Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Fabergé Eisbär-Ei Objekt, 18k Weißgold, transluzentes Email, 0,17ct G VS

73.542 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Fabergé "Eisbär"-Ei Objekt, 18k Gelbgold, Diamanten 0,17ct G VS Das Ei ist aus 18 Karat Weißgold gefertigt und mit mehreren Schichten türkisfarbener Feueremaille überzogen. Das Ei ist mit einem facettierten weißen Topas gekrönt und mit Eiskristallen aus Weißgold verziert. Der Öffner hat die Form eines Eiskristalls und ist mit Diamanten besetzt. Wenn das Ei geöffnet wird, sieht man eine Eisbärenmutter mit zwei kleinen Bären aus 18-karätigem Weißgold auf einer Eisscholle aus Sardonyx sitzen. Der Sockel besteht aus gefrostetem Bergkristall auf einem Sockel aus geschliffenem Bergkristall mit einem goldenen Fuß. Hintergrund: Die Tierfiguren von Fabergé waren begehrte Sammlerstücke. Die Inspirationsquelle für das Eisbärenei war eine bekannte Figur von Peter Carl Fabergé, ein Eisbär aus Aventurinquarz. Die kühlen Farben und das klare Licht der Wintersaison werden durch Bergkristall und weißen Topas in Kombination mit türkisfarbenem Feueremail und Weißgold perfekt dargestellt. Aktenzeichen: F2566/TUE/28/16/101 Marke: Fabergé Werkmeister: Victor Mayer MATERIAL: 750/- Weißgold (18k) Abmessungen: 12 cm Glasemail: türkis Diamanten: Diamanten im Brillantschliff, insgesamt 0,170ct, G VS Limitierte Auflage: 16/75 Über den Fabergé-Meister VICTOR MAYER Zwei Jahrzehnte lang (1989 bis 2009) war das renommierte deutsche Schmuckunternehmen VICTOR MAYER berechtigt, exquisite Fabergé-Schmuckstücke und Kunstobjekte in weltweiter Exklusivlizenz herzustellen. So setzte VICTOR MAYER zwanzig Jahre lang die Tradition des Fabergé-Meisters fort. Heute ist VICTOR MAYER zwar nicht mehr im Besitz einer weltweiten Exklusivlizenz für Schmuck, gehört aber nach wie vor zu den geschätzten und zuverlässigen Lieferanten von Fabergé für bestimmte Schmuckstücke. Über glasartigen Schmelz: Die unnachahmlich leuchtenden Farben entstehen buchstäblich "im Feuer": Schicht für Schicht wird Emaille bei 800 Grad Celsius sorgfältig eingebrannt. Beim Guillochieren werden feinste Wellenmuster in das Gold eingraviert, wodurch eine einzigartige Tiefenwirkung entsteht. Vitreous bedeutet aus Glas: die alte Technik ist heute fast vergessen und Victor Mayer ist vielleicht der letzte Hersteller, der sie auf höchstem Niveau beherrscht. Verfügbarkeit: Dieses Schmuckstück ist bei uns auf Lager und kann sofort versandt werden. Das Ei-Objekt wird mit einer original Fabergé-Schachtel und einem Zertifikat geliefert.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fabergé Ei Objekt 18 K Gelbgold Blau Guilloche Emaille Paillons Rubin Cabochon
Von Fabergé
Fabergé-Ei Kunstobjekt, 18 Karat Gelbgold, blaues Guilloché-Email mit Paillons, Rubin-Cabochon 0,75 ct. Dieses exquisite Fabergé-Ei, das um 1995 von Werkmeister Victor Mayer vollst...
Kategorie

1990er, Deutsch, Belle Époque, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Fabergé Löwenei, 18k Gold, 16 Diamanten 0,198ct, Jaspis, lila Emaille, Nr. 1/75
Von Fabergé
Fabergé-Löwenei, Kunstobjekt/Objekt de vertu, Meister Victor Mayer, 18 Karat Gelbgold, 16 Diamanten im Brillantschliff von insgesamt 0,198ct G VS, transluzentes violettes Guilloché-E...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Art déco, Modelle und Miniaturen

Materialien

Diamant, Jaspis, 18-Karat-Gold, Emaille

Ei mit Polarbär, Vermeil, Blaue Emaille, 32 Diamanten, 90 Rubine, Bergkristall
Von Victor Mayer
Das Schmuckstück zeigt einen Miniatur-Eisbären aus Bergkristall, der auf einer Kugel aus transparentem Bergkristall ruht. Das Stück ist aus Vermeil (925/- Sterlingsilber vergoldet), ...
Kategorie

2010er, Deutsch, Art déco, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Rubin, Kristall, Bergkristall, Silber, Vermeil

Fabergé "Rose" - Ei Objekt , 18 Karat Gelbgold, Diamanten 4.355ct GVS
Von Fabergé
Fabergé "Rose" - Ei Objekt , 18k Gelbgold, Diamanten 4.355 ct GVS Das Ei aus 18 Karat Gelbgold ist mehrfach mit durchscheinendem dunkelrotem Feueremail auf guillochiertem Grund übe...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Edwardian, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Granat, Turmalin, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Fabergé Limited Edition >Frühling< Ei, 18k Gelbgold, 79 Diamanten, Pink Emaille
Von Fabergé
Das 1996 Fabergé >Frühlings-Ei<: Ein kostbarer Blumenstrauß, der sich zur Melodie von Vivaldi bewegt, 18 Karat Gelbgold, 79 Diamanten 1,060 ct GVS, rosa Emaille. Kreativer Hintergr...
Kategorie

1990er, Deutsch, Belle Époque, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Amethyst, Topas, Bergkristall, Citrin, Diamant, Emaille, Gelbgold, 18-Ka...

Fabergé Ei Kunstobjekt 18 K Gold Rot Guilloché Emaille Fleur-De-lys Paillons
Von Fabergé
Fabergé-Ei Kunstobjekt, 18-Karat Gelbgold, rotes Guilloché-Email mit Fleur-de-Lys-Paillons Dieses außergewöhnliche Fabergé-Ei, das um 1995 von Meister Victor Mayer vollständig aus m...
Kategorie

1990er, Deutsch, Belle Époque, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fabergé 18 Kt Gold Ei Rotes Emaille mit Gold Stand, Smaragde, Saphire, Diamanten
Von Fabergé
Seltenes Fabergé-Gold-Ei mit Goldständer. Es ist mit roter Guilloche-Emaille und Edelsteinen verziert: Smaragde (0,40 Karat), Saphire (3,15 Karat), Diamanten (0,56 Karat). Sie ist zu...
Kategorie

1990er, Europäisch, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Saphir, Smaragd, Gold, Emaille

Eiförmiger Miniaturrahmen aus weißer Emaille von Fabergé
Von Fabergé
Ein eiförmiger Miniaturrahmen von Fabergé aus weißem Email, mit durchscheinendem Email auf guillochiertem Grund, mit einer Bildöffnung, die von 40 Perlen in einer silbernen Fassung umgeben ist, der äußere Rand aus Gelbgold mit einem Band- und Schleifenmotiv, feiner Knochenboden, der Ständer steht auf einer goldenen Staffelei, die beiden Schneckenmotive tragen die Zeichen für Fabergé und die Initialen des Werkmeisters Henrik Wigstrom, Maße 4 cm x 6 cm, St. Petersburg um 1910, Bruttogewicht 34,2 g. Dieser exquisite Fabergé-Miniaturrahmen stammt aus der Fabergé-Sammlung von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren, die sowohl Ihre Majestät die Königin als auch Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales beliefern. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Zarenreich, Rahmen und Objekte aus Em...

Materialien

Emaille

Fabergé-Ei-Anhänger aus Gold, Emaille und Chalzedon
Von Fabergé
Fabergé-Ei-Anhänger aus Gold, Email und Chalzedon, oben drei kreisförmige, rot guillochierte Emailfelder, umgeben von einem opak-weiß emaillierten Rahmen mit drei fein gravierten gel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold

Gold-Ei im Fabergé-Stil mit Edelsteinen besetzt und emailliert von Asprey
Von Asprey International Limited, Garrard & Co. Ltd.
Dieses außergewöhnliche Osterei aus 18 Karat Gold wurde von der berühmten Londoner Juwelierfirma Asprey & Co. hergestellt. Das Stück wurde dann von Garrard & Co vertrieben, die einst...
Kategorie

1990er, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Gold

Fabergé-Anhänger mit Saphiren, Diamanten und Gold-Eiern
Von Fabergé
Fabergé-Anhänger mit Saphir, Diamant und Gold-Ei, Oberteil aus mattiertem Gelbgold, verziert mit sich kreuzenden Bändern aus Diamanten im Rosenschliff, untere Hälfte besetzt mit eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, Saphir, Gold

Salimbeni im Eierstil Faberge Aquamarin Emaille Sterlingsilber
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Ei auf Dreibein, graviert in 925/1000 vergoldetem Silber mit durchscheinendem Email auf Guillochierung, im Stil des russischen Empire, inspiriert durch die Eier von Carl Fabergé Ende...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Empire, Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille