Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

The Medieval Herald: Ein Porträt der Autorität und des Versands, 1847

120 €Einschließlich MwSt.
150 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: "Der mittelalterliche Herold: Ein Porträt von Autorität und Botschaft" Beschreibung: Dieser Druck zeigt einen mittelalterlichen Herold, der in Zeiten des Krieges und des Friedens für die Kommunikation und die Diplomatie unerlässlich war. Der Herold ist mit einem auffälligen roten Umhang über einer weißen Tunika bekleidet und streckt seinen Arm aus, als wolle er eine Verkündigung machen oder Aufmerksamkeit erregen. Sein Waffenrock ist mit einem Wappen verziert, das auf seine Zugehörigkeit zu einem Adelshaus oder einem Königreich hinweist. Sein Kopf ist mit einem Metallhelm bedeckt, der Kriegsbereitschaft signalisiert, doch seine Haltung ist offen und unbewacht, was für seine Rolle als Bote und nicht als Kämpfer charakteristisch ist. Die Schlichtheit und Zweckmäßigkeit seiner Stiefel und Strümpfe steht im Gegensatz zu der Formalität seiner Oberbekleidung und spiegelt die doppelte Natur seiner Aufgaben wider - sowohl am Hof als auch auf dem Schlachtfeld. Diese Figur verkörpert das Gewicht seiner Verantwortung als Überbringer von Nachrichten und Erklärungen, der eine Brücke zwischen Herrschern und Untertanen, Adel und Volk bildet. Das Bild ist eine Momentaufnahme der mittelalterlichen sozialen Hierarchie und der verschiedenen Rollen, die sie aufrechterhielten. Die Farben haben einen schönen Schimmer. Historisch gesehen wurden Eiweiß, das so genannte Glair, und manchmal auch Eigelb in der Tat in der Buchmalerei verwendet, insbesondere in Manuskripten, um den Farben ein helleres Aussehen zu verleihen und dem Werk einen Glanz zu verleihen. Diese Technik war im Mittelalter und in der Renaissance weit verbreitet. Eiklar kann als Firnis über Pigmente aufgetragen werden, um deren Leuchtkraft zu verstärken und die Farben zu schützen. Diese Anwendung kann die Farben lebendiger erscheinen lassen und der Oberfläche des Bildes einen leichten Glanz verleihen. Eiklar kann als Firnis über Pigmente aufgetragen werden, um deren Leuchtkraft zu verstärken und die Farben zu schützen. Diese Anwendung kann die Farben lebendiger erscheinen lassen und der Oberfläche des Bildes einen leichten Glanz verleihen. Eigelb hingegen wurde üblicherweise als Bindemittel für Farben verwendet. Sie bildet die Grundlage für Temperafarben, ein Medium, das vor dem Aufkommen der Ölmalerei weit verbreitet war. Eigelb trägt dazu bei, eine haltbare und lang anhaltende Farbe zu schaffen, die gut auf verschiedenen Oberflächen haftet. Im Zusammenhang mit dem Druck aus dem Jahr 1847 ist es weniger wahrscheinlich, dass Eiweiß oder Eigelb direkt für den Druck verwendet wurden, da zu dieser Zeit die kommerziellen Druckverfahren fortgeschrittener waren und weniger auf solche manuellen Methoden angewiesen waren. Wenn es sich bei diesem Druck jedoch um die Darstellung eines früheren Stils handelt oder das Aussehen handgemalter Manuskripte nachgeahmt werden soll, könnten die ursprünglichen Künstler Techniken oder Materialien verwendet haben, die einen ähnlichen Effekt wie die mit Bindemitteln und Lacken auf Eibasis erzielten erzielen.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Gut. Insgesamt leichte Tonung und leichte Verschmutzung, aber das Bild selbst sauber und handkoloriert vor fast 200 Jahren und noch in expliciet Farben. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, vor allem an den Rändern. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13635-1401stDibs: LU3054337929902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mittelalterlicher Ritter: Wappen und Tapferkeit im 15. Jahrhundert Garb, 1847
Titel: "Chevalier" (Ritter) Beschreibung: Dieser handkolorierte Stich aus der Serie "Costume du Moyen Age" von 1847 zeigt einen "Chevalier", die französische Bezeichnung für einen R...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Gewandung eines mittelalterlichen Gelehrten: The Learned Physician of the Middle Ages, 1847
Titel: "Gewandung eines mittelalterlichen Gelehrten: Der gelehrte Mediziner des Mittelalters" Diese handkolorierte Lithografie mit dem französischen Originaltitel "Médecin" ist eine...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

The Florentine Nobleman of the Middle Ages, 1847
Titel: "Die bürgerliche Tracht am Ende des 15. Jahrhunderts" Beschreibung: Bei dem Bild handelt es sich um einen Druck aus der Serie "Costume du Moyen Age" von 1847 mit dem Titel "C...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

The Florentine Nobleman of the Middle Ages, 1847
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Höfische Pracht: Ein Adliger am Hof von Kaiser Sigismund, 1847
Das Bild zeigt einen Mann, der als "Gentilhomme de la cour de Sigismond, empereur d'Allemagne" identifiziert wird, was übersetzt so viel heißt wie "Gentleman vom Hofe Sigismunds, Kai...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Jean de Werchin, ein Ritter und Seneschal des Hainaut: The Knight's Poise, 1847
Titel: "Jean de Werchin: Die Haltung des Ritters" Beschreibung: Dieser Druck zeigt Jean de Werchin, einen Ritter und Seneschall des Hennegau, der in einem Moment höfischer Anmut fes...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

The Chivalric Orders of the Holy Land - A 19th-Century Vision, 1831
Titel: Die Ritterorden des Heiligen Landes - eine Vision aus dem 19. Beschreibung: Diese fein detaillierte und wunderschön handkolorierte Lithographie ist ein originaler antiker...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cavalier – handkolorierte Lithographie – 19. Jahrhundert
Kavalier ist eine originale handkolorierte Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. Sie stellt einen Kavalier in seiner besonde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts – Lithographie – 1862
Italienische Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universum...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

O-Poth-Le-Yo-Ho-Lo von McKinney & Hall, 1842
Handkoloriertes lithografisches Porträt von "O-Poth-Le-Yo-Ho-Lo", einem Creek-Häuptling und Sprecher der Councill, nach dem Öl auf Leinwand-Porträt von Charles Bird King. Das lithogr...
Kategorie

Antik, 1840er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Kostüm – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Ancient Costume ist eine originale Lithographie handkoloriert, realisiert von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Blattg...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kostenlose handkolorierte Lithographie des siebzehnten Jahrhunderts – 19. Jahrhundert
Seventeenth-Century Costume ist eine originale handkolorierte Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des 19. Jahrhunderts realisiert wurde, und stellt einen stehend...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le Impératrice Eugénie Lithographie, um 1850
Große handkolorierte Lithografie mit dem Titel "Le Impératrice, Compiegne", nach einem Gemälde von Jean Victor Adam (1801-1866), um 1850. Abgebildet ist die Kaiserin Eugénie de Mont...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier