Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kumi Sugaï 1973 Limitierte Auflage "Balance" Lithographie

Angaben zum Objekt

Lassen Sie sich von der harmonischen Mischung aus traditioneller japanischer Ästhetik und moderner Abstraktion mit dieser beeindruckenden Lithografie "Balance" des renommierten Künstlers Kumi Sugaï in limitierter Auflage begeistern. Das 1973 geschaffene und in Frankreich gedruckte Exemplar ist die Nummer 93 von nur 100 Exemplaren und damit eine seltene und wertvolle Ergänzung für jede Kunstsammlung. "Balance" besticht durch seine geometrische Präzision und seine leuchtende Farbpalette. Die Komposition zeichnet sich durch ein dynamisches Zusammenspiel von Formen und Linien aus, das an das Wesen des Tierkreiszeichens Waage erinnert. Die Gegenüberstellung von grünen Dreiecken, weißen Kreisen und einem zentralen rot gestreiften Balken vor einem kräftigen schwarzen Hintergrund schafft ein visuelles Gleichgewicht, das sowohl fesselt als auch zum Nachdenken anregt. Abmessungen: H.53 x B.50 cm - H.20.87 x B.19.69 Zoll. Die Farben können aufgrund fotografischer Lichtquellen oder Ihrer Monitoreinstellungen leicht variieren. Die Kunstwerke werden versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den Versand in die USA betragen 155 Euro. Kumi Sugaï (1919-1996) war ein bahnbrechender japanischer Künstler, der durch seine einzigartige Verschmelzung traditioneller japanischer Kunstformen mit westlichen abstrakten Techniken internationales Ansehen erlangte. Der im japanischen Kobe geborene Sugaï ließ sich zunächst in Kalligrafie und Tuschemalerei ausbilden, was sein späteres Werk stark beeinflusst hat. Nachdem er Anfang der 1950er Jahre nach Paris gezogen war, wurde er zu einer zentralen Figur der europäischen Avantgarde-Bewegung und stellte neben Künstlern wie Yves Klein und Jean Dubuffet aus. Sugaïs Arbeiten zeichnen sich durch leuchtende Farben, kühne Formen und einen ausgeprägten Sinn für Balance und Harmonie aus. Er ließ sich häufig von seiner japanischen Herkunft inspirieren und integrierte Elemente der Zen-Philosophie und traditionelle japanische Symbole in seine abstrakten Kompositionen. Sein innovativer Ansatz und sein unverwechselbarer Stil brachten ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter das renommierte Guggenheim-Stipendium. Ein Stück von Kumi Sugaï zu besitzen ist nicht nur ein ästhetisches Vergnügen, sondern auch eine kluge Investition. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen weltweit, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris. Da der Kunstmarkt die Bedeutung seiner Beiträge weiterhin anerkennt, ist zu erwarten, dass der Wert seiner Lithografien in limitierter Auflage weiter steigen wird. Fügen Sie dieses außergewöhnliche Werk noch heute Ihrer Sammlung hinzu und genießen Sie die zeitlose Schönheit und den kulturellen Reichtum, den die Kunst von Kumi Sugaï in Ihre Räume bringt. Diese Lithografie stellt nicht nur den Höhepunkt der modernen abstrakten Kunst dar, sondern ist auch ein Zeugnis für das bleibende Vermächtnis eines Meisters.
  • Schöpfer*in:
    Kumi Sugai (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1973
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464240175722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kumï Sugai Limitierte Auflage "Aries" 1973 Lithographie
Von Kumi Sugai
Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Kunst mit dieser atemberaubenden Lithographie "Aries" des renommierten japanischen Künstlers Kumi Sugaï aus dem Jahr 1973 in limitierter Aufl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Kumi Sugaï Limitierte Auflage Siebdruck Capricorn 1973
Von Kumi Sugai
Kumi Sugaï, einer der international renommiertesten japanischen Maler des zwanzigsten Jahrhunderts. Kumi Sugaï Capricorne, Capricornus, 1973 Siebdruck in limitierter Auflage. 50 x 53 cm. Vom Künstler mit Bleistift signiert. Nummer 56/100. Ungerahmt. Die Kunstwerke werden versichert nach Übersee verschickt. KUMI Sugaï, Japan (1919 - 1996) Kumi Sugaï war ein Maler, Bildhauer und Grafiker, der 1919 in Kobe, Japan, geboren wurde. Sugaï experimentierte bereits im Alter von neun Jahren mit der Ölmalerei und wurde 1933 im Alter von vierzehn Jahren Student an der Osaka School of Fine Arts. Er traf sich mit dem Gründer der Gutai Art Association, Jiro Yoshihara, was einen großen Einfluss auf seine weitere künstlerische Entwicklung und seinen Experimentiergeist hatte. Er gehörte zur ersten Generation japanischer Künstler des 20. Jahrhunderts, die sich mit westlichen Maltechniken vertraut machten (unter der Anleitung von Yoshihara), aber er erforschte auch die Typografie und die japanische Kalligrafie, die für sein späteres Werk von Bedeutung sind. Sugaï verließ die Kunstschule vorzeitig, um von 1937 bis 1945 in der Werbung für die elektrische Eisenbahngesellschaft Hankyu zu arbeiten. Diese prägenden Jahre, in denen er sich mit westlichen und traditionellen japanischen Medien beschäftigte, bildeten eine doppelte Grundlage für seine zukünftige Arbeit. Er widmete sich der Malerei und zog 1952 nach Paris, wo er sich an der Académie de la grand chaumière einschrieb und zur ersten Generation der japanischen Nachkriegskünstler gehörte, die sich der internationalen Avantgarde-Kunstszene anschlossen. Sugai fiel in Paris sofort durch seinen feinen Anschlag und die Verwendung abstrakter Gesten auf, die an primitive Formen erinnern. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1954 in der Galerie Craven. 1955 schuf er sein erstes Werk in Auflage (Diable Rouge, eine Lithographie) und beschloss, dass die Druckgrafik (Lithographien, Radierungen und später Siebdrucke) von nun an einen wichtigen Teil seines Werks ausmachen sollte. Einer der Gründe war, seine Arbeit besser zugänglich zu machen. Zwischen 1955 und 1996 schuf Sugaï knapp 400 Werke in Auflage. Er wird der Pariser Schule und dem Nouveau Réalisme (Neuer Realismus) zugerechnet. 1962 begann er, sich von kalligrafischen, meist monochromen, organischen Motiven zu kantigen, geometrischen, mit klaren Farben gemalten Formen zu bewegen. Diese Ästhetik wurde nicht selten dadurch beeinflusst, dass er in seinem geliebten Porsche über die Kurven der Autobahnen rund um Paris raste. Er war von der Geschwindigkeit besessen, und in vielen seiner Werke finden wir abstrahierte Straßen (die S-Form), Details von Straßenschildern, Parkplätzen und allgemein eine abstrakte Bildsprache, die von dem inspiriert ist, was er bei großer Geschwindigkeit durch sein Fenster sah. Städtische und ländliche Landschaften werden in einfache farbige Kompositionen verwandelt. Sugaï fand große Freude an der Wiederholung, und einige ikonische Formen tauchen in seinem Werk während seiner gesamten Karriere auf, zunächst locker und weich in seinen frühen Radierungen, Gemälden und Lithografien, später hartkantig und gerade in seinen Siebdrucken. Sugai starb 1996 in KOBE. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt und die meisten seiner Gemälde befinden sich in den Sammlungen bekannter Museen (wie dem MOMA, dem Guggenheim und dem Centre Pompidou) und bedeutender Sammler. Vintage Objects...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Limited Edition 1970 Lithograph by Kumi Sugai
Von Kumi Sugai
Kumi Sugaï, einer der international renommiertesten japanischen Maler des zwanzigsten Jahrhunderts. Balle et Balle' 1970 Lithographie von Kumi Sugai. Vom Künstler handsigniert und m...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Limited Edition 1970 Lithograph by Kumi Sugai
Von Kumi Sugai
Kumi Sugaï, einer der international renommiertesten japanischen Maler des zwanzigsten Jahrhunderts. Limitierte Auflage der Lithografie "Ciel et le Ciel" von Kumi Sugai. Vom Künstler...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Kumi Sugaï 1973 Edition Siebdruck Zodiac Zeichen Schütze
Von Kumi Sugai
Kumi Sugaï, einer der international renommiertesten japanischen Maler des zwanzigsten Jahrhunderts. Schöne limitierte Auflage Edition Zodiac Zeichen Sagittarius IX Sagittaire von Kumi Sugaï 1973. Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 63/100. 53 x 50 cm ungerahmt. Dieses Kunstwerk wird versichert nach Übersee verschickt. KUMI SUGAÏ, JAPAN (1919 - 1996) Kumi Sugaï war ein Maler, Bildhauer und Grafiker, der 1919 in Kobe, Japan, geboren wurde. Sugaï experimentierte bereits im Alter von neun Jahren mit der Ölmalerei und wurde 1933 im Alter von vierzehn Jahren Student an der Osaka School of Fine Arts. Er traf sich mit dem Gründer der Gutai Art Association, Jiro Yoshihara, was einen großen Einfluss auf seine weitere künstlerische Entwicklung und seinen Experimentiergeist hatte. Er gehörte zur ersten Generation japanischer Künstler des 20. Jahrhunderts, die sich mit westlichen Maltechniken vertraut machten (unter der Anleitung von Yoshihara), aber er erforschte auch die Typografie und die japanische Kalligrafie, die für sein späteres Werk von Bedeutung sind. Sugaï verließ die Kunstschule vorzeitig, um von 1937 bis 1945 in der Werbung für die elektrische Eisenbahngesellschaft Hankyu zu arbeiten. Diese prägenden Jahre, in denen er sich mit westlichen und traditionellen japanischen Medien beschäftigte, bildeten eine doppelte Grundlage für seine zukünftige Arbeit. Er widmete sich der Malerei und zog 1952 nach Paris, wo er sich an der Académie de la grand chaumière einschrieb und zur ersten Generation der japanischen Nachkriegskünstler gehörte, die sich der internationalen Avantgarde-Kunstszene anschlossen. Sugai fiel in Paris sofort durch seinen feinen Anschlag und die Verwendung abstrakter Gesten auf, die an primitive Formen erinnern. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1954 in der Galerie Craven. 1955 schuf er sein erstes Werk in Auflage (Diable Rouge, eine Lithographie) und beschloss, dass die Druckgrafik (Lithographien, Radierungen und später Siebdrucke) von nun an einen wichtigen Teil seines Werks ausmachen sollte. Einer der Gründe war, seine Arbeit besser zugänglich zu machen. Zwischen 1955 und 1996 schuf Sugaï knapp 400 Werke in Auflage. Er wird der Pariser Schule und dem Nouveau Réalisme (Neuer Realismus) zugerechnet. 1962 begann er, sich von kalligrafischen, meist monochromen, organischen Motiven zu kantigen, geometrischen, mit klaren Farben gemalten Formen zu bewegen. Diese Ästhetik wurde nicht selten dadurch beeinflusst, dass er in seinem geliebten Porsche über die Kurven der Autobahnen rund um Paris raste. Er war von der Geschwindigkeit besessen, und in vielen seiner Werke finden wir abstrahierte Straßen (die S-Form), Details von Straßenschildern, Parkplätzen und allgemein eine abstrakte Bildsprache, die von dem inspiriert ist, was er bei großer Geschwindigkeit durch sein Fenster sah. Städtische und ländliche Landschaften werden in einfache farbige Kompositionen verwandelt. Sugaï fand große Freude an der Wiederholung, und einige ikonische Formen tauchen in seinem Werk während seiner gesamten Karriere auf, zunächst locker und weich in seinen frühen Radierungen, Gemälden und Lithografien, später hartkantig und gerade in seinen Siebdrucken. Sugai starb 1996 in KOBE. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt und die meisten seiner Gemälde befinden sich in den Sammlungen bekannter Museen (wie dem MOMA, dem Guggenheim und dem Centre Pompidou) und bedeutender Sammler. Vintage Objects...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Lithographie von Kumi Sugai, 1970
Von Kumi Sugai
Kumi Sugaï, einer der international renommiertesten japanischen Maler des zwanzigsten Jahrhunderts. Le Printemps" von Kumi Sugai. 1970 Lithographie, gedruckt in Japan. Auflage: 100 ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Lithographie in limitierter Auflage von Robert Weil
Von Robert Weil
Vintage-Lithografie in limitierter Auflage von Robert Weil, ca. Ende der 1970er Jahre. Das Stück ist in gutem Vintage-Zustand und misst 30 "B x 23,5 "H; es wird in einem dünnen verch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Lithographie in limitierter Auflage von Keith Finch
Von Keith Bruce Finch
Signierte und nummerierte Abstraktion von Kind und Frau in gutem Zustand von Keith Bruce Finch. Er wurde am 9. Oktober 1919 in Holyoke, Colorado, geboren. In den 1950er und 1960er ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Minimalistisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Joan Miró Barcelona 1973 Limitierte Auflage von Lithografie auf Sackleinen Seltene Kunstwerke
Von Joan Miró
Joan Miró Barcelona 1973 Limitierte Auflage von Lithografie auf Sackleinen Seltene Kunstwerke Eine seltene und außergewöhnliche Mappe, die vo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Rattan

Lithographie „Harp“ von Robert Rauschenberg, ohne Titel, limitierte Auflage
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg: Ohne Titel "Harfe". 1989 gerahmte Lithographie. Veröffentlicht von Dallas Cares / The American Foundation for AIDS Research Auflage: 53/500 Robert Rauschenberg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie von Fred Sandback, limitierte Auflage 1984
Lithographie ohne Titel von Fred Sandback, gedruckt in Braun, 1984, auf Japanpapier, mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 15/20, erschienen in der Edition Fred Jahn, Münche...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Minimalistisch, Drucke

Materialien

Papier

Louise Bourgeois „Inner Life“, Lithographie „Inner Life“, limitierte Auflage, 1985, signiert
Von Louise Bourgeois
Louise Bourgeois „Inner Life“, Lithographie „Inner Life“, limitierte Auflage, 1985, signiert Erwerben Sie ein seltenes und fesselndes Stück zeitgenössischer Kunst mit dieser Lithogr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen