Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Edgar Brandt „Simplicite“ Konsole mit Original-Marmorplatte

12.771,86 €

Angaben zum Objekt

Klassische französische Art-Déco-Konsole von Edgar Brandt, um 1925, aus geschmiedetem Eisen mit originaler Marmorplatte. Mit dem Titel Simplicite,. Gestempelt E. Brandt und dokumentiert. Maße: 55 B x 15 T x 33 H. Edgar Brandt (1880-1960) Edgar Brandt wurde am Heiligabend des Jahres 1880 in Paris geboren. Er besuchte die Schule in Vierzon, die über zwei Studios verfügte - eines für die Holzbearbeitung und eines für die Eisenbearbeitung. Er entschied sich für Eisen und war mit 15 Jahren der erfolgreichste Eisenschmied der Schule. Er beherrschte die Mathematik und die Technik, die seine Arbeit noch anspruchsvoller machten. Ab 1900 stellt er seine Werke in den Salons der Societe des Artistes Francais aus. Bei der Ausstellung 1903 lernte er viele andere große Künstler seiner Zeit kennen, darunter Louis Majorelle, den berühmten Jugendstil-Designer. Majorelle hatte in seiner Ausstellung mehrere Möbelstücke mit schmiedeeisernen Verzierungen ausgestellt, was Brandt dazu veranlasst haben könnte, mit seinen eigenen schmiedeeisernen Entwürfen für Schränke zu experimentieren. Von etwa 1905 bis in die 1930er Jahre arbeitete er mit der Glashütte Daum zusammen, um Beleuchtungskörper aus Kunstglas und Bronze zu schaffen. Brandt nahm auch am Salon des Beaux-Arts 1900-1914, an der Societe des Artistes Decorateurs und an den meisten internationalen Ausstellungen teil und gewann zahlreiche Preise, und der Salon d'Automne. Er war auch an der Gestaltung und dem Bau zahlreicher Denkmäler des Ersten Weltkriegs beteiligt. Er entwarf das französische Grabmal des unbekannten Soldaten am Arc de Triomphe, Paris, und das Waffenstillstandsdenkmal in Rethondes. Mit dieser Arbeit erweiterte er seine Erfahrungen auf Türen, Paneele, Geländer, Fenster und Kronleuchter. Im Jahr 1919 eröffnete er seine eigene Werkstatt auf dem Gelände der alten Eisenhütte seines Vaters. Er installierte die neuesten Geräte und einen von Henri Favier entworfenen Ausstellungsraum, genannt La Maison d'unFerronnier. Im Jahr 1926 verlegt er seine Büros, seine Galerie und sein Atelier nach Paris. Er entwarf Inneneinrichtungen für Wohnungen, Büros, öffentliche Einrichtungen (Botschaften) und Ozeanriesen und eröffnete 1925 in New York eine Branch seines Eisenwarengeschäfts, die Ferrobrandt hieß. Die Pariser Weltausstellung von 1925, bei der sein Werk ein wesentlicher Bestandteil zahlreicher Exponate war, verschaffte ihm internationales Ansehen. Sein "l'Oasis" - ein sechsfacher Paravent aus Kupfer und Messing - war eines der einflussreichsten Kunstwerke des Art déco. Er wurde zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und erhielt die Ehrenmedaille für angewandte Kunst von der Societe des Artistes Francais. Brandt starb 1960 in Genf.
  • Schöpfer*in:
    Edgar Brandt (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 139,7 cm (55 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Eisen,Marmor,Geschmiedet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1925
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #15541stDibs: LU843725361862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldeter Couchtisch aus geschmiedetem Eisen im Andre-Arbus-Stil aus den 1940er Jahren mit Original-Marmorplatte
Von André Arbus
Französischer Art-Déco-Couchtisch aus vergoldetem Schmiedeeisen der 1940er Jahre mit originaler Marmorplatte im Stil von Andre Arbus, um 1945. Maße: 43.5 lang x 18,5 breit x 21 hoch.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Raymond Subes verchromte Konsole
Von Raymond Subes
Französische modernistische Konsole aus verchromtem Stahl oder Bronze von Raymond Subes. Diese Konsole verfügt über die originale schwarze Marmorplatte und die Sockel, die unter den ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Metall, Chrom

Paul Follot Mitteltisch mit Original-Marmorplatte
Von Paul Follot
Klassischer französischer Art-Déco-Mitteltisch von Paul Follot, um 1925, aus kubanischem Mahagoni mit originaler Marmorplatte. Dieser Tisch hat einen Durchmesser von 35" und eine Höh...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Rene Drouet Couchtisch oder Beistelltisch
Von René Drouet
Französischer Beistell- oder Couchtisch im Art déco-Stil der 1940er Jahre aus vergoldetem Schmiedeeisen von Rene Drouet. Maße: 36" lang x 22" breit x 19...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Raymond Subes Niedriger Tisch
Von Raymond Subes
Französischer Art-Déco-Tisch aus den vierziger Jahren von Raymond Subes aus handgeschmiedetem Eisen mit schwarzer Patina und vergoldeten Highlights. Nimmt Glasplatte. Raymond Sube...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Eisen

Ein Paar dekorative Konsolen von Deko-Designer Drouet
Von René Drouet
Zwei französische Art-Déco-Konsolen aus den vierziger Jahren aus vergoldetem Schmiedeeisen mit Glasauflagen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edgar Brandt, Art-Déco-Konsole, Altesse-Modell, Gusseisen, Großer antiker Marmor
Von Edgar Brandt
Edgar Brandt, Art-Deco-Konsole, Modell Altesse, Gusseisen, schwarz-weißer Grand-Antique-Marmor Produktionsdatum: ab 1927 Diese Konsole hat einen bemerkenswert plastischen Blumendek...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Marmor, Eisen

italienischer Art-Déco-Konsolentisch aus Eisen und mit Marmorplatte des 20. Jahrhunderts, 1970
Elegante italienische Konsole aus geschmiedetem und vergoldetem Eisen aus den 70er Jahren. Spektakuläre Platte aus Portoro-Marmor aus Portovenere, mit einigen Anzeichen von Alterung ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Konsolentische

Materialien

Marmor, Eisen

Französische Konsole aus Schmiedeeisen mit Marmor aus den 1940er Jahren
Eine elegante französische Eisenkonsole mit Marmor aus den 1940er Jahren. Die Der schmiedeeiserne Sockel mit seinen verschlungenen Schnörkeln, die kürzlich in einem tiefen Bronze- ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Marmor, Eisen

Edgar Brandt, Konsole aus Schmiedeeisen und Marmor im Art-déco-Stil, Frankreich, um 1925
Von Edgar Brandt
Dieses äußerst elegante Möbelstück verfügt über eine Platte aus grünem Marmor und einen zarten Sockel aus Schmiedeeisen. Mit seiner Betonung von Naturmotiven und seiner unglaublich d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen

Raymond Subes Französischer Art-Déco-Konsolentisch aus Stahl und Marmor
Von Raymond Subes
Französischer Konsolentisch aus Stahl im Art Déco-Stil mit einer Platte aus grünem Marmor (verde antico) und einem angepassten Sockel, der durch eine Schürze und geschwungene Beine v...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Marmor, Stahl

Fantastischer Konsolentisch aus geschmiedetem Eisen und Marmor aus Frankreich, 1920er Jahre
Dies ist ein fantastischer, schmaler und langer Konsolentisch aus geschmiedetem Eisen und einer Platte aus dick furniertem, buntem Marmor. Es wurde in Frankreich während der Art-Déco...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen