Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

bis
72
324
89
17
6
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2.854
20.230
15.131
311
395
722
1.098
1.021
1.656
1.769
1.669
1.345
1.041
324
154
26
1
282
148
6
268
164
118
89
70
64
61
55
54
46
28
25
15
14
14
12
12
12
6
6
211
205
157
149
69
42
18
10
7
4
224
74
336
83
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Vue de Macerata et de sa Campagne - Zeichnung von J. P. Verdussen - 1742
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Etwas stockfleckig, sonst sehr guter Zustand. Betitelt und datiert. Beinhaltet Passepartout.
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Französische Schule des 18. Jahrhunderts, Eine alte Schiffswerft, Zeichnung
Französische Schule des 18. Jahrhunderts Eine alte Werft oder Baustelle (?) Tusche und Tuschelavierung auf Papier 17.5 x 23 cm In einem modernen Rahmen 32 x 37 cm
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Disegno figurativo fiammingo ad acquerello del XVIII secolo, Szene di genere
Vor der Kulisse einer Landschaft aus dem europäischen Zentrum, in der man eine Kapelle und das Profil einer Stadt aus den alten Zeiten wiedererkennt, spielt sich eine Szene des Leben...
Kategorie

Sonstige Kunststile Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Porträt des Modells der Royal Academy aus dem 18. Jahrhundert von George White
Sammlungen: Russell-Verkauf, Christie's, 14. Februar 1807: "John Russell, Esq., R.A. verstorben, Buntstiftmaler Seiner Majestät, des Prinzen von Wales und des Herzogs von York; un...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Pastell

Aquarell aus dem 18. Jahrhundert – Jacob und der Pharaonen
Eine charmante Aquarell-Interpretation des Kapitels siebenundvierzig Vers sieben der Genesis, wo Joseph seinen Vater Jakob dem Pharao vorstellt. Der Künstler hält die religiösen Figu...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Landschaft - Bleistift und Aquarell von Jan Pieter Verdussen – 1750
Landschaft ist eine schöne Zeichnung in Aquarell und Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier von Jan Peter Verdussen. In gutem Zustand; nur ein kleiner Fleck an den Rändern der Zeich...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Rom, Die Landschaft – Tuschezeichnung aus China von Jan Pieter Verdussen – 1742
Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1742. Bis auf einige Bleistiftspuren und Spuren von Siegellack auf der Rückseite sowie diffuse Stockflecken ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Tinte

Allegorie der Keuschheit, eine Zeichnung, die G. Porta zugeschrieben wird, mit großer Provenienz
Diese prächtige Zeichnung aus der venezianischen Renaissance fasziniert uns in vielerlei Hinsicht. Es zeigt eine allegorische Komposition, deren Bedeutung sich uns teilweise entzieht...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

La Porcellana (Eine Marktszene mit Porzellanmanufakturen)
Eine alte Meisterzeichnung, die in einer sehr modernen Umgebung leben kann! Bemerkenswerter Einsatz von Linie und Ausdruck - sollte an einem wichtigen Ort genossen werden - kann ein...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Grafit

Großer Hofschmied 18. Jahrhundert
Eine wirklich seltene und bemerkenswerte Szene, in der sich Hunderte von Schwertkämpfern auf einem Stadtplatz treffen. Der Kreis schließt sich um die beiden Duellanten, von denen jed...
Kategorie

Volkskunst Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarell aus dem 18. Jahrhundert – Der Blinde Mann
Ein schönes Aquarellporträt aus dem 18. Jahrhundert, das einen blinden Mann in einer weitläufigen Landschaft zeigt. Die zarte Pinselführung des Künstlers und die monochrome Farbpalet...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Frau – Zeichnung auf Papier – 18. Jahrhundert
Die Frau ist eine Originalzeichnung, die von anonymen Künstlern aus dem XVIII. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, aber stark stockfleckig. Das Kunstwerk stellt eine Frau...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bleistift

La Femme Muse /// Allegorische Symbolik Romantische Altmeister Europäische Zeichnung
Künstler: Unbekannt (Wahrscheinlich Französisch, 18. Jahrhundert) Titel: "La Femme Muse" *Keine Signatur gefunden CIRCA: 1780 Medium: Original Pastell-Zeichnung auf schwerem Büttenpa...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Pastell, Büttenpapier

Landschaftslandschaft – Bleistift auf Papier von J. P. Verdussen – 18. Jahrhundert
Landschaft ist eine Originalzeichnung, die von Jan Peter Verdussen realisiert wurde. Das Kunstwerk hat einige Falten und Stockflecken und ist an der Mittellinie repariert. Das Kuns...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bleistift

Rom/Tevere - Bleistift- und Aquarellzeichnung - 1741
Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1741. In gutem Zustand mit Ausnahme einiger Bleistiftmarkierungen und Spuren von Siegellack auf der Rückseit...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Landschaft – Original-Bleistift auf Papier von J. P. Verdussen – 18. Jahrhundert
Landschaft ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier von Jan Peter Verdussen. Das Kunstwerk hat einige Falten und Stockflecken und ist an der Mittellinie ...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bleistift

H F Gravelot (1699-1773) Allegorien, Glaube und Vigilanz, Stift und Tinte
Von Hubert-François Gravelot
Hubert-François Gravelot (1699-1773) Zwei Allegorien: Wachsamkeit und Glaube Feder, schwarze Tinte und schwarze Lavierung auf Papier 7.9 x 4.8 jeder Gerahmt 22 x 26 cm Altes, rest...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Römische Schule des 18. Jahrhunderts, ein Palazzo mit Antiquitäten, Zeichnung
Römische Schule des 18. Jahrhunderts Ein Palazzo mit Antiquitäten Braune Tinte und Feder, mit brauner Tinte laviert auf Papier 12,5 x 20 cm Gerahmt...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Landschaftslandschaft – Tinte und Aquarell von Verdussen – Mitte des 18. Jahrhunderts
Landscape ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell von Jan Peeter Verdussen. Guter Zustand mit Ausnahme einiger kleiner Flecken und Falten. Jan Peeter Verdussen (1700-1767...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

A Coachman – britische Figuren-Aquarellzeichnung von Paul Sandby aus dem 18. Jahrhundert
PAUL SANDBY (1731-1809) Studie eines Kutschers Bleistift und braun laviert, geformt Gerahmt 16,5 x 9 cm, 6 ½ x 3 ½ Zoll. (Rahmengröße 32 x 22,5 cm, 12 ½ x 9 Zoll). Provenienz: Io...
Kategorie

Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Porträt eines jungen Mannes, figurativ, Bleistift auf Papier von Atul Bose, „Auf Lager“
Atul Bose - Porträt eines jungen Mannes Bleistift auf Papier 8 x 6 Zoll, 1935 (Ungerahmt & Geliefert) In diesem zarten Bleistiftporträt gibt Atul das Profil eines jungen Mannes mit ...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Tinte, Stift, Bleistift

Paull Sandby, R.A., R.A. Tinte und Wäsche auf Papier eines Stuhls
Kunst Sz: 4 1/4 "H x 3 1/2 "W Rahmengröße: 8 "H x 7 "W Paul Sandby RA (1731 - 7. November 1809) war ein englischer Landkartenmaler, der sich der Aquarellmalerei zuwandte und zusamm...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Stift

Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Hieronymus
Felice Pinariccio, bekannt als Le Lasagna (tätig in Bologna in den 1560er-1570er Jahren) Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Hieronymus F...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Eine Skizze von Kindern, die an einem Zaun klettern
Peter de Wint OWS (1784-1849) Eine Skizze von Kindern, die an einem Zaun klettern Aquarell und Graphit auf Papier 7 x 17,8 cm; (im Rahmen) 26,7 x 36,5 cm. Provenienz: Vermächtni...
Kategorie

Englische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Frankreich, 18. Jahrhundert, Pastorale (Arcadianische Landschaft), Originalzeichnung
Frankreich 18. Jahrhundert, Pastorale (Arkadische Landschaft) Schwarze Kreide und weiße Gouache-Höhen auf blau-grauem Papier 19 x 31 cm Gerahmt : 34,5 x 46,5 cm Die Atmosphäre und ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Inneneinrichtung der Nieuwe Kerk, Amsterdam
Jan Goeree (Middelburg 1670 - Amsterdam 1731) Innenraum der Nieuwe Kerk, Amsterdam (um 1724) Rote Kreide für die Architektur, Feder und schwarze Tinte, grau laviert auf Papier Umgek...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Kreide

Venus
Richard Westall, R.A. (1765-1836) Venus signiert und datiert 'R. Westall 1794" (unten rechts) Bleistift und Aquarell, mit Weißhöhungen Bild 11 ⅞ x 15 ¼ Zoll (30,2 x 38,7 cm.) Rahmen ...
Kategorie

Romantik Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Blick auf eine antike Stadt, eine Waschlandschaft von Jan de Bisschop (1628 - 1671)
Die Zuschreibung an Jan de Bisschop wurde vom RKD mit folgendem Kommentar bestätigt: "Wir stützen diese Zuschreibung auf die dunkle Lavierung, das dargestellte Motiv und das Monogram...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stift, Tinte

Herkules besiegt eine Drakaina (halb Frau, halb Schlange)
Der Umkreis von Giovanni Domenico Tiepolo (Venedig 1727 - Madrid 1804) Herkules besiegt eine Drakaina (halb Frau, halb Schlange) - entweder als Echidna oder als personifizierte Hydra...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Studies einer knienden weiblichen Figur, ein Arm, eine Hand und ein Kopf im Profil
Studio von Carlo Maratti (oder Maratta) Camerano 1625 - Rom 1713 Studies einer knienden weiblichen Figur, ein Arm, eine Hand und ein Kopf im Profil Rote Kreide auf Papier 43.4 x 26...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Figuren an einem Fluss am Rande eines Holzes
Ferdinand von Kobell (1740-1799) Figuren an einem Fluss am Rande eines Waldes Schwarze Kreide, Stumpf und weiße Kreidestriche, auf Papier 19 x 28.8 cm Signiert und datiert unten re...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Lesen Sie die Zeichnung von Madonna. Rote Kreide auf Papier.
Von Francesco Fernandi
Bezeichnet: Vorderseite, braune Tinte, unten links, F. Imperiali pinx...; unten rechts, R. Rol...(?). Rückseite, braune Tinte, oben links, Roma, Gune(?) 1742 / F. Impeririali ping......
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Französisch 18. Jahrhundert, Frankreich Aufgewühlte Liebhaber, Originalzeichnung
Frankreich um 1770 Zwei Liebende überrascht im Bett Schwarze Kreide auf Papier 13 x 17 cm Moderner Rahmen : 34 x 38 cm Diese Zeichnung war Gabriel de Saint Aubin (1724-1780) zugesch...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

View of a Mansion in Südfrankreich, Zeichnung von Claude-Joseph Vernet
Von Claude-Joseph Vernet
Wir danken Madame Beck-Saiello für die Bestätigung der Autographeneigenschaft dieser Zeichnung nach einer persönlichen Prüfung. Wahrscheinlich während eines Ausflugs in die Landscha...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift, Kohlestift

Louis-Félix de La Rue (1730-1777) Eine mythologische Szene, Zeichnung
Louis-Félix de La Rue (1730-1777) Eine mythologische Szene Feder und schwarze Tinte auf Papier Trägt eine alte Inschrift mit dem Namen des Künstlers am unteren linken Rand des Pass...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Schreiendes Gesicht
DENYS CALVAERT (Antwerpen um 1540 - 1619 Bologna), ZUGESCHRIEBEN Schreiendes Gesicht Rote Kreide auf Papier 17.5 x 14.5 cm Nach 1608 Provenienz: Nicht identifizierte Sammlung (Lugt ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Saint Jerome-Gebet, mit einer Landschaft im Hintergrund
STEFANO DALL'ARZERE (Padua, um 1520 - 1570) Saint Jerome-Gebet, mit einer Landschaft im Hintergrund Feder und braune Tinte, gehöht mit weißen über schwarzen Kreidestrichen 15,5 x 1...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Georg Philipp I. RUGENDAS (1666-1742) – Friedrich I. von Preußen
Von Georg Philipp Rugendas the Elder
Georg Philipp I. RUGENDAS (1666-1742) Frederick I. von Preußen Rötel, Tusche und braun laviert auf Papier 45x42 cm Diese Zeichnung wurde lange Zeit als repräsentativ für Karl VI. a...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Judith und Salome, ein Paar Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Conti
Dieses weithin referenzierte Gemäldepaar ist eine der erfolgreichsten Produktionen von Francesco Conti. Francesco Conti ist einer der besten Maler des 18. Jahrhunderts in Florenz. In...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Spätes 17. Jahrhundert. Zeichnung eines Der Reiter galoppiert vom Betrachter weg
Von Georg Philipp Rugendas the Elder
Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Zeichnung Feder und braune Tinte, Pinsel und grau laviert auf Papier att. an Georg Philipp Rugendas (1666 - 1742) trägt im unteren Rand ein...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tusche, Stift

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Eine Landschaftszeichnung von Claude Lorrain, verso mit einer vorbereitenden Skizze
Diese Studie zeigt eine typisch römische Landschaft: ein antikes Mausoleum, vor dem ein Karren vorbeifährt, gefolgt von zwei Landarbeitern. Auch wenn die Technik (eine Federzeichnung...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Stift, Grafit

Johann Weinmann: c.18. Stiche von Früchten in Decalcomania-Rahmen
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Decalcomania. Johann Weinmann ...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Französische sanguine Zeichnung der Ernteblumen eines Mädchens aus dem 17. Jahrhundert
Von (Circle of) Nicolas Poussin
Der Umkreis von Nicolas Poussin (Französisch, 1594-1665) Das Mädchen erntet Blumen Sanguine auf Papier 8. ¾ Zoll. (22 cm.) tondo
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier

Johann Weinmann: c.18. Stiche von Früchten in Decalcomania-Rahmen
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Decalcomania. Johann Weinmann ...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

George Edwards: Gravuren von Vögeln in Decalcomania-Rahmen aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

George Edwards: Gravuren von Vögeln in Decalcomania-Rahmen aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Studie über vierzehn Vögel
Der Umkreis von Alexandre Francois Desportes Studie von vierzehn Vögeln (Studie von vierzehn Vögeln) 28.3 x 43.8 cm Aquarell, Bleistift, Mischtechnik auf Papier Verso: Schwach le...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Bleistift

Studie eines Fate in der Mitte des Körpers, eine rote Kreide, Giovanni da San Giovanni zugeschrieben
Diese spektakuläre Rötelzeichnung zeigt eine ältere Frau mit großen Augen, die ihre Hand in den Himmel streckt. Diese beunruhigende Figur, die der Demenz nahe zu sein scheint, und di...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Landschaft - Bleistiftzeichnung von J. P. Verdussen – Mitte des 18. Jahrhunderts
Landscape ist eine schöne Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier von Jan Peter Verdussen. Das Kunstwerk weist einige Falten und Stockflecken auf. Das Kunstwerk stellt eine ...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bleistift

Porträts der Hon. Mary Shuttleworth und Anna Maria, 9. Barockwohnung Forrester
DIE HON. MARY SHUTTLEWORTH, GEBORENE COCKBURN (GEST. 1777) und ihre Schwester ANNA MARIA, 9. BARONIN FORRESTER (GEST. 1808) Pastell und Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezoge...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Pastell, Gouache

George Edwards, Engravings of Parrots, veröffentlicht von Seligmann.
PREIS GILT FÜR JEDEN GERAHMTEN DRUCK "Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir und Kaiserin Nur Jahan auf Tigerjagd
Eine schöne Komposition, die die Kaiserin Nur Jahan bei der Tigerjagd zeigt, ein Akt des Feminismus. Circa 1750. Gouache und Tusche mit Goldhöhungen auf braunem Bütten, 12 1/2 x 8 1...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gold

Eine Brücke über den Fluss Öl auf Leinwand Britisch Bezeichnet William Marlow
William Marlowe (1740 - 1815) Eine Brücke über den Fluss Öl auf Leinwand Beschriftet, 'William Marlow' auf altem Label verso Provenienz: J. Palser & Söhne, 27 King Street, London ...
Kategorie

Englische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

„Frühling am Fenster“ Aquarellgemälde auf Papier, antiker Realismus, 18. Jahrhundert
Das Gemälde ist signiert und datiert 1858 Felix Schlesinger (1833-1910) war ein deutscher Maler, der für seine charmanten und detaillierten Darst...
Kategorie

Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Porträtzeichnung des Rev. aus dem 18. Jahrhundert William Atkinson
Sammlungen: Henry Scipio Reitlinger (1882-1950); Privatsammlung, Großbritannien bis 2019 Gerahmte Abmessungen: 14.50 x 15,38 Zoll Diese Zeichnung ist eine von nur zwei bekannten P...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bleistift

Der heilige Franz von Assisi in Ekstase
Salvatore Rosa (Neapel 1615 - 1673 Rom) Der heilige Franz von Assisi in Ekstase Feder und braune Tinte, braun laviert über schwarzer Kreide, auf Papier 7 x 5 cm Trägt auf dem Passe...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Putten in einer Landschaft, Putten beim Spielen, Blumen, Berchet, Französische Kunst, Alter Meister
Von Pierre Berchet
Pierre Berchet, Zeichnung von Putten, die in einer Landschaft spielen, Maler dekorativer historischer Themen; ausgebildet bei La Fosse; arbeitete in Frankreich und in den 1690er Jahr...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier

Johann Weinmann: c.18. Stiche von Früchten in Decalcomania-Rahmen
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, in handgefertigten paketvergoldeten, ebonisierten und Décalcomania-Rahmen präsentiert. Johann Weinmann (16...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen