Zum Hauptinhalt wechseln

Linolschnitt-Abstrakte Drucke

bis
51
53
47
80
17
11
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
83
33
26
10
9
5
1
1
10
9
6
5
4
1
128
81
3
18
1
9
21
31
14
18
134
61
12
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1.196
7.018
3.803
3.500
2.644
45
28
126
68
Medium: Linolschnitt
Archiv Picasso-Linolschnitt, "B1296 Madoura", 1961
Pablo Picasso ist vielleicht am besten dafür bekannt, dass er der Wegbereiter des Kubismus war und die zweidimensionale Bildebene brach, um den dreidimensionalen Raum zu vermitteln. ...
Kategorie

1960er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abstrakt-expressionistische kalifornische Lithographie, Sepia-Druck, Auflage von 6 Stück, Lithographie
Ohne Titel, 1983, Lithographie in Sepiatinte gedruckt, Rechts unten handsigniert und datiert, mit Bleistift nummeriert und links unten mit dem Häckselzeichen des Künstlers versehen, bezeichnet vom Künstler. Aus einer Serie von experimentellen abstrakten Linolschnitten aus dem Jahr 1983. Es handelt sich um sehr kleine Auflagen, die einem Freund des Künstlers geschenkt wurden. Sie sind auf französischem Arches Art-Papier mit Büttenrand gedruckt. Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994) war ein schweizerisch-amerikanischer Künstler des abstrakten Expressionismus. Hans Burkhardt wurde im Industrieviertel von Basel, Schweiz, geboren. Von der germanischen Kunst fasziniert, begann er sich in seiner Freizeit mit Kunst zu beschäftigen und lernte, wie man Möbel im antiken Stil dekoriert. Er wurde Vorarbeiter in der Dekorationsabteilung des Möbelhauses. Von 1925 bis 1928 besuchte er die Cooper Union School of the Arts, wo er mit seinem Mentor Arshile Gorky und Willem de Kooning befreundet war und von 1928 bis 1937 Gorkys Studio teilte. Burkhardts Gemälde aus den 1930er Jahren sind Teil der Entstehung des amerikanischen abstrakten Expressionismus. Im Jahr 1937 zog er nach Los Angeles und bildete die wichtigste Brücke zwischen New York und Los Angeles. Sein experimenteller, investigativer Ansatz verlief parallel zur Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst in New York und Europa, einschließlich der Arbeiten von Mark Rothko, Jackson Pollock und Barnett Newman, und nahm diese in vielen Fällen sogar vorweg. Burkhardt hatte 1939 seine erste Einzelausstellung in der Stendahl Gallery in Los Angeles, die von Lorser Feitelson arrangiert wurde, und als Reaktion auf den Spanischen Bürgerkrieg malte er seine ersten Antikriegswerke. Ab den späten 1930er Jahren begann er, apokalyptische Antikriegskompositionen zu schaffen, ein Thema, das nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki am Ende des Zweiten Weltkriegs in einem abstrakten expressionistischen Stil besonders ausgeprägt war. In den Jahren nach einer gefeierten Einzelausstellung (1945) im Los Angeles County Museum setzte Burkhardt seine künstlerische Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg fort. Nach Gorkis Selbstmord im Jahr 1948 vertiefte sich Burkhardt in seine Trauer und feierte Gorkis Leben, indem er mehrere Versionen von "Burial of Gorky" und eine Serie mit dem Titel "Journey into the Unknown" schuf. Burkhardt besuchte Mexiko zum ersten Mal 1950 und verbrachte die nächsten zehn Jahre die Hälfte des Jahres in und um Guadalajara. Stark beeinflusst von der mexikanischen Einstellung zu den Toten, den Farben, der Sinnlichkeit und den spirituellen Qualitäten des Landes, malte Burkhardt "die Seele Mexikos", wobei mexikanische Themen und Farben - insbesondere die von Begräbnissen und Zeremonien rund um den Tod - sein abstraktes Werk durchdringen. Sein mexikanisches Werk flirtete mit dem Surrealismus, obwohl er nie wirklich als surrealistischer Künstler angesehen wurde. Die Kunstkritiker jener Zeit betrachteten ihn als "großen mexikanischen Meister" neben Orozco, Diego Rivera und Siqueiros, und Rufino Tamayo bewunderte sein Werk. Insgesamt hatte Burkhardt in den 1950er Jahren 23 Einzelausstellungen in Los Angeles und Mexiko und nahm an Gruppenausstellungen in über dreißig Museen weltweit teil. Er war mit June Wayne von Tamarind Press befreundet. In den 1960er Jahren schuf er aus Protest gegen den Vietnamkrieg Gemälde, die zum Teil menschliche Schädel enthielten, die er auf mexikanischen Friedhöfen gesammelt hatte. Wie der Kunsthistoriker Donald Kuspit feststellte, war Burkhardt "ein Meister - ja sogar der Erfinder des abstrakten Memento mori". 1964 kehrte Burkhardt zum ersten Mal seit vierzig Jahren nach Basel zurück und begann mit jährlichen Sommerbesuchen, bei denen er sich mit Mark Tobey anfreundete - er druckte Linolschnitte für den Künstler und sammelte dessen Werke. In den 1970er Jahren setzte Burkhardt seine Anti-Kriegs-Bilder fort - er integrierte vorstehende Holzspieße in die Leinwand - und malte gleichzeitig während seiner Sommeraufenthalte in Basel Abstraktionen von ineinander übergehenden Liebenden und Stadtlandschaften. Seine Serien "Small Print" (Protest gegen das Rauchen), "Graffiti" und "Northridge" zeigen die Entwicklung seines Symbolismus, und seine Serie "Desert Storms" als Reaktion auf die irakische Invasion in Kuwait wurde von dem Kritiker Peter Selz in einem Vortrag auf dem Internationalen Kongress der Kunstkritiker besprochen. In den letzten Jahrzehnten seines Lebens hatte sich Burkhardts Werk von Bildern des Ungleichgewichts zu einer Studie der menschlichen Tragödie entwickelt, die er in dem Bestreben, Schönheit zu entdecken und Verständnis zu fördern, annahm. Der Kritiker Peter Frank nannte Burkhardt "...einen der vitalsten abstrakten expressionistischen Maler Amerikas, jemanden, der die Saat der Bewegung aufnahm und sie auf eine ganz andere Art und Weise in einem ganz anderen Boden kultivierte." Burkhardt lehrte an zahlreichen Colleges und Universitäten und ging als emeritierter Professor der California State University, Northridge, in den Ruhestand. 1992 wurde Burkhardt mit dem Jimmy Ernst (Sohn von Max Ernst) Award der American Academy and Institute of Arts and Letters für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ebenfalls 1992 gründete er die Hans G. und Thordis W. Burkhardt Stiftung. Im Jahr 1993, dem letzten Jahr seiner Karriere, kanalisierte seine letzte Serie "Black Rain" Schmerz und Entbehrungen, bot aber auch ergreifende, symbolische Leuchtfeuer der Hoffnung und Wünsche für eine bessere Zukunft der Menschheit. Seine einzigartige Rolle als bedeutender amerikanischer Maler wird durch das ständige Interesse und die kontinuierliche Neubewertung seines Werks bestätigt. Ausgewählte Einzelausstellungen 1939: Stendahl Gallery, Los Angeles, 27. März - 17. April 1945: Hans Burkhardt, Los Angeles County Museum of Art 1951: Museo de Bellas Artes, Guadalajara, Mexiko: Exhibición de Pinturas Modernas; Comara Gallery, Los Angeles 1953: Fisher Gallery, Universität von Südkalifornien, Los Angeles 1957: Pasadena Art Museum, Kalifornien: Zehn-Jahres-Retrospektive, 14. Juni - 14. Juli; 1968: San Diego Museum of Art: Vietnam-Gemälde 1977: Santa Barbara Museum of Art, Kalifornien, Linolschnitte und Pastelle, 5. März - 20. April; 1978: Laguna Beach Museum of Art, Kalifornien: Mark Tobey / Hans Burkhardt, 12. September - 23. Oktober 1982: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Arshile Gorki und Hans Burkhardt, 9. Januar - 27. Februar 1983: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Basler Graffiti-Serie; 1984: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Pastellbilder: 50 Jahre figurativer Expressionismus, 7. April - 12. Mai 1985: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Die Kriegsgemälde, 2. Februar - 23. März 1990-91 Portland Kunstmuseum, Oregon: Mark Tobey und Hans Burkhardt: Arbeiten auf Papier Permanente Collection'S Gruppenausstellungen 1947-48: Art Institute of Chicago: Abstrakte und surrealistische amerikanische Kunst, 6. November 1947 - 11. Januar 1948; Modern Institute of Art, Beverly Hills: Modern Art...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Linolschnitt

Komposition – Linolschnitt von Luigi Veronesi – 1975
Die Komposition ist ein Original-Linograph von Luigi Veronesi aus dem Jahr 1975. Handsigniert und nummeriert. Auflage: 20 Exemplare. Gute Bedingungen. Abmessungen des Bildes: 39 ...
Kategorie

1970er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

You Are Not Alone, You have this artwork for company - Zeitgenössische Kunst
David Shrigley Sie sind nicht allein, 2014 Linolschnitt auf Velinpapier 31 x 21 cm (Bild) 39 x 29 cm (Papier) Ausgabe 42 von 100 vom Künstler signiert und nummeriert veröffentlicht ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Weißer Elefant
David Shrigleyu2028 Weißer Elefant, 2021 Linolschnitt auf 300 g/m² Somerset-Papier.u2028 Papierformat: 44 x 57 cm vom Künstler handsigniert und nummeriert Ausgabe 79 von 100 veröffen...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Keeping the Culture, signierter/N-Druck in Mischtechnik des führenden afroamerikanischen Künstlers
Kerry James Marshall Die Kultur bewahren, 2011 Siebdruck und Linolschnitt in Farben mit vollen Rändern und Büttenrand auf Arches-Papier mit vollen Rändern und Büttenrand 20-1/4 x 30-...
Kategorie

2010er Realismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt, Siebdruck, Mixed Media, Bleistift

Galactika II
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Galactika II" 2012 ist ein Original-Farblinolschnitt auf Strathmore-Papier des Künstlers Maxime Maurice Grossman, geb. 1989. Es ist vom Künstler mit B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Untitled (XX) (Abstrakt, Rot, Grau) (25% OFF LIST PRICE)
Barbara Keidel Untitled (XX) (Abstrakt, Rot, Grau) Linolschnitt 1996 Auflage: 3 Mit Bleistift von Hand nummeriert und datiert Größe: 9 x 8,25 Zoll (22,86 x 20,95 cm) COA bereitge...
Kategorie

1990er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Pablo Picasso Handsignierter Linolschnitt, "Exposition de Céramiques, Vallauris 1958"
"CÉRAMIQUES AUSSTELLUNG, VALLAURIS, PÂQUES, 1958" VON PABLO PICASSO (1881-1973) Linolschnitt auf Papier ⚜ Signiert ⚜ Nummeriert ⚜ Gerahmt EIN SELTENER HANDSIGNIERTER LINOLSCHNITT VO...
Kategorie

1950er Kubismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Junge mit roter Sonne - Original-Linolschnitt - 1938
Joan MIRO Junge mit roter Sonne Original-Linolschnitt Gedruckte Unterschrift auf der Platte Veröffentlicht 1938 von San Lazzaro für XXe Siecle Auf Velin 32 x 25 cm (ca. 13 x 10 Zoll...
Kategorie

1930er Surrealismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Reißt euch zusammen
Linolschnitt auf 300 g/m² Somerset-Papier. Papierformat: 44 x 57 cm Auflage von 100 Stück Vom Künstler handsigniert und nummeriert herausgegeben von Schafer Editions und mit COA des ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abstrakte Landschaft Indien Rajasthan Heller natürlicher senffarbener Erdblau Gelb
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

1990er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt

FRANK STELLA Then Came a Stick and Beat the Dog, El Lissitzky's Had Gadya 1984
Lithographie, Linolschnitt und Siebdruck in Farben mit Handkolorierung und Collage, auf Velin, 1984, mit Bleistift signiert und datiert, aus der nummerierten Auflage von 60 Exemplare...
Kategorie

1980er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Lithografie, Linolschnitt, Siebdruck

Matisse, Teeny (Duthuit 723), XXe Siècle (nach)
Linolschnitt auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, Bd. Nr. 4, 1938. Herausgegeben und ...
Kategorie

1930er Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Tobias Musicant, Tore zur Stadt
Jede Arbeit von Tobias Musicant ist großartig. Diese in New Jersey hergestellten Abstraktionen aus der Mitte des Jahrhunderts sind im Allgemeinen sehr selten. Die Stücke, die ich ken...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Großer italienischer neoexpressionistischer Mimmo Paladino Linoleum-Blockdruck Atlantico mit Linoleum-Druck
Mimmo Paladino Atlantico Linolschnitt, 1987, mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert 12/27. Medium: Collagraphie und Linolschnitt Blatt misst 82 x 29 1/2" Zoll Parole ...
Kategorie

1980er Neue Wilde Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Pougny, Komposition, Pougny, dix linogravures originales, 1914-1920 (nach)
Linolschnitt auf Vélin vergé ancien Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Pougny, dix linogravures originales, 1964. Her...
Kategorie

1960er Kubismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

IV aus La Magnanerie de la Ferrage, Abstrakter Linolschnitt von Alberto Magnelli
Künstler: Alberto Magnelli, Italiener (1888 - 1971) Titel: IV aus La Magnanerie de la Ferrage Jahr: 1971 Medium: Linolschnitt auf Japon, mit Bleistift signiert Auflage: Pour Leon Ami...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Reispapier, Linolschnitt

Großer italienischer neoexpressionistischer Mimmo Paladino Linoleum-Blockdruck Atlantico mit Linoleum-Druck
Mimmo Paladino Atlantico Linolschnitt, 1987, mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert 12/27. Medium: Collagraphie und Linolschnitt Blatt misst 82 x 29 1/2" Zoll Parole ...
Kategorie

1980er Neue Wilde Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Severini, Gravure Futuriste, XXe Siècle (nach)
Linolschnitt auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, Bd. Nr. 5-6, 1939. Herausgegeben un...
Kategorie

1930er Futuristisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Miró, Komposition (Cramer 6; Dupin 40; Mourlot 1967), XXe Siècle (nach)
Linolschnitt auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, n°4, Weihnachten 1938. Herausgegebe...
Kategorie

1930er Surrealismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abstrakte Indien-Ausgabe 3/5 Linocut-Druck Natur Liebe Lila Blau Türkis
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

de Chirico, Komposition, XXe Siècle (nach)
Linolschnitt auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, n°4, Weihnachten 1938. Herausgegebe...
Kategorie

1930er Surrealismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abstrakte Indien-Ausgabe 3/5 Architektonisches Buch mit Linolschnitt in Grün, Blau und Türkis
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Schlafanzug für Frauen am Strand
"Femme assise en pyjama de plage" ist ein Linolschnitt von Pablo Picasso. Es ist Auflage 47/100. Das Werk ist unten rechts mit "Picasso" signiert. Das gerahmte Format beträgt 23 1/4 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abstraktes Indien, Auflage 5/8, Linolschnitt-Druck, Natur, Orange, Schwarz, Rot
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Abstrakte Landschaft Indien Auflage 3/5 Linolschnitt Druck Natur Ecco of Passion Blue
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Sicherheitsnadel mit Sicherheitsnadel Aus der Suite von George Nama „“ Acht Seil „“ 1974
Sicherheitsnadel des amerikanischen Künstlers George Nama ist aus " Tightrope", eine Serie von zehn Linolschnitten, veröffentlicht von Monument Press 1974. Wir sehen ein stark...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Untitled (Abstrakt, Modern, Schwarz-Weiß, Linolschnitt, ~33% OFF - LIMITED TIME)
Martel Wiegand Unbenannt Linoleumschnitt auf leichtem Papier mit Mittelfalte wie ausgegeben 1996 19,48 x 26,96 Zoll (49,5 x 68,5 cm) Auflage: Einzigartig Von Hand monogrammiert und d...
Kategorie

1990er Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Falter Notierung 2 (Abstrak, Modern, Schwarz, Schmetterling, ~42% OFF - NEU PHOTOS)
Martel Wiegand Falter Notierung 2 Linoleum Schnitt 1996 39,37 x 26,77 Zoll (100 x 68 cm) Auflage: Einzigartig Von Hand monogrammiert und datiert COA bereitgestellt *Zustand: Einige ...
Kategorie

1990er Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Segmente" - Geometrische Abstraktion der 1930er Jahre
Josef Albers, "Segmente", Linolschnitt, 1934, Auflage 20, 25, plus Probedrucke, Danilowitz 79. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und mit dem Vermerk "(proof)" versehen. Schön...
Kategorie

1930er Geometrische Abstraktion Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Ohne Titel (Abstrakt, Modern, Erdtöne, Rot, Linolschnitt, ~33% OFF - LIMITED TIME)
Martel Wiegand Ohne Titel (Abstrakt, Modern, Beige, Braun, Linolschnitt) Linoleumschnitt auf hellem Papier 1996 19,48 x 25,78 Zoll (49,5 x 65,5 cm) Auflage: Einzigartig Handschriftli...
Kategorie

1990er Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Jennifer Jokhoo, Smaragdwald, zeitgenössischer Landschaftsdruck, erschwingliche Kunst
Jennifer Jokhoo Smaragdwald Limitierte Auflage Handgefertigter Reduktionslinolschnitt Auflage von 13 Blattgröße: H 26cm x B 34cm x T 0,1cm Ungerahmt verkauft Bitte beachten Sie, dass...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Poster Neue Nationalgalerie (Flowers) /// Pop Art Andy Warhol Leo Castelli NY
Künstler: (nach) Andy Warhol (Amerikaner, 1928-1987) Titel: "Neue Nationalgalerie (Blumen)" Jahr: 1969 Medium: Original-Linolschnitt, Ausstellungsplakat auf leichtem Velinpapier Limi...
Kategorie

1960er Pop-Art Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Donald Baechler, The Benefit Mummy Linoleum Druck Chine Colle signiert 7/17 Gerahmt
Donald Baechler Die Benefiz-Mumie, 2005 Linoldruck, einfarbig, mit Chine-Colle, auf Rives BFK Papier Seltener Druck aus einer Auflage von nur 17 Stück, mit Dokumentationsblatt aus de...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abstrakte Landschaft Indien Auflage 3/5 Linolschnitt Druck Natur Aubergine Grün
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Abstrakte Landschaft Rajasthan Druck Natur Multikulturelle Gesichter Erde Orange Braun
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Abstrakt-expressionistische kalifornische Lithographie, Sepia-Druck, Auflage von 6 Stück, Lithographie
Ohne Titel, 1983, Lithographie in Sepiatinte gedruckt, Rechts unten handsigniert und datiert, mit Bleistift nummeriert und links unten mit dem Häckselzeichen des Künstlers versehen, bezeichnet vom Künstler. Aus einer Serie von experimentellen abstrakten Linolschnitten aus dem Jahr 1983. Es handelt sich um sehr kleine Auflagen, die einem Freund des Künstlers geschenkt wurden. Sie sind auf französischem Arches Art-Papier mit Büttenrand gedruckt. Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994) war ein schweizerisch-amerikanischer Künstler des abstrakten Expressionismus. Hans Burkhardt wurde im Industrieviertel von Basel, Schweiz, geboren. Von der germanischen Kunst fasziniert, begann er sich in seiner Freizeit mit Kunst zu beschäftigen und lernte, wie man Möbel im antiken Stil dekoriert. Er wurde Vorarbeiter in der Dekorationsabteilung des Möbelhauses. Von 1925 bis 1928 besuchte er die Cooper Union School of the Arts, wo er mit seinem Mentor Arshile Gorky und Willem de Kooning befreundet war und von 1928 bis 1937 Gorkys Studio teilte. Burkhardts Gemälde aus den 1930er Jahren sind Teil der Entstehung des amerikanischen abstrakten Expressionismus. Im Jahr 1937 zog er nach Los Angeles und bildete die wichtigste Brücke zwischen New York und Los Angeles. Sein experimenteller, investigativer Ansatz verlief parallel zur Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst in New York und Europa, einschließlich der Arbeiten von Mark Rothko, Jackson Pollock und Barnett Newman, und nahm diese in vielen Fällen sogar vorweg. Burkhardt hatte 1939 seine erste Einzelausstellung in der Stendahl Gallery in Los Angeles, die von Lorser Feitelson arrangiert wurde, und als Reaktion auf den Spanischen Bürgerkrieg malte er seine ersten Antikriegswerke. Ab den späten 1930er Jahren begann er, apokalyptische Antikriegskompositionen zu schaffen, ein Thema, das nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki am Ende des Zweiten Weltkriegs in einem abstrakten expressionistischen Stil besonders ausgeprägt war. In den Jahren nach einer gefeierten Einzelausstellung (1945) im Los Angeles County Museum setzte Burkhardt seine künstlerische Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg fort. Nach Gorkis Selbstmord im Jahr 1948 vertiefte sich Burkhardt in seine Trauer und feierte Gorkis Leben, indem er mehrere Versionen von "Burial of Gorky" und eine Serie mit dem Titel "Journey into the Unknown" schuf. Burkhardt besuchte Mexiko zum ersten Mal 1950 und verbrachte die nächsten zehn Jahre die Hälfte des Jahres in und um Guadalajara. Stark beeinflusst von der mexikanischen Einstellung zu den Toten, den Farben, der Sinnlichkeit und den spirituellen Qualitäten des Landes, malte Burkhardt "die Seele Mexikos", wobei mexikanische Themen und Farben - insbesondere die von Begräbnissen und Zeremonien rund um den Tod - sein abstraktes Werk durchdringen. Sein mexikanisches Werk flirtete mit dem Surrealismus, obwohl er nie wirklich als surrealistischer Künstler angesehen wurde. Die Kunstkritiker jener Zeit betrachteten ihn als "großen mexikanischen Meister" neben Orozco, Diego Rivera und Siqueiros, und Rufino Tamayo bewunderte sein Werk. Insgesamt hatte Burkhardt in den 1950er Jahren 23 Einzelausstellungen in Los Angeles und Mexiko und nahm an Gruppenausstellungen in über dreißig Museen weltweit teil. Er war mit June Wayne von Tamarind Press befreundet. In den 1960er Jahren schuf er aus Protest gegen den Vietnamkrieg Gemälde, die zum Teil menschliche Schädel enthielten, die er auf mexikanischen Friedhöfen gesammelt hatte. Wie der Kunsthistoriker Donald Kuspit feststellte, war Burkhardt "ein Meister - ja sogar der Erfinder des abstrakten Memento mori". 1964 kehrte Burkhardt zum ersten Mal seit vierzig Jahren nach Basel zurück und begann mit jährlichen Sommerbesuchen, bei denen er sich mit Mark Tobey anfreundete - er druckte Linolschnitte für den Künstler und sammelte dessen Werke. In den 1970er Jahren setzte Burkhardt seine Anti-Kriegs-Bilder fort - er integrierte vorstehende Holzspieße in die Leinwand - und malte gleichzeitig während seiner Sommeraufenthalte in Basel Abstraktionen von ineinander übergehenden Liebenden und Stadtlandschaften. Seine Serien "Small Print" (Protest gegen das Rauchen), "Graffiti" und "Northridge" zeigen die Entwicklung seines Symbolismus, und seine Serie "Desert Storms" als Reaktion auf die irakische Invasion in Kuwait wurde von dem Kritiker Peter Selz in einem Vortrag auf dem Internationalen Kongress der Kunstkritiker besprochen. In den letzten Jahrzehnten seines Lebens hatte sich Burkhardts Werk von Bildern des Ungleichgewichts zu einer Studie der menschlichen Tragödie entwickelt, die er in dem Bestreben, Schönheit zu entdecken und Verständnis zu fördern, annahm. Der Kritiker Peter Frank nannte Burkhardt "...einen der vitalsten abstrakten expressionistischen Maler Amerikas, jemanden, der die Saat der Bewegung aufnahm und sie auf eine ganz andere Art und Weise in einem ganz anderen Boden kultivierte." Burkhardt lehrte an zahlreichen Colleges und Universitäten und ging als emeritierter Professor der California State University, Northridge, in den Ruhestand. 1992 wurde Burkhardt mit dem Jimmy Ernst (Sohn von Max Ernst) Award der American Academy and Institute of Arts and Letters für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ebenfalls 1992 gründete er die Hans G. und Thordis W. Burkhardt Stiftung. Im Jahr 1993, dem letzten Jahr seiner Karriere, kanalisierte seine letzte Serie "Black Rain" Schmerz und Entbehrungen, bot aber auch ergreifende, symbolische Leuchtfeuer der Hoffnung und Wünsche für eine bessere Zukunft der Menschheit. Seine einzigartige Rolle als bedeutender amerikanischer Maler wird durch das ständige Interesse und die kontinuierliche Neubewertung seines Werks bestätigt. Ausgewählte Einzelausstellungen 1939: Stendahl Gallery, Los Angeles, 27. März - 17. April 1945: Hans Burkhardt, Los Angeles County Museum of Art 1951: Museo de Bellas Artes, Guadalajara, Mexiko: Exhibición de Pinturas Modernas; Comara Gallery, Los Angeles 1953: Fisher Gallery, Universität von Südkalifornien, Los Angeles 1957: Pasadena Art Museum, Kalifornien: Zehn-Jahres-Retrospektive, 14. Juni - 14. Juli; 1968: San Diego Museum of Art: Vietnam-Gemälde 1977: Santa Barbara Museum of Art, Kalifornien, Linolschnitte und Pastelle, 5. März - 20. April; 1978: Laguna Beach Museum of Art, Kalifornien: Mark Tobey / Hans Burkhardt, 12. September - 23. Oktober 1982: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Arshile Gorki und Hans Burkhardt, 9. Januar - 27. Februar 1983: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Basler Graffiti-Serie; 1984: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Pastellbilder: 50 Jahre figurativer Expressionismus, 7. April - 12. Mai 1985: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Die Kriegsgemälde, 2. Februar - 23. März 1990-91 Portland Kunstmuseum, Oregon: Mark Tobey und Hans Burkhardt: Arbeiten auf Papier Permanente Collection'S Gruppenausstellungen 1947-48: Art Institute of Chicago: Abstrakte und surrealistische amerikanische Kunst, 6. November 1947 - 11. Januar 1948; Modern Institute of Art, Beverly Hills: Modern Art...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Linolschnitt

Zadkine, Komposition, XXe Siècle (nach)
Linolschnitt auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, n°4, Weihnachten 1938. Herausgegebe...
Kategorie

1930er Surrealismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Amerikanisches Konsumverhalten I
linolschnitt, Auflage: 15 Das Kunstwerk wird ungerahmt versandt und misst 36in x 24in. Bitte senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie an einer individuellen Rahmung für Ihren Druck i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abstrakte Landschaft Indien Auflage 3/5 Linolschnitt Druck Natur Rot Orange Schwarz
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Falter Notierung 1 (Abstrak, Modern, Schwarz, Schmetterling, Relief, 50% OFF)
Martel Wiegand Falter Notierung 1 Linoleum Schnitt 1996 39,37 x 26,77 Zoll (100 x 68 cm) Auflage: Einzigartig Von Hand monogrammiert und datiert COA bereitgestellt *Zustand: Einige ...
Kategorie

1990er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abstrakte Landschaft Indien Rajasthan Editioned Linocut Druck Naturblau Grün
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

1990er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Abstrakte Landschaft Indien Auflage 3/5 Linolschnitt Druck Natur Grün Gelbe Blätter
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

de Chirico, Komposition, XXe Siècle (nach)
Linolschnitt auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, n°4, Weihnachten 1938. Herausgegebe...
Kategorie

1930er Surrealismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Hélion, Komposition, XXe Siècle (nach)
Linolschnitt auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, n°4, Weihnachten 1938. Herausgegebe...
Kategorie

1930er Surrealismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Vogelgrüner Sandpiper. 1976., Papier, Linolschnitt, 80x65 cm
Vogel Grüner Flussuferläufer. 1976, Papier, Linolschnitt, Druckformat 46x50 cm; Seitenformat 80x65 cm Dainis Rozkalns (1928 - 2018) Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkst...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Triptychon, abstrakter minimalistischer Linolschnitt von Ray I-III
Aspinwall hielt sich an einen bestimmten Grundsatz. Sie zeichnete eine Freihandlinie so gerade wie möglich. Unter dieser Linie zeichnete sie eine weitere, die sich so genau wie mögli...
Kategorie

2010er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Konstellationen aus XXe Siecle Nr. 4
Künstler: Jean Arp Titel: Sternbilder Mappe: XXe Siecle Nr. 4 Medium: Linolschnitt Datum: 1938 Auflage: Unnumeriert Rahmen Größe: 19 3/4" x 16 3/4" Blattgröße: 12 5/8" x 9 5/8" Unter...
Kategorie

1930er Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Magnelli, Komposition, XXe Siècle (nach)
Linolschnitt auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, n°4, Weihnachten 1938. Herausgegebe...
Kategorie

1930er Surrealismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Ohne Titel aus XXe Siecle No. 4
Künstler: Jean Helion Titel: Unbenannt Mappe: XXe Siecle Nr. 4 Medium: Linolschnitt Datum: 1938 Auflage: Unnumeriert Rahmen Größe: 19 3/4" x 16 3/4" Blattgröße: 12 5/8" x 9 5/8" Unte...
Kategorie

1930er Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Close Finish, Linolschnittdruck, Segeln, Racing, Meeresrennen
Close Finish ist ein Original-Linolschnitt auf Papier von John Scott Martin. Nachdem ich eine Reihe von Linolblöcken ausgeschnitten habe, bereite ich den Hintergrund für die Collage ...
Kategorie

2010er Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Das Kaktus, der Geldbaum und die Begonia, Monochrome Kunst, Blumenkunst, B+W Kunst
Schwarz-Weiß-Druck in limitierter Auflage von verschiedenen Pflanzen. Kerry Day ist online und in unserer Galerie bei Wychwood Art erhältlich. Ich komme ursprünglich aus London, habe...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Israelischer Expressionist aus der Mitte des Jahrhunderts
Das ist ein bisschen rätselhaft. Wirklich gut gemachter farbiger Linolschnitt Ein sehr expressionistischer Stil einer Landschaft mit Bäumen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auf ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Expressionismus Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Laufende Hasen, Limitierte Auflage, Landschaft, Nature, Hase, Kaninchen
Anfang Februar kann man in der Gegend Laufhasen beobachten, die um die Weibchen konkurrieren. Sie sind riesig und schnell, wenn sie über die Felder rennen. Sie sind eine häufige Unte...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Ohne Titel
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 2011 ist ein originaler Farblinolschnitt auf Strathmore Papier des Künstlers Maxime Maurice Grossman, geb. 1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift hands...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Untitled (Abstract, Modern, Rot, Schwarz, Linocut, ~33% OFF - LIMITED TIME)
Martel Wiegand Ohne Titel (Abstrakt, Modern, Beige, Braun, Linolschnitt) Linoleumschnitt auf leichtem Papier mit Mittelfalte wie ausgegeben 1996 19,48 x 25,36 Zoll (49,5 x 69,5 cm) A...
Kategorie

1990er Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Abstrakter Linocut-Druck, um 1955 von Eric Newton
Künstler: Eric Newton, Brite (1893 - 1965) Titel: Ohne Titel - Abstrakt mit Rot und Gelb Jahr: um 1955 Medium: Linoldruck, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: EA Bildgröße...
Kategorie

1950er Geometrische Abstraktion Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Raum mit rotem Bogen – 21. Jahrhundert, zeitgenössischer Linocut-Holzschnitt, farbenfroher Druck
Maria Stelmaszczyk ist eine 1983 geborene polnische Künstlerin. PROVENIENZ Ausgestellt in der Galerie Katarzyna Napiorkowska. Die Galerie ist ein Hauptvertreter für diesen Künstl...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt, Linolschnitt

Harvest Field, Norfolk Landschaftskunst, handgefertigter Linolschnitt-Druck, moderne Kunst
Bei diesem Linolschnitt habe ich versucht, Bewegung und eine warme Farbpalette zu schaffen. Der Ausschnitt soll kraftvoll sein, mit Weizenähren im Vordergrund und einer untergehenden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Running Through The Barley, Kunstdruck in limitierter Auflage, Landschaft, Natur, Felder
Die erste Ernte, die reif wird, ist normalerweise die Gerste. Man kann Hasen beobachten, die durch den Wald laufen, da er ihnen gute Deckung bietet. Man braucht ein scharfes Auge, um...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt, Papier

Constellation - XXI Jahrhundert, Zeitgenössischer Linocut- und Holzschnittdruck, Abstrakt
MARIA STELMASZCZYK (geb. 1983) Studium an der Fakultät für Grafik und Malerei Labor für Holzschnitttechniken und künstlerisches Buch an der Akademie der Bildenden Künste Władysław St...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt, Holzschnitt

Hampstead Heath Summer BY COLIN MOORE, Landschaftsdruck, Stadtlandschaft Kunst
Colin Moore Hampstead Heath Sommer Limitierte Auflage Linolschnittdruck Auflage 100 Blattgröße: H 51cm x B 67cm x T 0,1cm Ungerahmt verkauft Hampstead Heath in Summer ist ein Druck ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Minimalistisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Inneneinrichtung - Zeitgenössischer Linocut-Holzschnitt, farbenfroher abstrakter Druck
MARIA STELMASZCZYK (geb. 1983) Studium an der Fakultät für Grafik und Malerei Labor für Holzschnitttechniken und künstlerisches Buch an der Akademie der Bildenden Künste Władysław St...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt, Holzschnitt

„Rush Hour“ Britische Moderne Mitte des 20. Jahrhunderts Vortizistisch-europäischer Vorticismus Frau
„Rush Hour“ Britische Moderne Mitte des 20. Jahrhunderts Vortizistisch-europäischer Vorticismus Frau Sybil Andrews CPE (Britin/Kanadierin, 1898-1992) Rush Hour (Coppel SA 11) Lino...
Kategorie

1930er Moderne Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Seepflanzgefäße und Linnets in Salthouse mit Linolschnitt, Druck von Joanna Padfield
Klatschmohn und Hänflinge in Salthouse von Joanna Padfield [2022] Sea Poppies and Linnets at Salthouse ist ein Original-Linolschnitt in limitierter Auflage, gedruckt in Blau. Alle ...
Kategorie

2010er Abstrakt Linolschnitt-Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen