Zum Hauptinhalt wechseln

Barock Figurative Gemälde

1
bis
39
137
51
136
30
119
65
4
38
26
36
34
54
Gesamthöhe
bis
Gesamtbreite
bis
14.252
4.539
3.158
3.126
1.303
1.211
1.181
1.140
526
515
348
197
87
85
136
82
63
57
30
26
21
20
12
5
4
4
4
4
3
3
2
2
2
2
130
19
8
31
1
35
27
1
1
1
1
180
178
95
93
29
Stil: Barock
Christus als Salvator Mundi, Kreis Van Dyck, Flemish Old Master, Christuskind
Von Anthony van Dyck
Das Christkind als Erlöser der Welt Öl auf Leinwand, 69,3 x 49,7 cm Provenienz Private Collection, Belgien Das vorliegende Gemälde ist in verschiedenen Versionen bekannt. Eine dav...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert Gemälde von ein Bauernpaar, das sich auf den Karneval vorbereitet.Flemish School.
Vorbereitung auf den Karneval: ein dreitägiges Fest des unersättlichen Essens, Trinkens und Feierns, das der vierzigtägigen Fastenzeit vorausging, einer Zeit der Buße, in der die Fro...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Frans Wouters, Schmückung der Hirten, Weihnachtsszene, Christus, flämische Schule
Frans Wouters war ein flämischer Barockmaler, der vor allem kleinere Kabinettstücke schuf. Er ging zunächst bei Pieter van Avont in Antwerpen in die Lehre, wechselte dann aber in di...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl

Kreis der Maratta, Maria und Kind, Madonna, Christus, antiker Rahmen, alter Meister
Von Workshop Of Carlo Maratta
Der Kreis von Maratta, Maria und Kind, in einem römischen, handgeschnitzten und vergoldeten Holzrahmen des 18. Jahrhunderts, unbeschnitten Darstellungen der Jungfrau und des Kinde...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölskizzen aus dem 18. Jahrhundert für eine barocke Inneneinrichtung – ein Paar
EIN FEST DER GÖTTER MIT VENUS UND BACCHUS Sammlungen: Mit Appleby Brothers, London, Juni 1957; Hazlitt, Gooden & Fox, London, 1961; John und Eileen Harris, erworben von den oben Ge...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines Jungen, John Closterman, große englische Porträtkunst, alter Meister
Von John Closterman
John Clostermann (Osnabrück 1660 - 1711 London) Porträt eines Jungen, vielleicht Charles Hinde Öl auf Leinwand, 61 x 74,6 cm John Closterman (auch Klosterman) war ein Porträtmaler ...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes französisches Ölgemälde auf Holzplatte, mittelalterliche elegante Figuren, Innenszene
Künstler/Schule: Französische Schule, 19. Jahrhundert Titel: Elegante Figuren in einem Interieur, mit Musikinstrumenten. Medium: öl auf Holzplatte, gerahmt gerahmt: 10,5 x 14,5 ...
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Nach Simone Cantarini, ruht auf dem Flug nach Ägypten, frühes 17.
Dieses Gemälde ist inspiriert von der "Rast auf der Flucht nach Ägypten" von Simone Cantarini, genannt Il Pesarese, einem italienischen Maler und Radierer. Er ist vor allem für seine...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Keramik

Großes italienisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, Antikes Schloss und Drawbridge
Ein Schloss und eine Zugbrücke an einem See mit Bergen dahinter Italienische Schule, 18. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand: 25 x 29,75 Zoll Zustand: unterfüttert, hochwertig restau...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Saint Bartholomew, Alter Meister, Öldruck, Ribera, Figurative Kunst, spanische Kunst
Von Jusepe de Ribera
Alter Meister Ein Öldruck nach einem Gemälde von Jusepe de Ribera im Museo del Prado, Spanien. Dies ist ein früher Druck nach dem Original.
Kategorie

20. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Heinrich Adam Elias Borny (1742 - 1778) Soldat - Tuschezeichnung aus dem 18. Jahrhundert - Deutschland
Heinrich Adam Elias Borny (Deutsch, 1742-1778) - • Spätbarock Tusche- und Federzeichnung auf Büttenpapier (ohne Wasserzeichen) - • Blatt, ca. 29,4 x 22,7 cm - • Bildgröße, ca. 22,5 ...
Kategorie

1760er Barock Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Römische Barockmalerei 17 Jahrhundert Öl Leinwand
Das Gemälde stellt den Moment des Todes von Lukrezia dar, einer römischen Adeligen, die vom siebten und letzten König Roms, dem Etrusker Tarquin dem Stolzen, vergewaltigt wurde und v...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Engel Gabriel
Nach Carlo Dolci "Der Engel Gabriel" Öl auf Leinwand: Gemalte ovale Form :13 x 11 in. Rahmen: 29 x 23 Zoll. Fein geschnitzter Florentine-Rahmen aus Goldholz. Ende des 18. Jahrhu...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Engel Gabriel
Der Engel Gabriel
Kostenloser Versand
Pieta
Pieta, 9x12 Zoll. Öl auf Panel mit Dutch Ripple Rahmen. Gemälde des Künstlers Justas Varpucanskis. Zeitgenössisches Kunstwerk des 21. Jahrhunderts, das sich der Techniken, der Philos...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kopie von "The Little Fruit-Seller", nach Bartolomé Esteban Murillo 1880-1890
Von (After) Bartolomé Esteban Murillo
Beeindruckende Kopie von "Der kleine Obstverkäufer", nach Bartolome Esteban Murillo (spanisch, 1617 - 1682), von einem unbekannten Künstler (19. Jahrhundert). Diese Wiedergabe von Mu...
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

Andata al Calvario
Von Sebastiano Mazzoni
Sebastiano Mazzoni Andata al Calvario Olio su tela, Sec. XVI, cm 130x143; mit Gesims 167x153x9 Il dipinto rappresenta un episodio della Passione di Cristo cui accennano appena i Vang...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Testa di Vecchio
Francesco Fracanzano (Monopoli 1612-Napoli 1656) Testa di vecchio Olivenöl auf Leinwand, cm 66x52,5 Die Tafel zeigt die Figur eines Mannes mit großer Figur und Blick rivolto verso si...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines englischen Gentleman „Sir“
Porträt eines Adligen von einem unbekannten Künstler, betitelt "Sir" auf einem Londoner Label auf dem Verso. Ein Mann in einem dunklen Gewand mit weißem Kragen blickt den Betrachter ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Cristo deposto alla croce con un angelo, Maria Maddalena e tre angioletti
Von Girolamo Troppa
Girolamo Troppa (Rocchette, 1636 - Rom, 1710) Cristo deposto alla croce con un angelo, Maria Maddalena e tre angioletti con i simboli della passione. Olivenöl aus Stahl, cm 155x200 ...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Christus, der das Kreuz trägt, Alter Meister, Flämisch, De Vos, Religiöse Szene, Rubens
Von Simon de Vos
Die Szene, in der Christus das Kreuz trägt, ist in einer felsigen Landschaft angesiedelt. Zwei Soldaten drücken ihm das Kreuz auf die Schultern, ein anderer führt ihn, indem er das Seil hält. Eine Reihe von Soldaten und Gefangenen bewegt sich von rechts nach links. Vor ihnen knien die drei Marias und beten für Christus. Eine Krankenschwester, Symbol der Caritas, sitzt im rechten Vordergrund. Einige Hunde und spielende Kinder beleben die Szenerie. Simon de Vos wurde in Antwerpen geboren und erhielt seinen ersten Unterricht von Cornelis de Vos. Im Jahr 1620, in sehr jungen Jahren, trat er in die Antwerpener Guild of St. Luke ein. Einige Zeit danach reiste De Vos nach Italien und nach Rom. Dort scheint er einige Jahre gelebt zu haben. Er schloss sich der Gruppe der in Rom tätigen holländischen und flämischen Maler an, den so genannten Bamboccianti. De Vos war von dem deutschen Maler Johann Liss (1597-1631) beeindruckt, was sich an stilistischen Spuren in seinen Werken aus dieser Zeit ablesen lässt. Im Jahr 1626 hielt sich Simon de Vos in Aix-en-Provence auf, wo er den flämischen Maler Jan Cossiers traf. 1628 kehrte er nach Antwerpen zurück und arbeitete im Studio von Rubens, mit dem er kollaborierte. De Vos heiratete eine Schwester des Malers Adriaen van Utrecht. Er arbeitete fast sein ganzes Leben lang in Antwerpen und war einer der wichtigsten Maler der Stadt. De Vos' erste Werke waren Kabinettbilder mit Genreszenen, darunter verschiedene "lustige Gesellschaften" und Gruppenporträts. Diese Kompositionen erinnerten an zeitgenössische niederländische Maler wie Dirck Hals...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kontinenz von Scipio, Erasmus Quellinus, Schule Rubens, Barockkunst, Alter Meister
Von Erasmus Quellinus the Younger
Erasmus Quellinus Die Kontinenz des Scipio Öl auf Leinwand Das Gemälde ist im Catalogue Raisonné des Künstlers enthalten. Dem römischen Feldherrn Publius Cornelius Scipio Africanus ...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Saint Michael der Archangel, Sevillan Schule
Ein Stich von Jerónimo Wierix nach dem Heiligen Erzengel Michael von Marten de Vos (Iglesia de San Miguel, Córdoba) könnte eine Quelle für dieses Gemälde gewesen sein. Die Kompositio...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Allegorische, mythische, italienische Barock-Akte des späten 18. Jahrhunderts, Virtue des Vice
Dieses Gemälde stammt wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert und ist offenbar von Antonio Correggios "Tugend des Lasters" um 1531 inspiriert. Abmessungen des R...
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Paar italienische Stillleben aus dem 18. Jahrhundert mit Blumen
Paar sehr dekorative italienische Blumenstillleben mit Vasen und klassischen Figuren . 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, mit originalen vergoldeten Holzrahmen. Dieses Paar ist ein ...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Markt – Gemälde – 18. Jahrhundert
Der Markt ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das im 18. Jahrhundert von einem anonymen flämischen Künstler geschaffen wurde. Ölgemälde auf Leinwand. Das Kunstwerk stellt...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Soldaten von einem Zelt, Soldatenlager, Kreis Van Huchtenburg, Gemälde alter Meister
Kreis von Jan van Huchtenburg Landschaftsszene mit einem Soldatenlager Öl auf Leinwand, 41 x 55 cm Soldat Camp Leben Szene zusammen mit einem wunderschönen goldenen Rahmen
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Paar religiöse Szenen – Gemälde – 18. Jahrhundert
Das Paar religiöser Szenen ist ein originales Paar altmeisterlicher Kunstwerke, die im 18. Jahrhundert von einem anonymen italienischen Künstler geschaffen wurden. Öl auf Leinwand. ...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Fenzoni, Gemälde UND vorbereitende Zeichnung, John the Baptist, Italien Renaissance
Von Ferrau Fenzoni
Das Gemälde und die vorbereitende Zeichnung werden zusammen angeboten. Provenienz Privatsammlung, Deutschland, Trier, ca. 1980- 2013 Saint John der Täufer Braune Tusche und Lavieru...
Kategorie

16. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Büttenpapier

Knights – Gemälde von Peter Van Lear 17. Jahrhundert
Knights ist ein originales Kunstwerk alter Meister, das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Peter Van Lear (genannt Il Bamboccio) geschaffen wurde. Gemischte farbige Ölgem...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Altes Meistergemälde, flämische Barock Grisaille, Cornelis Schut, Mary mit Kind
Cornelis Schut, zugeschrieben zu (1597 - Antwerpen - 1655) Maria mit Kind, die heilige Elisabeth und Johannes der Täufer en grisaille Öl auf Holz, 33,5 x 26,5 cm Cornelis Schut wu...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Battle of Peterwardein, von Jan van Huchtenburg, Schlachtszene, Alter Meister
Jan van Huchtenburg Schlacht bei Peterwardein, 1716 Öl auf Leinwand, 45 x 64 cm Monogrammiert "HB" n 1670 ließ er sich in Haarlem nieder, wo er Elisabeth Mommes heiratete. Es schein...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand

Die peruanische Schule der Heiligen Familie, Öl auf Leinwand mit Silbertropfen
Ein sehr schönes Gemälde einer Heiligen Familie, Öl auf Leinwand.
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Silber

Mocking of Christ, von Frans Francken (II) und möglicherweise Ambrosius Francken (II)
Verspottung Christi, rundherum in Grisaille: die Kreuzigung, die Auferstehung, Gottvater, der Mensch nach dem Sündenfall; in den Ecken die vier Evangelisten. J. Dijkstra u.a., Kat. ...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Barockes Gemälde, Öl auf Leinwand. Prinzessin tanzt im Schloss mit Violinmusik.
Dekorative Barockmalerei, Öl auf Leinwand. Fürstlicher Tanz im Schloss. Maße mit Rahmen 94 cm x 77,5 cm Maße ohne Rahmen 79cm x 63cm.
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde Alter Meister, Flämischer Barock, Religiöse Szene, Esau und Jakob, Linse
Von Erasmus Quellinus the Younger
Isaak und Rebecca hatten zwei Söhne: die Zwillinge Esau und Jakob. Esau war der Erstgeborene, was ihm das Erstgeburtsrecht gab. Bei den Juden gab das Erstgeburtsrecht dem ältesten So...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Schönes italienisches Porträt des heiligen Nikolaus aus dem 17. Jahrhundert
Der heilige Nikolaus von Tolentino (1245-1305) Italienische Schule, 17. Jahrhundert ölgemälde auf Leinwand, leinwand: 10 x 8 Zoll provenienz: Privatsammlung, Deutschland Sehr schö...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Paar antike Gemälde mit Putten
Paar antike Gemälde mit Putten Nach Francois Boucher (1703-1770) Boucher ist bekannt für seine idyllischen und üppigen Gemälde mit klassischen Themen, dekorativen Allegorien und l...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Herkules und Omphale, Malerei alter Meister, Manierismus, Barock, Mythologie, Prag
Herkules und Omphale Öl auf Tafel, 52 x 41 cm Der Legende nach musste Herkules Sühne leisten und wurde Sklave der lydischen Königin Omphale. Als sie herausfand, wer ihr Sklave war, ...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Stillleben mit Früchten – Ölgemälde auf Leinwand – 17. Jahrhundert
Das Stillleben mit Früchten ist ein originales Ölgemälde auf Leinwand, das im 16. Jahrhundert von einem italienischen Schulmeister geschaffen wurde. Original Ölgemälde auf Leinwand....
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

17. Jahrhundert, Barock, Genregemälde, „ Stop of the Travelers“
Wie der niederländische Maler Philips Wouwerman malte auch dieser Künstler Reisende, die in einem Gasthaus oder auf einem Bauernhof Halt machten. Einer der Männer stieg von seinem Pf...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

18. Jahrhundert, im Stil der Klassizierung des Barock, Biblisch, Rebekka und Elizer
Willem Muys war ein niederländischer Maler von Historienbildern, Porträts und Kabinettstücken aus dem 18. Jahrhundert. Er scheint vor allem als Maler von "Tapeten" tätig gewesen zu s...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

16. Jahrhundert, Biblisch, in der Art von Joos van Cleve, Madonna mit Kind, Öl auf Tafel
Von Joos van Cleve
Aufmerksamer Betrachter, darf ich Sie auffordern, einige ungewöhnliche Elemente in diesem Tafelbild zu finden? Ein Detail hat mit der symbolischen Verwendung von Farbe zu tun, das andere mit einer späteren Anpassung des Bildes. In der Tat! Die Heilige Jungfrau ist nicht wie üblich in ihren himmelblauen Mantel gekleidet, der auf ihre Reinheit hinweist, sondern in ein rotes Gewand. Im Spätmittelalter und in der Frührenaissance trug die Jungfrau oft ein solches rotes Gewand, um auf die Passion Christi hinzuweisen. Schließlich würde das segnende Christuskind mit seinem Reichsapfel sein Blut für die Erlösung der Menschheit vergießen. Das zweite merkwürdige Element fällt ins Auge, wenn man sich den kleinen Jesus näher ansieht. Es scheint, dass er ursprünglich völlig nackt dargestellt wurde, sich aber im Laufe der Zeit einen durchsichtigen Lendenschurz zulegte. In der Vergangenheit gab es mehrere Zeiten, in denen die Nacktheit in der Kunst in irgendeiner Form der Zensur unterlag. So wurde beispielsweise die Überwachung der christlichen Kunst durch das Konzil von Trient (1545-1563) stark gefördert. Diese Versammlung befasste sich mit der innerkirchlichen Reform der römisch-katholischen Kirche. Einer der wichtigsten Theologen, die den Richtlinien des Konzils folgten, war Joannes Molanus (1533-1585). Er hielt die Nacktheit des Christkinds nicht für erbaulich und wies darauf hin, dass Kinder auf diese Weise gefährdet werden könnten. Er könnte sich auf die Gefahren der Pädophilie bezogen haben. Im 19. Jahrhundert kam der Puritanismus auf. Ein berühmtes Beispiel für einen Moralprediger war Papst Pius IX. Im Jahr 1857 ließ er allen männlichen...
Kategorie

16. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amor-Schleifenschleife, Parmigianino, Alter Meister, Manierismus, Prag, Großes Gemälde
Bereits in der Sammlung von Kaiser Rudolf II. im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts war diese Komposition berühmt. Das Original stammt von Parmigianino, und Rudolfs Hofmaler Josep...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Paar außergewöhnliche italienische Stilleben Gemälde von Blumen 18. Jahrhundert
- ANNA CATERINA GILLI oder GILLI Anna Caterina Turin 1729- 1751 Ihre Gemälde aufgenommen in Turin als Dekorationsmaler für den Königlichen Palast und die Stupinigi, die in ein...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Weg am Meer. 1869. Öl auf Leinwand, 31x53 cm, Öl
Der Weg am Meer. 1869. Öl auf Leinwand, 31x53 cm, Öl
Kategorie

1860er Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gestreifte Kapuze, Porträt, figürlich, Barock, weiblich, Öl, Gemälde, zeitlos
Von Ray Donley
Striped Cap ist ein barock inspiriertes Porträt, Öl auf Leinen, von Ray Donley. Es misst 24x24 Zoll. Es handelt sich um ein zeitloses figuratives Gemälde, das eine weibliche Figu...
Kategorie

Anfang der 2000er Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

The Virgin and Child with the Infant Saint John
Von Domenico Puligo
Diese außergewöhnliche Tafel ist ein meisterhaftes Beispiel für die Malerei des italienischen Manierismus und wurde von dem berühmten florentinischen Maler Domenico Puligo geschaffen. Neben Jacopo Pontormo und Rosso Fiorentino gilt Puligo als einer der bedeutendsten Vertreter der manieristischen Bewegung, die im 16. Diese Tafel der Jungfrau Maria mit dem Christuskind und dem Heiligen Johannes dem Täufer ist ein charakteristisches Beispiel für seine berühmten Andachtsbilder, die unter anderem Museen wie das Metropolitan Museum of Art (New York), das Museo del Prado (Madrid), den Palazzo Borghese...
Kategorie

16. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Paar italienische Stillleben mit Blumen aus dem 18. Jahrhundert
Paar sehr dekorative italienische Blumenstillleben mit Vasen und klassischen Figuren . 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, mit originalen vergoldeten Holzrahmen. Dieses Paar ist ein ...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde nach „Marina del Porto“ von Salvator Rosa
Dieses exquisite Gemälde basiert auf dem berühmten Werk "Marina del Porto" von Salvator Rosa aus dem 17. Jahrhundert. Diese schöne Version wurde im 18. Jahrhundert geschaffen. Die S...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Ölgemälde des 17. Jahrhunderts, Porträt des Musikers Prodigy Girolamo Frescobaldi
Porträt von Girolamo Frescobaldi (1583-1643) Dem Antiveduto Della Grammatica (1571-1626) zugeschrieben Öl auf Leinwand 1605-1609 Gerahmt in einem vergoldeten und zusammengesetzten Ra...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Religiöses Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert – Rest auf dem Flug nach Ägypten
Von Pier Francesco Mola
Pier Francesco MOLA, genannt Il TICINESE (1612-1666) zugeschrieben Rast auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand 25,5 x 27 Zoll einschließlich Rahmen Pier Francesco Mola, genannt...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Pendelleuchte, C. W. E. Dietrich zugeschrieben, Fenstergemälde, Öl auf Holz
Hängefensterbilder, die Christian Wilhelm Ernst Dietrich, genannt Dietricy (1712 Weimer - 1774 Dresden) zugeschrieben werden. Typische Genredarstellung von zwei hübschen jungen Dam...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

The Tooth-Puller (Il Cavadenti) - Öl auf Leinwand von Follower of Caravaggio
Von Follower of Caravaggio (Michelangelo Merisi)
Der Zahnzieher ist ein hervorragendes Original-Ölgemälde auf Leinwand, das von einem anonymen Künstler, einem Anhänger Caravaggios, in der ersten Hälfte des XVII. Jahrhunderts gescha...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Interieur-Szene mit Küche – Öl auf Leinwand – 1659
Signiert und datiert unten links. Inklusive eines schönen späteren Holzrahmens cm. 137x8x182. Sehr guter Zustand. Prov. Christie's London, 15. Februar 1974, Nr. 19. Dieses Kunstwer...
Kategorie

1650er Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

To the Calvary with Madaleine - Öl auf Leinwand von Ippolito Borghese - Anfang 1600
Von Ippolito Borghese
Zum Kalvarienberg mit Maddalena ist ein hervorragendes und beeindruckendes Original-Ölgemälde auf Leinwand, realisiert von dem italienischen Künstler Ippolito Borghese (Sigillo, 1568...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1760 flämisches Barock-Ölgemälde. Romantische Szene. Signiert und datiert.
Von Jan Josef Horemans the Younger
Flämische Barockmalerei. Romantische Szene. Unterzeichnet und datiert. J. HOREMANS 1760. Dieses 100% authentische Gemälde besticht durch seine kräftigen Farben. Ein echter Blickfang...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Stillleben – Öl auf Leinwand von N. Stanchi – Ende des 17. Jahrhunderts
Schönes Paar von Stillleben, das N. Stanchi zugeschrieben wird und in der zweiten Hälfte des 17. Beide sind in sehr gutem Zustand und haben einen zeitgenössischen vergoldeten Holzrah...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Paar französische antike Ölgemälde auf Tafel von Antoine Dubost
Von Antoine Dubost
Diese beiden Ölgemälde zeigen zeitgenössische Figuren in klassischer Pose, für die der französische Maler Antoine Dubost besonders bekannt war. Das erste Gemälde auf der linken Seite...
Kategorie

1810er Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Orpheus – Original Ölgemälde auf Leinwand, zugeschrieben Tommaso Salini – frühes 17. Jahrhundert
Von Tommaso Salini
Orpheus ist ein Originalkunstwerk, das in den ersten Jahrzehnten des XVII. Jahrhunderts entstand und dem italienischen Meister Tommaso Salini zugeschrieben wird. Ölgemälde auf Leinw...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Barock Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen