Zum Hauptinhalt wechseln

Surrealistische Aktfotografie

SURREALISTISCHER STIL

Nach dem Ersten Weltkrieg, der Europa verwüstete, setzten sich die Künstler mit dem Unbewussten auseinander, um sich mit dieser Realität zu konfrontieren und auseinanderzusetzen. Der Dichter und Kritiker André Breton, ein führender Vertreter der surrealistischen Bewegung und Verfasser des Surrealistischen Manifests von 1924 , bezeichnete diesen Ansatz als "eine heftige Reaktion auf die Verarmung und Sterilität der Denkprozesse, die aus dem jahrhundertelangen Rationalismus resultierten". Die surrealistische Kunst entstand in den 1920er Jahren mit traumhaften und unheimlichen Bildern, die durch eine Vielzahl von Techniken wie dem automatischen Zeichnen, das mit einem Bewusstseinsstrom verglichen werden kann, psychologische Erfahrungen kanalisieren.

Obwohl der Surrealismus ein bahnbrechender Ansatz für die europäische Kunst war, ließen sich seine Vertreter von der Kunst der Ureinwohner und der antiken Mystik inspirieren, um neu zu überlegen, wie Skulpturen, Gemälde, Drucke, Performance-Kunst und mehr auf die verunsicherte Welt um sie herum reagieren könnten.

Die surrealistischen Künstler wurden auch von der Bewegung Dada beeinflusst, die 1916 in Zürich entstand und das Absurde über die Logik stellte, die die Moderne in die Gewalt getrieben hatte. Einige der Surrealisten hatten dies aus erster Hand miterlebt, wie Max Ernst, der im Ersten Weltkrieg in den Schützengräben diente, und Salvador Dalí, der mit seinen jenseitigen Gemälden und anderen Werken auf den heraufziehenden Bürgerkrieg in Spanien reagierte.

Weitere wichtige Künstler, die mit der revolutionären Kunst- und Literaturbewegung in Verbindung gebracht werden, sind Man Ray, Joan Miró, René Magritte, Yves Tanguy, Frida Kahlo und Meret Oppenheim, die alle eine ganz eigene Sichtweise auf die Neudefinition der Realität und die Befreiung des Unterbewusstseins von den Konventionen und Beschränkungen des rationalen Denkens hatten. Pablo Picasso zeigte einige seiner Werke in "La Peinture Surréaliste" - der ersten kollektiven Ausstellung der surrealistischen Malerei - die im November 1925 in der Pariser Galerie Pierre eröffnet wurde. (Obwohl Magritte vor allem als einer der begabtesten Vertreter der visuellen surrealistischen Bewegung bekannt ist, kann sein berühmtes Gemälde von 1943, Die fünfte Jahreszeit, als formaler Bruch mit dem Surrealismus interpretiert werden).

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste viele Mitglieder der Bewegung, aus Europa nach Amerika zu fliehen und den Surrealismus weiter im Ausland zu verbreiten. Generationen von modernen und zeitgenössischen Künstlern wurden in der Folge von der symbolträchtigen und unheimlichen Bildsprache des Surrealismus beeinflusst, von Joseph Cornell bis Arshile Gorki.

Finden Sie eine Sammlung von originalen surrealistischen Gemälden, Skulpturen, Drucken und Multiples und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
2
3
15
18
14
18
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
17
51
11
1
5
3.785
416
232
153
53
43
8
7
4
1
1
1
34
26
8
33
18
12
10
9
7
6
6
5
5
5
4
4
4
3
3
3
3
2
2
60
40
17
17
13
35
13
9
2
1
8
67
Stil: Surrealismus
Nudefarbener Mann auf endloser, surrealer Straße
Dreharbeiten vor Ort In der Nähe von Taos, New Mexico, 4 von einer Auflage von 15, Unterzeichnet, datiert und nummeriert unten rechts rekto, Andere Größen verfügbar ungerahmt, ...
Kategorie

1970er Surrealistische Aktfotografie

Materialien

Fotopapier

Muskulärer nackter Mann auf traumhafter, surrealer Straße zu Destiny - Der Urmensch in der Natur
Ein gebeugter nackter Mann auf einer endlosen Straße im Sonnenuntergang beschwört große Themen herauf. Zeit, Entfernung, Leben, Tod, Wiedergeburt und Unendlichkeit sind in einem bew...
Kategorie

1970er Surrealistische Aktfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Kurvenreicher Akt in surrealer Landschaft in Rot und Blau – Albumcover
Surreal Fantasy Album Cover Beck & Sanborns für CTI records. Dieses Bild ist signiert, datiert und nummeriert 3/15 unten rechts. Andere Größen sind verfügbar. Das Werk ist ungerahmt ...
Kategorie

1970er Surrealistische Aktfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Girly Pin-Up aus den 1950er Jahren hängt an Miami Beach in den 1970er Jahren
Es handelt sich nicht nur um eine bahnbrechende inszenierte Fotografie, auch die Komposition ist einzigartig. Ein Fünf-Zoll-Ausschnitt erscheint monumental. Das Motiv füllt den Bildr...
Kategorie

1970er Surrealistische Aktfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Akt Mann im Akt auf Endlos Surrealismus Arizona Straße zur Unendlichkeit
Dreharbeiten vor Ort In der Nähe von Taos, New Mexico, 4 von einer Auflage von 15, Unterzeichnet, datiert und nummeriert Unten rechts rekto, Andere Größen verfügbar, ungerahm...
Kategorie

1970er Surrealistische Aktfotografie

Materialien

Tintenstrahl

Surrealer gelber Akt mit Auge
Extreme Nahaufnahme eines Auges in Kombination mit einem nackten Körper in einer engen und grafischen Komposition. Es handelt sich um eine frühe Mehrfachbelichtung in der Kamera mit ...
Kategorie

1970er Surrealistische Aktfotografie

Materialien

Tintenstrahl

Art Déco Paris – Place du Trocadéro Statuen Slave to Love
In Anlehnung an die verträumte Eleganz einer vergangenen Epoche verwandelt Mitchell Funk einen touristischen Ort in den Inbegriff des zeitlosen Pariser Chics. Um dies zu erreichen, ...
Kategorie

1990er Surrealistische Aktfotografie

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment

Seraphim
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealistische Aktfotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm, Archivalisches Pigment

Seraphim
Preis auf Anfrage

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen