Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Picasso Pablo Deux Femmes Sur La Plage, Pablo Deux Femmes, 1956

63.061,53 €

Angaben zum Objekt

Pablo Picasso (1881-1973) Deux Femmes Sur la Plage, 1956 (Zwei Frauen am Strand) Lithographie, auf Arches-Papier, vollrandig. Signiert und nummeriert 07/50 in Bleistift Herausgegeben von Édition Galerie Louise Leiris, Paris, gerahmt. Bild: 18 1/2 x 24 1/2 Zoll (47 x 62,2 cm) Papierformat: 19 3/4 x 26 Zoll (50,2 x 66 cm) Deux Femmes Sur la Plage ist eines der fröhlichsten und kraftvollsten Gemälde Picassos, das in den letzten fünfundzwanzig Jahren nur zweimal auf den Markt gekommen ist. Durch die einfache Anwendung einer lithografischen Linie schneidet Picasso direkt in das Herz des modernen Hedonismus eine intensive Darstellung von Fantasie und Angst am Meer. Deux femmes ist eine großartige visuelle Darstellung des Strebens nach Vergnügen an sonnenverwöhnten Stränden. Die Entwicklung von Picassos gedrucktem Werk folgt eng seiner Entwicklung als Maler, und die Entstehung von Deux Femmes Sur la Plage lässt sich bis zu seinem Meisterwerk Zwei Frauen, die am Strand laufen zurückverfolgen, das im Sommer 1922 gemalt wurde und ein Denkmal für die neuen Freiheiten ist, die nach dem Ersten Weltkrieg die Welt eroberten. In jenem Jahrzehnt wurde die Côte d'Azur zum Inbegriff schwüler Dekadenz, ein Mythos, den sie bis ins 20. Jahrhundert hinein beibehalten sollte, bis die Resorts der Welt noch dampfigeren Nervenkitzel boten. Picasso hatte inzwischen Geld und fuhr jeden Sommer nach Südfrankreich, was ihn zu großartigen Gemälden inspirierte, denn Picasso mythologisierte die neue Strandkultur in Werken, die weit über die Eleganz der impressionistischen Marinemalerei hinausgingen. Picasso und die Druckgrafik Nach fast allen Maßstäben kann man Picasso als den einflussreichsten Grafiker des zwanzigsten Jahrhunderts bezeichnen. Der Großteil seines umfangreichen grafischen Oeuvres von über zweitausend einzigartigen Bildern besteht aus Tiefdrucken, die er in eine Kupferplatte kratzte, schabte, ritzte oder ätzte, bevor er später in seiner Karriere zur Lithografie und zum Farbreliefdruck überging. In enger Zusammenarbeit mit einigen der besten Druckermeister seiner Generation erforschte Picasso energisch technische Innovationen, die nicht nur seine grafische Fantasie beflügelten, sondern auch die Möglichkeiten der Druckgrafik als ausdrucksstarke Kunstform erweiterten. Picasso und die Lithographie Im Gegensatz zu Tiefdrucktechniken wie Gravur und Radierung ist die Lithografie im Wesentlichen ein flächiges Verfahren. Sie beruht auf der Abstoßung von Fett und Wasser, um ein von Hand gezeichnetes Bild von einer glatten Oberfläche (ursprünglich ein Stück Kalkstein) auf ein Blatt Papier zu übertragen. In ihrer rudimentärsten Form erfordert die Lithografie, dass ein Künstler mit einer fettigen Kreide oder einer fettigen Tinte (der Tusche) direkt auf den Stein zeichnet oder malt, der dann chemisch fixiert, angefeuchtet, eingefärbt und gedruckt wird, wodurch eine exakte, spiegelverkehrte Kopie der Tuschezeichnung entsteht. Seit der Entwicklung von Transferpapieren im 19. Jahrhundert kann ein Künstler seinen Entwurf im Studio ausarbeiten und ihn zur chemischen Übertragung, Umkehrung und Produktion an die Druckerei schicken. Das Ergebnis ist ein exakt reproduzierbares Bild, das alle tonalen Feinheiten selbst einer Bleistiftzeichnung einfängt, aber keine besonderen drucktechnischen Fähigkeiten des Künstlers erfordert.
  • Schöpfer*in:
    Pablo Picasso (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 62,2 cm (24,49 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1956
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    CA, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2102330543432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Les Déjeuners - Picasso, 1. französische Ausgabe, 1962
Von Pablo Picasso
Les Déjeuners - Picasso, 1. französische Ausgabe, 1962u2028Veröffentlicht von Éditions Circle D'art Paris, 1962 u2028 Ein schönes Exemplar von Picassos bahnbrechendem Buch Les Déjeun...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Ota Janeček (1919 - 1996) Liegender Akt mit erhobenen Armen cica 1940
Ota Janeček (1919 - 1996) Liegender Akt mit erhobenen Armen, Kohle auf Papier cica 1940 signiert 'Janecek' unten rechts Bekannt für seine ausdrucksstarken Porträts von Frauen Diese...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Zeichnungen

Materialien

Papier

Marc Chagall (1887-1985) Teller 3 aus vier Märchen der arabischen Nachte, 1948
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) Tafel 3 aus der Serie "Vier Märchen aus Tausendundeiner Nacht", 1948, auch unter dem Titel "Dann verbrachte er die Nacht mit ihrer Umarmung" Veröffentlicht:...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

The Sculptures of Picasso Photographs by Brassaï 1949 1st Edition
Von Brassaï, Pablo Picasso
Erste Ausgabe, veröffentlicht von Rodney Phillips & Co, 1949. Ein sehr wichtiges Buch mit Picassos Skulpturen, wunderschön fotografiert von dem berühmten französischen Fotografen Br...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Papier

Pablo Picasso (1881-1973) Visage tourmenté (A.R. 360)
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso Sehr seltenes Exemplar aus unglasiertem weißem Steingut aus Picassos Serie "Visage Tourmenté". Eingeschnitten C 117, gestempelt Madoura Plein Feu, Empreinte Originale ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Pablo Picasso Toros y Toreros 1. Auflage 1961
Von Pablo Picasso
Erste echte Ausgabe, herausgegeben vom Cercle D'art Paris 1961. Lithographien von Mourlot Seltene Erstausgabe im Originalschuber von Pablo Picassos bahnbrechendem Künstlerbuch "Toro...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pablo Picasso "Zwei Akte" Original Lithographie 1946
Von (after) Pablo Picasso
Pablo Picasso (Spanier, 1881-1973), "Zwei Akte". Eine Original-Lithographie aus dem Jahr 1946, gedruckt von Albert Carman, City Island, NY. 11 "B x 15 "H insgesamt 7,65" x 11" H nu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Papier

Pablo Picasso: Deux Femmes Avec Voyeur aus der Serie 347 (Tafel 158, 45/50), 1968
Von Pablo Picasso
Original-Radierung. Handsigniert und nummeriert von Pablo Picasso Rahmen Größe: 34,5" W x 30" H Bild Größe: 22,5" W x 18" H 45/50 PP077
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Pablo Picasso „after“ aus dem Baiser d'Avignon
Von (after) Pablo Picasso
Lithographie aus der Mappe "Au Baiser d'Avignon" limitiert auf 350 Exemplare von 1972 von Pablo Picasso (nach) 19,7 x 15,7 Zoll (50 x 40cm) auf Papier Arches Vellum Ausgezeichnete ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Picasso Pablo Picasso „nach“ von Au Baiser d'Avignon Nr. 4
Von (after) Pablo Picasso
Lithographie aus der Mappe "Au Baiser d'Avignon" limitiert auf 350 Exemplare von 1972 von Pablo Picasso (nach) 19,7 x 15,7 Zoll (50 x 40cm) auf Papierbögen Pergament Hervorragende ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

The 156, Rest, Two Girls Chatting - Original-Radierung, signiert (Baer #1964)
Von Pablo Picasso
Pablo PICASSO (1881-1973) Die 156, Ruhe, Zwei Mädchen im Gespräch (Tafel 99), 1978 Original-Radierung (Werkstatt Crommelynck) Unterzeichnet mit Stempel Gerechtfertigt HC B/C Auf Vel...
Kategorie

1970er, Kubismus, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Raphaël et la Fornarina XXI, Pablo Picasso (1968)
Von Pablo Picasso
Raphaël et la Fornarina XXI: Michel-Ange est caché sous le lit (Raphael und die Fornarina XXI: Michelangelo ist unter dem Bett versteckt), ist ein seltenes handsigniertes Werk des le...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier