Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

KPM-Porzellanplakette nach dem Gemälde von Sir Anthony van Dyck, um 1890

Angaben zum Objekt

Eine Plakette aus KPM-Porzellan mit der Darstellung der drei ältesten Kinder von Charles I. nach dem Gemälde von Sir Anthony van Dyck. Deutsch, ca. 1890. Die fein gemalte rechteckige Plakette ist in einen vergoldeten und profilierten Rahmen mit rotem Samtbezug eingefasst. Die Plakette zeigt die drei ältesten Kinder von König Charles I. von England nach einem Gemälde von Sir Anthony van Dyck aus dem Jahr 1635, das sich heute in der königlichen Sammlung von Schloss Windsor befindet. Die Kinder sind vor reich bestickten Vorhängen in einem Innenraum dargestellt, mit zwei Spaniels zu ihren Füßen. Sie sind von links nach rechts: König Charles II. (1630–1685) als Prince of Wales, König James II. und VII. (1633–1701) als Duke of York und Mary, Princess of Orange (1631–1660). Die 1750 in Berlin gegründete „KPM“ oder „Königliche Porzellan-Manufaktur“ erhielt ihren Namen und die königliche Schirmherrschaft, als der preußische König Friedrich der Große die Manufaktur 1760 erwarb. Ihr Markenzeichen wurde das königsblaue Zepter, das auf jedem Stück (vor 1837 gemalt) eingeprägt ist. Alle von KPM hergestellten Gemälde sind von dem*der Maler*in signiert. Das komplizierte und anspruchsvolle Verfahren der Porzellanmalerei wurde Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts sehr beliebt. Inspiriert von Porträts alter Meister und Genreszenen konnten die Künstler*innen unglaubliche Bilder schaffen, die durch die lichtdurchlässige Qualität des Porzellans eine leuchtende Schönheit erhielten. KPM-Porzellan stellte in dieser Zeit den Höhepunkt technischer und künstlerischer Errungenschaften dar und große Plaketten, insbesondere signierte Exemplare, sind rar geworden und sehr begehrt. Abmessungen des Rahmens: Höhe 50,5cm / 20inches Breite 61cm / 24Zoll Tiefe 7,5cm / 3inches
  • Schöpfer*in:
    KPM Porcelain (Hersteller*in)
  • Ähnlich wie:
    Anthony van Dyck (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B737851stDibs: LU1028014818932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
KPM-Porzellanplakette im KPM-Stil, die eine Jungfrau als junge Bacchantin darstellt, um 1910
Von KPM Porcelain
Eine runde Porzellanplakette im KPM-Stil, die eine Jungfrau als junge Bacchantin darstellt, eingefasst in einen fein geschnitzten Rahmen aus Florentiner Goldholz. Deutsch, um 191...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

Feine KPM-Porzellanplakette einer jungen Frau, um 1890
Von KPM Porcelain
Eine sehr schöne KPM-Porzellanplakette mit einer jungen Frau in einem vergoldeten Rahmen. Deutsch, um 1890. Diese schöne KPM-Plakette ist mit der Porträtbüste einer jungen Fra...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

„Clementine“, eine große Berliner „KPM“-Porzellanplakette
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Clementine", Eine große Berliner (KPM) Porzellanplakette nach Conrad Kiesel. In einem feinen durchbrochenen Rahmen aus Vergoldung und Komposition. Bezeichnet "nach C. Kiesel", ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

„Esther“, eine feine Berliner „KPM“-Porzellanplakette
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Esther" Eine feine Berliner (KPM) Porzellanplakette, nach Hering Levanon. In einem geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Holz und Komposition. Signiert "Wagner", eingeprägte Zepter...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

„Una Gitana“ Ein großes Berliner Porzellanplakat (KPM) nach Angelo Asti
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Una Gitana" Eine große Berliner (KPM) Porzellanplakette nach Angelo Asti (1847-1903), die das Porträt einer schönen jungen Frau im Profil mit roter Mütze zeigt. In einem ovalen Rahm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

KPM Porcelain Plaque mit einer Szene aus Othello
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Feine KPM-Porzellanplakette mit einer Szene aus Shakespeares Othello, nach einem Gemälde von Carl Ludwig Friedrich Becker (1820-1900).  Unterzeichnet 'R. Wagner'. Auf der Rück...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

KPM-Porzellanplakette von Franz Till
Von Franz Till
Die Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) war eine der einflussreichsten Porzellanmanufakturen, die im Deutschland des 18. Jahrhunderts entstanden. Dieser gut aussehende Herr mit Sch...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Spätviktorianisch, Dekorative Kunst

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

KPM-Porzellanplakette von Franz Till
650 $ Angebotspreis
49 % Rabatt
KPM Berlin Porzellanplakette 'Nymphen und Amoretten' Deutschland:: um 1870
Von KPM Porcelain
Exquisite Porzellanmalerei von spielenden Nymphen und Amoretten Manufaktur: KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Deutschland Datierung: um 1870 Material: Porzellan, bemalt, g...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Romantik, Porzellan

Materialien

Porzellan

Deutsche deutsche KPM-Porzellanplakette einer Innenraum-Schlafzimmerszene
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Deutsche KPM-Porzellanplakette mit einer Szene aus einem Schlafzimmer Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Rahmenhöhe 38cm, Breite 44cm, Plakette Höhe 26,5cm, Breite 31cm ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Rokoko, Dekorative Kunst

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

Orientalisches Mädchen' Deutsche KPM Porcelain Plakette
Von KPM Porcelain
Im 19. Jahrhundert wurden Werke im orientalischen Stil sehr populär, und diese Tradition setzte sich bis ins frühe 20. Jahrhundert fort, als diese schöne Porzellanplakette hergestell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

KPM Porcelain-Plakette aus dem 19.
Von KPM Porcelain
Eine KPM-Porzellanplakette guter Qualität aus dem 19. Jahrhundert, die eine Mutter und ihre Kinder an einem Wintertag zeigt. Montiert in einem geschnitzten Florentine-Rahmen aus dem...
Kategorie

Antik, 1860er, Europäisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Deutsche deutsche KPM-Porzellanplakette „Motherhood“ von Julius Greiner
Von KPM Porcelain
Deutsche KPM-Porzellanplakette "Mutterschaft" von Julius Greiner Deutsch, 1918 Rahmen: Höhe 43cm, Breite 34cm, Tiefe 7cm Plakette: Höhe 25cm, Breite 17cm, Tiefe 0,5cm Diese feine antike...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen