Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

CARTIER 1970 Geometrischer Trompe L'Oeil Rechteckiger Anhänger aus 18Kt Gelbgold

25.632,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Geometrischer, skulpturaler Anhänger, entworfen von Cartier. Dies ist ein fabelhafter, skulpturaler Anhänger, der in den 1970er Jahren vom französischen Schmuckhaus Cartier geschaffen wurde. Der seltene, einzigartige Anhänger ist ziemlich groß und wurde mit geometrischen Mustern gefertigt, die einen außergewöhnlichen Trompe L'Oeil-Effekt in massivem 18-karätigem Gelbgold mit hochglanzpolierter Oberfläche erzeugen. Es handelt sich um ein sehr seltenes Kunstwerk, das in einem super-minimalistischen Stil geschaffen wurde, bei dem das Fehlen von Flächen und Öffnungen den großartigen Effekt eines Rechtecks in dreidimensionaler Perspektive erzeugt. Der uns noch unbekannte Künstler hat die Breite und Dicke der Kanten des Rechtecks meisterhaft bearbeitet, um den visuellen Effekt zu erzielen. Trompe l'œil Das bedeutet im Französischen "das Auge täuschen". Es ist ein künstlerischer Begriff für die sehr realistische optische Täuschung von dreidimensionalen Räumen und Objekten auf einer zweidimensionalen Fläche. Trompe l'oeil, das meist mit der Malerei in Verbindung gebracht wird, gaukelt dem Betrachter vor, gemalte Objekte oder Räume seien real. Die erzwungene Perspektive ist eine ähnliche Illusion in der Architektur. Gewicht: 31,30 Gramm, (20,10 Dwt). Abmessungen: 140 mm x 56 mm x 13 mm (5,51 x 2,20 x 0,51 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit der Herstellermarke, dem Prüfzeichen für das Gold, der fünfstelligen Seriennummer und der Unterschrift "CARTIER 18KT 47177". Geschichte über dieses Stück Am 03. Oktober 1969 lancierte Cartier mit einer zweiwöchigen Ausstellung in seiner Flaggschiff-Boutique in New York City eine Kollektion von rund 200 einzigartigen Schmuckstücken mit den Titeln Astrologisch, Unterwasser und Geometrisch, die von jungen Designern wie Jean Dinh Van, dem Kanadier Roger Lucas, Aldo Cipullo und anderen jungen Künstlern entworfen wurden. Dieser seltene Anhänger stammt aus der gleichen Zeit zwischen 1969 und 1970, und wir sind sicher, dass er Teil dieser Sonderausstellung war. Sicherheiten: Dieser Anhänger wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Anhängers ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Teile sind an ihrem Platz gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERENZ: P071124SRNM/.7524
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Gewicht:
    31.3 g
  • Maße:
    Breite: 55,88 mm (2,2 in)Tiefe: 5,34 mm (0,21 in)Länge: 139,96 mm (5,51 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Anhängers ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Teile sind an ihrem Platz gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P071124SRNM/.75241stDibs: LU2690223637282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutsche Bauhaus Geometrische Umwandelbare Halskette Brosche 18Kt Gelbgold & Diamanten
Modernism Cabrio-Halskette Brosche. Ein atemberaubendes geometrisches Stück, das in Deutschland mit den Parametern der Bauhaus-Schule in massivem 18-karätigem Gelbgold mit mattierte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Pomellato Mailand Geometrischer Anhänger aus 18 Karat Gelbgold mit VS-Diamanten
Von Pomellato
Geometrischer Anhänger, entworfen von Pomellato. Sehr attraktiver modernistischer Anhänger, der in Mailand, Italien, vom renommierten Schmuckhaus Pomellato entworfen wurde. Der geom...
Kategorie

1990er, Italienisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold

BETTY COOKE 1980 Geometrische Halbkugel-Halskette aus 14 Karat Gelbgold
Von Betty Cooke
Eine von Betty Cock entworfene Halskette. (1924-2025) Dies ist ein fabelhaftes und seltenes geometrisches Collier, das von der Künstlerin und Juwelierin Betty Cooke geschaffen wurde...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Gelbgold, 14-Karat-Gold

MARINA B. 1978 Milano Triangoli Single dangle Ohrringe-Anhänger aus 18 Karat Gelbgold
Von Marina B
Ohrringe Triangoli SINGLE entworfen von Marina B. Dieser einzelne Ohrring wurde 1978 in Mailand vom Juwelierhaus Marina Bvlgari hergestellt. Der Ohrring ist Teil der Triangoli Colle...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Modernistisch, Ohrhänger

Materialien

Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Geometrische Spitzen-Halskette, Gabrielsen 1960 für Hans Hansen, Dänemark, 14 Karat Gold
Geometrische Halskette, entworfen von Bent Gabrielsen für Hans Hansen. Großartige skulpturale Halskette, die in Dänemark von dem Designer Bent Gabrielsen für das Schmuckhaus Hans Hansen Company in den 1960er Jahren entworfen wurde. Diese Spitzenhalskette ist das Modell 196 mit eleganten Linien in massivem Gelbgold von 14 Karat mit hochglanzpolierter Oberfläche. Das Design besteht aus 14 Gliedern in Form von freien Spitzen und ist mit einem Druckverschluss und einer aufklappbaren 8 für zusätzliche Sicherheit ausgestattet. Gewicht: 45,70 Gramm, (29,30 Dwt). Größe: Passend für einen Hals bis zu 17 Zoll, (43 Cm). Abmessungen: Jedes Glied ist 32 mm x 9 mm (1,26 x 0,35 Zoll) groß. Punzierungen Gestempelt mit der Herstellermarke, der Goldprüfmarke, der Modellnummer und signiert "HANS HANSEN .585 DENMARK 196". Bent Gabrielsen (1928-2014) machte 1949 seinen Abschluss als Goldschmied, nachdem er seine Lehre bei dem Goldschmied Ejler Fangel in Kopenhagen absolviert hatte. Eigentlich wollte er wie sein Großvater Tischler werden, aber da es kaum Lehrstellen gab, war die einzige freie Stelle die eines Goldschmieds. Gabrielsen gehörte zu den ersten Studenten der Goldsmith's Academy, die er 1953 mit Bestnoten abschloss. Er wurde sofort von der Hans Hansen Solvsmedie eingestellt und arbeitete dort bis 1969. Als er das Unternehmen verließ, war er für die gesamte Produktion des Unternehmens verantwortlich. Nach seinem Ausscheiden aus der Firma Hans Hansen gründete Gabrielsen seine eigene Werkstatt mit dem Namen "Gabrielsen's Guldsmedie". Er hielt sein Unternehmen klein und beschäftigte nur sich und seine Frau. Ein großer Teil seiner Produktion wurde in Japan verkauft. Bent Gabrielsen erhielt 1964 den Lunning-Preis. Erik Bohr, Vorsitzender des Lunning-Ausschusses, schrieb: "Bent Gabrielsens Schmuck ist von seiner Funktion absolut überzeugt; sein Umgang mit den Materialien ist so zurückhaltend und wohlüberlegt, dass man das Gefühl hat, dass es kaum anders sein könnte. Seine Schmuckstücke sind einfach und klar konstruiert, oft mit Gliedern, die sich auf natürliche Weise miteinander verbinden, so dass das gesamte Stück ein schönes Ganzes bildet. Jedes einzelne Detail seiner Sachen ist ausgearbeitet. Es gibt keine falschen Effekte. Er macht es sich nicht leicht.". Aus: Bent Gabrielsen, 40 Jahre Schmuck im Trapholt Museum of Modern Art, Kolding, Dänemark 1994. Hans Hansen (1884-1940) eröffnete um 1906 ein Goldschmiedegeschäft und eine Schmiede in Kolding, Dänemark. Kolding war bereits für sein Silber bekannt, insbesondere für den bekannten Goldschmied Holger Kyster und die von ihm hergestellten Silberwaren, die von den berühmten Silberschmieden Th. Bindesboll, Joakim Skovgaard...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Gliederketten

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Art Deco 1925 Europäische geometrische lange Kette aus massivem 18 Karat Gelbgold im Art déco-Stil
Geometrische lange Kette im Art-Deco-Stil. Sehr schöne geometrische Kette, die in der Zeit des Art Déco im Jahr 1925 entstand. Höchstwahrscheinlich europäischen Ursprungs und sorgfä...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Gliederketten

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Retro Cartier Substanzielle 14K Gelb, Rose Gold Bars Anhänger Clip Brosche, 1940er Jahre
Von Cartier
Beautiful estate Cartier solid and substantial gold bars pendant clip brooch composed of eight interconnected gold bars of rose and yellow gold. 1940's May be worn as a pendant or a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Retro, Halsketten mit Anhänger

Materialien

14-Karat-Gold, Roségold, Gelbgold

Diamant-Diamant-Geometrische Gold-Halskette
Von Vicente Agor
Geometrischer Anhänger aus Diamant und 18k Gold mit ca. 0,07 tw. Die Kette ist 16" lang. Es ist ein moderner, zarter Anhänger, der für sich allein steht und sich wunderbar mit Ihren ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold

Diamant-Diamant-Geometrische Gold-Halskette
1.585 €
Kostenloser Versand
18 Karat Gelbgold Geometrische Würfel-Halskette mit Diamant-Akzent
Diese elegante Halskette zeigt einen dreidimensionalen Würfelanhänger, der in Handarbeit aus 18 Karat Gelbgold gefertigt wurde. Der minimalistische, aber fesselnde Würfel mit offenem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Moderne, Halsketten m...

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Rechteckige Tropfenhalskette mit Diamant-Schliff-Gliederanhänger 14K Goldschliff-Korner NK7825
Von Gabriel & Co.
Diese atemberaubende und doch schlichte Halskette kann man jederzeit tragen! Die wunderschön polierten und diamantgeschliffenen Glieder wirken elegant und kantig. Das sieht allein od...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Zeitgenössisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

14-Karat-Gold, Gelbgold

Halskette mit horizontalem Bar-Anhänger aus 14K Gelbgold mit Diamanten 0,08 Karat Gesamtkaratgewicht
Diese schöne und zarte Diamant-Halskette ist aus hochglanzpoliertem 14 Karat massivem Gelbgold gefertigt. Mit weißen, winzigen Diamanten im Brillantrundschliff der Farbe G-H und rein...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, 14-Karat-Gold, Gelbgold

18 Karat Gelbgold Vintage Cartier Draht-Halskette, ca. 1970
Von Dinh Van for Cartier
Ein altes Cartier-Drahtcollier aus 18 Karat Gelbgold, um 1970. Diese in den 1970er Jahren entworfene Halskette hat einen kühnen, zurückhaltenden Minimal-Chic. Dieses grafische, geom...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Retro, Anhänger

Materialien

18-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

18 Karat Gelbgold Vintage Cartier Draht-Halskette, ca. 1970
25.341 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand