Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst nach Medium: Holzschnitt

bis
987
3.858
515
333
172
296
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
46
737
3.748
649
26
108
367
306
159
221
668
255
156
110
24
2.371
627
624
215
204
107
52
41
29
23
3
3
3.717
1.319
115
2.649
1.467
936
936
651
634
549
505
393
367
365
272
241
218
209
195
181
144
143
135
5.181
178.975
94.582
80.801
76.808
374
169
151
58
49
423
2.269
2.229
1.846
Medium: Holzschnitt
Inferno, Kanton XIV. (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto XIII (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto XII (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto XI (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto X (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto IX (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto VIII (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto VII (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Pompeianischer Garten
Farbholzschnitt, Auflage 15. Seit 1985 arbeitet Woodman mit dem Druckermeister Bud Shark zusammen, um Monotypien, Holzschnitte und Lithografien mit dem gleichen Erfindungsreichtum u...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto VI (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto V (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto IV (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto III (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Inferno, Canto II (Feld 189-200; M/L. 1039-1138), La Divina Commedia
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Vintage Vibrant Mod Mythological 1960er Psychedelic Woodblock-Holzschnitt-Druck, Vintage
Sie stammt aus einer Sammlung in Chicago. Es scheint mit Linda Tweed unterzeichnet zu sein. Es zeigt einen Zentauren wie mythologische Figur. es ist auf einem feinen Gewebe wie Papi...
Kategorie

1960er Moderne Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Georg Baselitz, 45 - August: Holzschnitt auf Papier von 1990, signierter Druck
Georg Baselitz (Deutscher, geboren 1938) 45 - August, 1990 Medium: Holzschnitt auf Papier Abmessungen: 124,2 x 68 cm Auflage 30: handsigniert, nummeriert und datiert in Bleistift Zus...
Kategorie

20. Jahrhundert Neue Wilde Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Roter Sand, Holzschnitt, Druck im traditionellen japanischen Stil, Strandhauskunst
Roter Sand von Rod Nelson [2022] Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bilder lediglich einen Hinweis darauf geben, wie ein Stück aussehen könnte. Red Sand ist ein wunderschön gestalte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Papier, Holzschnitt

Tight Tuck - Surfen Kunst - Figurativ - Holzschnitt Druck von Marc Zimmerman
Tight Tuck - Surfen Kunst - Figurativ - Holzschnitt Druck von Marc Zimmerman Limitierte Auflage 01/04 Dieses Meisterwerk ist in der Zimmerman Gallery, Carmel CA, ausgestellt. Tauc...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Wanddruck im Holzschnitt von Charles Battaglini
Charles Battaglini war ein professioneller Künstler/Lehrer im Bereich der Druckgrafik. Er stellte mehr als 55 Jahre lang in Jurys und Galerien aus, darunter die Associated Artists of...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

„ By the Woodstove“, Pola Gauguin, Holzschnitt, figurativ, nackt
Von Paul Rollon "Pola" Gauguin
Paul Rollon "Pola" Gauguin wurde 1883 in Paris geboren und war das jüngste der fünf ehelichen Kinder des Künstlers Paul Gauguin (1848-1903). Gauguin studierte 1905 an der Königlich D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Abstrakt, ohne Titel, Holzschnitt von Charlie Hewitt
Künstler: Charlie Hewitt, Amerikaner (1946 - ) Titel: Unbetitelt - I Jahr: um 1995 Medium: Holzschnitt-Monoprint, mit Bleistift signiert Auflage: 1/1 Größe: 20 x 24 in. (50,8 x 60,96...
Kategorie

1990er Pop-Art Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Squall
Louisa Chase wurde in Panama-Stadt, Panama, geboren. Sieben Jahre später zog ihre Familie nach Lancaster, Pennsylvania. Sie studierte Malerei und Bildhauerei an der Syracuse Universi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

„Farewell“:: Sonnenuntergang-Landschaftsholzschnitt von Carol Summers
„Farewell“ ist ein farbiger Holzschnitt von Carol Summers. Der Künstler hat das Werk signiert. Dieser Holzschnitt zeigt einen Fluss:: der durch grüne Hügel unter einem blutroten Himmel fließt. Die Auflagennummer lautet 20/50. 24 1/4 Zoll x 37 Zoll Kunst 32 Zoll x 45 Zoll Rahmen Carol Summers hat als Künstlerin in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und in den ersten Jahren des nächsten Jahrhunderts gearbeitet und die meisten seiner modernistischen Kollegen aus der Mitte des Jahrhunderts überlebt. Ursprünglich als Maler ausgebildet:: fühlte sich Summers um 1950 zu Farbholzschnitten hingezogen und wurde daraufhin zu seiner Spezialität. Im Laufe der Jahre hat er einen Prozess und einen Stil entwickelt:: der sowohl innovativ als auch leicht erkennbar ist. Seine Kunst ist bekannt für ihre großformatigen:: gesättigten Felder aus kräftigen Farben:: die halb-abstrakte Behandlung von Landschaften aus aller Welt und eine leuchtende Qualität:: die durch einen von ihm erfundenen Druckverfahren erreicht wird. In einer über ein halbes Jahrhundert zurückreichenden Karriere hat Summers etwa 245 Holzschnitte in Auflagen von Hand geschliffen:: die in der Regel von 25 bis 100 Exemplaren reichen. Sein Talent war sowohl ererbt als auch erlernt. Der 1925 in Kingston:: einer kleinen Stadt im Bundesstaat New York:: geborene Summers wuchs zusammen mit seiner älteren Schwester Mary in der Nähe von Woodstock auf. Seine Eltern waren beide Künstler:: die sie an der Kunstschule in St. Louis kennengelernt hatten. Während der Weltwirtschaftskrise:: als Carol aufwuchs:: unterstützte sein Vater die Familie als medizinischer Illustrator:: bis er zur Malerei zurückkehrte. Seine Mutter war eine Aquarellmalerin und verfügte auch über die verschiedenen Arten von Papieren:: die für verschiedene Arten von Malerei verwendet wurden. Viele Jahre später malte Summers oder druckte auf dünnem:: strukturiertem Papier:: das er ursprünglich von seiner Mutter gesammelt hatte. Von 1948 bis 1951 absolvierte Carol Summers eine Ausbildung in klassischer Kunst und Atelierkunst am Bard College und an der Art Students League of New York. Er studierte Malerei bei Steven Hirsh und Druckgrafik bei Louis Schanker. Er bewunderte die Formen und Farben:: die frühen Modernisten Paul Klee (Sw: 1879-1940) und Matt Phillips (Am: geb. 1927- ) bevorzugten. Nach seinem Abschluss schloss Summers seine Tätigkeit als Teilzeit-Schreiner und Schreiner (die seine Schul- und Lebensunterhaltskosten unterstützt hatten):: um sich ganz der Kunst zu widmen. Im selben Jahr wurde eine frühe abstrakte Bridge No. 1 für einen Kaufpreis in einem vom Brooklyn Museum gesponserten Wettbewerb ausgewählt. 1952 wurde sein Werk (Cathedral:: Construction and Icarus) zum ersten Mal im Museum of Modern Art in New York City in einer Ausstellung amerikanischer Holzschnitte gezeigt. Im Jahr 1954 erhielt Summers ein Stipendium der italienischen Regierung für ein Jahr in Italien. Die Holzschnitte wurden bald nach seiner Ankunft fertiggestellt und es gab fast alle Auflagen von nur 8 bis 25 Drucken:: die klein in der Größe:: architektonisch klein und schwarz-weiß lackiert waren. Die bekanntesten sind die Siennese Landscape und Little Landscape:: die Gegend in der Nähe:: in der er wohnte:: darstellen. Sommers verlängerte diese Reise drei weitere Jahre:: eine Entscheidung:: die Wahl der Motive und Farben in den nächsten zehn Jahren bedeutend beeinflussen würde. Nach seiner Rückkehr aus Europa zeigen Summers weiterhin historische Wahrzeichen und Ereignisse aus Italien sowie aus Frankreich:: Spanien und Griechenland. Wie in Aetnas Dream:: Worldwind und Arch of Triumph zeigte sich jedoch ein neuer Look. Diese Holzschnitte waren in der Größe und in der Farbe größer. Bei der Kreation einer Collage verwendete Summers Blattmetall und experimentierte sogar mit Siebdruck. Editionen waren heute zwischen 20 und 50 Exemplare in der Anzahl. Vor allem aber setzte Summers seine Gummitechnik zum ersten Mal bei der Schaffung von Fantastic Garden Ende 1957 ein. Dark Vision of Xerxes:: ein Maßstab für Summers:: war der erste Holzschnitt:: bei dem Summers im Rahmen seines Druckgrafikprozesses mit Mineralien experimentierte. Ein Fulbright-Stipendium sowie Stipendien der Louis Comfort Tiffany Foundation und der Guggenheim Foundation folgten bald darauf sowie Lehrtätigkeiten an Colleges und Universitäten:: vor allem in New York und Pennsylvania. Während dieser Zeit heiratete er eine Tänzerin namens Elaine Smithers:: mit der er einen Sohn hatte:: Kyle. Zu dieser Zeit leistete Summers zusammen mit seinem Künstlerkollegen Leonard Baskin Pionierarbeit bei dem:: was heute als monumentaler Holzschnitt bezeichnet wird. Dieser Begriff wurde in den frühen 1960er Jahren coiniert:: um Holzschnitte zu bezeichnen:: die dramatisch größer waren als die früheren:: in früheren Jahren entstandenen:: und die vor allem durch die Größe der kleinen Handpressen begrenzt waren. Baskin wählte figurative Themen aus:: die ernst waren und mit dicken:: gestreiften Linien dargestellt wurden:: Summers schuf aber viel weniger düstere Bilder:: da er es vorzog:: Form und Farbe zu betonen; seine Themen orientierten sich an der Abstraktion:: waren aber immer fest in der Landschaft verwurzelt. Neben der Arbeit in diesem neuen:: größeren Maßstab verfeinerte Summers gleichzeitig einen Druckverfahren:: der schließlich die Carol Summers Methode oder die Carol Summers Technique genannt werden sollte. Summers fertigt seine Holzschnitte in Handarbeit an:: in der Regel aus einem oder mehreren Kiefernholzblöcken mit Viertel Zoll Umfang:: wobei er Ölfarben und Maulbeerbaumpapiere verwendet. Seine Holzschnitte offenbaren eine Sensibilität für Holz:: insbesondere für seine absorptiven Qualitäten und die Feinheiten der Maserung. In mehreren seiner Holzschnitte im Laufe seiner Karriere hat er die wellenförmigen:: körnigen Muster einer großen Holzplanke verwendet:: um einen fließenden Fluss oder einen sich windenden Wasserfall darzustellen. Die besten Beispiele dafür sind Dream 1965 und der spätere Flash Flood Escalante 2003. In den meisten seiner Holzschnitte macht Summers die Blöcke etwas größer als das Papier:: so dass das Bild und die Farbe vom Rand abgebleicht werden. Im Mittelpunkt des Drucks steht ein trockenes Papierblech über dem geschnittenen Holzblock oder den Blöcken und wird mit riesigen Clips gesichert. Dann rollt er die Tinte direkt auf der Vorderseite des Papierblatts und presst sie auf den Trockenholzblock oder die wieder zusammengesetzte Gruppe von Blöcken. Summers ist technisch sehr bewandert; die Tinten sind auf die Oberfläche des Papiers gründlich gesättigt:: laufen aber nicht ineinander über. Die Präzision der Farbstiche in Constantines Dream im Jahr 1969 und Rainbow Glacier im Jahr 1970 wird in verschiedenen Atelierhandbüchern erwähnt. Summers bezeichnet seine eigene Drucktechnik als Reibung. Beim traditionellen Holzschnitt:: einschließlich der japanischen Methode:: wird die Tinte direkt auf den Block aufgetragen. Durch seine eigene Methode hat Summers jedoch das spiegelreversierte Bild eines konventionellen Drucks vermiedet und ihm die Kontrolle über die genaue Menge an Tinte:: die er auf das Papier bringen will. Auf die Vorderseite des Papiers wird die Tinte aufgetragen:: wobei Summers sie mit Mineral spirits besprüht:: die als dünner Stoff fungieren. Die absorptiven Fasern des Papiers ziehen die dünne Tinte von der Oberfläche ab:: wodurch die Formen weich werden und die Farben gedämpft und gedämpft werden. Dies erzeugt einen einzigartigen Glanz:: der ein Markenzeichen der Summers-Drucktechnik ist. Im Gegensatz zu den Werken anderer Farbfeldkünstler oder Modernisten der damaligen Zeit machte diese neue Technik Summers mit ihrer extremen Vereinfachung und den flachen Farbflächen alles andere als scharfkantig oder kalt unpersönlich. In den 1960er Jahren hatte Summers eine persönliche Art:: zu malen und zu drucken:: und war sich nicht scheut:: an harten Arbeiten zu arbeiten:: zu schneiden:: zu stricken und sich anzuziehen. Im Jahr 1964:: im Alter von 38 Jahren:: wurden Summers Werke zum zweiten Mal im Museum of Modern Art ausgestellt. Zu dieser Zeit waren seine Werke in einer Einzelausstellung und dann in einer zweijährigen Wanderausstellung des MOMA zu sehen:: die in den gesamten Vereinigten Staaten tourte. In den folgenden Jahren wurden Summers Werke ausgestellt und für die ständigen Sammlungen mehrerer Museen in den Vereinigten Staaten:: Europa und Asien erworben. Sommers kennen die Landschaften auf der ganzen Welt aus erster Hand. Als Navigator und Bombardier in den Marines im Zweiten Weltkrieg reiste er durch den Südpazifik und Asien. Nach dem College:: einer Reise durch Europa und späteren Lehrtätigkeiten zog Carol Summers 1972:: nachdem sie 47 Jahre an der Ostküste gelebt hatte:: dauerhaft nach Bonny Doon in den Santa Cruz Mountains in Nordkalifornien. Er lernte seine zweite Frau Joan Ward Toth kennen:: eine Textilkünstlerin:: die 1998 starb; hier wurde sein zweiter Sohn Ethan geboren. In den Jahren:: in denen diese Umsiedlung erfolgte:: wurde Summers immer vielfältiger:: obwohl sie die positive:: vor allem lebensverstärkende Qualität beibehielt:: die von Anfang an vorhanden war. Zu den Bildern gehörten nun Monde:: Kerzen:: sowohl sonniger als auch sterniger Himmel:: Herzen und Blumen:: die auf eine oder andere Weise mit der Landschaft verbunden blieben. In den 1980er Jahren arbeitete Summers von seinem Haus und seinem Atelier in den Bergen von Santa Cruz weiter als Künstler und ergänzte sein Einkommen:: indem er Kurse und Workshops an Universitäten in Kalifornien und Oregon sowie im Mittleren und Südwesten leitete. Während dieser Zeit reiste er auch viel und unternahm Wanderungen und Zeltreisen:: oft mehrere Wochen lang:: durch die westlichen Vereinigten Staaten und Kanada. Im Laufe des Jahrzehnts war es nicht ungewöhnlich:: dass Sommer einen Rucksack allein oder mit einem Künstlerkollegen in die Berge oder das Hinterland für sechs Wochen oder mehr einzeln mitnehmen. surprisingerweise sind die in dieser Zeit entstandenen Kunstwerke nur selten von Bildern des Landes:: des Meeres und des Himmels entfernt. Vergebene Sommer Diese Landschaften in einem gegenständlicheren Stil als früher gestaltete er sie jedoch immer etwas abstrakt:: indem er geometrische Formen mit organischen Formen vermischte:: die unregelmäßig in der Kontur angeordnet waren. In dieser Zeit entstanden einige seiner von der Kritik hochgelobten Werke:: darunter First Rain:: 1985 und The Rolling Sea:: 1989. Summers erhielt 1979 eine Ehrendoktorwürde von seiner Alma Mater:: dem Bard College:: und wurde von der United States Information Agency ausgewählt:: um ein Jahr lang an Universitäten in ganz Indien Malerei...
Kategorie

1990er Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Buddies - Surfen Kunst - Figurativ - Holzschnitt Druck von Marc Zimmerman
Buddies - Surfen Kunst - Figurativ - Holzschnitt Druck von Marc Zimmerman Limitierte Auflage 01/04 Dieses Meisterwerk ist in der Zimmerman Gallery, Carmel CA, ausgestellt. Tauchen...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Gravure pour 10 Origine – Holzschnitt nach Vasilij Kandinskij – Mitte des 20. Jahrhunderts
Gravure pour 10 origine ist ein modernes Kunstwerk nach Vasilij Kandinskij Schwarzer und weißer Holzschnitt Am unteren Rand nummeriert. Auflage von 13/75. Dies ist die zweite Au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Heaven Canto 3 (Die göttliche Komödie)
Heaven Canto 3 ist ein Holzstich auf BFK Rives mit einer Bildgröße von 10 x 7" aus der beliebten französischen Ausgabe der Mappe. Gerahmt in einem klassischen, goldfarbenen Rahmen. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Papier, Holzschnitt

Pura Vida, 1985, (A/P)
Holzschnitt in Farben auf Japanpapier. Signiert und betitelt vom Künstler. 24,25" x 24,25" Kunst 34,88" x 34,63" Rahmen Carol Summers (1925-2016) war während der gesamten zweiten H...
Kategorie

1980er Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Picasso, Komposition (Johnson, Vollard 193), Hélène chez Archimède (nach)
Holzschnitt Gravur auf cremefarbenem Montval-Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand; nie gerahmt oder mattiert. Anmerkungen: Aus dem Band, Hélène Chez...
Kategorie

1950er Moderne Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

The Surgeon's Photograph von Mychael Barratt, Holzschnitt in limitierter Auflage
Das Foto des Chirurgen von Mychael Barratt [2022] limitierte_Auflage und handsigniert von der Künstlerin Holzschnitt auf Papier Auflage von 50 Stück Bildgröße: H:50 cm x B:49 cm Ges...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Papier, Holzschnitt

Homage a Dito, 1982, Volkskunst-Holzschnitt von Florence Grace Putterman
Von Florence Putterman
Künstlerin: Florence Grace Putterman, Amerikanerin (1927 - ) Titel: Hommage an Dito Jahr: 1982 Medium: Holzschnitt, mit Bleistift signiert Auflage: TP Größe: 27,5 x 39 Zoll (69,85 x ...
Kategorie

1980er Konzeptionell Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

V von Kim Lim, 1991 - Minimalistischer Tondruck, Beige, Weiß, Neutral
V. von Kim Lim, 1991 Zusätzliche Informationen: Medium: Holzschnitt auf Papier 36 x 32.5 cm 14 1/8 x 12 3/4 in verso mit Bleistift signiert und datiert Kim Lim wurde in Singapur ge...
Kategorie

20. Jahrhundert Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Wahini - Surfen Kunst - Figurativ - Holzschnitt Druck von Marc Zimmerman
Wahini - Surfen Kunst - Figurativ - Holzschnitt Druck von Marc Zimmerman Limitierte Auflage 01/04 Dieses Meisterwerk ist in der Zimmerman Gallery, Carmel CA, ausgestellt. Tauchen ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Oiso, Tora ga ame – Holzschnitt von Utagawa Hiroshige – 1832
Oiso, Tora ga ame ist ein Holzschnitt von Utagawa Hiroshige aus dem Jahr 1832.  Es ist Teil der Suite Die dreiundfünfzig Stationen des Tokaido - Oiso. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1830er Moderne Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Zwei Frauen (Zwei Frauen) /// Deutscher Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff Holzschnitt
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976) Titel: "Zwei Frauen" (Zwei Frauen) Mappe: Das Spiel Christa vom Schmerz der Schönheit des Weibes (The Play Christa from the Pain of the Beauty of the Woman) *Ausgestellt ohne Vorzeichen Jahr: 1918 Medium: Original-Holzschnitt-Stich auf Velinpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Fritz Voigt, Berlin, Deutschland Verlag: Verlag Die Aktion, Berlin, Deutschland Referenz: Schapire Nr. 222, Seite 45; Jentsch Nr. 35. Rifkind Nr. 2563; Lang Nr. 300; Reed Nr. 118 Gesamtgröße mit angehängter Seite: 8.5" x 10.63" Blattgröße: 8,5" x 5,38" Bildgröße: 6,5" x 3,63" Zustand: Tonung auf dem Blatt (wie üblich). Einige winzige Nadellöcher im rechten Rand. In sehr gutem Zustand Sehr selten Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Oxnard, CA. Stammt aus einem vollständigen, ursprünglich gebundenen 48-seitigen Folianten mit 9 Original-Holzschnitten von Schmidt-Rottluff. Text von Alfred Brust. Derzeit auf der dazugehörigen Seite. Die abgebildeten Umschlag- und Titelblätter sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern dienen nur als Referenz/Beweis. Ein Exemplar dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Brücke-Museums, Berlin, Deutschland. Biographie: Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war. 1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl...
Kategorie

1910er Expressionismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Gravur, Holzschnitt

Seltene 1923 kubistische Reuven Rubin Holzschnitt Holzschnitt Israelische Chassidische Judaica
Dies ist von der ursprünglichen ersten Ausgabe 1923 Druck. gab es eine viel spätere Ausgabe nach diesen Originalen gemacht. Diese sind einzeln mit Bleistift vom Künstler signiert, w...
Kategorie

1920er Abstrakt Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Gedichte, Planche XXI
Marc Chagall (1887-1985) - Poèmes, Planche XXI Collage, Holzschnitt von 1968. Probeweise - einzigartige Arbeit. Abmessungen des Blattes: 32,5 x 25 cm Abmessungen im Rahmen: 53,2 ...
Kategorie

1970er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Stillleben, Abstrakt-expressionistischer gerahmter Holzschnitt von Judy Rifka
Künstlerin: Judy Rifka, Amerikanerin (1945 - ) Titel: Stilleben Jahr: 1986 Medium: Holzschnitt, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 13/46 Bild: 29 x 21 Zoll Größe: 3...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

ZAUBERKÜNSTLER (ERRINERUNG AN PAUL KLEE)
Heckel, Erich (Deutscher 1883-1970). ZAUBERKÜNSTLER (ERRINERUNG AN PAUL KLEE). Holzschnitt, 1956 Dube 416. Zweiter Zustand von zwei, signiert, datiert und betitelt in Bleistift. Aufl...
Kategorie

1950er Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Hawk 3, Meereslandschaftsdruck, Küstenkunst, Meereskunst, Blau-Weiß-Kunst, Strandhaus
Hawk 3 von Rod Nelson ist eine limitierte Auflage eines Seestücks. Die Szene zeigt das Glitzern des Sonnenlichts auf einem türkisblauen Meer. Rod Nelson ist ein Grafiker, dessen Werk...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Papier, Holzschnitt

„Sierra Madre“, originaler Farbholzschnitt-Nackt, signiert von Carol Summers
"Sierra Madre" ist ein von Carol Summers signierter Farbholzschnitt. Wie der Titel schon andeutet, schwankt der Druck zwischen Summers' phantasievollen Landschaften und dem tradition...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Ohne Titel Mid Century Modern Abstrakter Holzschnitt
Werner Drewes Abstrakter Holzschnitt ohne Titel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1974 Holzschnitt-Klappkarte auf Rives BFK-Papier mit Büttenrand 9 1/5 × 6 1/4 Zoll Ungerahmt Dieser se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Alice's Evidence, aus Alice im Wunderland
Künstler: Salvador Dali Medium: Heliogravüre Titel: Alices Beweise Portfolio: 1969 Alice im Wunderland Jahr: 1969 Auflage: 2430/2500 Rahmengröße: 24 1/4" x 19 1/2" Blattgröße: 16 7/8...
Kategorie

1960er Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Frieden
Mit Bleistift signiert und betitelt Erstellt zusammen mit einem illustrierten Buchprojekt Song of Peace, 1950-1959. Holzschnitt in orange-roter Tinte auf Japanpapier gedruckt ...
Kategorie

1950er Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Buchdruckdruckdruckdruck „Chinesisches Banner“ von Shepard Fairey Contemporary
Shepard Fairey, eine wichtige Figur der zeitgenössischen Street Art-Bewegung, wurde Anfang der 1990er Jahre mit seiner Kampagne "Andre the Giant Has a Posse" bekannt, die Poster, Auf...
Kategorie

2010er Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Siebdruck, Holzschnitt

Schwarze Madonna
Auguste Kronheim wurde 1937 in Amsterdam geboren. Der Künstler fertigt Holzschnitte und Zeichnungen an. Sie erhielt ihre zeichnerische Ausbildung b...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Frühe JACOULET – EIN DOWNPOUR AT METALANIM PONOPE EAST CAROLINAS
FRÜHES JACOULET PAUL JACOULET (1896 - 1960) UNE AVERSEA METALANIM, PONAPE , EST CAROLINES, 1935 A DOWNPOUR AT METALANIM PONOPE EAT CAROLINAS (km 29) Farbholzschnitt, mit metallisch...
Kategorie

1930er Moderne Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt, Farbe

Der Kaninchen im Club, Druck auf Holz oder Plexiglas, Nir Hadar
Hadar nimmt euphorische Momente auf und versucht, mit jedem Bild ein dreidimensionales Gefühl zu erzeugen, das den Betrachter einlädt, in das Spiel einzutauchen und Teil davon zu sei...
Kategorie

2010er Pop-Art Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Plexiglas, Holzschnitt

Bauernhof in den Höltern
Werner Drewes (1899-1983), Bauernhof im Wald, Holzschnitt, 1933, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts (außerdem nummeriert 1-xxx und betitelt unten links). Referenz: Rose ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Der pflichtbewusste Jüngling der Provinz Mino sammelt Holz, um seinen alten Vater zu wärmen
Der pflichtbewusste Jüngling der Provinz Mino sammelt Holz, um seinen alten Vater zu wärmen Farbholzschnitt, ca. 1842-43 Signiert und gesiegelt unten rechts (siehe Foto) Aus der Seri...
Kategorie

1840er Sonstige Kunststile Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Abstrakt mit Figuren Israelisches modernistisches Holzschnitt-Aquarellgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Eine abstrahierte Komposition mit einer knienden Figur. Es handelt sich um einen gestempelten Druck, wahrscheinlich ein Holzschnitt, der kunstvoll mit stimmungsvollen Aquarellfarben ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Wasserfarbe, Holzschnitt

Fegefeuer Canto 12 (Die göttliche Komödie)
Purgatory Canto 12 ist ein Holzstich auf BFK Rives mit einer Bildgröße von 10 x 7" aus der beliebten französischen Ausgabe der Mappe. Gerahmt in einem klassischen, goldfarbenen Rahme...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Papier, Holzschnitt

Männlicher Kopf an weibliche /// Rottluff
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976) Titel: "Männlicher Kopf an weibliche (Männlicher Kopf an weibliche gelehnt)" Mappe: Das Spiel...
Kategorie

1910er Expressionismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Gravur, Holzschnitt

Heaven Canto 22 (Die göttliche Komödie)
Heaven Canto 22 ist ein Holzstich auf BFK Rives mit einer Bildgröße von 10 x 7" aus der beliebten französischen Ausgabe der Mappe. Gerahmt in einem klassischen, goldfarbenen Rahmen. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Papier, Holzschnitt

Le Purgatoire XV (Feld 189-200; M/L 1039-1138), La Divine Comédie
Holzschnitt in Farben auf Vélin pur chiffon de Rives Papier. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkverzeichn...
Kategorie

1960er Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Mnemosyne-Glas
Gregory Amenoff ist ein Maler, der in New York City und Ulster County, New York, lebt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen von Organisationen wie der American Academy of Arts and Le...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier
Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier Vollständiger Titel: Kyoto: Kiyomizu-Tempel (Kyô Kiyomizudera), aus der Serie Szenen berüh...
Kategorie

1860er Edo Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Hell Canto 29 (Die göttliche Komödie)
Hell Canto 29 ist ein Holzstich auf BFK Rives mit einer Bildgröße von 10 x 7" aus der beliebten französischen Ausgabe der Mappe. Gerahmt in einem klassischen, goldfarbenen Rahmen. Katalogisierung: Micheler, R., & Löpsinger, L. (Eds.). (1995). Salvador Dalí Catalogue Raisonné of Prints II Lithographs and Wood Engravings 1956 - 1980. Prestel. S. 102 -114. Feld, A. (1996). Der offizielle Katalog der grafischen Werke von Salvador Dalí. Das Salvdor Dalí Archiv. pgs. 189 - 200. Die Göttliche Komödie...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Papier, Holzschnitt

Holzschnitt
Medium: Farbholzschnitt. Katalognummer: Gabler 44. Gedruckt in Paris und veröffentlicht 1953 von Editions d'Art d'Aujourd'hui in Boulogne. Blattgröße, einschließlich Ränder: 11 3/4 x...
Kategorie

1950er Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Nir Hadar, Die Prinzessin von Jaffa, Druck auf Holz
Hadar nimmt euphorische Momente auf und versucht, mit jedem Bild ein dreidimensionales Gefühl zu erzeugen, das den Betrachter einlädt, in das Spiel einzutauchen und Teil davon zu sei...
Kategorie

2010er Pop-Art Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Holzschnitt

Fegefeuer Canto 22 (Die göttliche Komödie)
Purgatory Canto 22 ist ein Holzstich auf BFK Rives mit einer Bildgröße von 10 x 7" aus der beliebten französischen Ausgabe der Mappe. Gerahmt in einem klassischen, goldfarbenen Rahme...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Kunst nach Medium: Holzschnitt

Materialien

Papier, Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen