Zum Hauptinhalt wechseln

Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

bis
173
166
100
213
101
50
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
161
131
59
42
28
25
11
6
6
3
2
34
25
21
14
13
127
219
1.108
762
10
13
21
53
36
83
85
208
250
83
104
301
276
53
312
161
114
108
81
56
52
47
43
37
37
32
30
29
27
23
23
22
20
20
254
121
115
88
37
92
163
413
202
Zeitalter: Spätes 20. Jahrhundert
Dalton Bank, Warrington – britische Vintage-Interieurfotografie im Vintage-Stil
Dalton Bank, alte Innenraumfotografie aus Richard Heeps' Serie Gewöhnliche Orte. Die quadratische Szene in dem Kunstwerk zeigt ein Haus, das gerade renoviert wird. Die markante offen...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

The Rehearsal von Belles et La Bte I: Die Rehearsal
Radierung und Kupferstich mit Resistgrund auf schwerem Rives-Papier, 508 x 914 mm (20 x 36 Zoll), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 103/160 in Bleistift am unter...
Kategorie

Amerikanische Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Gravur, Archivpapier, Radierung

ELEKTRISCHER STUHL FS II.79
Siebdruck auf Velin Arches Papier. Handsigniert und datiert von Andy Warhol und verso nummeriert. Dies ist 106/250 (es gab auch 50 Abzüge in römischen Ziffern). Herausgegeben von B...
Kategorie

Pop-Art Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck, Papier

CHRISTO UND JEANNE-CLAUDE, VERPACKTE WEGE, 1983 – VERPACKTE Medienumzug
Christo und Jeanne-Claude Eingewickelte Gehwege, 1983 Lithographie auf Arches Cover White auf Museumskarton montiert, mit Collage aus weißem Stoff 28 × 44 in. - 71 × 112 cm Auflage: ...
Kategorie

Pop-Art Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Karton, Archivpapier, Lithografie

YASHIVA IN JERUSALEM (JUDAICA ART)
Geprägte Lithographie mit Folienprägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 300. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitsz...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Folie

YASHIVA IN JERUSALEM (JUDAICA ART)
87 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Gemälde und Zeichnungen für Parade-Lithographie, handsigniert von David Hockney
David Hockney Gemälde und Zeichnungen für die Parade - Metropolitan Museum (handsigniert von David Hockney), 1981 Offset-Lithographie. Handsigniert von David Hockney 39 × 27 Zoll Vom...
Kategorie

Pop-Art Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie, Versatz

DEUX FEMMES NUES Signierte Lithographie, weibliche Akte, blaues Sofa, geblümte Tapete
ZWEI NEUE FRAUEN ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage des niederländischen Künstlers Corneille (Guillaume van Beverloo), eines abstrakten Expressioni...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

"Zweiter Gang Fisch" Die perfekte Mahlzeit - Menü - Tiefdruck - Stil von Chagall
"Zweiter Gang Fisch" Die perfekte Mahlzeit - Menü - Tiefdruck - Stil von Chagall Das Kunstwerk "Second Course Fish" von Michael Parker, das im Rahmen einer Gruppenausstellung an der...
Kategorie

Amerikanische Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Wasserfarbe, Intaglio

UNTITLED (INV# NP2231) von Ken Price
UNTITLED (INV# NP2231) Ken Price Siebdruck auf Arches 88 Papier 14.875 x 12.375" 1981 Auflage von 150 Geprägt von Ken Price, SOMA Fine Art Press und Arabesque Books Ken Price (1935...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Installationsgrundriss für einen beliebigen A Space, der von vier Wänden umgeben ist, Druck, 917/1000
Barry Le Va Installationsgrundriss für jeden Raum, der von vier Wänden umgeben ist Gummistempeldruck auf dorischem Papier Stempel der Unity Engraving Company, Inc. Gedruckt von Aaron...
Kategorie

Abstrakt Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

ROBE DE SATIN
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Blattgröße: 18,5 x 23 Zoll. Bildgröße: 14 x 17,5 Zoll. Auflage: 300 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitsze...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Lithografie

ROBE DE SATIN
391 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Säulenstudie 7 aus Capital Ideas, Pop-Art-Raumteiler von Clayton Pond
Künstler: Clayton Pond, Amerikaner (1941 - ) Titel: Kolumnenstudie aus dem Capital Ideas Portfolio Jahr: 1974 Medium: Siebdruck auf Museumskarton, mit Bleistift signiert und nummerie...
Kategorie

Pop-Art Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Bernard Buffet - House of Cards - Original Lithographie
Bernard Buffet - Kartenhaus - Original Lithographie Abmessungen: 32 x 24 cm Auflage : 6000 Paris, Michèle Trinckvel, Draeger, 1979, Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Elche
Victor Vasarely (1906-1997) - Elche Lithographie von 1971. Abmessungen des Werks: 48 x 40 cm. Referenz: Catalogue Raisonné Vol I par Pedro Benavides n°187. Das Werk ist in ausgez...
Kategorie

Op-Art Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Erdbeerschalen
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Strawberies", ca. 1985, veröffentlicht 1996, ist eine farbige Offsetlithografie der britisch-amerikanischen Künstlerin Pati Bannister, 1929-2013. Es i...
Kategorie

Romantik Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

AQUARIUM (JUDAICA ART)
Geprägte Lithographie mit Folienprägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. AP-Ausgabe von 450. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertif...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Folie

AQUARIUM (JUDAICA ART)
87 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Lichter der Stadt
Standardausgabe 16" x 12" Ungerahmt Limitierte Auflage von 100 Serigraphien Handsigniert von Jason Alexander 1996 Künstlernachweis 16" x 12" Ungerahmt Limitierte Auflage von 10 Seri...
Kategorie

Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Gewöhnliche Orte Installation Englische Vintage-Interieur-Farbfotografie
Ordinary Places Sechzehnteilige Installation, britische Vintage-Innenraumfotografie von Richard Heeps. Richard Heeps Serie "Ordinary Places" (Gewöhnliche Orte) zeigt Großbritannien ...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Innenseite #2 (aus der Stempelmappe), 1976 mit Originalumschlag 917/1000
Von ARTSCHWAGER, RICHARD
Heldly in der ursprünglichen Hand nummeriert Umschlag, die ungewöhnlich ist, wie der Umschlag ist in der Regel fehlt oder entfernt. Tür, Fenster, Tisch, Korb, Spiegel, Vorleger. Dies...
Kategorie

Konzeptionell Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Conrad Johnson Bildhauerei II
"Sculpture II" ist eine eindrucksvolle Fotografie von Conrad Johnson aus dem Jahr 1984, die die raffinierte, minimalistische Sensibilität des Innendesigns Mitte der 1980er Jahre verk...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Versatz

Bildhauerei I
"Sculpture" von Conrad Johnson ist eine fotografische Arbeit aus der gleichen Serie wie "Sculpture II", die die elegante und minimalistische Ästhetik der Innenarchitektur Mitte der 1...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Versatz

"500 Calories al mode" Die perfekte Mahlzeit - Menü - Dessert - Collographie Aquarell
"500 Calories al mode" Die perfekte Mahlzeit - Menü - Dessert - Collographie Aquarell Das Kunstwerk "500 Calories al mode" (500 Kalorien im Modus) von Betty Swift, das im Rahmen ein...
Kategorie

Amerikanische Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Radierung

Im Café: Ein Getränk teilen - Original-Radierung
Marcel GROMAIRE (1892-1971) Im Café: Einen Drink teilen Original-Radierung Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 28,5 x 38 cm (ca. 11 x 15 Zoll) INFORMATION: Diese Radi...
Kategorie

Kubismus Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

BOUQUET AUS METALLWOUCHTER
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Blattgröße: 23 x 21 Zoll. Bildgröße: 18 x 18 Zoll. Auflage von 300 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszert...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie, Papier

BOUQUET AUS METALLWOUCHTER
391 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Walter Rudolph, Wintersport 1976
Walter Rudolph Seine Fotos erinnern an den Jet-Set-Fotografen Slim Aarons. Walter Rudolph entdeckte die Welt als Fotograf auf der IDEA, Reisen war seine Leidenschaft, seine Kunden f...
Kategorie

Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Farbe

Hintergrundbeleuchtung
"Backlighting" wurde in einer Auflage von 50 Stück herausgegeben. Paolo Ciampini wurde 1941 in Montopoli in Val d'Arno geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinstitut von Cascina (...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Daisy's Kitchen, Cambridge – Vintage-Einrichtungsfotografie in britischer Farbfotografie
Daisy's Kitchen, Foto aus Richard Heeps Serie 'Ordinary Places'. Großbritannien an der Schwelle zum Wandel. Es war Richards erste Farbserie, die mit einer Ausstellung in der Photogra...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Red Flowers & Green Leaves, Separate -- Print, Homemade, Stillleben von Hockney
Rote Blumen und grüne Blätter, getrennt, Mai 1988 David Hockney Hausgemachter Farbdruck auf einem Bürofarbkopierer auf zwei Bogen Arches-Papier Signiert, datiert und nummeriert in e...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Farbe

Daisy's Kaminsims, Cambridge – britische Vintage-Interieurfotografie im Vintage-Stil
Daisy's Mantelpiece, häusliche Vintage-Innenraumfotografie aus der Serie Ordinary Places von Richard Heeps. Ordinary Places (Gewöhnliche Orte) war Richards erste Farbkollektion, die...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Litografia sobre papel - Puertas abiertas al misterio - Tiraje: 1/250
Vom Künstler auf dem unteren Teil des Bildes mit einem Lappen verziert und mit einem Maßstab von 1/250 En buen estado de conservación Sin enmarcar Medaillen: 58 cm x 49 cm.
Kategorie

Impressionismus Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Stuhl, Northwich – britische Vintage-Interieurfotografie im Vintage-Stil
Stuhl, Vintage-Industrie-Interieur-Fotografie aus der Serie Ordinary Places von Richard Heeps. Ordinary Places (Gewöhnliche Orte) war Richards erste Farbkollektion, die er zwischen...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Rayburn, Manea – Britische Vintage-Interieurfotografie im Vintage-Stil
Rayburn, alte Innenaufnahme aus Richard Heeps Serie Ordinary Places. Diese bescheidene Küchenzeile hat einen bäuerlichen Charme mit unzähligen Details, die den Blick auf das Bild len...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Oriflammes
Jean Dubuffet, Oriflammes (15 Werke), 1984 Farbsiebdruck auf Arches, unten rechts initialisiert und nummeriert Auflage von 245 Gesamtgröße: 65,09 x 81,2 cm (25 5/8 x 32 1/8 Zoll...
Kategorie

Abstrakt Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Stuhl, Northwich - Britische Industrie-Vintage-Interieurfotografie in Blau, Northwich
Stuhl, industrielle Vintage-Innenraumfotografie aus der Serie Ordinary Places von Richard Heeps. Ordinary Places (Gewöhnliche Orte) war Richards erste Farbkollektion, die er zwische...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

"Wein - SKOL" Handgemalt und Intaglio auf Papier von Diana Brady
"Wein - SKOL" Stichtiefdruck und Handbemalung auf Papier von Diana Brady Original-Intaglio von 1983 mit dem Titel "Appetizer" aus dem Folio "The Perfect Meal" mit 14 Künstlern der ...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Intaglio, Büttenpapier, Wasserfarbe

„James Bond 007 - Tomorrow never dies“ Original Lobby-Karte, UK 1997
Original UK Lobby Card von Roger Spottiswoode's Film "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie", UK 1997. Bond-Auto Stichworte: James Bond, 007, Action, Thriller, Großbritannien, Aben...
Kategorie

Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Farbe

Chez Panisse 21. Geburtstagsfeier: Limitierte Auflage. Goines Grafik-Kunstplakat
Dieses Originalposter in limitierter Auflage mit dem Titel "Chez Panisse Twenty-First Birthday" wurde 1992 von David Lance Goines in seinem Studio in Berkeley geschaffen. Es zeigt de...
Kategorie

Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Drei der Cloister-Serie (Hand signiert und beschriftet an CPA Ruben Gorewitz)
Robert Rauschenberg Drei der Cloister-Serie (handsigniert und beschriftet für CPA Ruben Gorewitz, Andy Warhols Geschäftspartner), 1981 Offsetlithografie-Poster (Signiert von Robert Rauschenberg) Fett signiert und mit weißem Filzstift beschriftet für Rubin Gorewitz und seine Frau Friede 27 × 36 Zoll Herausgegeben von ACE Gallery Los Angeles Handsigniert und beschriftet von Rauschenberg an Rubin und seine Frau Frieda (offiziell "Friede" geschrieben) Ungerahmt und nicht nummeriert Provenienz: Nachlass von CPA Rubin Gorewitz Als Wirtschaftsprüfer, zu dessen Kunden einige der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts gehörten, war Rubin L. Gorewitz ein Freund und kritischer Geschäftspartner von Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Richard Serra, Robert Indiana, James Rosenquist, Larry Rivers, Cy Twombly und John Chamberlain, um nur einige zu nennen. Ein Porträt von ihm mit seinen zahlreichen Kunden, aufgenommen vom Fotografen Bill King, wurde 1974 im Magazin Esquire veröffentlicht. ROBERT RAUSCHENBERG BIOGRAPHIE Robert Rauschenberg wurde am 22. Oktober 1925 als Milton Rauschenberg in Port Arthur, Texas, geboren. Er begann ein Pharmakologiestudium an der University of Texas, Austin, bevor er zur US-Marine eingezogen wurde, wo er als neuropsychiatrischer Techniker im U.S. Navy Hospital Corps in San Diego diente. Im Jahr 1947 schrieb er sich am Kansas City Art Institute ein und reiste im darauf folgenden Jahr nach Paris, um an der Académie Julian zu studieren. Im Herbst 1948 kehrte Rauschenberg in die Vereinigten Staaten zurück, um bei Josef Albers am Black Mountain College in der Nähe von Asheville, North Carolina, zu studieren. Während seiner Studienzeit dort bis 1952 lernte er die Avantgarde-Kreativpartner John Cage und Merce Cunningham kennen, mit denen er später zusammenarbeitete. Während er von 1949 bis 1951 Kurse an der Art Students League in New York belegte, wurde Rauschenberg seine erste Einzelausstellung in der Betty Parsons Gallery angeboten. Einige Werke aus dieser Zeit sind Blaupausen, monochromatische weiße Gemälde und schwarze Gemälde. Von Herbst 1952 bis Frühjahr 1953 reiste er mit Cy Twombly, den er an der Art Students League kennengelernt hatte, nach Europa und Nordafrika. Während seiner Reisen arbeitete Rauschenberg an einer Reihe von kleinen Collagen, hängenden Assemblagen und kleinen, mit gefundenen Elementen gefüllten Kisten, die er in Rom und Florenz ausstellte. Nach seiner Rückkehr nach New York im Jahr 1953 vollendete Rauschenberg seine Serie schwarzer Gemälde, für die er Zeitungspapier als Untergrund verwendete, und begann mit der Arbeit an Skulpturen aus Holz, Steinen und anderen auf der Straße gefundenen Materialien, an Gemälden aus Seidenpapier, Schmutz oder Blattgold sowie an eher konzeptuell ausgerichteten Werken wie Automobile Tire Print (1953) und Erased de Kooning Drawing (1953). Ende 1953 begann er mit seiner Red-Painting-Serie (1953-54) auf Leinwänden, in die er Zeitungen, Stoffe und gefundene Objekte einbezog. 1954 entwickelte sich daraus die Combines-Serie, ein von Rauschenberg geprägter Begriff für seine bekannten Werke, die Aspekte der Malerei und der Bildhauerei miteinander verbinden und oft Objekte wie einen ausgestopften Adler oder eine Ziege, Straßenschilder oder eine Steppdecke und ein Kissen enthalten. Ende 1953 lernte er Jasper Johns kennen; Johns und Rauschenberg gelten heute als die einflussreichsten Künstler, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus wandten. Sie hatten bis 1961 benachbarte Studios, in denen sie regelmäßig Ideen austauschten und ihre Arbeit besprachen. Von 1954 bis 1964 und erneut 1977 arbeitete Rauschenberg auch mit Cage und Cunningham zusammen, für dessen Tanzkompanie er Bühnen-, Kostüm- und Lichtdesign beisteuerte. Rauschenberg begann 1962 mit der Herstellung von Siebdruckbildern. Seine erste vom Jüdischen Museum in New York organisierte Retrospektive fand 1963 statt, und auf der Biennale von Venedig 1964 wurde er mit dem Großen Preis für Malerei ausgezeichnet. Die restliche Zeit der 1960er Jahre widmete er sich verstärkt kollaborativen Projekten, darunter Druckgrafik, Performance, Choreografie, Bühnenbild und Kunst- und Technologiearbeiten. 1966 war er Mitbegründer von Experiments in Art and Technology, einer Organisation, die die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Ingenieuren fördern wollte. In den folgenden Jahrzehnten umfasste sein Werk weiterhin eine Vielzahl von Bereichen. Im Sommer 1970 schloss sich Rauschenberg einer Protestbewegung in der Kunst gegen den Vietnamkrieg an und zog sich aus dem US-Pavillon auf der Biennale von Venedig zurück. Im September desselben Jahres gründete er Change, eine gemeinnützige Organisation, die Künstlern in Notlagen hilft. Ende 1970 hatte Rauschenberg einen ständigen Wohnsitz und ein Studio in Captiva Island, Florida, eingerichtet. Schließlich erwarb er 20 Hektar der Insel, um sie als Arbeitsraum und Naturschutzgebiet zu nutzen. Sein erstes Projekt auf Captiva war ein 16,5 Meter langer Siebdruck mit dem Titel Currents (1970), der aus den Zeitungen der ersten beiden Monate des Jahres entstand, gefolgt von Cardboards (1970-71) und Early Egyptians (1973-74), einer Serie von Wandreliefs und Skulpturen aus gebrauchten Kartons. Für die Hoarfrosts (1974-76) und Spreads (1975-82) bedruckte er Textilien mit seiner Solvent-Transfer-Technik, und für die Jammers (1975-76) schuf er eine Reihe bunter Wand- und Bodenarbeiten aus Seide. Eine Retrospektive, die von der National Collection of Fine Arts (heute Smithsonian American Art Museum), Washington, D.C., organisiert wurde, reiste 1976 und 1978 durch die Vereinigten Staaten. 1977 arbeiteten Rauschenberg, Cunningham und Cage zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder zusammen, als die Merce Cunningham Dance Company, New York, das Stück Travelogue (1977) aufführte, für das Rauschenberg die Kostüme und das Bühnenbild entwarf. Nachdem er 1980 eine Urheberrechtsklage wegen einer früheren Aneignung einer Werbeanzeige beigelegt hatte, ging Rauschenberg dazu über, ausschließlich seine eigenen Fotografien als MATERIAL für Werke zu verwenden, die mit Fotografie zu tun haben. Seine Rückkehr zu diesem Medium führte in den folgenden zwei Jahren zu Ausstellungen in Florida und Paris, in denen erstmals seine Schwarzweißfotografien aus den 1950er Jahren sowie seine aktuelleren Aufnahmen...
Kategorie

Pop-Art Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie, Versatz

"Nippel und Erbsen" Die perfekte Mahlzeit "Suppenradierung auf Papier von Tina Heck
Das Kunstwerk "Nipples & Peas" von Tina Heck aus dem Jahr 1983 ist ein Druck, der Elemente des Realismus und der Abstraktion verbindet. Die Technik scheint eine Kombination aus Dru...
Kategorie

Amerikanische Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Intaglio, Holzschnitt

Hans Hartung 1974 Original Unbenutzt Vintage Poster Holzschnitt Erker Galerie Deutsch
Hans Hartung (Deutschland, 1904-1989) Erker-Galerie, 1974 Holzschnitt auf Papier 27,6 x 19,7 Zoll (70 x 50 cm) Ausgezeichneter Zustand, ungerahmt Auflage von 0 Ref: HAR100-203 Hans ...
Kategorie

Abstrakt Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Hans Hartung Olympische Spiele Munchen 1972 Original Unbenutztes Plakat German artist
Hans Hartung (Deutschland, 1904-1989) Olympische Spiele Munchen, 1972 Lithographie auf Papier Signiert auf der Platte 40.2 x 25.6 in. (102 x 65 cm.) Ausgezeichneter Zustand, ungerahm...
Kategorie

Abstrakt Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

PORTRAIT OF MONET Signierte Lithographie, Künstlerporträt Monet Wasserlilien, Satire
PORTRAIT OF MONET ist eine Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt mit traditionellen handgezeichneten lithografischen Platten, eine Farbe nach der anderen, auf archivi...
Kategorie

Impressionismus Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

„Home Movies“, Lobby-Karte, USA 1979
Home Movies - Wie du mir, so ich dir, USA 1979, Darsteller: Keith Gordon, Nancy Allen. Die Lobbykarten wurden zum Zeitpunkt des Kinostarts in den Kinosälen ausgelegt. #Plakat #Lobby...
Kategorie

Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Farbe

Turbulente Landschaft, Surrealistischer Siebdruck von Rita Simon
Rita Simon (alias Atirnomis), Amerikanerin (1938 - ) - Turbulente Landschaft, Jahr: 1979, Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP 30, Bildgröße:...
Kategorie

Surrealismus Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Chez Panisse Restaurant Birthday Celebration: Original-Poster, Goines, Grafik
Dieses gerahmte Original-Grafikposter mit dem Titel "Chez Panisse Cafe & Restaurant Sixteenth Birthday" wurde 1987 von David Lance Goines in seinem Studio in Berkeley geschaffen. Das...
Kategorie

Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Bruce Nauman Rauchringe Vintage Erstausgabe
Dies ist ein Original-Ausstellungsplakat von Bruce Nauman mit dem Titel Smoked Rings für seine Ausstellung in der Leo Castelli Gallery im Jahr 1980. Bruce Naumans Installation Smoked...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Versatz

JAZZ TRIO Signierte Lithographie, Musikporträt, Türkisblau, Lavendel, Rosa
JAZZ TRIO von der Künstlerin Robin Morris ist eine Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf archivtauglichem Arches-Papier, 100% säurefr...
Kategorie

Art déco Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

MORGENLICHT
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Blattgröße: 23 x 18,5 Zoll. Bildgröße: 18 x 14 Zoll. Auflage: 300 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszerti...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Lithografie

MORGENLICHT
391 € Angebotspreis
50 % Rabatt
NACHTARBEIT
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Blattgröße: 18,5 x 23 Zoll. Bildgröße: 14 x 17,5 Zoll. Auflage: 300 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszer...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Lithografie

NACHTARBEIT
391 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Fisherman's Mission I, Fleetwood - Vintage Britische Inneneinrichtungsfotografie
Als Teil von Richard Heeps Serie "Ordinary Places" (Gewöhnliche Orte) zeigt es Großbritannien an der Schwelle zum Wandel. Es war Richards erste Farbserie, die mit einer Ausstellung i...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Kiva Wand, amerikanischer realistischer Raumteiler von Lorna Patrick
Lorna Patrick, Amerikanerin - Kiva Wall, Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: CXXIII/CLXV, Bildgröße: 35 x 24 Zoll, Größe: 42 x 34 in. (106.68 x 8...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Constance – Strukturierter Druck auf Papier mit Innenszene
Von Starlie Sokol Hohne
Starlie Sokol-Hohne (Amerikanerin, geb. 1958) wurde in Santa Monica, Kalifornien, geboren und schloss 1980 ihr Studium an der UCLA ab. Sokol-Hohne kombiniert Bilder aus der Antike mi...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Druckertinte

"New Hampshire Lobster mit Chips" - Siebdruck von Timothy Lee
"New Hampshire Lobster mit Chips" - Siebdruck von Timothy Lee Das Kunstwerk "N.H. Lobster" von Timothy Lee aus dem Jahr 1983 ist ein Druck, der Elemente des Realismus und der Abstra...
Kategorie

Amerikanische Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Siebdruck

Symbiose
This impression is signed and numbered in an edition of 50 Paolo Ciampini wurde 1941 in Montopoli in Val d'Arno geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinstitut von Cascina (Pisa) i...
Kategorie

Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Interieur VII: Die Schleppe von München
Interieur VII: Die Schleppe von München Robert E. Townsend, 1991. Radierung und Kupferstich mit Resistgrund und Handveredelung mit Kohle, Bleistift, Stabilo und Radiergummi auf weiß...
Kategorie

Amerikanische Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Holzkohle, ABS, Gravur, Radierung

Bicentennial Dawn Lithographie und Goldfolie, Louise Nevelson Skulptur signiert/N
Louise Nevelson Zweihundertjahrfeier-Dämmerung, 1976 Fotolithografie, Siebdruck und Goldfolie auf weißem Velin handsigniert, datiert und nummeriert 15/100 mit eingeritzter Signatur a...
Kategorie

Abstrakt Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Folie

Cats, Salford – Vintage-Farbfotografie für britische Inneneinrichtungen
Als Teil von Richard Heeps Serie "Ordinary Places" (Gewöhnliche Orte) zeigt es Großbritannien an der Schwelle zum Wandel. Es war Richards erste Farbserie, die mit einer Ausstellung i...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Toast
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Toast", ca. 1990, ist eine Original-Farbserigrafie des amerikanischen Künstlers Rickey Jewell Hohimer, 1946-2021. Es ist vom Künstler mit Bleistift ha...
Kategorie

Amerikanische Moderne Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Christo, umwickelter Sessel, 1977, Lithographie, Lithographie
Es ist wunderbar, dass wir ein Werk von Christo (1935-2020) haben. Er und Jeanne-Claude waren die internationalsten Künstler, während sie in New York City lebten. Insbesondere diese ...
Kategorie

Zeitgenössisch Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Chez Panisse Restaurant Geburtstagsfeier: Original Gänseblümchen Grafik-Kunstplakat
Dieses lithografische Originalplakat mit dem Titel "Chez Panisse Restaurant and Cafe" wurde 1989 von David Lance Goines in seinem Atelier in Berkeley geschaffen. Es stellt einen Blum...
Kategorie

Interieurdrucke des späten 20. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen