Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Eiförmiger Miniatur-Rahmen aus weißer Emaille von Faberge

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eiförmiger Miniaturrahmen aus weißer Emaille von Fabergé
Von Fabergé
Ein eiförmiger Miniaturrahmen von Fabergé aus weißem Email, mit durchscheinendem Email auf guillochiertem Grund, mit einer Bildöffnung, die von 40 Perlen in einer silbernen Fassung umgeben ist, der äußere Rand aus Gelbgold mit einem Band- und Schleifenmotiv, feiner Knochenboden, der Ständer steht auf einer goldenen Staffelei, die beiden Schneckenmotive tragen die Zeichen für Fabergé und die Initialen des Werkmeisters Henrik Wigstrom, Maße 4 cm x 6 cm, St. Petersburg um 1910, Bruttogewicht 34,2 g. Dieser exquisite Fabergé-Miniaturrahmen stammt aus der Fabergé-Sammlung von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren, die sowohl Ihre Majestät die Königin als auch Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales beliefern. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Zarenreich, Rahmen und Objekte aus Em...

Materialien

Emaille

Schleifen- und Emaille-Fabergé-Rahmen
Von Fabergé
Juwelenbesetzter Rahmen aus Bowenit und Email, Fabergé, Michael Perchin, St. Petersburg, vor 1899, kreisförmiger Rahmen aus Bowenit, in dessen Mitte sich eine lilafarbene, durchscheinende Lünette mit diamantbesetzten Bändern und Bandmotiv befindet, auf der Rückseite eine goldene, rollende Strebe über einem erneuerten Silberboden, 56 Standard, ca. 8,3 cm (3 1/4 Zoll) hoch, Bruttogewicht 107,1 Gramm Provenienz: Fürst Gregory Nikolaevitch Troubetzkoy, kaiserlicher Staatsrat, dem Prinz Serge Troubetzkoy zum Geschenk gemacht wurde, von dem dann Prinz Alexis Troubetzkoy abstammt Dieser feine Miniaturrahmen wurde von Fabergé hergestellt. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Zarenreich, Rahmen

Materialien

Diamant, Sonstiges, Gold, 14-Karat-Gold, Roségold, Emaille

Schleifen- und Emaille-Fabergé-Rahmen
61.668 $
Kostenloser Versand
Miniatur-Bilderrahmen aus Gelb- und Roségold von Fabergé
Von Fabergé
Miniaturbilderrahmen aus Gelb- und Roségold von Fabergé mit Perlendekor und Schleifenaufsatz, Meister Michael Perchin, St. Petersburg, um 1895. Dieser elegante Miniaturrahmen wurde von Fabergé angefertigt und stammt aus der Fabergé-Kollektion von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren, die sowohl Ihre Majestät die Königin als auch Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales beliefern. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Zarenreich, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Roségold

Bilderrahmen aus roter Emaille mit Faberge-Muster in Gold
Von Peter Carl Fabergé
Miniaturrahmen von Faberge, rot emailliert und vergoldet, ovaler Rahmen, himbeerrot emailliert mit guillochiertem Grund, ovale Öffnung mit goldener Lorbeerblattbordüre, Außenbordüre ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Viktorianisch, Rahmen und Objek...

Materialien

Gelbgold

Lorgnette aus Gold mit Perlen, weißer Emaille und Gold von Fabergé
Von Fabergé
Eine bedeutende Lorgnette aus Fabergé-Email und Gold, bestehend aus zwei kreisförmigen Linsen in einer Fassung aus Roségold, mit exquisitem perlweißem Emaille-Griff, der mit einer fl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Edwardian, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Roségold, Gelbgold

Urnenförmiger Gummitopf von Fabergé
Von Fabergé
Fabergé-Silbergefäß in Form einer Urne, mit zwei silbernen Henkeln und einem Rand mit griechischem Schlüsseldekor, gewölbter Silberdeckel mit Perlenrand, der von einem urnenförmigen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Viktorianisch, Rahmen und Objek...

Materialien

Sterlingsilber

Urnenförmiger Gummitopf von Fabergé
23.982 $
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fabergé 18 Kt Goldrahmen mit roter Emaille
Von Fabergé
Kleiner Rahmen aus 18 kt Gold mit guillochierter roter Emaille und kleinen Goldverzierungen am Rand. Limitierte Auflage Nr. 21/300. Es hat sein Originalzertifikat.
Kategorie

1990er, Europäisch, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Gold, Emaille

Antike Empire Antiques 18k Gold Anhänger Frame Double Sided Frame Miniature Frame Emaille
Dieser Gold- und Glasrahmen wurde im ersten Jahrzehnt des neunzehnten Jahrhunderts aus 18-karätigem Gold gefertigt. Der Rahmen ist mit Blattwerk und Rauten sowie blauer und schwarzer...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Empire, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

18-Karat-Gold, Emaille

Fabergé 18 Kt Gold Ei Rotes Emaille mit Gold Stand, Smaragde, Saphire, Diamanten
Von Fabergé
Seltenes Fabergé-Gold-Ei mit Goldständer. Es ist mit roter Guilloche-Emaille und Edelsteinen verziert: Smaragde (0,40 Karat), Saphire (3,15 Karat), Diamanten (0,56 Karat). Sie ist zu...
Kategorie

1990er, Europäisch, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Saphir, Smaragd, Gold, Emaille

Handgefertigte eiförmige Porzellanuhr
Entdecken Sie diese wunderbare eiförmige Uhr aus Limoges-Porzellan, fein von Hand bemalt und vom Künstler signiert. Die zarte Malerei stellt Frühlingsblumen dar und verleiht diesem k...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Kunsthandwerker*in, Rahmen und Objekte aus...

Antike Kaiserliche Faberge Roségold Guilloche-Emaille-Griff für Sonnenschirme
Von Fabergé
Dieser exquisite antike kaiserliche Fabergé-Sonnenschirmgriff ist eine atemberaubende Mischung aus Kunstfertigkeit und Handwerkskunst. Der Griff aus Roségold ist mit einer filigranen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Art nouveau, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Mondstein, Gold, Roségold, Emaille

Antike französische Emaille und Sterling Silber Miniature Kabinett Vase
Eine feine und seltene französische Kabinettvase aus Sterlingsilber und Emaille. Der emaillierte Korpus zeigt eine bukolische französische Landschaft mit einer Wassermühle und einem Fluss. Der gekräuselte silberne Oberteil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Rahmen und Obj...

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen