Zum Hauptinhalt wechseln

Surrealistische Fotografie

SURREALISTISCHER STIL

Nach dem Ersten Weltkrieg, der Europa verwüstete, setzten sich die Künstler mit dem Unbewussten auseinander, um sich mit dieser Realität zu konfrontieren und auseinanderzusetzen. Der Dichter und Kritiker André Breton, ein führender Vertreter der surrealistischen Bewegung und Verfasser des Surrealistischen Manifests von 1924 , bezeichnete diesen Ansatz als "eine heftige Reaktion auf die Verarmung und Sterilität der Denkprozesse, die aus dem jahrhundertelangen Rationalismus resultierten". Die surrealistische Kunst entstand in den 1920er Jahren mit traumhaften und unheimlichen Bildern, die durch eine Vielzahl von Techniken wie dem automatischen Zeichnen, das mit einem Bewusstseinsstrom verglichen werden kann, psychologische Erfahrungen kanalisieren.

Obwohl der Surrealismus ein bahnbrechender Ansatz für die europäische Kunst war, ließen sich seine Vertreter von der Kunst der Ureinwohner und der antiken Mystik inspirieren, um neu zu überlegen, wie Skulpturen, Gemälde, Drucke, Performance-Kunst und mehr auf die verunsicherte Welt um sie herum reagieren könnten.

Die surrealistischen Künstler wurden auch von der Bewegung Dada beeinflusst, die 1916 in Zürich entstand und das Absurde über die Logik stellte, die die Moderne in die Gewalt getrieben hatte. Einige der Surrealisten hatten dies aus erster Hand miterlebt, wie Max Ernst, der im Ersten Weltkrieg in den Schützengräben diente, und Salvador Dalí, der mit seinen jenseitigen Gemälden und anderen Werken auf den heraufziehenden Bürgerkrieg in Spanien reagierte.

Weitere wichtige Künstler, die mit der revolutionären Kunst- und Literaturbewegung in Verbindung gebracht werden, sind Man Ray, Joan Miró, René Magritte, Yves Tanguy, Frida Kahlo und Meret Oppenheim, die alle eine ganz eigene Sichtweise auf die Neudefinition der Realität und die Befreiung des Unterbewusstseins von den Konventionen und Beschränkungen des rationalen Denkens hatten. Pablo Picasso zeigte einige seiner Werke in "La Peinture Surréaliste" - der ersten kollektiven Ausstellung der surrealistischen Malerei - die im November 1925 in der Pariser Galerie Pierre eröffnet wurde. (Obwohl Magritte vor allem als einer der begabtesten Vertreter der visuellen surrealistischen Bewegung bekannt ist, kann sein berühmtes Gemälde von 1943, Die fünfte Jahreszeit, als formaler Bruch mit dem Surrealismus interpretiert werden).

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste viele Mitglieder der Bewegung, aus Europa nach Amerika zu fliehen und den Surrealismus weiter im Ausland zu verbreiten. Generationen von modernen und zeitgenössischen Künstlern wurden in der Folge von der symbolträchtigen und unheimlichen Bildsprache des Surrealismus beeinflusst, von Joseph Cornell bis Arshile Gorki.

Finden Sie eine Sammlung von originalen surrealistischen Gemälden, Skulpturen, Drucken und Multiples und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
21
160
109
90
84
123
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
181
386
3
1
6
4
95
30
19
46.542
17.191
3.007
2.891
1.324
766
277
209
123
115
90
46
26
249
166
151
226
128
72
70
58
56
44
37
30
28
27
27
27
26
21
21
21
20
19
18
341
229
139
136
101
162
78
47
40
22
40
68
477
86
Stil: Surrealismus
Surreale Road, Monument Valley, Sci-Fi-Fotografie, Science Fiction
Die Geschichte der Sci-Fi-Kunst und -Illustration hat eine reiche und bewegte Vergangenheit. Generationen von Illustratoren und Malern haben ihre fantastischen Ideen auf Papier und L...
Kategorie

1970er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Running Dog in First Light mit langen Schatten
Das erste Licht gleitet über den Schulhof und wirft lange und dramatische Schatten. Ein goldener Hund läuft durch die Szene und fügt sich in ein de Chirico-ähnliches, surrealistisch...
Kategorie

2010er Surrealistische Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Moderne moderne Fotografie-Cover, Surreal Landscape
In der Vergangenheit haben die Zeitschriften am Kiosk bei der Auswahl ihres Titelbildes eine Reihe von Standardverfahren angewandt. Ihr Ziel war es, ein Bild zu verwenden, mit dem sich die Menschen sofort identifizieren konnten. Der Gedanke dahinter ist, dass ein Bild, das sich von der Seite abhebt, mehr Aufmerksamkeit erregt und dann zu mehr Kioskverkäufen führt. Für die Redakteure war die Wahl des Covers zunächst eine Marketingentscheidung und dann eine ästhetische Entscheidung. Deshalb sahen die meisten Titelseiten von Zeitschriften und Magazinen (auch von Kunstzeitschriften) ziemlich gleich aus. Sie verwendeten vertraute Bilder, meist von Prominenten, Schönheiten oder Nachrichten, die den Interessenten ansprechen und aggressiv ansprechen sollten. Bei diesem Cover von Modern Photography vom August 1983 wählten sie einen radikalen Weg. Ihr Titelbild, das das Gegenteil der Norm war. Mitchell Funk's Graphic Surreal Landscape...
Kategorie

1980er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier

Rote Sonnen Sonne. Grüne Skyline New York, Nikon-Werbekampagne
Der Versand sollte etwa 100 Dollar betragen. Rote Sonne. Grüne Skyline, Nikon Werbekampagne Tintenstrahl-Archivierungsdruck Unterschrift: Signiert, datiert und nummeriert unten rech...
Kategorie

1970er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier

Goldene Reflexionen von Manhattaner Wolkenkratzern
Signiert, datiert und nummeriert unten rechts, recto 3/15, Ungerahmt, andere Formate möglich, später gedruckt, Gedruckt auf Hahnemühle Fine Art Papier Mitchell Funk ist ein "Pionie...
Kategorie

2010er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier, Tintenstrahl

Schmuck Juwelen Hut Raumfahrtschiff
Der Versand sollte etwa 100 Dollar betragen. Signiert, datiert, nummeriert unten rechts, recto 3/15, ungerahmt, andere Größen erhältlich. Mitchell Funk ist ein "Pionier der Farbfotog...
Kategorie

2010er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier, Tintenstrahl

Traumhafte Bronzestatue im Zentrum mit Blick auf die Betrachter
Signiert, datiert, nummeriert unten rechts, recto 4/15, ungerahmt, andere Formate möglich, später gedruckt, Gedruckt auf Hahnemühle Fine Art Papier Es handelt sich um eine Mehrfach...
Kategorie

1970er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier, Tintenstrahl

End der Welt. „Der Beginn der Welt“
Mitchell Funk ist ein Pionier der Sci-Fi-Fotografie. In den 1980er Jahren arbeitete er für die bahnbrechende Zeitschrift Omni von Bob Guccioni. Signiert, datiert und nummeriert LL r...
Kategorie

1980er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier

Mensch und Universum
Mitchell Funk ist der Schöpfer dieser Arbeit und ein Pionier der Sci-Fi-Fotografie. In den frühen 1980er Jahren führte er eine Werbekampagne für das Omni Magazine durch. Archivträch...
Kategorie

1980er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier

Rote Sonnen Sonne. Grüne Skyline, Nikon-Werbekampagne
Der Versand sollte etwa 100 Dollar betragen. Rote Sonne. Grüne Skyline, Nikon Werbekampagne Tintenstrahl-Archivierungsdruck Unterschrift: Signiert, datiert und nummeriert unten rech...
Kategorie

1970er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier

Moderne moderne Fotografie-Cover, Surreal Landscape
In der Vergangenheit haben die Zeitschriften am Kiosk bei der Auswahl ihres Titelbildes eine Reihe von Standardverfahren angewandt. Ihr Ziel war es, ein Bild zu verwenden, zu dem die Menschen sofort einen Bezug herstellen konnten. Der Gedanke dahinter ist, dass ein Bild, das sich von der Seite abhebt, mehr Aufmerksamkeit erregt und dann zu mehr Kioskverkäufen führt. Für die Redakteure war die Wahl des Covers zunächst eine Marketingentscheidung und dann eine ästhetische Entscheidung. Deshalb sahen die meisten Titelseiten von Zeitschriften und Magazinen (auch von Kunstzeitschriften) ziemlich gleich aus. Sie verwendeten vertraute Bilder, meist von Prominenten, Schönheiten oder Nachrichten, die den Interessenten ansprechen und aggressiv ansprechen sollten. Bei diesem Cover von Modern Photography vom August 1983 wählten sie einen radikalen Weg. Sie verwendeten ein Bild, das das Gegenteil der Norm war. Mitchell Funk's Graphic Surreal Landscape...
Kategorie

1980er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier

United Nations mit roter Sonne
Die Doppelbelichtung der roten Sonne in die schwarze Form eines Straßenschildes ruft ein surreales Bild von New York. Signiert und datiert unten rechts, verso nummeriert, 4/15 Spät...
Kategorie

1970er Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier

Seraphim
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealistische Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm, Archivalisches Pigment

Glückseligkeit
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

2010er Surrealistische Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm

Migration
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealistische Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm

Feld des Jammers
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealistische Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm

Verblassende Schönheit
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealistische Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm

Porträts der Menschenwürde
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

2010er Surrealistische Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm

Erwachen
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

2010er Surrealistische Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm

Unter
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealistische Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm

Porzellan Dynasty
Mit seinen Werken, die in die ständige Sammlung des Norton und des New Britain Museum aufgenommen wurden, war Drew Tals erfolgreiche Karriere nichts anderes als ein steiler Aufstieg ...
Kategorie

2010er Surrealistische Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Fotogramm

Die Knospe der Knospe
"Ink Stories", die bei Nyaris erster Einzelausstellung in einer Galerie vorgestellt wurde, besteht aus großformatigen Aktfotografien, die das Konzept der Selbstidentität und der weib...
Kategorie

2010er Surrealistische Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Fotogramm, Archivalisches Pigment

Porträt von Roger Parry
Von Maurice Tabard
Gestempelt, verso Vintage-Silberdruck 9 x 7 Zoll 18 x 15,5 Zoll, gerahmt Roger Parry lernte die Fotografie von Maurice Tabard, indem er 1928 als dessen Studioassistent arbeitete. Im...
Kategorie

1930er Surrealistische Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel [ Wissenschaft]
Lackierte Fotomontage auf Papier
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Surrealistische Fotografie

Materialien

Fotopapier

Ohne Titel #8 (aus der Unfocused Series)
Anne K. Smith Titel: Untitled #8 (aus der Unfocused-Serie) Medium: Archivträchtiger Tintenstrahldruck auf Museo Silver Rag Größe: 10,5 x 16 Zoll Erhältlich in 3er-Sets (mix and matc...
Kategorie

2010er Surrealistische Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Tintenstrahl

Boy, der Wasser liebt.
Signiert, datiert, betitelt und nummeriert auf der Vorderseite des Drucks. Signiert, betitelt und mit dem Copyright-Stempel des Künstlers auf dem Passepartout verso. Erhältlich in 15...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Fotografie

Materialien

Digitalpigment

Ohne Titel (Philosophen-Schreibtisch)
Auf der Vorderseite signiert. Kontaktieren Sie die Galerie für Preise und verfügbare Größen, da sie sich ändern können - erhältlich als 11 x 14 oder 16 x 20 Zoll große Gelatinesilber...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealistische Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Wagonrad
Der Druck ist in Größen von klein bis zum Wandbild erhältlich. Auflage von 25 Stück. Wenn das Ausstellungsstück verkauft ist oder der Kunde eine andere Abzugsgröße bestellt, wird...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen