Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Cartier Paris 1940 Art Deco-Halskette aus 18 Karat Gold mit Diamanten, Koralle und Onyxen, Art déco

12.328,55 €
15.410,69 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Ein von Cartier entworfenes Collier. Schöne bunte V-förmige Halskette, entworfen in Paris Frankreich während der späten Art Deco Periode, zurück in den 1940er Jahren. Die Halskette wurde vom Schmuckhaus Cartier aus massivem 18-karätigem Gelbgold mit polierter Oberfläche gefertigt. Er ist mit doppelten Kettenstationen und einem dekorativen Tropfenanhänger ausgestattet. Das Schmuckstück ist mit einer sehr feinen Auswahl von neunundvierzig natürlichen, auf der Erde geförderten Edelsteinen wie weißen farblosen Diamanten, schwarzem Onyx und italienischer roter Koralle verziert. Ein Feder-Sicherheits-Ringschloss ist mit einer weiteren sekundären Doppelkette für zusätzliche Sicherheit installiert. Diamanten: In bündiger Fassung, mit 41 runden Diamanten im Brillantschliff, 2,05 Karat, weiß farblos F Farbe, VS-2 Reinheit. Koralle: In einer Lünettenfassung montiert, mit 1 Cabochon im Birnenschliff (16 x 9 x 6 mm) aus einer natürlichen italienischen roten Koralle von etwa 6,75 Karat. Onyx: In Lünettenfassung montiert, mit 7 quadratischen Cabochons aus natürlichem schwarzem Onyx mit 2,10 Karat. Geburtsstein: Koralle für den Monat April Gewicht: 16,95 Gramm, (10,87 Dwt). Länge: 16 Zoll, (40 cm). Abmessungen: Das baumelnde Tropfenelement ist 30 mm x 17 mm (1,18 x 0,67 Zoll) groß. Punzierungen Gestempelt mit französischen Punzen, der Herstellermarke, dem Adlerkopf für die Prüfung und Garantie des 18-karätigen Goldes, den fünfstelligen Seriennummern und signiert "CARTIER .750 47784". Cartier Der Umzug in die Rue de la Paix fiel in eine Zeit außergewöhnlichen wirtschaftlichen Wachstums und Wohlstands in Frankreich und der Welt. Auch Cartier wuchs und expandierte und hatte begonnen, seinen Schwerpunkt vom Einzelhandel auf Design und Herstellung zu verlagern. Cartier produzierte zwar eine kleine Anzahl von Stücken im Jugendstil, schenkte der Bewegung aber kaum Beachtung. Sie leisteten Pionierarbeit bei der Verwendung von Platin für den zarten und anmutigen Garland-Stil, der mit der Belle Époque in Verbindung gebracht wird. Die Entdeckung der großen Diamantenvorkommen in Südafrika in den späten 1860er Jahren brachte die Beliebtheit von extravagantem Diamantschmuck mit sich. Die technischen Fortschritte bei der Herstellung von Platin ermöglichten Designs von großer Komplexität, Stärke und Flexibilität, wie sie in den spektakulären Résille-Designs von Cartier zu finden sind. (Siehe Edwardianischer Schmuck: 1901-1915). Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts eröffnete Cartier Filialen in London und New York, wo die wohlhabendsten und engagiertesten Kunden wohnten. Die Krönung von Edward VII. im Jahr 1902 war Anlass für eine Vielzahl von Aufträgen der führenden Familien Englands. Aufzeichnungen belegen, dass Cartier allein für die Krönung siebenundzwanzig Diademe herstellte, und das Ereignis war ausschlaggebend dafür, dass sich das Unternehmen um eine ständige Präsenz in London bemühte. Im Jahr 1904 erhielt das Unternehmen die erste von fünfzehn königlichen Genehmigungen und wurde zum offiziellen Hoflieferanten von König Edward VII. ernannt. Die Londoner Branch entwickelte sich unter der Leitung von Alfreds jüngstem Sohn, Jacques Cartier, der in London Design- und Fertigungswerkstätten einrichtete. Die Eröffnung eines Cartier-Geschäfts in New York war eine natürliche Entwicklung, da viele der wohlhabendsten Familien und Geschäftsmagnaten Amerikas schon seit einiger Zeit nach Paris reisten, um ihre Juwelen bei Cartier zu kaufen. Bis 1906 hatte sich Alfred weitgehend zurückgezogen, und Louis und sein Bruder Pierre führten die Geschäfte von Cartier gemeinsam. Eine der ersten wichtigen Entscheidungen war die Gründung einer New Yorker Niederlassung und Werkstatt im Jahr 1909 unter der fachkundigen Leitung von Pierre. Als Zeichen seines geschäftlichen Geschicks sicherte sich Pierre 1917 von dem Industriellen Morton F. Plant den heutigen Standort von Cartier, eine elegante Beaux-Arts-Villa in der 653 Fifth Avenue. Das Gebäude wechselte den Besitzer im Tausch gegen 100 Dollar und einen doppelten Strang Naturperlen, die von Plants Frau bewundert und auf eine Million Dollar geschätzt wurden, dem geforderten Preis für die Villa. Der Standort in der Fifth Avenue ist für das Unternehmen nach wie vor von unschätzbarem Wert, doch als die Perlen 1957 zur Versteigerung kamen, erzielten sie lediglich 170.000 Dollar. (Von Lang's mit Dank). Edwardianischer Schmuck Diese Periode fiel in die Zeit, in der König Edward VII., nach dem diese Periode der Schmuckgeschichte benannt ist, England nur neun Jahre lang regierte, doch der als "edwardianisch" bekannte Schmuckstil entstand etwa zwischen 1890 und 1920. Ringe aus der Edwardianischen Ära sind in der Regel größere, opulente Stücke, und gestapelte Ringe sind sehr beliebt. Die Metalloberflächen der Ringe waren häufig mit Diamanten besetzt, um einen zusätzlichen Schimmer zu erzeugen. Jeder dieser Ringe ist ein Kunstwerk, das eine vergangene Ära der Anmut, Eleganz und des Königtums widerspiegelt, für die die Edwardianische Ära bekannt ist. Sicherheiten: Es ist von der ursprünglichen Cartier ausgestattet Präsentation Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Stücks ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Gold oder Platin. Die 49 Edelsteine sind in den Fassungen befestigt. Dieses Jabot wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: N060824ONNM/.4074
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    16.95 g
  • Maße:
    Höhe: 29,98 mm (1,18 in)Breite: 17,02 mm (0,67 in)Länge: 406,4 mm (16 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Stücks ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Gold oder Platin. Die 49 Edelsteine sind in den Fassungen befestigt. Dieses Jabot wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N060824ONNM/.40741stDibs: LU2690223086812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische modernistische italienische Halskette aus 18 Karat Gelbgold mit Diamanten und Korallen, 1970
Italienisches modernistisches Collier mit lachsfarbenen Korallen. Diese schöne modernistische Halskette wurde in Italien in den 1970er Jahren entworfen. Die Halskette wurde mit eine...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Modernistisch, Y-Ketten

Materialien

Koralle, Diamant, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

OSCAR HEYMAN Art-Deco Platin Koralle Halskette mit 30,64 Gesamtkaratgewicht in VS Diamanten, OSCAR HEYMAN
Von Oscar Heyman
Eine Art-Deco-Korallenkette, entworfen von Oscar Heyman & Co. Dies ist eine fabelhafte doppelte Stränge Edelsteine gesetzt Halskette, in New York City während der Art-Deco-Periode v...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Mehrreihige Halsketten

Materialien

Koralle, Diamant, Weißer Diamant, Platin

GRADUATED 1930 Art Deco geschnitzte Korallenperlen-Halskette in 18 Karat Gelbgold montiert
Eine Halskette mit geschnitzten Korallenperlen in verschiedenen Größen. Dies ist eine sehr seltene Art-Deco-Halskette, die um 1930 mit sechsundfünfzig abgestuften geschnitzten Perle...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Art déco, Perlenketten

Materialien

Koralle, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Modernistische europäische Halskette aus 18 Karat Gold mit Rhodochrosit und Diamanten 176,25 Gesamtkaratgewicht
Retro-Modernismus-Halskette mit Rhodochrosit. Wunderschönes retro-modernistisches Collier, das um die 1970er Jahre in Nordeuropa, wahrscheinlich in Deutschland oder den Niederlanden...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Rhodocrosit, Onyx, Weißer Diamant, Diamant, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

CARTIER Art-Deco-Halskette aus 18 Karat Gelbgold und Sterling mit Onyx-Applikationen
Von Cartier
Geometrisches Collier im Art-déco-Stil, entworfen von Cartier. Dies ist eine geometrische Art-Deco-Halskette, die 1968-1970 in Frankreich vom Schmuckhaus Cartier entworfen wurde. Di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Art déco, Seilketten

Materialien

Onyx, Gold, Gelbgold, Silber, Sterlingsilber, 18-Karat-Gold

Seltene britische Liberty Art and Craft Geometrische Halskette 18kt Gold Koralle Kamee, Britisch 1890, selten
Britische kunsthandwerkliche Halskette in der Art von Archibald Knox. Schönes und ansehnliches Stück, hergestellt im Vereinigten Königreich während der frühen Art Nouveau-Liberty-St...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Arts and Crafts, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Koralle, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Onyx-Halskette im Art-déco-Stil mit mediterraner roter Koralle und weißen Diamanten
Von Luigi Ferrara
Für alle Probleme im Zusammenhang mit einigen Materialien in den Artikeln, die nicht zulassen, Versand, kontaktieren Sie bitte den Verkäufer mit einer privaten Nachricht, um das Prob...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Koralle, Diamant, Weißer Diamant, Onyx, 14-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold

Art Deco Koralle und Diamant-Tropfen-Anhänger Halskette an Diamantkette
Diese Halskette ist unglaublich. Der ART DECO-Anhänger ist aus Platin auf Gold mit Korallenakzenten und Diamanten. Der Anhänger ist 2,5" lang und 1" breit. Die Diamanten- und Plat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Y-Ketten

Materialien

Koralle, Diamant, Platin

Onyx-Gelbgold-Halskette mit Anhänger im Art-déco-Stil mit roter Koralle und weißem Diamant
Von Luigi Ferrara
Für alle Probleme im Zusammenhang mit einigen Materialien in den Artikeln, die nicht zulassen, Versand, kontaktieren Sie bitte den Verkäufer mit einer privaten Nachricht, um das Prob...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Koralle, Diamant, Weißer Diamant, Onyx, 14-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold

Antike Halskette aus 2,72 Karat Koralle und Gelbgold aus den 1930er Jahren
Eine beeindruckende antike Halskette aus den 1930er Jahren mit 2,72 Karat Korallen und 14 Karat Gelbgold; Teil unserer vielfältigen Sammlungen von antikem Schmuck und Nachlassschmuck...
Kategorie

Vintage, 1930er, Unbekannt, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Koralle, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Vintage Aldo Cipullo Cartier 18k Gold Koralle Halskette, Vintage
Von Aldo Cipullo for Cartier
Aldo Cipullo, bekannt für seine innovativen Entwürfe, entwarf 1972 dieses exquisite Collier für Cartier. Das Collier mit den Aufschriften "Cartier 18k" und "Aldo Cipullo 1972" besteh...
Kategorie

Vintage, 1970er, Perlenketten

Materialien

Koralle, 18-Karat-Gold

Vintage By Halskette mit Tropfenkragen aus 18 Karat Gold mit Koralle und Diamanten von La Triomphe
Von La Triomphe
Diese exquisite 1970S La Triomphe-Halskette besteht aus natürlichen pfirsich-orangefarbenen Korallen, die elegant in Glieder aus 14-karätigem Gelbgold eingefasst sind. Die Vintage-H...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Retro, Y-Ketten

Materialien

Koralle, Diamant, 18-Karat-Gold