1630er Figurative Drucke
bis
1
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
2
1
1
3.519
7.580
25.237
6.760
290
593
1.390
1.240
1.336
2.254
3.336
5.088
2.800
1.309
3.016
3
1
4
3
2
1
1
1
1
5
1
2
3
2
Zeitalter: 1630er
Der Tod der Jungfrau - Radierung von Rembrandt - 1639
Der Tod der Jungfrau ist eine Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1639.
In der Platte signiert und datiert.
Der Erhaltungszustand ist gut. Zeitbedingte Stockflecken und Bräunung d...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
3.675 € Angebotspreis
25 % Rabatt
The Reed Offered to Christ - Radierung von Anthonis van Dick - 1631 ca.
Radierung auf Büttenpapier aus dem Jahre 1631 ca.
In der Platte signiert.
Guter Abdruck mit Rändern um die Platte.
Diffuses Foxin auf dem Blatt.
Referenz Hollstein 20.
Guter Zu...
Kategorie
Moderne 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Mysteries of the Passion
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Mysterien der Passion (Variae Tum Passionis Christi, Tum Vitiae Beatae Mariae Virginis), vollständiger Satz von 20 Radierungen plus das Frontispiz von Abr...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Schwarz-Weiß-Radierung aus dem 17. Jahrhundert, ausdrucksstarker figurativer Charakterdruck
Von Jan Gillisz van Vliet
Jan Gillisz van Vliet (1605-1668) war ein niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters und Schüler von Rembrandt. Zwischen 1628 und 1637 arbeitete er mit Rembrandt zusammen und ...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Die Grandes Miseres de la Guerre
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Les Grandes Miseres de la Guerre, Radierungen, 1633, der komplette Satz von 18. Lieure 1339-56, das Frontispiz dritter Zustand (von 3), die übrigen Abzüge...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
Die Plankenbrücke - Landschap met een bruggetje van planken
Radierung auf dünnem cremefarbenen Bütten mit partiellem Wasserzeichen "M" oder "W", 5 x 5 15/16 Zoll (126 x 150 mm), Fadenränder. Bezeichnet in der Platte oben rechts: "Antoni Waterlo fe. et in." In sehr gutem Zustand mit leichter Tonung in den oberen rechten und linken Ecken, an der Stelle eines früheren Passepartouts und vereinzelten Bleistiftinschriften auf der Rückseite. Verso mit einem reizvollen eiförmigen Bienenstock-Sammlerstempel in violetter Tinte (Lugt 2732). Da diesem Abdruck die zusätzliche Kreuzschraffur und die vertikale Schattierung am Stamm des großen Baumes im linken Teil des Bildes sowie der Erdhügel in der linken Blattmitte fehlen, handelt es sich unserer Meinung nach um einen Abdruck im ersten Zustand (von zwei) und vor der Veröffentlichung durch Basan im Jahr 1776. Ein vergleichbarer Abdruck befindet sich in der Sammlung des British Museum. Tafel sechs aus der Serie "Sechs Landschaften".
[Bartsch 52.1; Hollstein 52]
Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia:
"Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht gefunden, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen um eine Sammlung herum symbolisieren könnte. Es erinnert uns an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Sicherheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. "Am Rande des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" gegenüber der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initiale "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht ermöglichen würden, diesen Hobby-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, die beide mit violetter Tinte gestempelt sind, auf mehreren Zeichnungen und Drucken legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Sammlung verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken gestempelt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel Chodowiecki...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
2.421 €
H 5 in B 5,94 in
Antike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung
3.412 €
H 24,38 in B 31,75 in T 0,75 in
Antikes römisches Fresco - Original-Radierung von Francesco Cepparoli - 18. Jahrhundert
Antikes römisches Fresko, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Francesco Cepparoli aus dem 18.
Signiert auf der Platte unten rech...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
500 €
H 16,15 in B 12,6 in T 0,08 in
Christ and the Woman of Samaria Among Ruins von James Bretherton nach Rembrandt
Bretherton, James (nach Rembrandt van Rijn).
Christus und die Frau von Samaria inmitten von Trümmern.
London: um 1775.
Radierung auf hellcremefarbenem Bütten, 4 3/4 x 4 1/8 Zoll (...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier
1.320 €
H 4,75 in B 4,13 in
Vaso antico che si vede nella Villa di Sua Eminenza Kartene. Alessandro Albani
Künstlerabzug, gedruckt auf antikem Papier mit Wasserzeichen, breitrandig, eine "antike Vase in der Villa Albani" darstellend, wie in der höheren Anmerkung angegeben. Radierung mit g...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
1.300 €
H 31,5 in B 22,84 in T 0,04 in
Avanzi della Biblioteca ... - Radierung von Luigi Rossini - 1824
Von Luigi Rossini
Avanzi della Biblioteca in Villa Adriana, di opera retticolata ist eine Originalradierung von Luigi Rossini.
Aus der Sammlung "Le antichità de' contorni di Roma (...)", Rom, 1826 vo...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
480 €
H 20,28 in B 28,35 in T 0,04 in
Römische Springbrunnen
Eine bezaubernde Szene mit herumtollenden Hunden und Zuschauern, die zusehen, wie das herabstürzende Wasser einem ahnungslosen Mann einen Streich spielt, der beim Herabsteigen der Tr...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Brunnen von Rom; Fontana und Castello dell'Acqua
Rom: Giovanni Giacomo De Rossi, 1625.
Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 3/8 x 11 1/4 Zoll (222 x 286 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen leichten gelbe...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
572 €
H 8,38 in B 11,25 in
Young Man in a Velvet Cap (Ferdinand Bol) von James Bretherton, nach Rembrandt
Radierung und Kaltnadel auf schwerem cremefarbenem Bütten, 3 3/4 x 3 1/4 Zoll (96 x 83 mm), schmaler Rand. In sehr gutem Zustand mit leichten Oberflächenverschmutzungen.
(Björklunds...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
1.056 €
H 3,75 in B 3,25 in
Studie eines Kopfes
Von Wenceslaus Hollar, nach Jan Van Bylert (Biler)
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 3 7/16 x 2 3/4 Zoll (87 x 70 mm), Fadenränder. Es fehlt die Inschrift in der Platte; "Felix B...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Die Windmühle von François Vivares, nach Rembrandt
Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 x 5 7/8 Zoll (202 x 149 mm), an der Plattenkante beschnitten. An jeder Ecke auf ein kleines Blatt Archiv-Büttenpapier geklebt. Horizontaler Ra...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
Il tempio del Sole
Von Israel Silvestre
Radierung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 2 7/8 x 6 1/4 Zoll (72 x158 mm), 1/4 Zoll Rand. In sehr gutem Zustand mit geringen Randabnutzungen. Mit Kleber entlang der linken ...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier
Zuvor verfügbare Objekte
Rembrandt van Rijn Selbstporträt an eine Sills gelehnt - Radierung auf Büttenpapier
Rembrandt van Rijn Selbstporträt an eine Sills gelehnt - Radierung auf Büttenpapier
Radierung aus dem zweiten Zustand von Rembrandts Self-Portrait an eine Steinschwelle gelehnt. Die...
Kategorie
Renaissance 1630er Figurative Drucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung
Büste eines Mannes mit hoher Kapuze, drei Quadratmeter rechts (Der Vater des Künstlers?)
Ein sehr guter, dunkler Abdruck dieser Radierung mit starken Kontrasten und geringen bis keinen Gebrauchsspuren. Biörklunds zweiter Zustand (von 2); Ustickes fünfter Zustand (von 7);...
Kategorie
Niederländische Schule 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
La Vie de la Vierge – Radierung von Jacques Callot – 1633
Von Jacques Callot
La Vie de la Vierge ist eine Original-Radierung von Jacques Callot aus dem Jahr 1633. Frontispiz der Serie von dreizehn Drucken. P.a. der ersten Ausgabe. Gewidmet dem Abt Maugis, Kap...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 2,96 in B 1,97 in T 0,08 in
Selbstporträt mit Saskia
Ein sehr guter, dunkler und gleichmäßig gedruckter Abdruck dieser Radierung mit starken Kontrasten. Biörklunds zweiter Zustand (von 3); Ustickes dritter Zustand (e) (von 6), mit dem ...
Kategorie
Barock 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Die Löwe - Original-Radierung von Antonio Tempesta - 1630
Von Antonio Tempesta
Die Löwin ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde.
Nicht unterzeichnet.
...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 13,39 in B 19,3 in T 0,04 in
Life of the Prodigal Son – Original-Radierungen von J. Callot – 1635
Von Jacques Callot
Das Leben des verlorenen Sohnes ist eine originelle Folge von Radierungen auf Papier, die von Jacques Callot realisiert wurde. Vollständige Serie von 11 Radierungen.
Nicht unterzeic...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 19,69 in B 27,56 in T 0,04 in
Porträt eines Mannes - Original Radierung von JG van Vliet nach Rembrandt - 1634
Von Jan Gillisz van Vliet
Porträt
Radierung:: Imag Dim. 22::7 x 19 cm:: Passepartout Dim: 49 x 34 cm.
Wunderbarer Frühzustand (I/II). Auf der Platte hochrandig signiert "JGV Vliet fec.:: 1634". Sehr guter ...
Kategorie
1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 8,94 in B 7,49 in T 0,04 in
The Death of the Virgin - Original-Radierung von Rembrandt - 1639
Der Tod der Jungfrau ist eine Radierung mit Kaltnadelradierung auf Doppelfiligranpapier, die 1639 von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (Leiden, 1606 - Amsterdam, 1669) geschaffen wurde...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 15,56 in B 12,41 in T 0,04 in
Original-Radierung von Franois Perrier aus dem Jahr 1630 von Bourguignon
Von François Perrier
Le Bourguignon ist ein Original-Kunstwerk von François Perrier aus dem Jahr 1630.
Monogrammiert in der rechten unteren Ecke. Radierung auf Papier.
Guter Zustand mit Ausnahme einig...
Kategorie
Moderne 1630er Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 14,97 in B 20,87 in T 0,04 in
Tribute Geld von Tribute
Original-Radierung des niederländischen Künstlers Rembrandt Harmenszoom van Rijn (1606-1669) auf Büttenpapier mit dem Titel The Tribute Money:: um...
Kategorie
Alte Meister 1630er Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung