Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

1970er Jahre, Paar französische Guridons im Stil von Adam Weisweiler, signiert JANSEN

45.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar vergoldete Bronze Guéridon mit einem geäderten und kristallinen pfirsichfarbenen Onyx oben, wird von drei Paaren von faux-Bambus Ormolu Beine, durch eine dreieckige Bahre mit gebogenen Seiten verbunden unterstützt der untere Abstandshalter nimmt einen weiteren kleinen Sockeltisch auf, der durch einen gezackten Rand mit einer durchbrochenen Galerie ergänzt wird. Wir können die Zeichen JANSEN und JD 31 sehen Diese Gueridons weisen alle Merkmale eines Möbelstücks von Adam Weisweiler (1744-1820) auf, wurden aber um 1970 hergestellt. Ende des 19. Jahrhunderts wurden solche Möbel von hoher Qualität unter anderem von Maison Jansen hergestellt. Das ursprünglich aus Amsterdam stammende Familienunternehmen spezialisierte sich auf dekorative Einrichtungsgegenstände, die von antiken französischen Originalen inspiriert oder manchmal auch direkt nach ihnen gestaltet wurden. Möbel von Maison Jansen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus und fanden ihren Weg in königliche Paläste und das Weiße Haus zur Zeit von John F. Kennedy. Wiederkehrende Stilmerkmale in den Möbeln von Maison Jansen sind naturalistische Elemente wie Blatt- und Bambusmotive, und die Möbel haben oft eine schlanke und leichte Bauweise, während schwere Materialien wie vergoldete Bronze, Messing, polierter Stahl und Marmor verwendet werden. Adam Weisweiler wurde in Deutschland geboren, wo er angeblich bei David Roentgen (1743-1807) studierte. Danach zog er nach Paris, wo er 1778 Maître-ébéniste wurde. Er arbeitete vor allem mit den Marchands-merciers zusammen, weil diese ihn auch mit orientalischen und anderen Luxusteilen, wie z. B. japanischen Lacktafeln, beliefern konnten. In der Folge konnte er seine Möbel über sie an die französischen und englischen Höfe verkaufen. Königin Marie-Antoinette besaß einen Schriftzug von Weisweiler im Chateau de Saint Cloud, und Georg der Prinz von Wales bestellte in den 1780er Jahren mehrere Möbel für Carlton House. Weisweilers Oeuvre zeichnet sich durch die Kombination einer Vielzahl luxuriöser Materialien aus, wie vergoldete Bronze, polierter Stahl, japanischer Lack, Plaketten aus Sèvres-Porzellan und Marmor. Typisch für seine Arbeit ist auch eine gewisse Detailtreue in allen Teilen des Möbels. Weisweiler arbeitete in einer Zeit, in der der Exotismus in Europa in Mode war, was sich in seinem Werk deutlich widerspiegelt. Sie zeigt sich in den Lacktafeln, die sowohl orientalischen als auch europäischen Ursprungs sein können, sowie in dem Bambusmotiv, das häufig in seinen Möbeln vorkommt.
  • Schöpfer*in:
    Maison Jansen (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Durchmesser: 49 cm (19,3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ich habe es nicht gereinigt, weil es authentisch und keine Kopie ist.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1013023563152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Sockeltische aus goldenem Eisen im Stil von Roger Thibier aus den 1950er Jahren
Von Robert Thibier
Paar Sockeltische aus Schmiedeeisen oder mit Gold vergoldetem Schmiedeeisen Auftragsarbeit im Stil von Roger Thibier, die nicht signiert ist Länge:42 Breite:42 Höhe:68 Oberes Ta...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eisen

1950 1950-1970 Ein Paar Couchtische Maison Jansen
Von Maison Jansen
Paar von Couchtisch mit Regal in Glas, Oberseite in Glas, Beträge endete mit Eicheln und Fässern mit Fällen Eisen Skates typische Gewehrlauf dieser Marke Guter Zustand, ca. 1950-1970.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neoklassisch, Couch- und Cockta...

Materialien

Messing

1950-1970' Couchtisch-Paar Maison Jansen
Von Maison Jansen
Paar Couchtisch Bronze und Messing, beträgt Patina Gewehrlauf, charakteristisch für diese Marke, Maison Jansen.  Glasoberteil und das des Bodens durch schwarzes Leder, das mit golden...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neoklassisch, Couch- und Cockta...

Materialien

Messing

1970′ Französisches Guéridon im Stil von Adam Weisweiler Maison JANSEN
Von Maison Jansen
Guéridon aus Bronze mit einer Platte aus geädertem weißem Marmor, getragen von drei Paaren von Beinen aus Ormolu-Bambusimitat, verbunden durch eine dreieckige Bahre mit gebogenen Sei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Empire, Guéridons

Materialien

Bronze

Ein Paar Beistell-Sofa im Stil von Maison Jansen, vergoldet, 1970 Bronze 50 X 37
Von Maison Jansen
Paar von Tischen in goldener Bronze mit 2 Tabletts in schwarzen Gläsern , Beträge deco vegetal, im Stil von Maison Jansen. Circa 1970. Guter Zustand Länge: 50 cm Breite : 37 cm Höhe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Beistelltische

Materialien

Bronze

1950-1970 Paar Serien von 3 Nisttischen
Serie von 3 Nisttische vergoldetem Messing deco Bambus mit Top lackiert schwarz und gold Maße: 50 x 35 x H 53 cm 45 x 30 x H 48 cm 40 x 25 x H 44 cm ca. 1950-1970 Guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Neoklassisch, Stapeltische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Gueridon-Tische aus Goldbronze und Mahagoni im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein exquisites Paar französischer neoklassizistischer Beistelltische aus Ormolu und Mahagoni des 19. Jeder Tisch steht auf außergewöhnlichen und einzigartigen Klauenfüßen mit einem f...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Guéridons

Materialien

Goldbronze

Paar runde Beistelltische im neoklassizistischen Stil:: nach Adam Weisweiler
Von Adam Weisweiler
Paar runde Beistelltische im neoklassizistischen Stil, nach Adam Weisweiler Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 76 cm, Durchmesser 37,5 cm Diese exquisiten runden Beistellti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Guéridons

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Zwei hölzerne Guéridons im neoklassischen Stil mit vergoldeten Bronzebeschlägen
Diese wunderschönen Guéridons sind im Empire-Stil gehalten, der so genannt wird, weil er in der Zeit aufblühte, als Napoleon I. Kaiser von Frankreich war. Der Stil verwendet kaiserli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Guéridons

Materialien

Goldbronze, Bronze

Paar feine französische SIde-Tische im neoklassischen Stil des Neoklassizismus in der Art von Adam Weisweiler
Ein Paar feiner französischer Beistelltische im neoklassischen Stil aus vergoldeter Bronze und Mahagoni mit Marmorplatte von hervorragender Handwerkskunst nach Adam Weisweiler. Jeder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Beistelltische

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Paar französische Beistelltische aus Louis XVI St. Ormolu und Marmor Guéridon aus dem 19.
Ein schönes und hochwertiges Paar französischer Beistelltische aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XVI St. Ormolu und schwarzem belgischem Marmor Guéridon. Jeder Tisch wird von hübsche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar signiert Maison Jansen Messing getrimmt Marmorplatte Gueridons Bouillotte Tische
Von Maison Jansen
Dies ist ein wunderschönes Paar signierte Maison Jansen Maison Jansen Marmorplatte Bouillotte Tische mit Bronze Füße und Messing Galerien. Die Platten sind schöne grüne, cremefarbene...
Kategorie

Vintage, 1930er, Argentinisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Marmor, Bronze