. Grossman für Glenn of California, ca. 1950er Jahre Ein seltenes und außergewöhnliches Beispiel für das California...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Laminat, Walnuss

Hans C. Andersen Beistelltisch aus massivem Teakholz von Artex
Von Hans C. Andersen, Artex
Seltener Hans C. Andersen Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts - Artex Dänemark, 1960er Jahre Dieser seltene und raffinierte Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts wur...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Teakholz

Florence Knoll Esstisch oder Konferenztisch in Nussbaum
Von Florence Knoll, Knoll
Vielseitiger, ikonischer Tisch, entworfen von Florence Knoll für Knoll International in den Vereinigten Staaten um 1960. Dieses Design zeichnet sich durch eine ovale Platte aus Walnu...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hans Wegner by Andreas Tuck Esstisch 303 in Eiche und Metall, Dänemark, 1950er Jahre
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner "Sawbuck" Esstisch (Modell AT-303) für Andreas Tuck, ca. 1950er Jahre - Eiche Version Dieser ikonische Esstisch, der oft als "Sawbuck Table" (Modell AT-303) bezeichne...
Kategorie

Antik, 1650er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Esstisch mit massiver Platte 39" von Hans J. Wegner für Johannes Hansen
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Ein rechteckiger Esstisch mit einer Platte aus Teakholz, hinter der sich Auszüge aus Stahl und Messing verbergen, und einer innovativen, versteckten Ablagefläche auf einem Sockel aus...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Messing

Dänischer moderner AT-304 Esstisch aus Teakholz und Eiche von Hans J. Wegner
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Außergewöhnlicher dänischer "Säbelbein"-Esstisch, entworfen von Hans J. Wegner für Andreas Tuck in Dänemark im Jahr 1955. Dieser ikonische Tisch AT-304 besteht aus einer Teakholzplat...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Hans J. Wegner, Dänischer Esstisch mit Hängeplatte aus Teak und Eiche von Andreas Tuck, 1950er Jahre
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner, Dänischer Esstisch mit Hängeplatte aus Teak und Eiche von Andreas Tuck, 1950er Jahre Das 1950 von Hans J. Wegner entworfene und von dem Tischler Andreas Tuck in Demm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Hans J. Wegner Esstisch aus Teakholz und Eiche mit klappbaren Blättern
Von Hans J. Wegner, Andreas Tuck Møbelfabrik
Dieser atemberaubende dänische moderne Esstisch wurde in den 1950er Jahren von Hans J. Wegner für Andreas Tuck entworfen. Die schön gebänderte Teakholzplatte steht auf einem massiven...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Hans Wegner für Andreas Tuck, amerikanischer Mid-Century-Esstisch aus Teakholz mit klappbaren Blättern
Von Andreas Tuck
Amerikanischer rechteckiger Teak-Ess-/Konferenztisch aus der Jahrhundertmitte mit zwei ausklappbaren Blättern, die auf zwei x-förmigen Gestellen mit Metallstreben ruhen. (HANS WEGNER...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Holz, Teakholz