Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Jean Claude Mahey Esstisch, Frankreich, elfenbeinfarbig lackiertes Holz und vergoldetes Messing 70er Jahre

16.681,95 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Einzigartig und Der exquisite Tisch verkörpert eindeutig den Geist des hochwertigen französischen Designs der 1970er und 1980er Jahre, das für Jean-Claude Mahey charakteristisch ist. Die präzise Geometrie und die Lackierung erinnern an eine Ästhetik, die Art Deco mit modernem Glamour neu interpretiert. Besonders auffällig ist die achteckige Form der Tischplatte. Diese formale Wahl bricht mit der rechteckigen oder runden Tradition und sorgt für Dynamik und Raffinesse. Die goldenen Messinglinien, die die Oberfläche in dreieckige Flächen unterteilen, verstärken die kompositorische Struktur und deuten auf eine fast architektonische Ordnung hin. Diese goldenen Linien dienen nicht nur als dekorative Akzente, sondern auch als visuelle Leitlinien, die den Blick auf die Mitte lenken und so ein visuelles Gleichgewicht schaffen. Jean Claude Mahey nutzte diesen Kontrast zwischen poliertem Lack und glänzenden Metallen häufig, um geometrische Formen hervorzuheben. Die elfenbein- oder cremefarbene Lackierung bietet eine polierte Oberfläche, die typisch für den Stil von Mahey ist und das Gefühl von Luxus und Modernität verstärkt. Diese Art von Oberfläche wird oft mit der von Hollywood inspirierten Inneneinrichtung und der raffinierten Opulenz der Mitte des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Der quadratische, ebenfalls lackierte Sockel präsentiert sich als solides, geometrisches Volumen, das eine elegante Spannung zwischen der optischen Masse des Sockels und der Leichtigkeit der Tischplatte erzeugt. Die vergoldeten Metallprofile, die die Kanten des Sockels einrahmen, verstärken die Idee des geometrischen Luxus und fügen eine stilistische Kontinuität mit dem Design der Tischplatte hinzu. Der Tisch ist ausziehbar. Seine Grundform ist quadratisch, aber die beiden Verlängerungen (die sich in der Hälfte zusammenfalten lassen) sind im Sockel verborgen und passen in Schienen, die unter der Tischplatte verborgen sind. Insgesamt ist dieser Tisch ein paradigmatisches Beispiel für den Stil von Jean Claude Mahey: raffiniert, geometrisch, glamourös und zutiefst verbunden mit einer künstlerischen Vision von Möbeln als funktionalen Skulpturen. Jean-Claude Mahey (Mayenne, Frankreich, 1944-) Jean-Claude Mahey ist ein französischer Designer, der für seine Wurzelholzmöbel im Hollywood-Regency- und Art-Déco-Stil bekannt ist. Außerdem sind einige seiner Möbel, wie Tische, Spiegel und Vitrinen, mit verschiedenen dekorativen Techniken verziert. So entsteht eine elegante Kombination aus luxuriösen MATERIALEN mit anderen Elementen wie Lack, Intarsien, Marmor und Messing. Das Ergebnis sind Möbel, die niemanden gleichgültig lassen werden. Mahey stammt ursprünglich aus Mayenne, Frankreich. In seiner Familie gab es viele Dekorateure und Maler, was seine Ausbildung stark beeinflusst hat. Im Jahr 1966 machte er seinen Abschluss an der Ecole Supérieure des Arts Appliqués in Paris. Anschließend arbeitete er für verschiedene Luxusmöbelhersteller, darunter Roche Bobois, Maison Romeo, Maville Interiors und Maison Jasen. Nachdem er zwischen 1967 und 1976 für diese Hersteller gearbeitet hatte, beschloss er, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Mahey konzentrierte sich nicht nur auf Intarsienarbeiten, sondern interessierte sich auch für eine schwere Lacktechnik, die spiegelnde Oberflächen erzeugt und gleichzeitig die Kanten abschwächt. Lackierte Möbel waren in der Designwelt sehr begehrt. Im 18. Jahrhundert interessierten sich sowohl das englische als auch das europäische Königshaus sehr für japanische Lackwaren (französische Möbeldesigner und japanische Lackhersteller taten sich während der Art-Déco-Ära zusammen und schufen atemberaubende Stücke). Die Werkstatt von Mahey ist heute noch aktiv und wird von seiner Familie geführt. Die Werkstatt hat Entwürfe geschaffen, die auf der ganzen Welt sehr gefragt sind. Im Jahr 1992 eröffnete er seinen Ausstellungsraum im Zentrum von Paris. Technische Einzelheiten Designer: Jean-Claude Mahey Stil: Mitte des Jahrhunderts MATERIALIEN: Lackiertes Holz und vergoldetes Messing Zeitraum: 1970s Herkunftsland: Frankreich Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand Abmessungen: 76 x 136 x 136 cm Abmessungen mit (2) Erweiterungen: 76 x 226 x 136cm Abmessungen Basis/Fuß: 70 x 56 x 56 cm

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Gueridon-Esstisch im Art déco-Stil, Holz
Von Continental Art Deco
Schöner Couchtisch oder französisches Art Deco Gueridon, es könnte auch ein Arbeits- oder Esstisch sein, mit Holzfurnier, das Segmente oder symmetrische Teile auf der Oberseite und a...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Guéridons

Materialien

Holz

Schreibtisch im französischen Empire-Stil, Holz , Ormolu , Bureau Plat
Von Empire Furniture
Einzigartige und erstaunliche Large Empire Französisch Schreibtisch oder Bureau Platte mit geprägtem schwarzem Leder oben, Bronze dore Beschläge, Säulenbeine, und fünf .Schubladen. ...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Französischer Couchtisch im Stil von Guy Lefevre, Wurzelholz und Stahl
Von Guy Lefevre
Wunderschön und Der spektakuläre Couchtisch mit seinen klaren und minimalistischen Linien ist eine ikonische Darstellung des Designs der 70er Jahre, eines Jahrzehnts, das von Experi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Stahl

Italienischer Barockhilfstisch oder Buffet Perlmutt, Knochen
Von Italian Sculptor 19 th Century
Wunderschöner Beistelltisch oder Buffet im Barockstil aus dem 19. Jahrhundert in Italien mit einer Platte mit raffinierter Blumenintarsie aus Perlmutt und Knochen auf Edelholz. Wund...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Barock, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Knochen, Perlmutt, Holz

Französischer Charles X.-Beistelltisch- Nähkasten aus Holz und Messing mit Intarsien
Wunderschön und sehr raffiniert und eleganter Charles X Nähkasten und blattförmiger Tisch, um 1830 Frankreich. Dieser kleine Beistelltisch ist aus Mahagoniholz gefertigt und mit Go...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Charles X., Beistelltische

Materialien

Metall

Art Deco Französisch Schwarzer Schreibtisch oder Bürotisch, nach Léon & Maurice Jallot
Von Léon Jallot
Einzigartig und sehr raffiniert Blck Großer Schreibtisch oder Bürotisch, original aus der Zeit und im Stil des Art Déco, in Anlehnung an den Stil und das Werk von Léon Jallot und s...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Bakelit, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Esstisch aus Messing und Laminat von Mario Sabot, 1980er Jahre
Von Mario Sabot
Dieser wunderbare Tisch besteht aus einem rechteckigen Gestell aus Messingrohr, das eine massive Platte aus elfenbeinfarbenem Laminat trägt, die mit Messingbändern eingefasst ist. Es...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Mid-Century Mastercraft by Bernhard Rohne Esstisch aus Messing, 1970er Jahre
Von Mastercraft, Bernhard Rohne
Spektakulärer Mastercraft Esstisch original aus den 1970er Jahren. Der Sockel besteht aus schwarz lackiertem Holz mit geätzten Messingplatten von Bernhard Rohne. Jedes offene Quadrat...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Messing

Italienischer moderner Esstisch „Fratino“ aus Holz und Messing aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieser Tisch wurde zwischen den 1950er und 1960er Jahren in Italien hergestellt. Es handelt sich um eine Neuinterpretation des klassischen rustikalen Tischmodells Fratino. Es besteht...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Esstisch aus lackierter Buche im Stil von Paolo Buffa mit taupefarbener Glasplatte
Von Paolo Buffa
Hergestellt in Italien, 1950er Jahre. Dieser Tisch ist aus schwarz lackierter Buche gefertigt und verfügt über Fußkappen und Details aus Messing sowie eine taupefarbene, hinterlackie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Moderner Esstisch aus massivem Mahagoni und Messing aus der Jahrhundertmitte - Frankreich
Von Dominique
Esstisch, Mahagoni massiv und Mahagoni furniert, französisch poliert. Vier quadratische, spindelförmige Ständer mit massiven, polierten Messingfüßen. Möglichkeit der Herstellung von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Pierre Cardin Mid Century Wurzelholz und Messing Esstisch
Von Pierre Cardin
Pierre Cardin Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus Wurzelholz und Messing Dieser Tisch misst: 72 breit x 38 tief x 29 hoch, mit einem Freiraum für Stühle von 26,5 Zoll, jed...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Messing