Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Mittelalterlicher Ritter: Wappen und Tapferkeit im 15. Jahrhundert Garb, 1847

Angaben zum Objekt

Titel: "Chevalier" (Ritter) Beschreibung: Dieser handkolorierte Stich aus der Serie "Costume du Moyen Age" von 1847 zeigt einen "Chevalier", die französische Bezeichnung für einen Ritter. Das Bild veranschaulicht die edle Haltung und die aufwendige Kleidung, die für das mittelalterliche Rittertum charakteristisch waren. Der Ritter trägt eine blaue Tunika mit einem dekorativen Muster, das wahrscheinlich auf seinen Status und seine Heraldik hinweist. Die Tunika ist mit Pelz eingefasst, ein luxuriöses Detail, das auch wärmt. Seine Kleidung ist eng am Körper anliegend, ein Hinweis auf die maßgeschneiderte Passform, die in den höheren Schichten der mittelalterlichen Gesellschaft in Mode war. Um die Taille wird die Tunika von einem gelben Gürtel zusammengehalten, von dem ein Schwert mit roter Scheide herabhängt, was auf die Bereitschaft zum Kampf oder zum Tjost hinweist. Der Griff des Schwertes ist detailliert ausgearbeitet, was darauf schließen lässt, dass es sich um eine hochwertige Waffe handelt, die einem Ritter angemessen ist. Auf dem Kopf trägt er eine Kappe mit einem Muster, das zu den Verzierungen auf seiner Tunika passt und möglicherweise auf seine Lehnstreue oder sein persönliches Wappen hinweist. Seine Haltung ist selbstbewusst, mit einem ausgestreckten Arm, vielleicht in einer Geste der Begrüßung oder des Befehls. Die Hose des Ritters ist ebenfalls blau, und seine Schuhe scheinen praktisch zum Gehen oder Reiten zu sein. Die Gesamterscheinung des Ritters mit der Hand am Schwert und seiner selbstbewussten Haltung verkörpert die ritterlichen Ideale von Mut, Ehre und der Bereitschaft, seinem Herrscher oder seiner Sache zu dienen. Diese Illustration gibt einen Einblick in die romantische Vorstellung vom Rittertum, die in der historischen Wiederbelebung und Interpretation der mittelalterlichen Kultur im 19. Jahrhundert vorherrschend war. Die Farben haben einen schönen Schimmer. Historisch gesehen wurden Eiweiß, das so genannte Glair, und manchmal auch Eigelb in der Tat in der Buchmalerei verwendet, insbesondere in Manuskripten, um den Farben ein helleres Aussehen zu verleihen und dem Werk einen Glanz zu verleihen. Diese Technik war im Mittelalter und in der Renaissance weit verbreitet. Eiklar kann als Firnis über Pigmente aufgetragen werden, um deren Leuchtkraft zu verstärken und die Farben zu schützen. Diese Anwendung kann die Farben lebendiger erscheinen lassen und der Oberfläche des Bildes einen leichten Glanz verleihen. Eigelb hingegen wurde üblicherweise als Bindemittel für Farben verwendet. Sie bildet die Grundlage für Temperafarben, ein Medium, das vor dem Aufkommen der Ölmalerei weit verbreitet war. Eigelb trägt dazu bei, eine haltbare und lang anhaltende Farbe zu schaffen, die gut auf verschiedenen Oberflächen haftet. Im Zusammenhang mit dem Druck aus dem Jahr 1847 ist es weniger wahrscheinlich, dass Eiweiß oder Eigelb direkt für den Druck verwendet wurden, da zu dieser Zeit die kommerziellen Druckverfahren fortgeschrittener waren und weniger auf solche manuellen Methoden angewiesen waren. Wenn es sich bei diesem Druck jedoch um die Darstellung eines früheren Stils handelt oder das Aussehen handgemalter Manuskripte nachgeahmt werden soll, könnten die ursprünglichen Künstler Techniken oder Materialien verwendet haben, die einen ähnlichen Effekt wie die mit Bindemitteln und Lacken auf Eibasis erzielten erzielen.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Gut. Insgesamt leichte Tonung und leichte Verschmutzung, aber das Bild selbst sauber und handkoloriert vor fast 200 Jahren und noch in expliciet Farben. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, vor allem an den Rändern. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13635-961stDibs: LU3054337906912
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Vigilance in Blue: Militärische Garbe aus dem 15. Jahrhundert, 1847
    Titel: "Wachsamkeit in Blau: Militärkleidung des 15. Jahrhunderts" Beschreibung: Diese originale handkolorierte historische Illustration zeigt eine militärische Figur aus dem 15. Ja...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Charge of Valor: Der mittelalterliche französische Ritter, 1847
    Titel: "Die Herausforderung der Tapferkeit: Der französische Ritter des Mittelalters" Beschreibung: Dieser lebhafte antike Druck fängt die dynamische Energie eines französischen Rit...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Edler Falconer: Die Dame des 15. Jahrhunderts, 1847
    Titel: "Noble Falconer: Dame des 15. Jahrhunderts" Beschreibung: Dieser Druck fängt den edlen Zeitvertreib der Falknerei ein, ein Sport, der historisch mit der Aristokratie verbunde...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Mütterlicher Unterricht im 15. Jahrhundert: Eine Adlige unterrichtet ein Kind, 1847
    "Dame de la Fin du XV Siècle" (Dame des späten 15. Jahrhunderts) Beschreibung: Handkolorierter Druck aus der Sammlung "Costume du Moyen Age" von 1847 mit dem Titel "Dame de la Fin d...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Mittelalterliche Valor: Sir Richard Vernon in voller Rüstung, Originallithographie von 1847
    Titel: "Mittelalterliche Tapferkeit: Sir Richard Vernon in voller Rüstung aus 'Costume du Moyen Âge'". Beschreibung: Diese exquisite Lithographie von 1847 aus der Sammlung "Costume ...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Eleganz des 15. Jahrhunderts: The Lady of the Court, gestochen und veröffentlicht 1847
    Titel: "Eleganz des 15. Jahrhunderts: Dame des Hofes" Beschreibung: Dieser Druck zeigt eine Dame des 15. Jahrhunderts, elegant gekleidet nach der Mode des europäischen Hochadels. Ih...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Drucke

    Materialien

    Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Russische Porträts des 18. Jahrhunderts, Garb, Paar
    Paar russische Porträts in Gewändern des 18. Jahrhunderts. Feine französische handkolorierte Stiche eines russischen Mannes und einer russischen Frau in traditioneller, farbenprächti...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

    Materialien

    Papier, Vergoldetes Holz

  • Retro 2-seitige Zeichnung Historische Architektur eines mittelalterlichen Schlosses, Ritterkreuz
    Die doppelseitige Vintage-Wandkarte zeigt den Aufbruch einiger Ritter zu den Kreuzzügen und einen großen Saal im Inneren einer mittelalterlichen Burg. Bunter Druck auf Papier. Abmess...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Land, Drucke

    Materialien

    Papier

  • 1460er Jahre, Christian van Meckenem, Grabmal Christi, Metallschliff, Mitte des 15. Jahrhunderts
    Wird dem "Meister der Berliner Passion" aus seiner Kleinen Passion zugeschrieben. Es gilt heute als nahezu sicher, dass der Meister der Berliner Passion tatsächlich Israhel van Meck...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Niederländisch, Renaissance, Drucke

    Materialien

    Papier

  • 3 antike deutsche Hefner Alteneck mittelalterliche Ritter Tafelaufsätze Lithographie Drucke, 24"
    Satz von drei mittelalterlichen Chromolithographien des 19. Jahrhunderts aus Hefner-Altenecks "Kostüme, Kunstwerke und Geräte vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert". Illustrationen...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Mittelalterlich, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Gotisches Tournai-Design des 15. Jahrhunderts, mittelalterliche Einhorn- Jagdszene
    Der Fang des Einhorns" ist eine Nachbildung der Serie "Die Jagd des Einhorns", die sich in der Sammlung von François de la Rochefoucald befindet und derzeit in der Kreuzgangabteilung...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Wandteppiche

    Materialien

    Wolle

  • Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
    ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

    Materialien

    Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen