Zum Hauptinhalt wechseln

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

bis
467
465
264
183
24
17
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
75
5.452
1.853
93
86
153
239
236
381
369
300
241
232
58
108
55
19
7
2
740
208
3
440
121
114
95
83
75
72
40
30
30
29
29
24
24
19
19
18
17
17
16
761
748
238
132
65
11
11
11
6
6
530
66
742
190
Zeitalter: 19. Jahrhundert
Kanal mit Gondel in Venedig
Andrea Biondetti (1851-1946) Kanal mit Gondel in Venedig Aquarell auf Papier Abmessungen: 24x15 cm (48x39 cm einschließlich Rahmen) Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts Signiert un...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

19. Jahrhundert Italienische gotische religiöse figürliche Zeichnung Bleistift auf Papier
Diese kleine Zeichnung (Bleistift auf Papier, 25 x 19,5 cm) zeigt einen Mönch (der nach dem Stil seiner Tonsur und Tunika ein Franziskaner zu sein scheint) auf der linken Seite, der ...
Kategorie

Romantik Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Bleistift

Wehmütige Gedanken
Von Charles Edward Wilson
Aquarell auf Papier Papierformat: 21 x 13,5 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

New Yorker Zentral- und Hudson River Railroad
Medium: Tusche, Graphit und Aquarell auf Papier aufgezogen Unterschrift: Unterschrieben unten rechts um 1881 Ausgestellt: Kennedy Galleries, deren Etikett das Entstehungsdatum 1881 ...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Grafit

Niederländische Landschaft mit wachsenden Kühen in der Nähe des Waldes, Aquarell, impressionistisch
Aquarell auf Papier mit einer holländischen Landschaft (Osten der Niederlande) mit weidenden Kühen am Waldrand, von A. M. Gorter (1866 - 1933). Abmessungen inkl. Rahmen: 60 x 72 cm. ...
Kategorie

Impressionismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aquarellgemälde der russischen Kaiserin Alexandra aus dem 19. Jahrhundert
Der niederländische Künstler Pierre Tetar van Elven (1828-1908), der Hofmaler von König Viktor Emanuel II. von Italien (1828-1878), ist für dieses beeindruckende Aquarell verantwortl...
Kategorie

Realismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Nachteffekt, Rückkehr der Fischerboote (Marine)
Jean-Maxime CLAUDE Paris 1824 - Maisons-Laffitte 1904 Nachteffekt, Rückkehr der Fischerboote (Marine) Aquarell und weiße Gouache Signiert unten rechts 15 x 25,5 cm 30 x 39,5 cm gera...
Kategorie

Französische Schule Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Tropische Landschaft mit Palmenbäumen und Flamingo, deutsche romantische Kunst, Naturkunst
Signierte Bleistiftzeichnung von Andreas Geist, einem deutschen Maler von Tieren und Theaterlandschaften. Andreas Geist wurde als Sohn des Malers Joseph Geist geboren, der von Würzb...
Kategorie

Romantik Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Buntstift, Büttenpapier

View of the Ovo Castle in the Moonlight, eine neapolitanische Gouache aus dem 19. Jahrhundert
Jahrhundert, als sich der Tourismus in der Region um Neapel entwickelte: Die Entdeckungen von Herculaneum und Pompeji machten die Stadt zu einer obligatorischen Station der Grand Tou...
Kategorie

Romantik Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Gouache, Papier

Where Wild Hibiscus Grows, Absecon Island, NJ, Aquarell von Jersey Shore 1894
Peter Caledon Cameron (Amerikaner, geboren in Schottland, 1852-c. 1920) Absecon Island, New Jersey, 1894 Aquarell auf Papier, 17 1/2 x 27 Zoll (Sicht) GERAHMT: 26 1/2 x 36 1/2 Zoll ...
Kategorie

Naturalismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ein Flusslandschaft, britisches Aquarell des 19. Jahrhunderts, signiert und datiert 1880
Aquarell auf Papier, signiert und datiert '1880' unten links Bildgröße: 9 x 13 Zoll (23 x 30 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen Sir Alfred East Sir Alfred East wurde in Ketter...
Kategorie

Moderne Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Disegno figurativo francese paesaggio italiano neoclassico del XIX secolo
Das kleine, aber gut definierte Disegno zeigt eine detaillierte Ansicht des Santuario della Madonna di San Luca auf dem Hügel der Wache im Südosten der Stadt Bologna. Sie kann einem...
Kategorie

Sonstige Kunststile Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Bleistift

Artista italiano del XIX secolo, disegno figurativo mit scena di caccia
Das Disegno, ein 30 x 41 cm großes Kartonbild, zeigt eine Szene aus einem Fischzug. In der Mitte des Nebels dominiert ein Schilfrohr, das von einem Korkenzieher gehalten wird, währen...
Kategorie

Sonstige Kunststile Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

Wüstenoase, Aquarell der britischen Schule aus dem 19.
ALBERT GOODWIN RWS Britisch 1845 - 1932 WÜSTE OASIS Aquarell & Körperfarbe auf getöntem Papier, signiert & bezeichnet unten rechts Bildgröße: 9 x 12 Zoll (18,5 x 26,5 cm) Albert Goo...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Misano, Neapel
Von Charles Edmund Rowbotham
Aquarell auf Papier Papierformat: 6,25 x 8,25 Zoll Gerahmte Größe: 13,5 x 14,75 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Villa des Claudius von Lothringen
Norberto Pazzini (Verucchio 1856 - 1937), Villa di Claudio di Lorena Aquarell auf Papier 34 x 56 cm signiert und datiert '91' unten links, bei rückseite: beschriftet 'Norberto Pazz...
Kategorie

Sonstige Kunststile Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Im Wald von Durlach – Gelassenes Riffeln an einem geheimen Ort –
Franz Xaver Graessel (1861 Oberasbach/Baden - 1948 Emmering). Im Wald von Durlach. 1881. Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, auf grau-grünem Papier. 33 x 41,7 cm. Vom Künstler selbst signiert, datiert und beschriftet: "Franz Graessel. Durlach, 12. April 1881". Über das Kunstwerk Die Zeichnung zeigt einen Blick auf den Wald, der, als würde er den visuellen Fokus schärfen, an den Rändern diffus bleibt und es dem Betrachter nicht erlaubt, sich im Bild zu verorten. Die Landschaft wirkt dadurch wie eine Erscheinung, erhält aber gleichzeitig durch die Solidität der massiven Bogenbrücke aus Bruchsteinen eine reale Substanz. Als Hauptmotiv des Gemäldes fungiert die Brücke, die sich wie ein archaisches Relikt in die Natur einfügt, auch als visueller Wegweiser, der die Aufmerksamkeit auf das weiße, erhabene Wasser des Baches und die umgebende Vegetation lenkt. Die dort stattfindende Wahrnehmungsdiffusion lenkt jedoch den Blick zurück auf die Brücke und damit auf das Gesamtbild. Diese Bewegung initiiert einen ständigen Wechsel von Diffusion und Konkretion, der die spezifische Spannung des Bildes ausmacht und die Landschaft zum Leben erweckt. Die Materialisierung und Entmaterialisierung erfolgt jedoch nicht allein durch die Wanderung des Auges durch das Bild, sondern ist gleichzeitig mit der Annäherung und Entfernung des Betrachters zum Bild verbunden, das gerade in der Nahaufnahme seinen Detailreichtum verliert, um sich dann mit zunehmender Entfernung neu zu konfigurieren. In diesem Werk, das aus Graessels Studienzeit in Karlsruhe stammt, reflektiert der Künstler über die Entstehung der bildnerischen Objektivität. Hier ist die Natur jedoch mehr als nur ein Motiv. Die reale Verbindung zwischen Kultur und Natur wird durch die Wahl des grünen Papiers symbolisch zum Ausdruck gebracht. Die Zeichnung ist ein eindrucksvolles Zeugnis für Graessels Beherrschung der Sprezzatura, mit der er gekonnt die abstraktesten Striche setzt, die zur Bildmitte hin sichtbar ineinander übergehen. Die Signatur und die genaue Datierung beweisen, dass Graessel diesem Werk mehr als nur den Charakter einer Skizze gegeben hat. Über den Künstler Franz Graessel wuchs in einer Umgebung auf, die seine späteren Schlüsselmotive nähren sollte: Sein Elternhaus war eine Mühle. Nach dem Besuch der Karlsruher Kunstakademie von 1878 bis 1884, wo er bei Carl Hoff studierte, setzte Graessel seine Ausbildung an der Münchner Akademie von 1886 bis 1890 als Schüler von Wilhelm von Lindenschmidt fort. Ausgebildet vor allem in der Genre- und Porträtmalerei, stellte er zunächst das Leben der Schwarzwälder Bauern dar. Ab 1894 wandte er sich verstärkt der Tiermalerei zu und konzentrierte sich auf die Darstellung von Enten und Gänsen, was ihm den Beinamen "Enten-Graessel" einbrachte. Graessels Werk weist somit Parallelen zu dem von Alexander Koester...
Kategorie

Naturalismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Kreide, Bleistift, Papier

Eine Ansicht in der Nähe von Redhill, Federzeichnung von Samuel Palmer aus dem 19.
Feder und Tinte auf Papier, beschriftet "Redhill" und datiert "June 24th 1872" unten links Bildgröße: 4 x 8 Zoll (10 x 20 cm) Montiert und gerahmt Provenienz Geschenkt an Ernest Pea...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Stift

Stirling Castle, britische Schule des 19. Jahrhunderts, signiertes Aquarell
BRITISCHE SCHULE 19. Jahrhundert BURG STIRLING Aquarell, rechts unten signiert Bildgröße: 12 x 10 Zoll (30 x 25,5 cm)
Kategorie

Viktorianisch Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Paar Meeresansichten, dekorative Zeichnungen, Marineinterieur, Französische Küste, Moinsatz
Ein Paar Zeichnungen, gerahmt Signiert und datiert 1855 Kreide in Schwarz, braun laviert, mit Weiß gehöht, auf Papier jedes Blatt, 46 x 31 cm . Gerahmt. Zwei altmeisterliche Landscha...
Kategorie

Romantik Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide

Landschaft mit Bäumen von Flix Pissarro - Zeichnung
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Landschaft mit Bäumen von Félix Pissarro (1874-1897) Bleistift auf Papier 29 x 22,5 cm (11 ⅜ x 8...
Kategorie

Post-Impressionismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Bleistift, Papier

St. Mark's Square, Venedig, Französisches Aquarell des 19. Jahrhunderts, signiert, '1868'
Aquarell auf Papier, signiert und datiert "1868" unten rechts Bildgröße: 16 x 11 1/2 Zoll (40,5 x 29,25 cm) Montiert Die Szene stellt den Rand der Piazza am Markusplatz in Venedig ...
Kategorie

Französische Schule Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Near Montrose, Angus, schottisches Aquarell von James Cassie R.S.A.
Art Sz: 3 5/8 "H x 6 7/8 "W Rahmengröße: 9 1/4 "H x 12 1/2 "W James Cassie RSA (1819 - 11. Mai 1879) war ein schottischer Marinelandschafts-, Porträt-, Genre- und Tiermaler.
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Skizzenbuchseite, Shoreham, Samuel Palmer, spätes 19. Jahrhundert
Graphit auf Papier, zahlreiche Bleistifteintragungen Bildgröße: 5 1/2 x 21 1/2 Zoll (14 x 55 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen im historischen Stil Provenienz Die Sammlung von...
Kategorie

Viktorianisch Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Grafit

Religiöse, figurative Zeichnung mit Bleistift auf Papier von Guido Reni aus dem 19. Jahrhundert
Von (After) Guido Reni
Die Zeichnung, Bleistift auf Büttenpapier 29 x 27 cm, stellt einen Moment der Ruhe während der Flucht nach Ägypten dar. Es handelt sich um eine Studie zu einer Radierung, die von einem Gemälde von Guido Reni...
Kategorie

Barock Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Bleistift

„Aus der Brücke „Fishing off The Bridge“
Charmantes holländisches Aquarell um 1828, das zwei Jungen an einem Häuschen in einem vergoldeten Silberrahmen zeigt Kunst Sz: 10,5 "H x 17,75 "W Rahmengröße: 18,5 "H x 25,75 "W
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell eines Bauernhauses in Tewkesbury, England, 19. Jahrhundert
Gerahmt in Holz mit Museumsglas auf 9" x 11" Auf einem der Aquarelle steht Tweksbury, Juli (?) 1850 Gerahmt von Commonwealth Print Conservation, Boston, 1988 Sehr schönes Aquarell. ...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Dwelling by the Nile – Original Skizze für orientalisches Gemälde, 19. Jahrhundert
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER 1808 - 1894 Wohnhaus am Nil Graphit auf Papier Geschnitzter Rahmen aus Vergoldungsholz Bildgröße: 8 ¾ x 15 ¼ Zoll SKIZZEN VON CARL WERNER AUSSTEL...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Grafit

Tilling the Land
Aquarell auf Papier Papierformat: 10 x 14 Zoll Gerahmte Größe: 19,5 x 23 Zoll Unterzeichnet
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Hemlock--Seldenhals, Lyme, Connecticut
Gerahmt, 5,25 x 8,5 x 1,5 Zoll.
Kategorie

Amerikanischer Realismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

The Dome of the Holy Rock, 19. Jahrhundert Graphit Orientalist
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER 1808 - 1894 The Dome of the Rock Graphit auf Papier Bildgröße: 17 ¼ x 14 Zoll Handgefertigter vergoldeter Rahmen Carl Friedrich Heinrich Werner wurde...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Grafit

Canards Sauvages
Der in der Schweiz geborene Karl Bodmer (1809-1893) war einer der ersten und erfolgreichsten europäischen Künstler, der die Landschaft des nordamerikanischen Hinterlandes und seine i...
Kategorie

Realismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Homeward Bound
Aquarell auf Papier Papierformat: 7,5 x 10,5 Zoll Gerahmte Größe: 15 x 17,5 Zoll Signiert unten links
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Moth Mullein-Verbascum Blattaria"
Eine Sammlung botanischer Aquarelle: Zeichnungen von britischen Pflanzen Emily Stackhouse (1811-1870) veranschaulicht in dieser bemerkenswerten Sammlung auf perfekte Weise die vik...
Kategorie

Naturalismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Le matin: Cerf et Biches, 1858
Der in der Schweiz geborene Karl Bodmer (1809-1893) war einer der ersten und erfolgreichsten europäischen Künstler, der die Landschaft des nordamerikanischen Hinterlandes und seine i...
Kategorie

Realismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

""Deadly Nightshade - Atropa Belladonna""
Eine Sammlung botanischer Aquarelle: Zeichnungen von britischen Pflanzen Emily Stackhouse (1811-1870) veranschaulicht in dieser bemerkenswerten Sammlung auf perfekte Weise die vik...
Kategorie

Sonstige Kunststile Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Ever Green Alkanet - Anchusa Sempervirens""
Eine Sammlung botanischer Aquarelle: Zeichnungen von britischen Pflanzen Emily Stackhouse (1811-1870) veranschaulicht in dieser bemerkenswerten Sammlung auf perfekte Weise die vik...
Kategorie

Sonstige Kunststile Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Italienische neoklassische monochrome auf Papier mit einem religiösen Thema Adam und Eva
Diese Zeichnung, die sofort klar und elegant wirkt, kann aus zwei Gründen zu den wertvollen jugendlichen Grafiken Ademolls gezählt werden: das Thema, das mehrmals wiederholt wird und...
Kategorie

Sonstige Kunststile Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide, Wasserfarbe, Stift, Grafit

Blick auf den Dome of the Rock, orientalische Skizze aus dem 19.
Graphit auf Papier Bildgröße: 14 x 20 Zoll (35,5 x 51 cm) Säurefreies Passepartout Carl Friedrich Heinrich Werner Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehrers und...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Grafit

Field Workers, Pastellzeichnung des 19. Jahrhunderts
Pastell auf Papier Bildgröße: 13 3/4 x 18 3/4 Zoll (35 x 48 cm) Vergoldeter Rahmen Die Szene zeigt drei Frauen, die am Nachmittag auf einem Feld arbeiten. Jahrhunderts war das Past...
Kategorie

Moderne Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Pastell

""Cladium Mariscus"
Eine Sammlung botanischer Aquarelle: Zeichnungen von britischen Pflanzen Emily Stackhouse (1811-1870) veranschaulicht in dieser bemerkenswerten Sammlung auf perfekte Weise die vik...
Kategorie

Naturalismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Eriophorum Angustifolium, "Gewöhnliches Baumwollgras"
Eine Sammlung botanischer Aquarelle: Zeichnungen von britischen Pflanzen Emily Stackhouse (1811-1870) veranschaulicht in dieser bemerkenswerten Sammlung auf perfekte Weise die vik...
Kategorie

Naturalismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Großer Valerianer"
Eine Sammlung botanischer Aquarelle: Zeichnungen von britischen Pflanzen Emily Stackhouse (1811-1870) veranschaulicht in dieser bemerkenswerten Sammlung auf perfekte Weise die vik...
Kategorie

Sonstige Kunststile Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Le Quai de Louvre, Impressionistische französische Stadtszene
Die Gouachen von Eugène Galien-Laloue, wie z. B. Quai de Louvre, sind großartige Beispiele für die Kunst der Belle Époque und zeigen die Eleganz und Lebendigkeit von Paris an der Wen...
Kategorie

Impressionismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Gouache

Großes Tor zum Tempel, zum Tempel in Karnac, Thebes, Original-Aquarell
Bleistift und mit Weiß gehöhtes Aquarell, rechts unten signiert und links unten bezeichnet Bildgröße: 14 3/4 x 11 1/2 Zoll (37,5 x 29,5 cm) Montiert mit handgefertigtem Goldrahmen ...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Hudson River-Wasserfall
Hudson River Valley mit Wasserfall von. John William Hill (Engländer, Amerikaner, 1812-1879) Signiert unten links Ungerahmt: 14" x 19" Gerahmt: 23" x 28,5" John William Hill war der...
Kategorie

Land Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

1854 Vermächtnis von R. Williams im Gyokusen-ji-Tempel in Shimoda, mit Commodore Perry
Wilhelm Heine (Dresden 30. Januar 1827-Löbnitz 5. Oktober 1885) beerdigung von Robert Williams auf dem Friedhof des Tempels Gyokusen-ji in Shimoda im April 1854 Mit einem Aufkleber...
Kategorie

Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Ruins of Hailes Abbey, Landschaftsskizze aus dem 19. Jahrhundert
Graphit auf chamoisfarbenem Papier hales Abbey, Gloucestershire" paraphiert, beschriftet und datiert 1837 unten links Bildgröße: 8 x 13 1/2 Zoll (20 x 34,5 cm) hogarth-Rahmen aus dem...
Kategorie

Viktorianisch Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Grafit

Das Gotteshaus
Maurice Utrillo (1883-1955) "L'Eglise" (Petrides Nr. 25.562) Erstellt 1937 Signiert und datiert unten rechts Ohne Rahmen: 11" x 8.75" Mit Rahmen: 21" x 17,5" Provenienz: Galerie Gil...
Kategorie

Französische Schule Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Le Sentier
Paul Cézanne Le Sentier ca. 1890 Aquarell und Bleistift auf Papier 34,6 x 51,5 cm (13 5/8 x 20 1/4 ins) PC16325 Provenienz: Walther Halvorsen, Oslo Galerie Bernheim-Jeune, Paris J...
Kategorie

Post-Impressionismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Medizinischer Medizinmann
Cassilly Adams (Amerikaner 1843-1921) "Medizinmann" um 1860 Aquarell auf Papier Vorzeichenlos Provenienz: Questroyal Galerie, NYC Größe der Seite: ca. 14,5 x 8,25 Zoll Gerahmt Größe...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ausgezeichneter Lookout
Cassilly Adams (1843-1921) "Auf dem Ausguck" um 1860 Aquarell auf Papier Unterzeichnet Größe der Seite: ca. 8,5 x 14,5 Zoll Gerahmt Größe: ca. 16 x 22 Zoll Als Maler des westlichen...
Kategorie

Sonstige Kunststile Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Schottische Marine
Von Andrew Black
Ein außergewöhnliches frühes Aquarell des schottischen Künstlers Andrew Black. "Schottische Marine", ist ein Original-Aquarell, signiert, um 1885, mit einem Bild dimesnion von 4 x...
Kategorie

Impressionismus Landschaftszeichnungen und -aquarelle des 19. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen