Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Royal Naval Surgeon Robert Prideaux und seine Frau Mary Ann

Angaben zum Objekt

Diese charmanten Porträts der Englischen Schule zeigen die Porträtierten in halber Körpergröße an einem Schreibtisch, den Chirurgen mit einem Schädel am Ellenbogen und seine Frau mit einem offenen Schreibkasten. Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Rahmen und begleitet von fünf dazugehörigen Briefen. Englisch, um 1810. Fußnote: Robert Prideaux starb 1818 im Alter von 36 Jahren, aber in seinem kurzen Leben schaffte er es, als Schiffsarzt schnell aufzusteigen. Die Marinechronik Band 19 (1808) berichtet, dass er im Alter von nur 26 Jahren als Chirurg auf dem Kutter Sprightly anheuerte und Ende desselben Jahres auf die Lily wechselte. Im Jahr 1809 war ein Mitglied der Besatzung des Schiffes Polyphemus in einen Betrugsvorfall verwickelt, der darin gipfelte, dass ihm auf dem Achterdeck der Lily schlecht wurde, während beide Schiffe in Port Royal in Jamaika vor Anker lagen. Dies führte dazu, dass ein gewisser Joseph Fountain, der Waffenmeister der Polyphemus, vor ein Kriegsgericht gestellt wurde, weil er dem Besatzungsmitglied zu viel Alkohol zukommen ließ. Prideaux war einer der Hauptzeugen im Prozess, und damit ist erwiesen, dass er sich zu dieser Zeit mit dem Rest der Besatzung in Jamaika aufhielt. Als nächstes ging er auf die neu gebaute Pyramus, das einzige Schiff ihrer Klasse, eine Fregatte mit 36 Kanonen und fünfter Klasse. Ein Bann auf Cordelia scheint Prideauxs letzter Termin gewesen zu sein. Unter den wenigen Briefen, die mit unseren Gemälden aufbewahrt werden, befindet sich ein Brief aus dem Jahr 1813, der aus dem Marinekrankenhaus von Plymouth geschrieben wurde. Prideaux schrieb seinem Bruder, dass er am 9. Dezember desselben Jahres bereits seit einem Monat im Krankenhaus lag, aber viel schneller Fortschritte machte als erwartet. Er erwähnt, dass er an einer "Knochenkrankheit" leidet, die er durch warme Salzbäder zu heilen hofft, sagt aber auch, dass es keine Möglichkeit gibt, dass er "wieder auf einem Schiff zur See dient". Prideauxs Bruder William, der Empfänger aller in unserem Besitz befindlichen Briefe und damit vermutlich auch der Besitzer der beiden Gemälde, war Angestellter im Zeichenbüro der Bank von England. Robert Prideaux starb am 12. Mai 1818, und sein Testament, in dem er sein gesamtes Vermögen seiner Frau Mary Ann vermachte, wurde 1819 bestätigt. Er ist auf dem Quäkerfriedhof von Kingsbridge in Devon begraben. Sein Grabstein beschreibt ihn als "Chirurg, zuletzt in Salcombe".
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973029552262
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Öl auf Leinwand von R G Thurgood HM Cruiser, „Vindictive“
    Von Thomas George Thurgood
    Ein Öl auf Leinwand von R. G. Thurgood mit der Darstellung des britischen Kreuzers "Vindictive", der die Mole bei Zeebrugge gegen die Deutschen angriff, April 1918. Thomas George...
    Kategorie

    Vintage, 1910er, Englisch, Dekorative Kunst

    Materialien

    Farbe

  • Flora von Thomas Whitcombe
    Thomas Whitcombe: "Flora", dieses Öl auf Leinwand zeigt die Aktion, in einem vergoldeten Rahmen mit der Aufschrift "Britische Fregatte "Flora", 36 Kanonen unter dem Kommando von Kapi...
    Kategorie

    Antik, 1780er, Englisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Farbe

  • Ein Paar Aquarelle von „Albert“ Gordon Thomas R.S.W
    Zwei Aquarelle von (Albert) Gordon Thomas R.S.W. (1893-1970), eines mit dem Titel "Summer Afternoon Weymouth", das eine Motoryacht im Vordergrund zeigt, und das andere "Yachts at Wey...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Englisch, Gemälde

    Materialien

    Farbe, Papier

  • Paar französische Gemälde oder Karikaturen aus umgekehrtem Glas
    Ein Paar französischer Hinterglasbilder oder Karikaturen, jeweils von ovaler Form, eines zeigt einen Mann mit einer Haarmasse oder Vollperücke, der einen Pinsel benutzt, um mit einer...
    Kategorie

    Antik, 1830er, Französisch, Jagdkunst, Gemälde

    Materialien

    Glas, Vergoldetes Holz, Farbe

  • Ein Paar Sandbilder von Benjamin Zobel nach Gemälden von de Loutherbourg
    Diese außergewöhnlichen "Gemälde" wurden nicht mit Farben, sondern mit farbigen Sandkörnern geschaffen. Jedes ist nach einem Originalgemälde von Philip James de Loutherbourg gestalte...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

    Materialien

    Papier

  • Montague Dawson Sechs-Meter-Yachts für den Rennsport
    Von Montague Dawson
    Montague Dawson: Racing Six-Metre yachts, Gache auf Papier, die eine Yacht mit der Nummer 6/18 zeigt, die mit "gänsegeflügelten" Segeln vor dem Wind läuft, während sie drei andere Se...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Englisch, Gemälde

    Materialien

    Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Paar englische Husband- und Ehefrauen-Miniaturporträts aus dem 19. Jahrhundert
    Zwei englische Miniatur-Porträtgemälde aus dem 19. Jahrhundert. Auf der Rückseite ist zu lesen: Joseph Storr of Ouswick, geboren am 6. Februar 1755 und gestorben am 10. Dezember 1...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

    Materialien

    Holz

  • „Sommerfenster“ von Ann Finlayson
    Dieses Öl auf Karton wurde 1985-86 gemalt, und wir sind besonders angetan von ihrer Farbgebung. Ann Finlayson wurde 1943 in Glasgow geboren. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Britisch, Moderne, Gemälde

    Materialien

    Farbe

  • Paloma de Sanjuanena, Jaime Parlad's Wife, 1980 Andalusianisches Aquarell
    Paloma de Sanjuanena, Aquarell eines Gartens in Andalusien aus den 1980er Jahren mit Blick aus dem Fenster. Ihr Ehemann, Jaime Parladé, war ein bekannter Innenarchitekt und Design...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde

    Materialien

    Papier

  • Ölgemälde auf Leinwand „Watching and Waiting“, Heron, Mary Segars
    Von Mary Segars
    Öl auf Leinwand "Watching and Waiting", Heron, Mary Segars.
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • "Cafe Royal""
    Von Ernest Burnett Hood (1932-1988). Das Cafe Royal steht noch immer (im Original) in Edinburgh, so wie es 1863 an seinem heutigen Standort eröffnet wurde.
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Britisch, Dekorative Kunst

    Materialien

    Leinwand

  • Paloma de Sanjuanena, Jaime Parlad's Wife, Hummer-Stillleben-Aquarell, 1980
    Paloma de Sanjuanena, Aquarell eines Hummerstilllebens aus den 1980er Jahren. Ihr Ehemann, Jaime Parladé, war ein bekannter Innenarchitekt und Designer und Marquis de Apezteguía. ...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde

    Materialien

    Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen