Objekte ähnlich wie Provokativer amerikanischer Künstler Cary Leibowitz:: 1996:: Farbe auf Holz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Provokativer amerikanischer Künstler Cary Leibowitz:: 1996:: Farbe auf Holz
7.897,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses einzigartige Kunstwerk wurde Ende der 1990er Jahre in der Galerie Ynglingagatan in Stockholm ausgestellt.
Ausschnitt aus Wikipedia: Cary Leibowitz, auch bekannt als Candy Ass[1] (geboren 1963), ist ein amerikanischer bildender Künstler. Leibowitz' Werke befinden sich in der ständigen Sammlung der Chase Manhattan Bank,[2] dem Hirshhorn Museum,[2] dem Jüdischen Museum,[3] und der Peter und Eileen Norton Collection[4] Leibowitz' Werk wird im Januar 2017 im Contemporary Jewish Museum, San Francisco, in einer Übersichtsausstellung präsentiert. (Objektkunst)
Ausschnitt aus Artsy: Seit seinem Auftauchen in den 1990er Jahren (damals noch unter dem Namen "Candy Ass") hat sich Cary Leibowitz als selbstverachtender, widerwilliger Künstler inszeniert. Mit dieser raffinierten Persona kritisiert er die Überheblichkeit der Kunstwelt und die Kommerzialisierung der Kunst. Er stellt auch seine schwule und jüdische Identität in den Vordergrund und untersucht, wie sie ihn außerhalb der amerikanischen Mainstream-Gesellschaft stellt. Sein Werk, das Drucke, Gemälde, Skulpturen und Installationen umfasst, ist voll von Humor und Pathos. Er integriert oft Alltagsgegenstände wie Tassen und Strickmützen in seine Werke, verändert sie mit pointierten Texten und arrangiert sie zu ungewöhnlichen Formen. In Stop Copying Me (2001) präsentierte er beispielsweise eine Reihe identischer Bilder, auf denen jeweils zu lesen war: "Stop copying me", mit Ausnahme der beiden in der Mitte, die mit "Do these pants make me look Jewish?" unterbrochen wurden.
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1996
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU3817119152592
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
124 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSkandinavische Moderne Skulptur Signiert von Ulrica Hydman-Vallien
Von Ulrica Hydman-Vallien
Ulrica Hydman-Vallien kann man sicher nicht vorwerfen, gewöhnlich zu sein. Seit dem Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn hat ihr Design einen eigenen Stil. Bereits mit 17 Jahren wurd...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Die Wandskulptur von Roger Capron zeigt ein von Picasso inspiriertes Gesicht
Einzigartiges Stück, das in Vallauris, Frankreich, geschaffen wurde. Raku, Glasuren, Gravuren und Schlicker. Unterschrieben. R. Capron. Emblematische Arbeit, und ein persönliche Int...
Kategorie
1990er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Schwedische Contemporary Art Skulptur aus glasiertem Steingut von Gertrud Alfredsson
Riesige schwedische Skulptur der modernen Kunst der schwedischen Künstlerin Gertrud Alfredsson, aus glasiertem Steingut. Die keramische Kunst erlebt in der Welt der bildenden Künste ...
Kategorie
2010er, Schwedisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Die Wandskulptur von Roger Capron zeigt ein von Picasso inspiriertes Gesicht
Von Roger Capron
Einzigartiges Stück, das in Vallauris, Frankreich, geschaffen wurde. Raku, Glasuren, Gravuren und Schlicker. Unterschrieben. R. Capron. Emblematische Arbeit, und ein persönliche Int...
Kategorie
1990er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Set von neun unbenutzten schwedischen Pop-Modern-Mantelständern
Satz von neun provokativen Kleiderbügeln der schwedischen Moderne aus rotem Kunststoff. Die Bügel mit dem Namen "Svea" werden von A&E Design hergestellt und sind äußerst selten. Unbe...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne, Garderoben und Kleiderständer
Materialien
Kunststoff
Brutalistischer provokativer Handtuchhalter des schwedischen Künstlers Erik Höglund (Hoglund)
Von Erik Höglund
Der eiserne Kleiderhaken wurde von Erik Höglund (1932-1998) in den 1960er Jahren in seinem Studio geschmiedet. Der Kleiderbügel war als Studiostück gedacht.
Erik Höglunds Werke wurd...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Brutalismus, Wandskulpturen
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Signiert Peter Keil "Ohne Titel 83" Gemischte Medien Leinwand - ungerahmt
Von Peter Keil
Dieses signierte Gemischte Medium von Peter Keil "Ohne Titel 83" auf Leinwand ist ein kühner, unapologetischer Ausdruck von roher Haltung und menschlicher Präsenz. Die Figur, die sic...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Lawrence Chvotzkin ( Amerikaner, 20. Jahrhundert) Gemälde auf Leinwand
Lawrence Chvotzkin (Amerikaner, 20. Jahrhundert) Originalgemälde auf Leinwand
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Leinwand
Großes Gemälde von Robert Moskowitz, um 1977
Von Robert Moskowitz
Ein fantastisches, großes, dekoratives Gemälde von Robert Moskowitz mit dem Titel "Die Familie", um 1977. Es ist auf der Rückseite signiert und datiert....
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Leinwand
Edward Dabrowski (NY-Künstler) Graffiti-Künstler Mixed Media-Arbeiten auf Holzplatte
Eddie Dabrowski war ein amerikanischer zeitgenössischer grafischer Straßenkünstler, ein Autodidakt, der die Konzepte der Straßenkunst auf eine andere Ebene brachte. Dabrowskis Werke ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Volkskunst, Zeitgenöss...
Materialien
Sperrholz
„Ohne Titel 1685“, Gemälde auf Karton von Davide Balliano, 2014
Davide Balliano "Ohne Titel 1685" Gemälde auf Karton, Italien, 2014
Zusätzliche Informationen:
MATERIALIEN: Gips, Gesso und Lack auf Holz
Abmessungen: 24" H x 20" W
Zustand: Ausgeze...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Gips
San Francisco, CA, Künstler-Sammlerstück, signiertes Gemälde in Mischtechnik auf Leinen, 2000er Jahre
Ein zeitgenössisches Mixed-Media-Gemälde auf Leinen, signiert von verschiedenen Kreativen und Vereinen aus San Francisco. Um die 2000er Jahre. Aus der persönlichen Sammlung des Innen...
Kategorie
Anfang der 2000er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinen