Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

bis
8
40
21
13
3
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
80
3
3
7
3
2
5
4
1
7.139
6.906
4.975
3.085
605
541
485
418
373
302
260
177
62
44
34
4
36
21
20
12
11
8
5
4
4
3
3
3
3
2
2
2
2
2
2
2
67
42
40
29
20
26
2
2
1
1
50
4
26
19
Stil: Nachkriegszeit
"Verdant Park" Landschaftsgemälde 12" x 16" Zoll (1979) von Inji Efflatoun
"Verdant Park" Landschaftsgemälde 12" x 16" Zoll (1979) von Inji Efflatoun unterzeichnet & datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt sie an...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Der Wald
Ein Gemälde von Alexander Calder. "The Forest" ist ein abstraktes Gemälde der Nachkriegszeit, Gouache und Tinte auf Papier in kräftigen Rot-, Schwarz-, Gelb- und Blautönen des Künstl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Tinte, Gouache

Zwei Frauen mit Fächern
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Chinesische Tinte und Acryl auf Reispapier, auf Leinwand aufgespannt. Stempel des Künstlers oben ...
Kategorie

1980er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl, Reispapier

Abstrakte abstrakte Schnörkel, großformatige Mischtechnik-Aquarell Assemblage mit handgefertigtem Papier
Unique large scale mixed media assemblage featuring a three dimensional, textured handmade paper scroll unfurling to reveal an abstract expressionist watercolor painting with gold ac...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Filz, Acryl, Wasserfarbe, Büttenpapier

Vier Poses – Original figurative Aktstudiesskizze auf Papier, Original
Vier Poses – Original figurative Aktstudiesskizze auf Papier, Original Saubere und selbstbewusste Skizze eines weiblichen Aktmodells von einem unbekannten Künstler aus der San Franc...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Tusche, Büttenpapier

Giuseppe Migneco (Italiener Maler) – Figurenzeichnung des 20. Jahrhunderts – Fortuneteller
Giuseppe Migneco (Messina 1903 - Mailand 1997) - Der Wahrsager. 49,5 x 39,5 cm ohne Rahmen, 52,5 x 40,5 cm mit Rahmen. Antike Mischtechnik-Zeichnung auf Papier, in Holzrahmen. - D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Mixed Media, Papier

Torso
Claudio Bravo, (Chilene 1936-2011), Torso, 1978, Siebdruck auf Papier, signiert und datiert (unten rechts) und nummeriert '28/50' (unten links), 18cm x 30cm (Bildgröße), 34cm x 46cm ...
Kategorie

1970er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Siebdruck

"Auberginen III" Stillleben Aquarell Malerei 8" x 12" Zoll von Inji EFFLATOUN
"Auberginen III" Stillleben Aquarell Malerei 8" x 12" Zoll von Inji EFFLATOUN Gestempelt vom Nachlass des Künstlers. Nicht unterschrieben. Inji Eflatoun hat ein freies Studium der ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Kein Titel (yocoll 0352)
Formal verbindet Yokoi in seinem Werk Elemente der amerikanischen modernen Abstraktion mit traditionellen Elementen der japanischen Figuration und Poesie. Ihre ersten abstrakten Arbe...
Kategorie

1970er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe

Französische Luftfahrt Illustration Poster Studie Gouache Zeichnung von C. Villars
Original Nachkriegsillustration der Fluggesellschaft von C. Villars (Frankreich, 20. Jahrhundert) - Gouache auf Arches Velin Papier. Diese seltene, originale Illustrationszeichnung a...
Kategorie

1940er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Gouache

Gouache-Zeichnung Aviation Airline Studie von C. Villars
Nachkriegsillustration einer Fluggesellschaft von C. Villars (Frankreich, 20. Jahrhundert) - Gouache auf Arches Velin Papier. Diese seltene, originale Gouache-Illustration aus der Na...
Kategorie

1940er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier

Französische Illustration Luftfahrtsplakat Projekt Gouache-Zeichnung von C. Villars
Dies ist eine seltene, originale Illustrationszeichnung aus der Nachkriegszeit, handgemalt mit Gouache auf Arches Velin Papier vom französischen Künstler C. Villars (Frankreich, 20. ...
Kategorie

1940er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier

Tornado im Weltraum
Eine Zeichnung von Alexander Calder. "Tornado in Space" ist eine abstrakte Zeichnung des Künstlers Alexander Calder aus der Nachkriegszeit, Tusche auf Papier in Schwarz und Weiß. Das...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Tinte

Drei Figuren
Aquarell und Bleistift auf Papier, 76cm x 51cm, (87cm x 61cm gerahmt). Geboren in London als Sohn der renommierten Künstlerin Elisabeth Frink RA und des französischen Architekten M...
Kategorie

1990er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Nativity Prozess“ Aquarellfarben und Bleistifte auf Papier 19" x 12" Zoll von Ragheb Ayad
"Nativity Procession" Aquarelle & Bleistifte auf Papier 19" x 12" Zoll von Ragheb Ayad unterzeichnet & datiert Aquarelle & Bleistifte auf Papier Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

„Dune“ Aquarell auf Papier Gemälde 10" x 12" in (1977) von Inji Efflatoun
„Dune“ Aquarell auf Papier Gemälde 10" x 12" in (1977) von Inji Efflatoun unterzeichnet & datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt sie an ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Archivpapier, Wasserfarbe

"La Birula de Nenuca" Das Fahrrad von Nenuca - Original-Aquarellgemälde
"La Birula de Nenuca" Das Fahrrad von Nenuca - Original-Aquarellgemälde. Zeitgenössische surrealistische Malerei von Marco Antonio Bustamante Underwood (Mexikaner, geb. 1959 gest. 2...
Kategorie

1980er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Arabian Dressage“ (Doppelseitiges Gesicht) Gemälde 14" x 18" Zoll (1956) von Ragheb Ayad
„Arabian Dressage“ (Doppelseitiges Gesicht) Gemälde 14" x 18" Zoll (1956) von Ragheb Ayad unterzeichnet & datiert Tinte auf Papier Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 in Kairo gebor...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Tinte

Brockenhurst Gärten
Brockenhurst Gärten Ernest Arthur Rowe Aquarell, signiert unten links und datiert 1900 unten links Bildgröße: 12 x 18 3/4 Zoll (46 x 30,5 cm) Original viktorianischer Rahmen Proven...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französische Plakatstudie Luftfahrt Illustration Gouache-Zeichnung von C. Villars
Es handelt sich um eine seltene Original-Illustrationszeichnung aus der Nachkriegszeit, handgemalt mit Gouache auf Arches-Velum-Papier des französischen Künstlers C. Villars (Frankre...
Kategorie

1940er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier

Französische französische Aquarell Ecole de Paris Mitte des 20. Jahrhunderts Weiße Blumen
Weißer Blumenstrauß in einer Glasvase von Henri Miloch (1898-1979) signiert unten rechts aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt blatt: 18 x 12 Zoll Charmantes Stillleben des anges...
Kategorie

1940er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe

"Gefängnisporträt" Porträtzeichnung 14" x 10" in (1960) von Inji Efflatoun
"Gefängnisporträt" Porträtzeichnung 14" x 10" in (1960) von Inji Efflatoun Unterzeichnet und datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt sie...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Tinte, Archivpapier

The Muse – Original Akt-Figurative Studie auf Papier
Die Muse - Figurative Aktstudie auf Papier Saubere und selbstbewusste Skizze eines Aktmodells von einem unbekannten Künstler aus der San Francisco Bay Area (20. Jahrhundert). Die er...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Tusche, Büttenpapier

„Baker's Dozen I“ Tusche auf Papier Gemälde 14" x 20"in (ca. 1970) von Inji Efflatoun
„Baker's Dozen I“ Tusche auf Papier Gemälde 14" x 20"in (ca. 1970) von Inji Efflatoun Nicht unterzeichnet Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Tinte, Archivpapier

„Camels“ Aquarellgemälde 11" x 9" Zoll von Inji Efflatoun
„Camels“ Aquarellgemälde 11" x 9" Zoll von Inji Efflatoun Gestempelt vom Nachlass des Künstlers. Nicht unterschrieben. Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Se...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Hide and Seek #6 (Gestaltung)
Sie sehen sich die Straße mit all den Rissen und dem Bordstein an. Ein Bild vermittelt den ganzen Sinn dieser Art von Realität. Man kann es nicht in Worte fassen. Ich habe mehrere...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Mixed Media, Öl, Holzverkleidung

„Twilight Colored Bleistift“ – Original Pastell und Holzkohle auf Papier
„Twilight Colored Bleistift“ – Original Pastell und Holzkohle auf Papier Original Kohle- und Pastellzeichnung eines Mannes und einer Frau, die in die Ferne schauen. Sie stehen mit d...
Kategorie

1950er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Holzkohle, Ölpastell

Nudestudie, Diana 1948
Von Carlo Tagliabue
1948 Aktstudie eines Frauenrückens mit Sanquine und Holzkohle. Titel "Diana" von Carlo Taliabue (Italiener/Amerikaner). Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Betitelt obe...
Kategorie

1940er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Holzkohle

Nudestudie, Diana 1948
Nudestudie, Diana 1948
1.026 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Dorfbewohner mit Stock" Bleistiftzeichnung 18" x 13" in (ca. 1979) von Inji EFFLATOUN
"Dorfbewohner mit Stock" Bleistiftzeichnung 18" x 13" in (ca. 1979) von Inji EFFLATOUN unterzeichnet & datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Archivpapier, Bleistift

Studien des Mannes mit Wappen auf erhöhtem Fuß
Kohle auf Papier, 56cm x 38cm, (79cm x 60cm gerahmt). Provenienz: Die Schwester des Künstlers. Von Mitte der 1940er bis Anfang der 1950er Jahre galt Colquhoun als einer der führend...
Kategorie

1930er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Holzkohle

Portrt einer Frau II Aquarellgemlde 24 x 18 Zoll von Kawkab Youssef
"Porträt der Frau II" Aquarellmalerei 24" x 18" Zoll von Kawkab Youssef Unterzeichnet und datiert 1959 Eine kurze Geschichte von Kawkab Youssef El-Assal: Mit ruhiger Hand schreibt sie diese Legende oben auf das erste von zwei DIN-A4-Papieren, die, wie sie erklärt, alles enthalten, was ihrer Meinung nach über ihr Leben bekannt sein sollte, da sie nicht zu viel Zeit damit verbringen möchte, über sich selbst zu sprechen. Sie wurde 1909 in Shubra geboren. Ihr Vater war Ingenieur bei der Eisenbahnbehörde, ein strenger, aber fortschrittlicher Mann, der sie ermutigte, als sie 1929 die Al-Saniyya-Schule abschloss, nach England zu reisen. Sie hatte ein Stipendium gewonnen und studierte an der Hornsey School of Art im Norden Londons, die sie 1934 mit einem Diplom in Zeichnen und Malen abschloss. Im Jahr ihres Abschlusses kehrte sie nach Ägypten zurück, um eine Pionierrolle in einem damals noch relativ neuen Beruf zu übernehmen: Sie wurde Kunstlehrerin. Nicht, dass sie allein war. Sie weist darauf hin, dass es eine ältere Generation von Frauen gab - darunter Inam Said, Alice Barsoum, Adalat Kamal und Aziza Youssef -, die im Ausland studiert hatten, bevor sie in den Schuldienst wechselten. Sie war auch nicht allein, als sie mit ihrem Stipendium nach England reiste. Aus einer Nylontasche zieht sie ein Schwarz-Weiß-Foto von fünf jungen Frauen, darunter auch sie selbst. Sie stehen in einer Reihe, die Stipendiatinnen, und das Foto wurde am Tag vor ihrer Abreise aufgenommen. Seitdem hat sie es aufbewahrt, ein Souvenir aus einer anderen Zeit. Nach ihrer Rückkehr nach Ägypten unterrichtete sie in Al-Saniyya und nach dessen Gründung 1938 in der Mädchenabteilung der Kunsthochschule, wo sie maßgeblich an der Ausarbeitung des Lehrplans beteiligt war. Als die Jungenabteilung 1959 mit der Mädchenabteilung zusammengelegt wurde, übernahm sie die Leitung der Malerabteilung, die sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1968 innehatte. Obwohl Kawkab darauf beharrt, dass ihre eigentliche Berufung das Unterrichten ist, malt sie weiterhin fleißig, wobei die beiden Aktivitäten Hand in Hand gehen. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Museum of Modern Egyptian Art...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Große Stadt
Ein Gemälde von Irving Norman. "Big City" ist ein sozialsurrealistisches Stadtbild, Aquarell auf Papier in einer dunklen Palette von Rot-, Blau- und Gelbtönen des Künstlers Irving No...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe

Original-Zeichnung – Bleistift auf Papier – Einzigartiges Stück – Takeru Amano – Japanische Kunst
Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier Einzigartiges Stück
Kategorie

2010er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Kohlestift

Original-Zeichnung – Bleistift auf Papier – Einzigartiges Stück – Takeru Amano – Japanische Kunst
Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier Einzigartiges Stück Handsigniert unten links Und datiert 2021
Kategorie

2010er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Kohlestift

„Standing Officers II“ Tusche auf Papier Gemälde 14" x 10" in von Inji Efflatoun
"Standing Officers II" Tinte auf Papier Gemälde 14" x 10" von Inji Efflatoun Unterzeichnet und datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt s...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Archivpapier, Tinte

„Aubergines I“ Stillleben-Aquarellgemälde 10" x 14" Zoll von Inji Efflatoun
„Aubergines I“ Stillleben-Aquarellgemälde 10" x 14" Zoll von Inji Efflatoun Gestempelt vom Nachlass des Künstlers. Nicht unterschrieben. Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Ku...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

"Auberginen II" Stillleben Aquarell Malerei 10" x 14" Zoll von Inji Efflatoun
"Auberginen II" Stillleben Aquarell Malerei 10" x 14" Zoll von Inji Efflatoun Gestempelt vom Nachlass des Künstlers. Nicht unterschrieben. Inji Eflatoun hat ein freies Studium der ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Woodland-Szene mit einem Gewässer
Britisch, 1954, nach dem Vorbild von John Nash (1893-1977) Woodland-Szene mit einem Gewässer Aquarell und Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen Undeutlich signiert und datiert u...
Kategorie

1950er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe

„Sitzender Prison VI“ Bleistift auf Papier Zeichnung 7,5" x 11" in von Inji Efflatoun
„Sitzender Prison VI“ Bleistift auf Papier Zeichnung 7,5" x 11" in von Inji Efflatoun Gestempelt Aus der "Gefängniszeit" Nach diesem einschneidenden Ereignis wurde Inji in ihrer E...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Archivpapier, Bleistift

"El Sayyad" Pastell auf Papier Gemälde 12" x 8" Zoll von Inji Efflatoun
"El Sayyad" Pastell auf Papier Gemälde 12" x 8" Zoll von Inji Efflatoun um 1960 Unterzeichnet Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt sie an den...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Pastell, Archivpapier

Sechs sowjetische Gymnasten
Aquarell, Filzstift und Bleistift auf Papier, betitelt (unten links), 48cm x 37cm, (70cm x 58cm gerahmt). Es befindet sich in seinem ursprünglichen Rahmen, obwohl das Glas und die Fa...
Kategorie

1960er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Filzstift, Bleistift

"Gefängnisporträt II" Porträt-Tuschezeichnung 13" x 9" in (1960) von Inji EFFLATOUN
"Gefängnisporträt II" Porträt-Tuschezeichnung 13" x 9" in (1960) von Inji EFFLATOUN Unterzeichnet und datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Tinte, Archivpapier

"Lac d'Annecy II" Landschaft Aquarell Malerei 10" x 12" Zoll von Inji Efflatoun
"Lac d'Annecy II" Landschaft Aquarell Malerei 10" x 12" Zoll von Inji Efflatoun Datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt sie an den Ausste...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

"Dorfbewohner auf Krücken" Figurative Pastellmalerei 20" x 10" in von Inji EFFLATOUN
"Dorfbewohner auf Krücken" Figurative Pastellmalerei 20" x 10" in von Inji EFFLATOUN Signiert von der Künstlerin Nicht datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absol...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Ölpastell, Archivpapier

„Villager on Crates“ Bleistiftzeichnung 14" x 16,5" in (1977) von Inji Efflatoun
„Villager on Crates“ Bleistiftzeichnung 14" x 16,5" in (1977) von Inji Efflatoun unterzeichnet & datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Archivpapier, Bleistift

"Dinshaway Massacre II" Figurative Zeichnung 10" x 14" Zoll von Inji EFFLATOUN
"Dinshaway Massacre II" Figurative Zeichnung 10" x 14" Zoll von Inji EFFLATOUN Gestempelt vom Nachlass des Künstlers. Nicht unterschrieben. Inji Eflatoun hat ein freies Studium der...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

„Porträt der Frau I“ Aquarellgemälde 24" x 16" Zoll von Kawkab Youssef
„Porträt der Frau I“ Aquarellgemälde 24" x 16" Zoll von Kawkab Youssef Unterzeichnet und datiert 1962 Eine kurze Geschichte von Kawkab Youssef El-Assal: Mit ruhiger Hand schreibt sie diese Legende oben auf das erste von zwei DIN-A4-Papieren, die, wie sie erklärt, alles enthalten, was ihrer Meinung nach über ihr Leben bekannt sein sollte, da sie nicht zu viel Zeit damit verbringen möchte, über sich selbst zu sprechen. Sie wurde 1909 in Shubra geboren. Ihr Vater war Ingenieur bei der Eisenbahnbehörde, ein strenger, aber fortschrittlicher Mann, der sie ermutigte, als sie 1929 die Al-Saniyya-Schule abschloss, nach England zu reisen. Sie hatte ein Stipendium gewonnen und studierte an der Hornsey School of Art im Norden Londons, die sie 1934 mit einem Diplom in Zeichnen und Malen abschloss. Im Jahr ihres Abschlusses kehrte sie nach Ägypten zurück, um eine Pionierrolle in einem damals noch relativ neuen Beruf zu übernehmen: Sie wurde Kunstlehrerin. Nicht, dass sie allein war. Sie weist darauf hin, dass es eine ältere Generation von Frauen gab - darunter Inam Said, Alice Barsoum, Adalat Kamal und Aziza Youssef -, die im Ausland studiert hatten, bevor sie in den Schuldienst wechselten. Sie war auch nicht allein, als sie mit ihrem Stipendium nach England reiste. Aus einer Nylontasche zieht sie ein Schwarz-Weiß-Foto von fünf jungen Frauen, darunter auch sie selbst. Sie stehen in einer Reihe, die Stipendiatinnen, und das Foto wurde am Tag vor ihrer Abreise aufgenommen. Seitdem hat sie es aufbewahrt, ein Souvenir aus einer anderen Zeit. Nach ihrer Rückkehr nach Ägypten unterrichtete sie in Al-Saniyya und nach dessen Gründung im Jahr 1938 in der Mädchenabteilung der Kunsthochschule, wo sie maßgeblich an der Ausarbeitung des Lehrplans beteiligt war. Als die Jungenabteilung 1959 mit der Mädchenabteilung zusammengelegt wurde, übernahm sie die Leitung der Malerabteilung, die sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1968 innehatte. Obwohl Kawkab darauf beharrt, dass ihre eigentliche Berufung das Unterrichten ist, malt sie weiterhin fleißig, wobei die beiden Aktivitäten Hand in Hand gehen. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Museum of Modern Egyptian Art...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Robed Woman“ Aquarellgemälde 24" x 16" Zoll (1959) von Kawkab Youssef
„Robed Woman“ Aquarellgemälde 24" x 16" Zoll (1959) von Kawkab Youssef Unterzeichnet und datiert 1959 Eine kurze Geschichte von Kawkab Youssef El-Assal: Mit ruhiger Hand schreibt sie diese Legende oben auf das erste von zwei DIN-A4-Papieren, die, wie sie erklärt, alles enthalten, was ihrer Meinung nach über ihr Leben bekannt sein sollte, da sie nicht zu viel Zeit damit verbringen möchte, über sich selbst zu sprechen. Sie wurde 1909 in Shubra geboren. Ihr Vater war Ingenieur bei der Eisenbahnbehörde, ein strenger, aber fortschrittlicher Mann, der sie ermutigte, als sie 1929 die Al-Saniyya-Schule abschloss, nach England zu reisen. Sie hatte ein Stipendium gewonnen und studierte an der Hornsey School of Art im Norden Londons, die sie 1934 mit einem Diplom in Zeichnen und Malen abschloss. Im Jahr ihres Abschlusses kehrte sie nach Ägypten zurück, um eine Pionierrolle in einem damals noch relativ neuen Beruf zu übernehmen: Sie wurde Kunstlehrerin. Nicht, dass sie allein war. Sie weist darauf hin, dass es eine ältere Generation von Frauen gab - darunter Inam Said, Alice Barsoum, Adalat Kamal und Aziza Youssef -, die im Ausland studiert hatten, bevor sie in den Schuldienst wechselten. Sie war auch nicht allein, als sie mit ihrem Stipendium nach England reiste. Aus einer Nylontasche zieht sie ein Schwarz-Weiß-Foto von fünf jungen Frauen, darunter auch sie selbst. Sie stehen in einer Reihe, die Stipendiatinnen, und das Foto wurde am Tag vor ihrer Abreise aufgenommen. Seitdem hat sie es aufbewahrt, ein Souvenir aus einer anderen Zeit. Nach ihrer Rückkehr nach Ägypten unterrichtete sie in Al-Saniyya und nach dessen Gründung im Jahr 1938 in der Mädchenabteilung der Kunsthochschule, wo sie maßgeblich an der Ausarbeitung des Lehrplans beteiligt war. Als die Jungenabteilung 1959 mit der Mädchenabteilung zusammengelegt wurde, übernahm sie die Leitung der Malerabteilung, die sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1968 innehatte. Obwohl Kawkab darauf beharrt, dass ihre eigentliche Berufung das Unterrichten ist, malt sie weiterhin fleißig, wobei die beiden Aktivitäten Hand in Hand gehen. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Museum of Modern Egyptian Art...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Ploumanac'h I“ Landschaft, Aquarell auf Papier, 9" x 12,5" Zoll, von Inji Efflatoun
„Ploumanac'h I“ Landschaft, Aquarell auf Papier, 9" x 12,5" Zoll, von Inji Efflatoun um 1950 von Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt sie an d...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

„Bathing Nude III“ Aquarellgemälde 24" x 17" Zoll (1959) von Kawkab Youssef
„Bathing Nude III“ Aquarellgemälde 24" x 17" Zoll (1959) von Kawkab Youssef Unterzeichnet und datiert 1959 Eine kurze Geschichte von Kawkab Youssef El-Assal: Mit ruhiger Hand schreibt sie diese Legende oben auf das erste von zwei DIN-A4-Papieren, die, wie sie erklärt, alles enthalten, was ihrer Meinung nach über ihr Leben bekannt sein sollte, da sie nicht zu viel Zeit damit verbringen möchte, über sich selbst zu sprechen. Sie wurde 1909 in Shubra geboren. Ihr Vater war Ingenieur bei der Eisenbahnbehörde, ein strenger, aber fortschrittlicher Mann, der sie ermutigte, als sie 1929 die Al-Saniyya-Schule abschloss, nach England zu reisen. Sie hatte ein Stipendium gewonnen und studierte an der Hornsey School of Art im Norden Londons, die sie 1934 mit einem Diplom in Zeichnen und Malen abschloss. Im Jahr ihres Abschlusses kehrte sie nach Ägypten zurück, um eine Pionierrolle in einem damals noch relativ neuen Beruf zu übernehmen: Sie wurde Kunstlehrerin. Nicht, dass sie allein war. Sie weist darauf hin, dass es eine ältere Generation von Frauen gab - darunter Inam Said, Alice Barsoum, Adalat Kamal und Aziza Youssef -, die im Ausland studiert hatten, bevor sie in den Schuldienst wechselten. Sie war auch nicht allein, als sie mit ihrem Stipendium nach England reiste. Aus einer Nylontasche zieht sie ein Schwarz-Weiß-Foto von fünf jungen Frauen, darunter auch sie selbst. Sie stehen in einer Reihe, die Stipendiatinnen, und das Foto wurde am Tag vor ihrer Abreise aufgenommen. Seitdem hat sie es aufbewahrt, ein Souvenir aus einer anderen Zeit. Nach ihrer Rückkehr nach Ägypten unterrichtete sie in Al-Saniyya und nach dessen Gründung im Jahr 1938 in der Mädchenabteilung der Kunsthochschule, wo sie maßgeblich an der Ausarbeitung des Lehrplans beteiligt war. Als die Jungenabteilung 1959 mit der Mädchenabteilung zusammengelegt wurde, übernahm sie die Leitung der Malerabteilung, die sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1968 innehatte. Obwohl Kawkab darauf beharrt, dass ihre eigentliche Berufung das Unterrichten ist, malt sie weiterhin fleißig, wobei die beiden Aktivitäten Hand in Hand gehen. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Museum of Modern Egyptian Art...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Frau in rosa Kleid" Aquarell Malerei 18 "x 12" Zoll von Inji Efflatoun
"Frau in rosa Kleid" Aquarell Malerei 18 "x 12" Zoll von Inji Efflatoun Seltenes Stück Nicht unterzeichnet oder datiert. Ordentlicher Zustand. Inji Eflatoun hat ein freies Studi...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

„Ploumanac'h II“ Landschaft, Aquarellgemälde 8" x 14" Zoll von Inji Efflatoun
„Ploumanac'h II“ Landschaft, Aquarellgemälde 8" x 14" Zoll von Inji Efflatoun gestempelt & datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt sie an...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Chimäre I
Michael Leonard, (Brite, geb. 1933), Chimera I, 1975, Graphitstift auf Papier, signiert (unten links), signiert und datiert (unten rechts), 15cm x 14cm, (35cm x 32cm gerahmt) Michae...
Kategorie

1970er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Bleistift

"New Mexico"
Von Claude Bauret Allard
Claude Bauret Allard (Franzose, geb. 1936), "New Mexico", Pastell auf Papier, 1983, verso mit Bleistift signiert, betitelt und datiert, ungerahmt. 19" H x 26.25" W. Provenienz: Aus e...
Kategorie

1980er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Pastell

"Sitzende Frau" Aquarell Gemälde 24" x 17" Zoll (1962) von Kawkab Youssef
"Sitzende Frau" Aquarell Gemälde 24" x 17" Zoll (1962) von Kawkab Youssef Unterzeichnet und datiert 1962 Eine kurze Geschichte von Kawkab Youssef El-Assal: Mit ruhiger Hand schreibt sie diese Legende oben auf das erste von zwei DIN-A4-Papieren, die, wie sie erklärt, alles enthalten, was ihrer Meinung nach über ihr Leben bekannt sein sollte, da sie nicht zu viel Zeit damit verbringen möchte, über sich selbst zu sprechen. Sie wurde 1909 in Shubra geboren. Ihr Vater war Ingenieur bei der Eisenbahnbehörde, ein strenger, aber fortschrittlicher Mann, der sie ermutigte, als sie 1929 die Al-Saniyya-Schule abschloss, nach England zu reisen. Sie hatte ein Stipendium gewonnen und studierte an der Hornsey School of Art im Norden Londons, die sie 1934 mit einem Diplom in Zeichnen und Malen abschloss. Im Jahr ihres Abschlusses kehrte sie nach Ägypten zurück, um eine Pionierrolle in einem damals noch relativ neuen Beruf zu übernehmen: Sie wurde Kunstlehrerin. Nicht, dass sie allein war. Sie weist darauf hin, dass es eine ältere Generation von Frauen gab - darunter Inam Said, Alice Barsoum, Adalat Kamal und Aziza Youssef -, die im Ausland studiert hatten, bevor sie in den Schuldienst wechselten. Sie war auch nicht allein, als sie mit ihrem Stipendium nach England reiste. Aus einer Nylontasche zieht sie ein Schwarz-Weiß-Foto von fünf jungen Frauen, darunter auch sie selbst. Sie stehen in einer Reihe, die Stipendiatinnen, und das Foto wurde am Tag vor ihrer Abreise aufgenommen. Seitdem hat sie es aufbewahrt, ein Souvenir aus einer anderen Zeit. Nach ihrer Rückkehr nach Ägypten unterrichtete sie in Al-Saniyya und nach dessen Gründung im Jahr 1938 in der Mädchenabteilung der Kunsthochschule, wo sie maßgeblich an der Ausarbeitung des Lehrplans beteiligt war. Als die Jungenabteilung 1959 mit der Mädchenabteilung zusammengelegt wurde, übernahm sie die Leitung der Malerabteilung, die sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1968 innehatte. Obwohl Kawkab darauf beharrt, dass ihre eigentliche Berufung das Unterrichten ist, malt sie weiterhin fleißig, wobei die beiden Aktivitäten Hand in Hand gehen. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Museum of Modern Egyptian Art...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Bathing Nude I“ Aquarellgemälde 24" x 17" Zoll (1959) von Kawkab Youssef
„Bathing Nude I“ Aquarellgemälde 24" x 17" Zoll (1959) von Kawkab Youssef Unterzeichnet und datiert 1959 Eine kurze Geschichte von Kawkab Youssef El-Assal: Mit ruhiger Hand schreibt sie diese Legende oben auf das erste von zwei DIN-A4-Papieren, die, wie sie erklärt, alles enthalten, was ihrer Meinung nach über ihr Leben bekannt sein sollte, da sie nicht zu viel Zeit damit verbringen möchte, über sich selbst zu sprechen. Sie wurde 1909 in Shubra geboren. Ihr Vater war Ingenieur bei der Eisenbahnbehörde, ein strenger, aber fortschrittlicher Mann, der sie ermutigte, als sie 1929 die Al-Saniyya-Schule abschloss, nach England zu reisen. Sie hatte ein Stipendium gewonnen und studierte an der Hornsey School of Art im Norden Londons, die sie 1934 mit einem Diplom in Zeichnen und Malen abschloss. Im Jahr ihres Abschlusses kehrte sie nach Ägypten zurück, um eine Pionierrolle in einem damals noch relativ neuen Beruf zu übernehmen: Sie wurde Kunstlehrerin. Nicht, dass sie allein war. Sie weist darauf hin, dass es eine ältere Generation von Frauen gab - darunter Inam Said, Alice Barsoum, Adalat Kamal und Aziza Youssef -, die im Ausland studiert hatten, bevor sie in den Schuldienst wechselten. Sie war auch nicht allein, als sie mit ihrem Stipendium nach England reiste. Aus einer Nylontasche zieht sie ein Schwarz-Weiß-Foto von fünf jungen Frauen, darunter auch sie selbst. Sie stehen in einer Reihe, die Stipendiatinnen, und das Foto wurde am Tag vor ihrer Abreise aufgenommen. Seitdem hat sie es aufbewahrt, ein Souvenir aus einer anderen Zeit. Nach ihrer Rückkehr nach Ägypten unterrichtete sie in Al-Saniyya und nach dessen Gründung im Jahr 1938 in der Mädchenabteilung der Kunsthochschule, wo sie maßgeblich an der Ausarbeitung des Lehrplans beteiligt war. Als die Jungenabteilung 1959 mit der Mädchenabteilung zusammengelegt wurde, übernahm sie die Leitung der Malerabteilung, die sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1968 innehatte. Obwohl Kawkab darauf beharrt, dass ihre eigentliche Berufung das Unterrichten ist, malt sie weiterhin fleißig, wobei die beiden Aktivitäten Hand in Hand gehen. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Museum of Modern Egyptian Art...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Patricia
R. Lang Thomas (Brite, 20. Jahrhundert) Patricia, 1947 Graphit auf Papier Signiert und datiert unten rechts 34,4 x 26,8 cm; (im Rahmen) 56 x 47,5 cm. Provenienz: Die Chelsea Art ...
Kategorie

1940er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Grafit

„Familie mit Ox“ Bleistift auf Papier Gemälde 13" x 18" in (1979) von Inji Efflatoun
„Familie mit Ox“ Bleistift auf Papier Gemälde 13" x 18" in (1979) von Inji Efflatoun unterzeichnet & datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 ni...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Archivpapier, Bleistift

Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965) Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932 Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen 55,5 x 77,7 cm; (im Rahm...
Kategorie

1930er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe

Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965) Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932 Graphit, kolorierter Graphit und Lavierung auf Papier, auf Karton ...
Kategorie

1930er Zeichnungen und Aquarellbilder der Nachkriegszeit

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen