Zum Hauptinhalt wechseln

Gravur-Stilllebendrucke

bis
30
239
96
49
6
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
67
35
15
14
5
3
2
2
2
2
1
36
14
13
12
12
124
87
125
55
1
1
3
3
1
3
5
21
34
21
101
297
86
8
143
88
71
57
44
41
41
41
35
33
29
18
16
16
15
14
13
12
12
12
1.416
958
593
587
81
77
288
41
Medium: Gravur
Blumenblüten Digitalis Pflanzgefäß: 18th C. Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Digitalis rubra floribus albis maculatis. Digitalis angustifolia...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
217 Hydnum imbricatum 218 Hydnum zonatum' Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der französisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Blumen blühende Luftpflanze: Ein handkolorierter Stich von William Curtis, 19. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Pendulous-flowered Bryophyllum", Tafel 1409, der 1809 in London in William Curtis' "T...
Kategorie

Anfang 1800 Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Gravur einer blühenden Klerodendrum-Pflanze von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Kupferstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Clerodendrum Macrophyllum" (Breitblättrige Kaktee), Tafel 2356, veröffentlicht 1824 in Lo...
Kategorie

1820er Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Yucca filamentosa – französische botanische Blumengravur von Bessa, um 1830
yucca filamentosa" (Adamsnadel) Original-Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus "Herbier general de l'amateur" von Jean Louis Auguste Loiseleur-Deslongchamps & Jean Claude...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

PRÉVOST. Druck aus der Sammlung des Fleurs et des Fruits
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris, 1805] Prevosts "Collection des Fleurs et Fruits", eine Serie von 48 Stichtafeln mit Blum...
Kategorie

Anfang 1800 Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

Northian Moraea. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
morea Northiana - Nordische Moraea" eingeborener der Brazils". Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleit...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Singer I.
Diese Schabkunst aus dem Jahr 1984 ist ein hervorragendes Beispiel für dieses schwierige Medium. Signiert, betitelt und nummeriert, aus einer Auflage von 75 Stück. Wax gilt als Meis...
Kategorie

1980er Realismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Singer I.
Singer I.
844 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Einzigartige Chanterelles Nr. 2
Signiert, betitelt und nummeriert in einer Auflage von 30 Exemplaren. Die meisten seiner Schabkunstwerke sind winzig, und seine Motive sind die einfachsten Alltagsgegenstände: ein Ei...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Blumen blühender Kakteen: Eine gerahmte handkolorierte Gravur aus dem 18. Jahrhundert von Redoute
Dieser gerahmte handkolorierte Stich mit dem Titel "Cactus Peruvianus Cierge du Pérou" von Pierre-Joseph Redouté, Tafel 58 aus seiner illustrierten Publikation "Plantarum Historia Su...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blühender Lebendiger Amarant: Handkolorierter botanischer Weinmann-Stich aus dem 18.
Ein Farbdruck aus dem 18. Jahrhundert sowie ein handkolorierter botanischer Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741), der die folgenden blühenden Amaranthu...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Grande coupe de mangues
Dies ist ein Drei-Platten-Farbschabkunstwerk. Die Maße der Matte sind 20 x 16 Zoll. Rechts unten signiert "Schkolnyk".
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

(Dekonstruierte Singer-Maschine verleiht Stahl- und Seide gleiches Gewicht)
Carol Wax dekonstruiert in diesem Schabkunstwerk, das in einer Auflage von 75 Exemplaren entstanden ist, eine Singer-Nähmaschine. Das Bild gibt dem Stahl der Maschine und der Seide ...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Drift (dramatische Nocturne in Amerikas Vororten)
Von Jacob Crook
Drift ist eine handgezogene Schabkunst in einer Auflage von 10 Stück. Dies ist die Nummer 3/10. Standort ist die Jarnigan ST in Starksville, Mississippi Jacob Crook wurde 1985 in S...
Kategorie

2010er Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

„(Love's) Ring des Feuers“, Intaglio mit Aquatinta, geometrische Formen, Muster
Dieses Werk mit dem Titel "(Love's) Ring of Fire" (Feuerring der Liebe) ist ein Werk von Kate VanVliet in limitierter Auflage und wurde als Tiefdruck mit Aquatinta, Weichgrund und Ka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Aquatinta, Intaglio

Azalea indica danielsiana, antike botanische rosa Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Setsugo
Setsugo-Δ Mezzotinto, 1977 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Foto) Auflage: 30 (8/30) Provenienz: Ninion und Sheldon Landy Collection, Spender der Hamanishi-Auss...
Kategorie

1970er Abstrakt Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

18th C. Volckamer Handkolorierte Zitronengravur ""Cedro Ditela Multiforme"
Ein handkolorierter Kupferstich von Zitronen aus dem frühen 18. Jahrhundert von Johann Christoph Volkhamer mit dem Titel "Cedro a Ditela o Multiforme" aus seiner Publikation "Nurmber...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Zinnea violacea Coccinea, antike botanische rote Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Millenium-Granat, von Konstantin Chmutin
Signiert, betitelt und nummeriert in einer Auflage von 55 Exemplaren. Dies ist einer der größten Drucke von Chmutin, ein Porträt eines großen, tausendjährigen Knoblauchs in dramatisc...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Citrus ( Zedernblume): Handkolorierte Gravur aus dem frühen 18. Jahrhundert. Volckamer
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit der Anatomie einer Zitrusfrucht mit dem Titel "Cedro di fiore e Sugo doppia (Citrus), Auf der ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: J. F. Bernard, 173...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Wasserfarbe

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: J. F. Bernard, 173...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Flowering Lyons' Chelone Botanical: Eine handkolorierte Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Chelone Major" (Blühende Lyoner Chelone-Pflanze), Tafel 1864, veröffentlicht 1816 in ...
Kategorie

1810er Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Urlaub Tannenzapfen
Dieser Adventskranz schmückt die Tür eines Herrenhauses in Brooklyn Frederick Mershimer (Amerikaner, geb. 1958) Stimmungsvoll, geheimnisvoll, majestätisch - so könnte man die Schab...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Pfirsichfarbene Varianten, Obstgravur mit späterer Handkolorierung, um 1770
Von HL Duhamel Du Monceau
Pfirsiche, Kupferstich mit späterer Handkolorierung, aus dem "Traité des Arbres Fruitiers" von Duhamel du Monceau, um 1770. Duhamel du Monceau (1700-1782) war einer der bedeutendste...
Kategorie

18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Rio Osmarin ( Boote auf dem Canal Rio de S. Provolo o de l'Osmarin, Venedig)
Rio Osmarin zeigt Boote auf dem Kanal Rio de S. Provolo o de l'Osmarin in Venedig) Es wurde 2006 erstellt und dieser Eindruck ist #31 von 75 Es ist vom Künstler signiert, betitelt,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Champignons, französische antike Pilzolithographie mit Pilzmotiven, 1910
22 Armillaria melee 23 Armillaria aurantia'. Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus dem "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der fra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Werkzeug-Trockennadelradierungsmittel von Jim Dine, Schwarz-Weiß-Stilllebenskizze
Jim Dine zeichnete die Platte für dieses Bild im gleichen Zeitraum wie sein Portfolio mit Kaltnadelradierungen "Thirty Bones of My Body" von 1972. Das Crisbrook-Papier (76,2 x 56 cm)...
Kategorie

1970er Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Phillips Schraubenzieher (Jim Dine 30 Bones of My Body Portfolio) Werkzeug trockener Punkt
Das Handwerkzeug ist zweifellos das ikonischste Motiv von Jim Dine. Akribisch katalogisiert in Reihen wie wissenschaftliche Exemplare oder einzeln skizziert, erhalten Hämmer, Ahlen, ...
Kategorie

1970er Pop-Art Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Trivium MMV
An den mittelalterlichen Universitäten umfasste das Trivium die drei Fächer, die zuerst unterrichtet wurden: Grammatik, Logik und Rhetorik. Das Wort ist ein lateinischer Begriff und ...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto, Lithografie, Siebdruck

Trivium MMV
Trivium MMV
506 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Blumenpflanzgefäße aus Hyacinth und Calla: A Besler Handkolorierte botanische Gravur
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich, der blühende "Hyacinthus Comosus Spurius" (Hyazinthe), "Hyacinthus Anglicus" (Blaue Hyazinthe), "Palma Christi Maculata" (Rizinuspflanze), "...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Akademisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

„La Mer VE 4/8“ Intaglio, handkoloriertes Muschelmotiv mit Muschelmotiv
Dieses Werk mit dem Titel "La Mer VE 4/8" ist ein Werk von Kate VanVliet in variabler Auflage und besteht aus einem Zweiplatten-Tiefdruck mit Kaltnadel, Aquatinta und Weichgrund auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Archivpapier, Farbe, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Intaglio

Goldbronze-Schmuckstücke
Dies ist ein Drei-Platten-Farbschabkunstwerk. Die Maße der Matte sind 20 x 16 Zoll. Rechts unten signiert "Schkolnyk".
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Art nouveau Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Süß duftende Lachenalia. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
lachenalia Fragrant - Süß duftende Lachenalia' Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der Origin...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Pylon (Brooklyn Bridge von Manhattan an der Seite des East River in der Nähe des South St. Seaport)
Ein "Pylon" der Brooklyn Bridge mit der Manhattan Bridge und der Williamsburg Bridge im Hintergrund ist auf diesem eindrucksvollen Bild von Frederick Mershimer zu sehen. Es ist die N...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

„Amicua Melon“ Handgefertigter Farbgravur von George Brookshaw
Es handelt sich um einen kolorierten Aquatinta- und Stippstich von Hand mit dem Titel "Amicua Melon", gezeichnet und gestochen von George Brookshaw und 1812 in London als Tafel LXXII...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

„La Mer VE 3/8“ Intaglio, handkoloriertes Muschelmotiv mit Muschelmotiv
Dieses Werk mit dem Titel "La Mer VE 3/8" ist ein Werk von Kate VanVliet in variabler Auflage und besteht aus einem Zweiplatten-Tiefdruck mit Kaltnadel, Aquatinta und Weichgrund auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Archivpapier, Farbe, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Intaglio

Blumen blühende Sternbildpflanze: 18. Jahrhundert. Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Caryophyllus Anglicus flore". Es handelt sich um die Tafel 326 i...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

AUSSTELLUNG DER SITUATION
KATSUNORI HAMANISHI (geb.1949) SITUATION X (S. 32) Schabkunstblatt Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert 6/90. 13 1/4 x 11 5/8 Zoll, Blatt 18 1/4 x 14 1/2 Zoll. Ausgezeich...
Kategorie

1980er Realismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Die Poire aus der Mitte des Jahrhunderts
Dies ist ein Drei-Platten-Farbschabkunstwerk. Die Maße der Matte sind 20 x 16 Zoll. Rechts unten signiert "Schkolnyk".
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Agave oder amerikanische Aloe: Ein gerahmter, handkolorierter Stich von Robert Thornton
Es handelt sich um einen gerahmten, handkolorierten botanischen Stich mit dem Titel „Agave oder American Aloe“ von Reinagle für Robert Thorntons Veröffentlichung „The Temple of Flora...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Apocynum androsamifolium – französische botanische Blumengravur von Bessa, um 1830
apocynum androsamifolium' (Fliegenfallen-Hundskreuzkraut oder Ausbreitendes Hundskreuzkraut) Original-Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus "Herbier general de l'amateur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

"Orchideen"" Gerahmt, 19. Jahrhundert, handkolorierte Gravur von ""Lycaste Harrisoniae" von Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie mit dem Titel "Lycaste Harrisoniae Eburnea" Orchideen von John Nugent Fitch ist Tafel 100 in Robert Warners Publikation "Th...
Kategorie

1880er Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Flowering Digitalis Plants: Eine Original- botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von E. Sweert
Von Emanuel Sweert
Dieser schöne und äußerst seltene handkolorierte Kupferstich des niederländischen Künstlers und Botanikers Emanuel Sweert aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt vier blühende Digitalis...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Becher
Schabkunstdruck. Auflage von 18 Exemplaren, vom Künstler signiert, betitelt und nummeriert. Caulfield hat seine Drucke, Zeichnungen, Installationen und Künstlerbücher in zahlreichen...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

[Vogel des Paradieses] La Pie de paradise, vue par derriere, Nr.21
[Paradiesvogel] La Pie de paradise, vue par derriere , Nr.21, Paris 1801-1806 [Astrapia nigra]. Farbige Gravur mit Handkolorierung. Französischer botanischer und zoologischer Illu...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Sonstige Kunststile Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Pompelmus (Grapefruit): Eine handkolorierte Gravur aus dem frühen 18. Jahrhundert von Volckamer
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich der Anatomie der Pampelmuse aus dem frühen 18. Jahrhundert von Johann Christophe Volkhamer mit dem Titel "Pompelmus (Grapefruit),...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Hiboux et Chouettes #6, Porträt einer Eule von Marjan Seyedin
Medium: Aquatinta und Kaltnadel Jahr: 2016 Auflage von 21 Bildgröße: 16 × 12 Zoll Porträt einer plumpen und möglicherweise verwirrten Eule in einer nächtlichen Umgebung, von der f...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Hergestellt in China (Eine Laterne mit chinesischen Zeichen, die auf dem Sockel geätzt ist)
Carol Wax' Schabkunst "Made in China" beschäftigt sich mit der Ironie, dass Glas, ein transparentes Material, die Wahrnehmung der Realität verändert. Dies ist der erste Fall, in dem ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Antholyza Fulgens. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
antholyza Fulgens - Regenerativ-blühende Antholyza' Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der O...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Zweifarbig-blättrige Cineraria. Andrew Andrews antiker botanischer Blumengravurdruck
cineraria Aurita - Zweiblättrige Cineraria' Heimisch auf den Kanarischen Inseln. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Memory of an Historic Phrase, Historisches Wörterbuch
Marc Balakjian war rätselhaft in seiner Thematik und schuf Bilder, die in ihrer Zweideutigkeit verstörend sind. Handelt es sich bei diesem Bild nur um einen gestreiften Stoff, der m...
Kategorie

1970er Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Gerahmte Orchideen" Gerahmte handkolorierte Gravur von "Lycaste Skinneri" von Fitch, 19. Jahrhundert, handkoloriert
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie mit dem Titel "Lycaste Harrisoniae Eburnea" Orchideen von John Nugent Fitch ist Tafel 100 in Robert Warners Publikation "Th...
Kategorie

1880er Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Zeitgenössische lila Magnolie 3 - zeitgenössische figurative Kaltnadelradierung Druck Blume Floral
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Papier, Radierung

Lilienblättrige Ophrys. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
ophrys lilifolia - Lilienblättrige Ophrys' Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der Original-B...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Kirschbaumholz – Radierung auf Papier von Mario Avati – 1960er Jahre
Cherry ist eine Radierung auf Papier, die von dem französischen Künstler und Druckgrafiker Mario Avati (1921-2009) realisiert wurde. Rechts unten handsigniert und links unten mit Bl...
Kategorie

1960er Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Radierung, Mezzotinto

Richard Ziemann „Ferns“ Limitierte Auflage, signierter Radierungsdruck
Richard Claude Ziemann (Amerikaner, geb. 1932) Farnkraut" 1978-79 Radierung auf Velinpapier Auflage 16/100 Betitelt mit Bleistift unten links Signiert und datiert mit Bleistift unten...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Kaempferia Rotunde, antike botanische lila Orchideenblumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Marica Caerulea, antike botanische lila Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen