Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ein großes Porträt des Provosts Samuel Leckie von William A. Donnelly, 1901

Angaben zum Objekt

Ein großes Porträt von Provost Samuel Leckie, wie er Königin Victoria 1897 vorgestellt wurde, William A. Donnelly, 1901, Gouache und Aquarell, zeigt einen großen bärtigen Mann in schwarzem Mantel, Kniebundhosen, Strümpfen und aufwendig gerüschtem Hemd und Manschetten, mit Silberschnallenschuhen, der einen Zweispitz und ein Schwert in der Hand hält, vor einer Balustrade stehend, hinter der eine Parklandschaft in die Ferne rückt, in einem vergoldeten Rahmen, signiert, datiert 1901 und bezeichnet "Provost Leckie as he was presented to Her Most Gracious Majesty THE QUEEN at Buckingham Palace. London, 1897.' Provenienz: Eine europäische Privatsammlung Fußnote: Dieses interessante und extrem großformatige Porträt ist eine neue Ergänzung zu dem kleinen Korpus bekannter Werke des viktorianischen Künstlers William A. Donnelly (1847-1905). Es zeigt den Propst, im Wesentlichen den feierlichen Bürgermeister, Samuel Leckie (gest. 1912). Die Familie Leckie war von Beruf Eisenwarenhändler und stammte ursprünglich aus Montrose. Die meiste Zeit seiner Karriere scheint Samuel jedoch in und um Glasgow und Clydebank verbracht zu haben. Er war Hauptrichter und diente der Öffentlichkeit 25 Jahre lang in vielen anderen Funktionen. Heute erinnert man sich vielleicht am besten an seine außerordentlich großzügige Spende eines 18 Fuß hohen gusseisernen Trinkbrunnens für den Dalmuir Park in Clydebank im Jahr 1907, wo er heute noch steht. Unser Gemälde stellt den Propst so dar, wie er 1897 im Buckingham Palace Ihrer Majestät vorgestellt wurde. Angesichts des Datums ist es sehr wahrscheinlich, dass dies Teil der Feierlichkeiten zum Diamantenen Thronjubiläum der Königin in jenem Jahr war, bei denen verschiedene Würdenträger der Monarchin einen Besuch abstatteten, um ihr im Namen ihrer Städte und Gemeinden ihre Aufwartung zu machen. Es ist wahrscheinlich, dass die Bedeutung des Dargestellten in der bürgerlichen Gesellschaft und die schiere Größe des Bildes bedeuten, dass es von seinem ehemaligen Councill in Auftrag gegeben wurde, um in seinen Räumen oder einem anderen städtischen Gebäude zu hängen. Wie weiter unten erläutert wird, William A. Donnelly (1847-1905) stammte aus einer Künstlerfamilie. Sein Großvater und sein Urgroßvater waren in der Druckerei tätig, und sein Vater war ein Musterdesigner, der in Glasgow ein erfolgreiches Modegeschäft führte. Der Journalist und Kunstkritiker Neil Munro beschrieb Donelly als einen Mann, dessen "künstlerische Pracht ihn in Glasgow zum auffälligsten Künstler seiner Zeit machte". Dies verschaffte Willam Junior Zugang zu königlichen Kreisen, und er erhielt eine Reihe von Aufträgen von der königlichen Familie. Mit seiner Ernennung als Schottland-Korrespondent der Illustrated London News wurde er über Schottland hinaus bekannt. Leider entwickelte Donnelly ein Interesse an der Archäologie, das ihm zum Verhängnis werden sollte. Im Jahr 1898 entdeckte er am Ufer des Clyde eine vermeintlich frühe Siedlung mit authentischen geschnitzten Artefakten. Diese wurden von einigen namhaften Experten der damaligen Zeit als Fälschungen abgetan, und obwohl nichts darauf hindeutet, dass Donnelly selbst die Fälschungen angefertigt hat, führten die Auswirkungen zu einer schlechten Gesundheit und, nach Aussage seines Sohnes, schließlich zu seinem frühen Tod. Nur sehr wenige Gemälde von Donnelly haben überlebt, und die, die es gibt, befinden sich hauptsächlich in zwei öffentlichen Sammlungen: dem Glasgow Museums Service und, was in diesem Zusammenhang am wichtigsten ist, der West Dunbartonshire Council Fine Art Collection. Der Autor Alastair Mitchell besitzt ein großes Aquarell und eines der Skizzenbücher des Künstlers.
  • Maße:
    Höhe: 160,66 cm (63,25 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1901
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973042645342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Öl auf Leinwand der Yacht Pearl von William Paget, Marquess of Anglesey, von Nicolas
Öl auf Leinwand der Yacht Pearl von William Paget, Marquess of Anglesey, von Nicolas Condy, rückseitig mit einem Papieretikett der Firma "Akermann & Co, prepared millboards, pastels,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Feines Genre-Ölgemälde von William Arthur Breakspeare, das konzeptionelle
Ein feines Genre-Ölgemälde von William Arthur Breakspeare, das die fiktive Begegnung von Nelson und Lady Emma Hamilton im Studio des Malers George Romney darstellt, 1883. Das Gemälde...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Zwei Gouache-Gemälde von de Simone zu "Latona".
Von Antonio de Simone
Zwei Gouache-Gemälde von de Simone von der "Latona", eines zeigt die Gaffel getakelte Jolle in Muschelwasser mit dem Wappen des Royal Thames Yacht Club, das andere zeigt sie mit redu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ein Paar Sandbilder von Benjamin Zobel nach Gemälden von de Loutherbourg
Diese außergewöhnlichen "Gemälde" wurden nicht mit Farben, sondern mit farbigen Sandkörnern geschaffen. Jedes ist nach einem Originalgemälde von Philip James de Loutherbourg gestalte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Ein Paar Aquarelle von „Albert“ Gordon Thomas R.S.W
Zwei Aquarelle von (Albert) Gordon Thomas R.S.W. (1893-1970), eines mit dem Titel "Summer Afternoon Weymouth", das eine Motoryacht im Vordergrund zeigt, und das andere "Yachts at Wey...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Charmante Ansichten der Bucht von Neapel und Vesuv von Maria Gianni
Zwei bezaubernde Ansichten des Golfs von Neapel und des Vesuvs von Maria Gianni, Goache auf Papier, eine zeigt Fischerboote, die in den Hafen einlaufen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sezessionistisches Porträt „Judith I., 1901“
Kopie eines secessionistischen Aktporträts mit dem Titel "Judith I, 1901", das eine Frau in einem stark gemusterten, durchsichtigen Goldkimono mit Goldhintergrund und plastischem Rah...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Farbe

Samuel Waugh, Porträtgemälde von Robert Patterson, Philadelphia, 1876
Samuel Waugh (Amerikaner, 1814-1885) Porträtgemälde von Robert Patterson, Senior, (Philadelphia, 1819-1909). Leinwand: 20 mal 24 Zoll Rahmen: 23 mal 27 Zoll
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Abstraktes Gemälde auf Leinwand von Samuel C. Englander, Mitte des Jahrhunderts
Großes und farbenfrohes abstraktes Bild, 49 x 72 voller organischer und schöner Farben. Farbschichten mit einer Menge Symbolik. In ausgezeichnetem Vintage-Zustand mit minimaler Abnut...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Surrealistisches Porträt einer androgynen Figur von William Hugh Ferguson, 1935
Ein außergewöhnliches Porträt in Museumsqualität mit einem unglaublich ungewöhnlichen Motiv. Die nicht identifizierte androgyne Gestalt mit einer langen Gesichtsnarbe stützt ihre Hän...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe, Leinwand

Porträt von George Washington, von William Matthew Prior, ca. 1840er Jahre
Antikes Porträt von George Washington, von William Matthew Prior (Amerikaner: 1806 - 1873), ca. 1840er Jahre, ein Porträt von George Washington in Öl auf Karton in Viertellänge, nach...
Kategorie

Antik, 1840er, amerikanisch, Federal, Gemälde

Materialien

Holz

Altdeutsches Ölgemälde 'Portrait eines Mädchens' von 1901 signiert Konig
Antikes deutsches Ölgemälde "Porträt eines Mädchens" von 1901 signiert Konig, der Autor zeigt eine gute Beherrschung in der Verwendung von Farben und Technik, der Wald im Hintergrund...
Kategorie

Antik, Early 1900s, German, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen