Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Royal Couch von Nathalie du Pasquier für Memphis Milano Kollektion

16.864,25 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Königliche Kutsche von Nathalie du Pasquier für Memphis Milano collection Coach aus Kunststofflaminat und Baumwollgewebe. Das Kissen und der Armlehnenstoff wurden von George J. Sowden entworfen. Zusätzliche Informationen:. Collection'S: Memphis Milano Designer: Nathalie du Pasquier Jahr: 1983 Abmessungen: B 220, T 75, H 95 cm Das Produkt wird mit Echtheitszertifikat und Garantiestempel erworben. Preisgestaltung: Preis ohne MwSt. Nathalie Du Pasquier ist eine französische Künstlerin und Designerin, die seit 1979 in Mailand lebt. Im Jahr 1981 war Du Pasquier einer der Mitbegründer der Memphis-Gruppe. Ihre zahlreichen Entwürfe für dekorierte Oberflächen wie Stoffe, Teppiche, Möbel und Kunststofflaminate haben den unverwechselbaren Memphis-Stil entscheidend mitgeprägt. Trotz ihres Erfolgs als Designerin ist die Malerei seit 1987 seine Haupttätigkeit. Du Pasquiers fortlaufende Forschung artikuliert sich in Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen, Modellen, Konstruktionen, Teppichen, Büchern und Keramiken, die ständig die Grenze zwischen dem Repräsentativen und dem Unrepräsentativen, dem Greifbaren und dem Ungreifbaren, der Realität und der Fantasie sowie den zwei- und dreidimensionalen Formen untersuchen. Ihre Bilder wurden in Galerien und Institutionen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter die PACE Gallery und das Camden Arts Centre in London, die Kunsthalle Lissabon und die Kunsthalle Wien. Nathalie Du Pasquier entwirft weiterhin Stoffe und arbeitet mit wichtigen Marken zusammen. Memphis ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bestehenden Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, wodurch die kreativen Grenzen der Branche erweitert wurden. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar.
  • Schöpfer*in:
    Memphis Milano (Hersteller*in),Nathalie du Pasquier (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 220 cm (86,62 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)
  • Materialien und Methoden:
    Kunststoff,Laminiert
  • Zeitalter:
    2010–
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    15–16 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    La Morra, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4830124109752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madras-Tisch, von Nathalie du Pasquier, aus Memphis Milano
Von Nathalie du Pasquier, Memphis Group, Memphis Milano
Der Tisch Madras hat eine schöne kontrastierende Laminatplatte, die 1986 von Nathalie du Pasquier entworfen wurde. Nathalie du Pasquier wurde 1957 in Bordeaux, Frankreich, gebore...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Laminat

Smaragd-Beistelltisch, von Nathalie du Pasquier für Memphis Milano Collection
Von Nathalie du Pasquier, Memphis Group, Memphis Milano
Smaragdfarbenes Sideboard aus Holz, Kunststofflaminat und Spiegel, entworfen von Nathalie Du Pasquier im Jahr 1985. Nathalie du Pasquier wurde 1957 in Bordeaux, Frankreich, geboren....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Holz, Kunststoff

Tartartisch, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Der Tartar Tisch aus laminiertem Holz wurde 1985 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Arch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Holz

Marmo-Stuhl aus Holz von Nathalie Du Pasquier für Post Design Kollektion/Memphis
Von Nathalie du Pasquier
Marmo Stuhl aus Holz von Nathalie Du Pasquier bei Post Design collection/Memphis Zusätzliche Informationen: Struktur aus Mahagoni, Sitz aus Holzfurnier, Rückenlehne aus bedruckte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stühle

Materialien

Holz

Große Sur-Holzkommode, von Peter Shire für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Group, Memphis Milano, Peter Shire
Die Big Sur Couch ist aus 100% Wolle und die Struktur ist aus lackiertem Holz. Die Couch wurde ursprünglich 1986 von Peter Shire für Memphis Milano entworfen. Peter Shire ist ein Kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sofas

Materialien

Wolle, Holz

Riviera-Wollteppich von Nathalie du Pasquier für Memphis Milano Collecti
Von Memphis Milano, Nathalie du Pasquier
Kleiner Riviera-Wollteppich von Nathalie Du Pasquier für die Kollektion Memphis Milano Ein Wollteppich, der von verschiedenen nepalesischen Kunsthandwerkern handgefertigt wird. ...
Kategorie

2010er, Mehr Teppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ettore Sottsass per Edizioni Vitra Poltrona "Teodora", Italia 1984
Von Vitra, Ettore Sottsass
Rara e bellissima sedia Mod. "Teodora", disegnata da Ettore Sottsass e prodotta da Vitra intorno al 1984. Questa sedia unica è un pezzo eccezionale dello stile Memphis, progettato d...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Acryl, Holz

Ettore Sottsass Tartar-Konsolentisch für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass
Tisch Tartar, entworfen von Ettore Sottsass, 1985. Memphis Milano Label. Der Tisch Tartar verkörpert den unverwechselbaren Stil von Ettore Sottsass, seine Konzentration auf geometri...
Kategorie

Vintage, 1980er, Postmoderne, Konsolentische

Materialien

Laminat

Superonda-Sofa mit organischer Form und mehrfarbigem Stoffmuster von Archizoom
Von Poltronova, Archizoom Associati, Bethan Laura Wood
Modellsofa "Superonda", 1967 von der radikalen Florentiner Gruppe Archizoom entworfen und von Poltronova herausgegeben. Besteht aus zwei wellenförmigen Elementen, die aus einem einzi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stoff

Teodora Stuhl von Ettore Sottsass:: 1984:: Vitra Editions
Von Vitra, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass entwarf den Stuhl Teodora für Vitra Editions kurz nach seinem Ausscheiden aus der Memphis Group im Jahr 1985. Signiert mit Herstelleretikett auf der Unterseite: [Vi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Acryl, Laminat

Ettore Sottsass Westside Sofa für Knoll International, 1982
Von Knoll, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass Sofa "Westside" für Knoll International, Schaumstoff und Stoff, Italien, 1982. Die Kollektion "Westside" ist ein ikonisches Projekt, das Ettore Sottsass 1982, zwei J...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Schaumstoff

Wandteppich von Nathalie du Pasquier, limitierte Auflage, Nr. 2/36, signiert 2005
Von Nathalie du Pasquier, Post Design
Wandteppich von Nathalie du Pasquier für Post Design, Italien, 2005. Dieses Beispiel ist Nummer 2 von 36. Dieser dicke Wandbehang aus handgewebter Wolle ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Wandteppiche

Materialien

Wolle