Cartier Tank Solo Klein 18K Rose Gold 24mm x 30,5mm W5200024 Box Papiere
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Design:
- Material des Gehäuses:
- Material des Armbandes:Leder
- Gehäuseform:rechteckig
- Gehäuseabmessungen:Höhe: 30,5 mm (1,21 in)Breite: 24 mm (0,95 in)Durchmesser: 24 mm (0,95 in)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2020
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 0006701stDibs: LU4314226062142
Tank Solo Uhr
Sie zierte bereits das Handgelenk von Andy Warhol, Prinzessin Diana und Yves Saint Laurent, ganz zu schweigen von dekorierten amerikanischen Kriegsgenerälen. Die 1917 entworfene Uhr Tank von Cartierist vielleicht einer der berühmtesten - und beliebtesten - Zeitmesser der Geschichte. Im Jahr 2004 stellte Cartier die Uhr Tank Solo vor, die laut Beschreibung des Unternehmens "die einzigartige Ästhetik der ursprünglichen Tank" mit ihrem "schlichten, aber modernen Design" ehrt.
Die Wurzeln der Tank-Uhr von Cartier reichen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs zurück. Louis Cartier (1875-1942), Enkel des Gründers des legendären französischen Juwelierhauses Louis-François Cartier, ließ sich angeblich von der Form der französischen Renault FT-17-Leichtpanzer inspirieren, die an der Westfront eingesetzt wurden, und entwarf einen Zeitmesser, dessen Form die Silhouette des Panzers von oben nachahmte (und dessen kleines, aber leistungsstarkes Uhrwerk eine Hommage an die kompakte Kraft des FT-17 war). Cartier präsentierte den Prototyp der Tank-Uhr General John Pershing von der American Expeditionary Force.
Trotz ihrer großen Beliebtheit heute, über ein Jahrhundert später, war die Cartier Tank-Uhr viele Jahre lang ein Nischenprodukt. Im ersten Jahr wurden nur sechs Exemplare hergestellt, und viele Jahre lang lag die jährliche Produktion bei 100 Uhren oder weniger. Doch Mitte des 20. Jahrhunderts wurde sie zu einem beliebten Zeitmesser für Männer und Frauen gleichermaßen: Im Jahr 1963 schenkte Prinz Stanisław Radziwiłł seiner Schwägerin, Jacqueline Kennedy, eine solche Uhr. Diese Uhr, die eine Inschrift in Radziwiłłs eigener Handschrift trägt, wurde bei einer Auktion für 379.500 Dollar verkauft - an eine Art moderne Ikone , Kim Kardashian.
In den Jahren seit ihrer Einführung hat Cartier die Tank-Kollektion um Versionen wie die Tank Louis Cartier, die Tank Americaine und die Tank Française erweitert, die alle auf unterschiedliche Weise auf das ursprüngliche Design zurückgreifen.
Ähnlich wie die ersten Tank-Modelle zeichnet sich die Tank Solo durch ihr rechteckiges Gehäuse mit abgerundeten Metallkanten (die nahtlos in die Bandanstöße übergehen), ein Zifferblatt mit serifenförmigen römischen Ziffern, schwertförmige Zeiger aus gebläutem Stahl und ein Markenzeichen von Cartier aus - die ikonische Krone aus Saphir-Cabochon. Cartier bietet jetzt 11 Modelle der Tank Solo an, darunter Optionen in Leder, Edelstahl, Gelbgold und Roségold sowie eine Vielzahl von Größen. Sie bleibt ein beliebter Zeitmesser wegen ihres eleganten, understated.design - und vielleicht auch ein bisschen wegen ihres Gütesiegels.
Cartier
Für sein außergewöhnliches Angebot an Armbändern, Uhren, Ringen und anderen Schmuckstücken ist das französische Luxushaus Cartier unbestreitbar einer der bekanntesten und international verehrten Juweliere in der Welt bei bestehenden und aufstrebenden Kunden.
Vielleicht war 1847 nicht der ideale Zeitpunkt, um ein neues Geschäft für Uhren und Schmuck zu eröffnen, denn die Französische Revolution war nicht gut für die Aristokratie, die sich solchen Luxus leisten konnte. Dennoch war es das Jahr, in dem Louis-François Cartier (1819-1904) - , der in ärmlichen Verhältnissen geboren wurde - sein gleichnamiges Imperium gründete, indem er die Werkstatt des Uhrmachers Adolphe Picard übernahm, bei dem er zuvor als Gehilfe beschäftigt war. Natürlich war es anfangs eine relativ bescheidene Angelegenheit, aber in den späten 1850er Jahren hatte Cartier seine erste königliche Kundin, Prinzessin Mathilde Bonaparte, Nichte von Napoleon Bonaparte, die den Juwelier beauftragte, Broschen, Ohrringe und andere Accessoires zu entwerfen.
Unter der Leitung von Louis-François' Sohn Alfred, der das Unternehmen 1874 übernahm, florierte das Geschäft. Könige auf der ganzen Welt trugen Stücke von Cartier, darunter Zar Nikolaus II. von Russland, der Maharaja von Patiala und König Edward VII., der für seine Krönung im Jahr 1902 27 Diademe von Cartier anfertigen ließ. stellte Cartier 1904 einen königlichen Haftbefehl aus. (Auch heute noch trägt die britische Königsfamilie Stücke von Cartier; Kate Middleton, Herzogin von Cambridge, trägt regelmäßig eine Ballon Bleu de Cartier Uhr.)
Die goldenen Jahre von Cartier begannen jedoch, als Alfred seine drei Söhne, Louis, Pierre und Jacques, in das Unternehmen einführte. Die Brüder expandieren Cartier weltweit: Louis herrschte in Paris, Pierre in New York und Jacques in London und sorgten für die Einheitlichkeit der Marke in ihren Filialen auf der ganzen Welt. Das Trio brachte auch Talente wie Charles Jacqueau und Jeanne Toussaint mit ein.
Einer der ersten großen Erfolge von Cartier war die Uhr Santos de Cartier - eine der ersten modernen Armbanduhren der Welt für Männer. (Zuvor benutzten viele Menschen nur Taschenuhren.) Louis entwarf den Zeitmesser 1904 für seinen Freund, den populären brasilianischen Flieger Alberto Santos-Dumont, der sich wünschte, die Zeit während des Fluges leichter kontrollieren zu können.
Zu den weiteren berühmten Zeitmessern von Cartier gehören die Uhr Tank, die von der linearen Form der Militärpanzer im Ersten Weltkrieg inspiriert wurde, und die so genannten mystery clocks. Die von dem Uhrmacher und Magier Jean-Eugène Robert-Houdin erfundenen und später von dem Uhrmacher Maurice Couët exklusiv für Cartier in der Werkstatt des Hauses gefertigten Rätseluhren wurden so genannt, weil die Integration von gläsernen Zifferblättern, auf denen die Zeiger der Uhren zu schweben scheinen, sowie von im Sockel verborgenen Strukturen die Illusion erwecken, dass sie ohne Maschinen funktionieren.
Zu den international bekannten Schmuckstücken von Cartier gehören die Kollektion Tutti Frutti, deren farbenfrohe, geschliffene Edelsteine von Jacques' Indienreise inspiriert wurden und die in den Jahren des Art Déco immer beliebter wurde; das Panthère Motiv, das in alles von Broschen bis hin zu Ringen eingearbeitet wurde; und das Liebesarmband, ein minimalistischer, modernistischer Verschlussarmreif , der von mittelalterlichen Keuschheitsgürteln inspiriert wurde und die Schmuckkunst veränderte.
Nach dem Tod von Pierre Cartier im Jahr 1964 verkaufte die Familie Cartier das Unternehmen, doch die Marke ist auch heute noch innovativ, erneuert alte Hits und schafft neue Meisterwerke.
Finden Sie zeitgenössische und Vintage Cartier Uhren, Verlobungsringe, Halsketten und andere Accessoires auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Weißgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
18-Karat-Gold, Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
18-Karat-Gold, Roségold, Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Roségold, 18-Karat-Gold
Anfang der 2000er, Schweizerisch, Armbanduhren
Roségold, Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Roségold, Edelstahl
Cartier: 18 Karat Roségold & Stahl Automatikuhr Tank Anglaise XL Automatikuhr W5310006 mit Schachtel
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Armbanduhren
Diamant, Gelbgold
2010er, Armbanduhren
18-Karat-Gold, Roségold
Vintage, 1980er, Armbanduhren
18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Schweizerisch, Moderne, Armbanduhren
2010er, Französisch, Armbanduhren
Saphir, Roségold, Gold, 18-Karat-Gold