Objekte ähnlich wie 17. Jahrhundert Gabriel Perelle "Landschaft" Radierung, Frankreich, um 1660
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
17. Jahrhundert Gabriel Perelle "Landschaft" Radierung, Frankreich, um 1660
Angaben zum Objekt
Eine französische Landschaft von Gabriel Perelle. Mit modernem Rahmen aus Nussbaumholz
Gabriel Perelle (Vernon, 1604 - Paris, 1677) war ein französischer Kupferstecher, Zeichner und Drucker von topografischen Ansichten und Landschaften.
Als Schüler von Simon Vouet spezialisierte sich Perelle auf Landschaften mit klassischem Hintergrund, nicht unähnlich denen von Francisque Millet, wenn auch mit deutlich dekorativem Anspruch. Er gründete in Zusammenarbeit mit seinen Söhnen Nicolas und Adam ein Radierlabor.
Perelle war auch ein Schüler von Daniel Rabel und fertigte Hunderte von Stichen nach dessen Zeichnungen sowie Kompositionen von Mitstreitern wie Israël Silvestre, Paul Bril, Jacques Callot, Michel Corneille dem Älteren, Jan Asselijn, Jacques Fouquieres, Cornelis Poelenburg und Sébastien Pontault de Beaulieu. Diese Stichel- und Radiertafeln stellen die Pariser Landschaft mit Schlössern und Ruinen dar.
- Schöpfer*in:Gabriel Perelle (Autor*in)
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1660–1669
- Herstellungsjahr:1665
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Cagliari, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU3136311705761
Gabriel Perelle
Gabriel Perelle war ein französischer Zeichner und Grafiker, geboren in Vernon. Er begann seine Karriere als Schüler des Porträtisten Simon Vouet, spezialisierte sich aber bald auf klassische Landschaften, die denen von Francisque Millet nicht unähnlich waren. Zusammen mit seinen Söhnen Nicolas und Adam, deren Werke denjenigen ihres Vaters oft sehr ähnlich sind, gründete er eine Druckwerkstatt, in der Hunderte von Ansichten gedruckt wurden. Gabriel fertigte Drucke nach zahlreichen Künstlern an, darunter Israël Silvestre, Paul Bril, Jacques Callot, Michel Corneille der Ältere, Jan Asselijn, Jacques Fouquières, Cornelis Poelenburg und Sébastien Pontault de Beaulieu - kurz gesagt, die großen topografischen Zeichner des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Von diesen Künstlern hat Perelle seinen eigenen Zeichenstil entwickelt, wobei Callot und Silvestre zu den wichtigsten Einflüssen auf seine Hand gehören.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1934
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cagliari, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFlämische Abraham Genoels II. „Landschaft mit Kaninchen“, Radierung aus dem 17. Jahrhundert
Von Abraham Genoels II
Schöne Radierung von Abraham Genoels II (Antwerpen 1640-1723) nach einem Gemälde von Adam Frans van der Meulen (Brüssel 1844-Paris 1690).
Ausgezeichneter Erhaltungszustand mit breit...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Drucke
Materialien
Kupfer
895 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Francesco Curti „Vendor of Shoes“ Radierung aus dem 17. Jahrhundert
Von Francesco Curti, Giuseppe Maria Mitelli
Der Druck gehört zu der aus vierzig Stichen bestehenden Serie "I mestieri per la via" (Die Handwerker auf der Straße), gestochen von Francesco Curti (Bologna ca.1603- Bologna 1670) n...
Kategorie
Antik, 1660er, Italienisch, Drucke
Materialien
Kupfer
182 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Paar Radierungen des 17. Jahrhunderts von Theodoor Van Thunlden von Rubens, Antwerpen 1642
Von Peter Paul Rubens, Theodoor van Thulden
"Dem Herkules gewidmeter Bogen" und "Dem Bellerophon gewidmeter Bogen".
Prachtvolle und sehr seltene Radierungen, die zu einer Folge von Motiven gehören, die für die Vorbereitungen ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
2.741 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Wurzelholzdrucke von Giovanni Battista Vanni aus dem 17. Jahrhundert, Italien, 1642
Von Antonio da Correggio, Giovanni Battista Vanni
Ein schönes Paar Stichel, die den "Heiligen Bernardo degli Uberti" und den "Heiligen Hilarius von Poitiers" darstellen, zwei der Schutzheiligen der Stadt, die im Sockel der Kuppel de...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Radierung und Kaltnadelradierung „Keramik und Phytalus“ aus dem 17. Jahrhundert von Salvator Rosa, 1662
Von Salvator Rosa
"Ceres und Phytalus"
Links kniet Phytalus und erhält von der rechts stehenden Göttin Ceres den Feigenbaum als Belohnung für seine Gastfreundschaft. Radierung und Kaltnadel, um 1662, ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
17. Jahrhundert Jan Van De Velde Druck „“Oktober“ aus den Monaten, 1618
Von Jan Van de Velde, Claes Jansz. Visscher (II)
Schöner Stich aus der seltenen Suite "Die Monate" des Künstlers und gestochen von Claens Jansz Visscher (1587-19 Juni 1652).
Sehr frisch und gut kontrastiert, Bütten mit Wasserzeich...
Kategorie
Antik, 1610er, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
895 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Radierung des 17. Jahrhunderts von Salvator Rosa, 1615-1673
Von Salvator Rosa
Salvator Rosa, der italienische Barockmaler, war auch ein bedeutender Radierer und Grafiker. Rosas Serie von Kleingrafiken von Soldaten war sehr beliebt und einflussreich. Diese Radi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
630 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Antiker Druck von Wasserbrunnen in Paris von Perelle, um 1660
Antiker Druck mit dem Titel 'Fontaine de la Ruë St. Louis au Marais - Fontaine de la Porte St. Germain - Fontaine St. Ovide'. Erhebungen von Wasserfontänen in Paris, Frankreich. Quel...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck eines französischen Büros aus dem 17. Jahrhundert, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'France XVIIth Cent - France XVIIe Siegle - Frankreich XVIIth'. Chromolithographie eines französischen Büros aus dem 17. Dieser Druck stammt aus "Le Costu...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Étienne Dupérac Radierungen von antiken römischen Ruinen, 17. Jahrhundert - ein Paar
Étienne Dupérac
(Französisch, 1535-1604)
Ein Paar Radierungen aus I vestigi dell'antichita di Roma raccolti et ritratti in perspettiva, die Ruinen des antiken Roms darstellen, daru...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Drucke
Materialien
Papier
Gerahmte Karte von Spanien mit Lithographie aus dem 17. Jahrhundert
In vergoldetem Rahmen, datiert 1652.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Spanisch, Barock, Drucke
Materialien
Tinte, Papier
Italienische Gravur des 17. Jahrhunderts, Theatrum-Statuum Sabaudiae, um 1682
Von Joan (Johannes) Blaeu
Italienische Gravur/Kartografie aus dem 17.
Das Theatrum statuum Regiae Celsitudinis Sabaudiæ Ducis oder Theatrum Statum Sabaudiæ ist eine repräsentative und ikonografische Darstell...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Historische Sammlerstücke
Materialien
Papier
450 $ Angebotspreis
52 % Rabatt