Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

bis
72
324
89
17
6
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2.854
20.230
15.131
311
395
722
1.098
1.021
1.656
1.769
1.669
1.345
1.041
324
154
26
1
282
148
6
268
164
118
89
70
64
61
55
54
46
28
25
15
14
14
12
12
12
6
6
211
205
157
149
69
42
18
10
7
4
224
74
336
83
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Lebensstudie eines männlichen Aktes in Ruhe – Europäische Schule, spätes 18. Jahrhundert
Europäische Schule, Ende des 18. Jahrhunderts. Rötel mit primo pensiero in Graphit auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 11 1/2 Zoll (215 x 293 mm). Vereinzelte leichte Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Naturalismus Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide, Büttenpapier, Bleistift, Grafit

Römische Schule (um 1590-1620) - Studie eines Henkers
Römische Schule (um 1590-1620) Studie eines männlichen Henkers Schwarze Kreide auf Büttenpapier, 275 x 199 mm Vorzeichenlos Ehemals Collection'S Giancarlo Sestieri Diese dynamis...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Der Fisch – Bleistift auf Papier von J. P. Verdussen – 1775 ca.
Der Fisch ist eine schöne Zeichnung in Bleistift auf Papier von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1755. Handsigniert und datiert auf dem unteren Teil mit Bleistift. In gutem Zustand...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bleistift

George Edwards, Gravuren von Vögeln, veröffentlicht von Seligmann, 1770.
Der Preis gilt für jeden gerahmten Druck. "Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Französische Kunst, Rokoko, Porträt Königin Marie Antoinette, Frankreich, Oval, Kreis Vivien
Französische Schule, Porträt der Königin Marie Antoinette von Frankreich, Pastell/Ölpastell auf Papier, Rokoko, 18. Jahrhundert. Das Pastell ist im Stil von Vivien gehalten. In eine...
Kategorie

Rokoko Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Pastell, Öl

Zeichnungs Tinte 16. 17. Flämisches DE VOS Religiöses Martyrdom von James dem Großen
Flämische Schule vom Anfang des 17. Jahrhunderts (Kreis von Martin DE VOS) Zeichnung Feder und Lavierung 38 x 32 cm (58 x 52 cm mit dem Rahmen) Inschrift "Martin de Vos" Ausgezeichne...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier

La Bataille – Die Schlacht – Zeichnung von J. P. Verdussen – 1740er Jahre
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Bedingungen: Zwei Schnitte in der Mitte des Papiers. Drei Löcher in der Mitte rechts, unten links und oben links auf dem Papier. Abnutzung obe...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Niederländisches Tusche- und Waschgemälde mit biblischen Figuren, Rembrandt Pupil, 17. Jahrhundert
Figur wird getröstet (Job?) Kreis von Willem Drost (Niederländer 1633-1659) *Siehe Anmerkungen unten Tusche und Lavierung auf Papier (Wappen von Amsterdam mit Wasserzeichen) Niederlä...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Louis Lesueur (1746-1803) Landschaft mit Ruinen, 1789, signierte und datierte Zeichnung
Louis Lesueur (1746-1803) Eine Fantasielandschaft mit antiken Ruinen, 1789, signiert und datiert "L Lesueur 1789" in der unteren Mitte Feder und Tinte und Tinte laviert auf Papier 14.8 x 22 cm In gutem Zustand Gerahmt : 27 x 34,5 cm Diese Fantasielandschaft oder dieses Capriccio ist typisch für das Werk von Louis Lesueur und den Geist des 18. Es verbindet das idealisierte Leben der Bauern mit imaginären antiken Ruinen, um eine Art Exotik auf dem Lande hervorzurufen, da der Adel und die dem König und der Königin nahestehenden Personen es vorzogen, sich das Leben ihrer Bauern als eine Art Fantasie-Arkadien vorzustellen. Natürlich erinnert diese Zeichnung sofort an das Hamlet der Königin im Trianon in Versailles, das auf die gleiche Weise konzipiert wurde und den gleichen Zweck hatte. Das Datum auf der Zeichnung hat offensichtlich eine besondere Bedeutung. das Jahr 1789 markiert den Beginn der Französischen Revolution und das Ende des Traumlebens von Königin Marie Antoinette in ihren Fantasielandschaften. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Büste unter dem Torbogen des großen verfallenen Turms auf der linken Seite, die an die Büste der Königin Marie Antoinette des Bildhauers Jean-Antoine Houdon erinnert. Es wäre nicht verwunderlich, wenn dies eine direkte Anspielung des Künstlers auf die Herrscherin und ihre Vorliebe für Fantasielandschaften wäre. Louis Lesueur oder Le Sueur...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

French Old Master Sanguine Zeichnung von Herkules
Altmeister, Französische Schule Rötelzeichnung auf Papier In Sanguine auf Papier gemalt, erscheinen die Akte wie Hercule. Obwohl es sich um akademische Studien handelt, sind die Werk...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Archivpapier

Vorbereitungen für die Feuerwerksausstellung auf der Piazza Navona im Jahr 1729
SEHR WICHTIGE ZEICHNUNG VON JACQUES DUMONT genannt " LE ROMAIN" (Paris 1701-1781) Vorbereitungen für das Feuerwerk, das am 30. November auf der Piazza Navona in Rom stattfindet, 17...
Kategorie

Französische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Stift, Kreide

The Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
STUDIO VON RAFFAELLO SANZIO, genannt RAPHAEL (Urbino 1483 - Rom 1520) Titel Die Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer Medium Feder und braune Tinte, braun laviert, ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

FINE 18. Jahrhundert OLD MASTER CHALK DRAWING – INNEN SCENE AUS römischen FIguren
Künstler/Schule: Französische Schule, 18. Jahrhundert Titel: Klassische Figuren in einem Interieur. Medium: kreide auf Papier, montiert. Größe: Zeichnung: 11.5 x 13,5 Zoll ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Tanzendes Paar
Charles-Nicolas Cochin dem Jüngeren zugeschrieben (Paris, 1715 - 1790) Tanzendes Paar CIRCA 1765-1770 Rote Kreide auf cremefarbenem Papier; verso in schwarzer und roter Kreide 34 × ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Tortur des Heiligen Concordia
Von Domenico Piola the Elder
Kreis um Domenico Piola (Genua 1627 - 1703) Tortur des Heiligen Concordia Schwarze Kreide, braune Tusche und braune Lavierung auf zwei Blättern Papier, 40,5 x 42 cm Provenienz: Nac...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Landschaft mit Bäumen und einem Fischer beim Wandern, eine Zeichnung von Jan Van Goyen
Von Jan Josefsz Van Goyen
Kein holländischer Zeichner hat jemals die Atmosphäre der ländlichen Landschaft Hollands mit der gleichen stimmungsvollen und fesselnden Einfachheit eingefangen, die Van Goyen in Zei...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide, Tinte, Büttenpapier

La Campagne de Rome – römische Landschaft – Zeichnung von J. P. Verdussen – 1740ca
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Realisiert um 1740. Sehr guter Zustand. Beinhaltet Passepartout.
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Gruppe Familie
Gruppe Familie Zeichnung in chinesischem Weiß, Sepia und Bistrotinte, um 1790 Signiert unten links: G. Morland (siehe Foto) Das vorliegende Werk scheint eine Vorstudie für zwei Morl...
Kategorie

Englische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Die Verzierung – Gemälde von Giuseppe Assereto – 1630
Die Anbetung ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von Giuseppe Assereto (gestorben 1650 in Genua) in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts geschaffen wurde. Original Ölgemä...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Johann Weinmann: c.18. Stiche von Früchten in Decalcomania-Rahmen
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Decalcomania. Johann Weinmann ...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Jan Lutma, Goldschmied von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Jan Lutma, Der Goldschmied Radierung, Kupferstich und Kaltnadel auf Papier New Hollsteins zweiter Staat der Fünf Signiert und datiert "...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung

Pen und Tinte auf Papier, 16. Jahrhundert, von Andrea Boscoli, Die Zahlung der Pflicht
Andrea Boscoli (Florenz, Italien, 1564 - Rom, Italien, 1608) Titel: 𝘛𝘩𝘦 𝘱𝘢𝘺𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘰𝘧 𝘵𝘩𝘦 𝘥𝘶𝘵𝘺, 𝘧𝘳𝘰𝘮 𝘗𝘰𝘭𝘪𝘥𝘰𝘳𝘰 𝘥𝘢 𝘊𝘢𝘳𝘢𝘷𝘢𝘨𝘨𝘪𝘰 Medium: Feder und ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Papier, Pappe, Stift

Tibetische Tsakali aus dem 15. Jahrhundert: „High Lama präsentiert ein Zeremonienschal"
15. C. Tibetischer Tsakali "Hoher Lama präsentiert eine Zeremonienschal" MIneral pigne 6 1/4 x 4 (16 x 13 3/4 Rahmen) Zoll
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gouache, Büttenpapier

Studien für das Urteil des A. Solomon, eine doppelseitige Zeichnung von Simone Cantarini
In dieser doppelseitigen Rötelstudie bietet uns Simone Cantarini eine doppelte Reflexion über das Thema des salomonischen Urteils. Dieses Blatt offenbart seinen präzisen Stil und sei...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Niederländische Herren o Kriegs-Set Verkauf in Süßer Brise
Von Ludolf Bakhuisen
Ludolf Bakhuizen 1631 - 1708 Holländische Männer des Krieges setzen Verkauf in frischem Wind Provenienz Christies 1998 Feder und graue Tinte und graue Lavierung. Bild 5 x 7,25". Ge...
Kategorie

Niederländische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben Studie für ein Fresko Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier 14 x 12 cm Auf dem Passepartout ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Studie eines schlafenden Mädchens in einer Kapuze
Von Jean-Baptiste Greuze
Graphit auf grünlich-grauem Velinpapier. 15 1/4 x 11 5/8 Zoll (390 x 295 mm). Rechts unten recto mit Bleistift paraphiert "G. B.". In allgemein gutem Zustand mit einigen kleinen vers...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier, Grafit

Drei Studien von Jean-Honoré Fragonard, die 1761 im Pitti-Palast ausgeführt wurden
Dieses brillante Studienblatt, von dem wir hier einen Gegenabzug präsentieren, ist ein Souvenir von Fragonards Rückreise aus Italien. Zwischen April und September 1761 begleitete er ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kohlestift

Antike italienische Künstlerin - Figurenzeichnung des 18./19. Jahrhunderts - Der Schriftsteller
Italienischer Künstler (18.-19. Jahrhundert) - Studie für einen Schriftsteller. 17 x 25,5 cm, mit Passepartout. Bleistiftzeichnung auf Papier, ohne Rahmen. - Undeutlich signiertes...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Bleistift

Mercurio / Quecksilberglas
Eine schöne, frühe Zeichnung des römischen Gottes Merkur. Feder und braune Tinte auf cremefarbenem Bütten, mit partiellem Kronen- und Schild-Wasserzeichen, 7 1/4 x 4 7/8 Zoll (184x 1...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier

Englische Szene eines Reiters mit einem Pferd in einer Landschaft aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschöne englische Gouache auf Papier aus dem 18. Jahrhundert mit einer englischen Szene eines Pferdepflegers mit Pferd in einer Landschaft. Eines von fünf Exemplaren, die alle ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Gouache

Landschaftslandschaft – Zeichnung von Jan Peter Verdussen – 1745
Landschaft ist eine schöne Zeichnung in Bleistift und Aquarell auf Papier von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1745. In gutem Zustand, bis auf einige Stockflecken auf der rechten Se...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Studie für einen stehenden Mann
Sir Anthony van Dyck (Antwerpen 1599 - 1641 London) STUDIE FÜR EIN PORTRÄT EINES STEHENDEN MANNES Schwarze und weiße Kreide auf blau-grünem Papier 25,4 x 13,5 cm Provenienz Prof. J...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Szene der Verkündigung
Pierre-Mathieu Ogier (tätig zwischen 1676 und 1709) Szene der Verkündigung Gestochene Kupferplatte, datiert 1691 17.5 x 11.2 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Dieser Kupfe...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kupfer

Johann Weinmann: 18. Jahrhundert Botanische Gravuren in Decalcomania-Rahmen
"Phytanthoza Iconographia", c1737-1745. Eine wunderbare Auswahl an gelben und blauen Blumen: handkolorierte Schabkunststiche aus "Phytanthoza Iconographia", präsentiert in handgefe...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Römische Wohltätigkeit (Cimon und Pero)
Michel CORNEILLE der Jüngere (Paris, 1642 - 1708) Römische Wohltätigkeit (Cimon und Pero) Schwarze Kreide mit weißen Highlights auf beigem Papier Höhe: 28 cm - Breite: 20 cm Frankr...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Holzkohle, Kreide

Fenzoni, Gemälde UND vorbereitende Zeichnung, John the Baptist, Italien Renaissance
Von Ferrau Fenzoni
Das Gemälde und die vorbereitende Zeichnung werden zusammen angeboten. Provenienz Privatsammlung, Deutschland, Trier, ca. 1980- 2013 Saint John der Täufer Braune Tusche und Lavieru...
Kategorie

Manierismus Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Grimasse - Chinesische Tinte- und Aquarellzeichnung – 18. Jahrhundert
Grimace ist eine wunderschöne braune und schwarze Tuschezeichnung und Aquarell auf Drahtgeflecht, die von einem anonymen Künstler des späten 18. Jahrhunderts angefertigt wurde. Eine...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Jan Cornelis Sylvius, Preacher von Rembrandt Van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Jan Cornelis Sylvius, Prediger New Hollstein Niederländisch und Flämisch (Rembrandt) 235, Zustand 2/2 Bartsch 280 Gedruckt von Rembrand...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Radierung

Porträt Alter Meister, Joseph Vivien, Mme Silvestre, Französisches Rokoko, Pastell
Von Joseph Vivien
Das Porträt zeigt Frau Silvestre. Silvestre wurde in Paris geboren und war die Tochter von Charles-Antoine Hérault und seiner Frau Marie-Geneviève, die ihre ersten Lehrer waren. Im ...
Kategorie

Rokoko Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gouache, Ölpastell

Drapierte Frau hält einen Branch
CARLO URBINO (Crema 1525 - nach 1585) Drapierte Frau hält einen Branch Bleistift und braune Tinte auf Büttenpapier 13.6 x 7.7 cm 16. Jahrhundert Auf Papier aus dem 20. Jahrhundert ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Johann Weinmann: Stiche von Sonnenblumen des 18. Jahrhunderts, 4er-Set, gerahmt
Vollständiger Satz von vier handkolorierten Schabkunststichen von Sonnenblumen aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisiert...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Schlafender Junge – Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Der schlafende Junge ist ein originelles modernes Kunstwerk, das im 16. Jahrhundert von Giovanni Fontana geschaffen wurde. Elfenbeinfarbenes Blatt auf einem elfenbeinfarbenen Karton...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Bleistift

Landschaft – Original-Bleistiftzeichnung von J. P. Verdussen – Mitte des 18. Jahrhunderts
Landschaft ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier von Jan Peter Verdussen. Das Kunstwerk hat einige Falten, Risse und Stockflecken und ist in der Mitte...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bleistift

Rome Rome, The Countryside- China- Tuschezeichnung von Jan Pieter Verdussen - 1742
Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1742. In gutem Zustand mit Ausnahme einiger Bleistiftmarkierungen und Spuren von Siegellack auf der Rückseit...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Tinte

Rocky-Landschaft mit Bäumen und Tempelruinen, Zeichnung von Giulio Parigi (ca. 1615)
Diese felsige Landschaft mit Bäumen und den Ruinen eines Tempels ist eine Zeichnung von Giulio Parigi, einem vielseitigen und produktiven Künstler am Hof der Medici. Er war Graveur, ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift

The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back
Von Charles Joseph Natoire
Charles-Joseph NATOIRE zugeschrieben (Nîmes 1700 - 1777 Gandolfo) The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back (Jugendstudie aus den 1720er-1730er Jahren, wahrschein...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Mughal-Schule, Tigersuche in der Nähe des Jahangir Maha aus dem 17. Jahrhundert, Agra
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. c 1690. Gouache und Tusch...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gold

Studie von Füßen und einer Figurenskizze
Jacob JORDAENS (Antwerpen 1593-1678) zugeschrieben Studie von Füßen und einer Figurenskizze Rote und schwarze Kreide auf Büttenpapier 25,9 × 18,4 cm (10¼ × 7¼ in.) Geringe Verluste...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Ein Paar ovale Zeichnungen für Ovid, Metamophoses
Von Charles Joseph Natoire
Ein Paar ovale Zeichnungen für Ovid, Metamophoses Links: Der Triumph der Amphitrite (Buch I) Richtig: Diana und Actaeon (Buch III) Aus: Ovid, Metamophosen Diese mythologischen Studi...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Stift

Französisch Schule Zeichnung 18. Porträt Ténor SAINT AUBIN drei Kreiden Paris Opéra
Französische Schule des 18. Jahrhunderts Drei Stifte (Bleistift, Rötel, weiße Kreide) auf Papier 27 x 18 cm (45 x 34 cm mit Rahmen) Inschrift am Boden "Saint-Aubin de l'Académie de m...
Kategorie

Akademisch Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kohlestift, Papier, Kreide

Rokoko Portait, Französisches Rokoko, Marie Baudouin, Tochter von Francois Boucher
Porträt der Tochter von Francois Boucher, Marie-Emilie Baudouin, die einen Blumenkorb hält. Pastell auf Pergament. Das Werk ist verwandt mit einem ovalen Porträtgemälde von Francois ...
Kategorie

Rokoko Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Pastell

Mann auf Pferd entführt eine Frau
Jean-Robert ANGO (tätig 1759 - 1773) Mann auf Pferd entführt eine Frau Rötel und weiße Kreide 26.1 x 25.9 cm Provenienz Versteigerung Libert-Castor, 19. November 1993 (Los Nr. 23,...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Drei Zeichnungen von François Boucher in einer Montierung Jean-Baptiste Glomy
Wir danken Juliette Parmentier-Courreau von der Stiftung Custodia für ihren Empfang und ihre Unterstützung bei der Konsultation des Journal des Ouvrages von Glomy. Dieses spektakulä...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide, Tinte

Der Tod von Coresus
Von Jean-Baptiste Greuze
JEAN-BAPTISTE GREUZE (Tournus 1725 - 1805 Paris) Der Tod des Coresus, um 1750 Feder und braune Tinte, schwarze Tuschespitzen, grau laviert auf schwarzer Kreide, 455 x 385 cm Trägt ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Die Allegorie des Vertrags von Angoulême, eine Zeichnung, die Donato Mascagni zugeschrieben wird
Wir danken Frau Ursula Verena Fischer Pace für den Vorschlag, das Werk Donato Arsenio Mascagni zuzuschreiben. Wir waren sofort von den reichen Farbtönen dieser Allegorie in brauner ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Landschaft - Aquarell- und Bleistift von Jan Peter Verdussen – 18. Jahrhundert
Landscape ist ein wunderschönes Gemälde von Jan Peter Verdussen in Aquarell und Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier. In gutem Zustand; nur ein kleiner Fleck an den Rändern der Ze...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Louis-Félix de La Rue (1730-1777) Putten, die um eine Skulptur spielen, Zeichnung
Louis-Félix de La Rue (1730-1777) Putten spielen um eine Skulptur, eine mythologische Szene Feder und braune Tinte auf Papier 15.4 x 31 cm In gut Bedingung Das alte Passepartout h...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Turin Countryside - Original Tinte und Aquarell von Jan Pieter Verdussen - 1744
Tusche und Aquarell. Mit handschriftlichen Notizen, die den Ort und das Datum des Kunstwerks im unteren Rand angeben: "Fait proche de Turin, ce 13 Juin 1744". In der rechten unteren ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen