Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

George Lance Zeitraum signiert Bild Porträt

Angaben zum Objekt

Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das eine junge Adelige im Freien sitzend mit einem Blumenstrauß in der Hand und einem Käfig auf dem Boden zeigt, von dem großen englischen Künstler George Lance Dieses Gemälde, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden antiken Rahmen aus vergoldetem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. George Lance (24. März 1802 - 18. Juni 1864) war ein englischer Maler von Stillleben und Porträtminiaturen. Lance wurde in dem alten Herrenhaus in Little Easton in Essex geboren. Sein Vater war William Lance, der zuvor in einem Regiment der leichten Pferde gedient hatte und zum Zeitpunkt von Lances Geburt Adjutant in der Essex Yeomanry war; später wurde er Inspektor der Bow Street-Pferdepatrouille. Seine Mutter, Louisa Lucy (geb.) Constable, mit der sein Vater aus dem Internat durchgebrannt war, war die Tochter von Colonel Constable aus Beverley in Yorkshire. Obwohl Lance schon sehr früh eine Vorliebe für Kunst zeigte, wurde er, als er noch nicht vierzehn war, in einer Fabrik in Leeds eingesetzt. Die Arbeit schadete jedoch seiner Gesundheit und er kehrte nach London zurück. Als er eines Tages das Britische Museum besuchte, kam er zufällig mit Charles Landseer ins Gespräch, der dort gerade zeichnete. Als er erfuhr, dass Landseer ein Schüler von Benjamin Haydon war, begab er sich am nächsten Morgen in die Wohnung dieses Malers und bat darum, sein Schüler zu werden. Haydon antwortete, dass er ihn umsonst unterrichten würde, wenn seine Zeichnungen zukünftigen Erfolg versprächen. Wenige Tage später trat der noch nicht vierzehnjährige Lance in Haydons Studio ein und blieb dort sieben Jahre lang, während er gleichzeitig an den Schulen der Royal Academy studierte. Als er ein Bild entwarf, das von Homers Ilias inspiriert war, beschloss er, vor dem Auftragen der Farben zur Übung einige Früchte und Gemüse zu malen. Dieses Werk erregte die Aufmerksamkeit von Sir George Beaumont, der es erwarb, und der Erfolg veranlasste ihn, ein weiteres Obstbild zu malen, das er an den Earl of Shaftesbury verkaufte. Anschließend malte er für den Herzog von Bedford zwei Obstbilder als Dekoration für ein Sommerhaus in Woburn Abbey, und seine Arbeit erwies sich als so profitabel, dass er beschloss, sich der Stilllebenmalerei zu widmen. Er begann 1824 auszustellen, als er an die British Institution A Fruit Boy und an die Society of British Artists The Mischievous Boy und zwei Fruchtstücke schickte. 1828 stellte er zum ersten Mal in der Royal Academy aus und zeigte ein Stillleben mit einem angehängten Zitat aus Samuel Butlers "Hudibras". "Gans, Kaninchen, Fasan, Tauben, alle Mit gutem braunen Krug für Bier nicht klein!" Seine Zeichnung Portrait of Emily Augusta Patmore (um 1834) befindet sich heute in der Sammlung des British Museum.[3] Obwohl er sich vor allem als Obst- und Blumenmaler einen Namen machte, schuf Lance auch historische und Genrebilder, und sein Bild von Melanchthons First Misgivings of the Church of Rome gewann 1836 den Preis der Liverpool Academy. Am häufigsten waren seine Werke auf den Ausstellungen der British Institution zu sehen, zu denen er 135 Bilder beisteuerte, und er schickte 48 Werke an die Society of British Artists und 38 an die Royal Academy. Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten. .
  • Schöpfer*in:
    George Lance (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4827231698212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alfred Émile Léopold Stevens Zeitgenössisches Aquarell Bildnis
Von Alfred Émile Léopold Stevens
Schönes Gemälde in Gouache-Technik, das eine vornehme junge Dame darstellt. Die Adelige nimmt eine Pose von seltener Eleganz ein, wobei eine Hand auf einem Pflanzgefäß ruht und die a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Ettore Cercone Orientalische Frauenporträts der Zeit
Von Ettore Cercone
Wunderschönes orientalisches Ölgemälde auf Tafel des großen italienischen Künstlers Ettore Cercone Signiert, datiert und lokalisiert "E. Cercone Napoli 1885". Dieses Gemälde, das no...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz

Englisches signiertes Gemälde aus der präraffaelitischen Periode
Von Arthur A. Dixon
Dieses zarte Gemälde stammt von Arthur Augustus Dixon, einem großen englischen Künstler, der zwischen dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lebte. Dieses Gemälde ist für sein Th...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Präraphaelismus, Gemälde

Materialien

Leinwand

Pietro Fragiacomo Italienische Periode Venezianische Landschaft
Von Pietro Fragiacomo
Schönes Ölgemälde auf Tafel, das eine venezianische Landschaft darstellt. Die Leuchtkraft dieser stimmungsvollen Ansicht in Verbindung mit dem impressionistischen Pinselduktus machen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Holz

Zeitraum Philips Wouwerman Credited Dutch Landscape
Von Philips Wouwerman
Bedeutendes Öl auf Tafel des großen niederländischen Malers Philips Wouwerman (auch Wouwermans) (1619 - 1668), einem Maler von Jagd-, Landschafts- und Schlachtszenen. Dieses schöne G...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Holz

Marinelandschaft aus der Zeit der Periode, Warren Sheppard zugeschrieben
Von Warren W. Sheppard
Dieses schöne Gemälde kann aufgrund seiner hohen Ausführungsqualität, seines Stils und seiner Epoche dem großen Künstler Warren Sheppard zugeschrieben werden, der sich auf Seestücke ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

J H. J. H. Schroder Crystoleum, Bild Deutsch, signiert und datiert 1899
Von Josef Schröder
Dies ist ein sehr gutes Crystoleum Bild in seinem ursprünglichen vergoldeten Rahmen, von J H Schroder, einem deutschen Künstler. (Johann Heinrich Schröder (Deutscher, 1757-1812)) ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Glas, Holz

Antike Französisch Porträt Napoléon Josephine Malerei Ormolu Bilderrahmen 19Ct
Atemberaubendes Beispiel für ein Paar von Öl auf Karte Gemälde, die Napoleon und Josephine in ovaler Form in einem vergoldeten Rahmen und unter gepolsterten Glas, auf einem Elfenbein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Goldbronze

Signiertes Porträt eines männlichen Mannes von Robert Franklin Gault
Robert Franklin Gault ( 1989-1977) Signiertes Porträt eines Mannes . Öl auf Karton Schöne Komposition eines singenden Männchens unten rechts. In einem shabby chic weiß gewaschenen R...
Kategorie

Vintage, 1950er, Gemälde

Materialien

Farbe, Masonit, Holz

Miniatur signiert und gerahmt Aquarell Porträt einer Frau
Signiertes und gerahmtes Miniatur-Aquarellporträt einer Frau.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde

Materialien

Papier

Pallas Athéna mit Lanze, Schild, Helm und Brustharnisch. Anonymus Frühes 19. Jahrhundert
Nachdem Athene in voller Rüstung aus der Stirn des Zeus geboren worden war, zog Triton die Göttin als Pflegeelternteil zusammen mit seiner Tochter Pallas auf. Der Meeresgott lehrte b...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Farbe

"Porträt einer Frau" von GISCHIA, signiert und datiert "GISCHIA 47"
Leon GISCHIA (1903-1991) "Porträt einer Frau" Signiert und datiert 'GISCHIA 47' (oben rechts) Öl auf Leinwand 18 x 10 in. (46,4 x 26,7 cm.) Provenienz: Christies New York J...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen