Zum Hauptinhalt wechseln

Gravur-Stilllebendrucke

bis
35
240
96
48
6
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
67
36
14
14
6
3
2
2
2
1
1
1
38
14
14
13
11
123
88
124
56
1
1
3
2
1
3
5
21
35
21
100
294
87
10
143
90
73
55
45
42
42
41
36
31
29
17
17
15
15
14
13
13
12
12
4.923
1.355
1.071
588
578
77
80
288
39
Medium: Gravur
Glaucium Violaccum (Violetter Hornmohn) /// James Sowerby Botanische Blumenkunst
Künstler: James Sowerby (Englisch, 1757-1822) Titel: "Glaucium Violaccum (Violetter Horn-Mohn)" (Band 3, Tafel 201) Mappe: Englische Botanik; oder, Farbige Abbildungen britischer Pfl...
Kategorie

1790er Viktorianisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

Späte Nacht (Während Berkeley Place auf die Seventh Avenue in Brooklyns Park Slope trifft)
In Late Night" schuf Frederick Mershimer eine winterliche Szene an der Kreuzung von Berkeley Place und Seventh Avenue in Brooklyns Park Slope. Dieses Bild, das siebte aus der Winters...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

PRVOST. Druck aus der Kollektion des Fleurs et des Fruits
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris. 1805] Prévost entstammte einer langen, 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Je...
Kategorie

Anfang 1800 Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

Tulpen- handkolorierte Gravur „La Nouvelle“, „La Nouvelle“
Von Christoph Jacob Trew
"La Nouvelle" ist aus Christoph Trews Hortus Nitidissimis omnem per annum superbiens Floribus ... Der das ganze Jahr hindurch im schönsten Flor stehende Blumengarten, eines der schön...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Flowering Digitalis Plants: Eine Original- botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von E. Sweert
Von Emanuel Sweert
Dieser schöne und äußerst seltene handkolorierte Kupferstich des niederländischen Künstlers und Botanikers Emanuel Sweert aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt vier blühende Digitalis...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Redoute-Gravur von Kakteenblumen „Cactus Peruvianus Cierge“
Dieser gerahmte handkolorierte Stich mit dem Titel "Cactus Peruvianus Cierge du Pérou" von Pierre-Joseph Redouté, Tafel 58 aus seiner illustrierten Publikation "Plantarum Historia Su...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Europa, von Peter Milton
Resistgrundätzung und -gravur von einer Kupferplatte auf BFK Rives, Somerset Buff, Velinpapier Medium: Resistgrund-Radierung & -Gravur Auflage von 125 Stück Jahr: 1982 E...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Op. 301 Drei Marrons
Drei Marronen, Diamantene Kaltnadelradierung von Jakob Demus. In den Jahren 1986-1988 beschäftigte sich Demus mit der Darstellung von Blumen, und in dieser Zeit entstanden die wich...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Besler Handkolorierte botanische Gravur von rosa und rosa Blumen im Landhausstil
Ein handkolorierter Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Caryophyllus Maior Sylve Strisvarie Gatus" (Holzrosa- und Cottage-Rosa-Blumen) aus Basilius Beslers bahnbrechen...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Werkzeug-Trockennadelradierungsmittel von Jim Dine, Schwarz-Weiß-Stilllebenskizze
Jim Dine zeichnete die Platte für dieses Bild im gleichen Zeitraum wie sein Portfolio mit Kaltnadelradierungen "Thirty Bones of My Body" von 1972. Das Crisbrook-Papier (76,2 x 56 cm)...
Kategorie

1970er Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Flowering Henbane: Eine handkolorierte botanische Gravur von Besler aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich, der blühende "Hyosciamus albus und Hyosciamus vulgaris" (Bilsenkraut) Pflanzen aus Basilius Beslers wegweisendem Werk Hortus Eystettensis...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Akademisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blumenblütenblüten Bush: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein originaler, antiker, kolorierter, botanischer Schabkunst- und Strichstich von blühenden Gaspflanzen oder brennendem Busch und Fraxinella, der mit Handkolorierung fertigg...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Ein blühende Kaktuspflanzepflanze: Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann aus dem 18. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Cereus Erectus Altissimo Surinamensis (Cereus Kaktus Pflanze)". ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Wrench von Jim Dine: Schwarz-Weiß-Stilllebenskizze mit Werkzeug
Jim Dine zeichnete die Platte für dieses Bild im gleichen Zeitraum wie sein Portfolio "Thirty Bones of My Body" (Dreißig Knochen meines Körpers) von 1972 mit Kaltnadelradierungen. Da...
Kategorie

1970er Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Schnee in einer Schale (Künstlerabzug, Fritz Eichenberg zugeschrieben)
Leonard Merchants Mezzotinto "Schnecke in Tasse" ist für einen Künstlerkollegen, Fritz Eichenberg, beschriftet. Während seines Studiums an der Central School for Arts and Crafts in L...
Kategorie

1980er Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Clianthus Puniceus (Neuseeland), Benjamin Maund, botanische Gravur
Clianthus puniceus". Originalstich mit Original-Handkolorierung, 1838. Einheimische Pflanze Neuseelands. Aus Benjamin Maunds "Der Botaniker". 1836-1842. Benjamin Maund (1790-1863)...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blumenpflanzgefäße aus Hyacinth und Calla: A Besler Handkolorierte botanische Gravur
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich, der blühende "Hyacinthus Comosus Spurius" (Hyazinthe), "Hyacinthus Anglicus" (Blaue Hyazinthe), "Palma Christi Maculata" (Rizinuspflanze), "...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Akademisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

(Dekonstruierte Singer-Maschine verleiht Stahl- und Seide gleiches Gewicht)
Carol Wax dekonstruiert in diesem Schabkunstwerk, das in einer Auflage von 75 Exemplaren entstanden ist, eine Singer-Nähmaschine. Das Bild gibt dem Stahl der Maschine und der Seide ...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Agave oder amerikanische Aloe: Ein gerahmter, handkolorierter Stich von Robert Thornton
Es handelt sich um einen gerahmten, handkolorierten botanischen Stich mit dem Titel „Agave oder American Aloe“ von Reinagle für Robert Thorntons Veröffentlichung „The Temple of Flora...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto, Gravur

Porträt Vincent de Paul: 17. Jahrhundert, Kupferstich von Edelinck in Perraults Les Hommes
Es handelt sich um einen Porträtstich des Heiligen Vincent de Paul aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Edelinck (1640-1707) nach einem Gemälde von Simon Francois (1606-1671), das 1696...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Jean Racine Porträt: 17. Jahrhundert. Kupferstich von Edelinck in Perraults Les Hommes
Dies ist ein Porträtstich von Jean-Baptiste Racine aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Edelinck (1640-1707), der 1696 in Charles Perraults "Les Hommes Illustres" in Paris veröffentlic...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Lotus
Von Maki Hino
Hino schafft ein Stillleben einer Lotusblume aus einer Auflage von 65 Stück. Die Lotusblume, die in der buddhistischen und ägyptischen Kultur eine wichtige Rolle spielt und sowohl in...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

AUSSTELLUNG DER SITUATION
KATSUNORI HAMANISHI (geb.1949) SITUATION X (S. 32) Schabkunstblatt Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert 6/90. 13 1/4 x 11 5/8 Zoll, Blatt 18 1/4 x 14 1/2 Zoll. Ausgezeich...
Kategorie

1980er Realismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
95 Pleurotus Cornucopiae 96 Pleurotus geogenius" Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der fra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Gravur

„(Love's) Ring des Feuers“, Intaglio mit Aquatinta, geometrische Formen, Muster
Dieses Werk mit dem Titel "(Love's) Ring of Fire" (Feuerring der Liebe) ist ein Werk von Kate VanVliet in limitierter Auflage und wurde als Tiefdruck mit Aquatinta, Weichgrund und Ka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Aquatinta, Intaglio

Le Mais (Korn auf dem Kamm) in geflochtenem Korb)
Mais von Scholnyk ist ein Schabkunstwerk von Maiskolben in einem geflochtenen Korb. Dieser Druck ist die Nummer 25 einer Auflage von 80 Stück. Schkolnyk wurde 1953 in Paris, Frankr...
Kategorie

1890er Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
234 Clavaria formosa 235 Clavaria pistillaris 236 Calocera flammea' Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Gravur

Marica Sabini, antike botanische blaue Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

„Amicua Melon“ Handgefertigter Farbgravur von George Brookshaw
Es handelt sich um einen kolorierten Aquatinta- und Stippstich von Hand mit dem Titel "Amicua Melon", gezeichnet und gestochen von George Brookshaw und 1812 in London als Tafel LXXII...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

BROOKSHAW. Ein Paar Melons: Weißer, seed'd Rock und silberner Berg Mellon
Paar Aquatinten mit Stippelgravur, in Farben gedruckt und von Hand vollendet, für Brookshaws berühmtestes Werk "Pomona Britannica" oder eine "Sammlung der angesehensten Früchte, die ...
Kategorie

1810er Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier, Aquatinta

Citrus ( Zedernblume): Handkolorierte Gravur aus dem frühen 18. Jahrhundert. Volckamer
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit der Anatomie einer Zitrusfrucht mit dem Titel "Cedro di fiore e Sugo doppia (Citrus), Auf der ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

PRÉVOST. Druck aus einer Sammlung des Fleurs et des Fruits
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris, 1805] Prévost entstammt einer 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Jean-Louis ...
Kategorie

Anfang 1800 Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur

Violin et Coquille (Violin und Muschel / beschriftet Happy New Year 2000)
Dieses schwarz-weiße Schabkunstwerk einer Muschel neben einer Geige ist ein Künstlerabzug, der mit "Happy New Year 2000" beschriftet und vom Künstler signiert wurde. Die reguläre Au...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

4 Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars & their Strange Diet.
Vier Tafeln aus The Wondrous Transformation of Caterpillars and their Strange Diet of Flowers. "Wolfsmelk Rupsen"; "Wolfsmilch, Raupe und Schmetterling" Amsterdam: JF Bernard, 1730. ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Sockel und -böden
Die Verbindung zwischen der Kunst der Wissenschaft und der Kunst des Sehens wurde durch die Erfindung des Objektivs zementiert. Es ist FIROS Nr. 48 im Gesamtkatalog. Carol Wax absol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Red Loop (Folge von 12 Schabkunstdrucken in einem Portfolio in einer Schachtel)
12 Kupferstiche, gedruckt auf Hahnemulle-Papier in einer Auflage von 12 Exemplaren. Dies ist Eindruck Nr. 5 Die 12 ergänzenden Schabkunstdrucke sind in einer Schachtelmappe enthalte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

„La Mer VE 7/8“ Intaglio, handkoloriertes Muschelmotiv mit Muschelmotiv
Dieses Werk mit dem Titel "La Mer VE 7/8" ist ein Werk von Kate VanVliet in variabler Auflage und besteht aus einem Zweiplatten-Tiefdruck mit Kaltnadel, Aquatinta und Weichgrund auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Archivpapier, Farbe, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Intaglio

Blühende Liliengewächse: Ein handkolorierter botanischer Kupferstich von Besler aus dem 17.
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Cataputia Vulgaris, Parietaria Sylvestris, Nummularia", der blühende Pflanzen der Spanischen Nuss, der Gelben Türk...
Kategorie

1640er Akademisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Weier Hamburger Traubenholz: Ein gerahmter Farbgravur von George Brookshaw aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um einen handkolorierten Aquatinta- und Stippstich aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "White Hamburgh Grape", gezeichnet und gestochen von George Brookshaw und 181...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

"Lilium Persicum" Ehret 18. Jahrhundert Handkolorierter Botanischer Kupferstich
Von Georg Dionysius Ehret
Ein schöner und bedeutender handkolorierter Kupferstich von Lilien aus dem 18. Jahrhundert, der höchstwahrscheinlich von Georg Dionysius Ehret (1708-1770) entworfen und von Johann Michael Seligmann...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

POITEAU/ TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Kirschen.
Ein Satz von vier farbig gedruckten und von Hand bearbeiteten Tafeln mit Tupfengravur. Vier Tafeln aus "Eine der schönsten und seltensten Bücher über Obst" (Dunthorne S.192). Der Ti...
Kategorie

Anfang 1800 Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

Yucca filamentosa – französische botanische Blumengravur von Bessa, um 1830
yucca filamentosa" (Adamsnadel) Original-Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus "Herbier general de l'amateur" von Jean Louis Auguste Loiseleur-Deslongchamps & Jean Claude...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Speerblättrige Helonias, Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
helonias bullata - Speerblättrige Helonias' Heimisch in Carolina, Nordamerika. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 17...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

„La Mer VE 4/8“ Intaglio, handkoloriertes Muschelmotiv mit Muschelmotiv
Dieses Werk mit dem Titel "La Mer VE 4/8" ist ein Werk von Kate VanVliet in variabler Auflage und besteht aus einem Zweiplatten-Tiefdruck mit Kaltnadel, Aquatinta und Weichgrund auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Archivpapier, Farbe, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Intaglio

„La Mer VE 1/8“ Intaglio, handkoloriertes Muschelmotiv mit Muschelmotiv
Dieses Werk mit dem Titel "La Mer VE 1/8" ist ein Werk von Kate VanVliet in variabler Auflage und besteht aus einem Zweiplatten-Tiefdruck mit Kaltnadel, Aquatinta und Weichgrund auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Archivpapier, Farbe, Radierung, Intaglio, Kaltnadelradierung, Aquatinta

Blumen blühende Luftpflanze: Ein handkolorierter Stich von William Curtis, 19. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Pendulous-flowered Bryophyllum", Tafel 1409, der 1809 in London in William Curtis' "T...
Kategorie

Anfang 1800 Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

„Der Sieger“ – Radierung auf Papier (10/25)
"Der Gewinner" - Radierung auf Papier Saubere und moderne Kaltnadelradierung eines Pferdeskeletts von Maria Bennett (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Diese Radierung weist eine Vielz...
Kategorie

1970er Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung

„Church of St. Aignan Chartres“ Radierung in Tinte auf Papier (Demonstration Plate)
„Church of St. Aignan Chartres“ Radierung in Tinte auf Papier (Demonstration Plate) Zarte und detaillierte Kaltnadelradierung der Kirche St. Aignan in Chartres, Frankreich, von John...
Kategorie

1940er Viktorianisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung, Radierung

Flowering Lyons' Chelone Botanical: Eine handkolorierte Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Chelone Major" (Blühende Lyoner Chelone-Pflanze), Tafel 1864, veröffentlicht 1816 in ...
Kategorie

1810er Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Kaltnadelradierung: Jim Dine, Stilllebenskizze mit schwarzem und weißem Werkzeug
Jim Dine zeichnete die Platte für dieses Bild im gleichen Zeitraum wie sein Portfolio mit Kaltnadelradierungen "Thirty Bones of My Body" von 1972. Das Crisbrook-Papier (76,2 x 56 cm)...
Kategorie

1970er Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Kordelzug im Kontrast zu Schwarz
Von Holly Downing
Diese schwarz-weiße Schabkunst ist in einer Auflage von 30 Stück erschienen. Es ist betitelt, nummeriert #1/30 und mit Bleistift signiert. Holly Downing ist eine Malerin und Grafi...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Spargelpflanze: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Dieser kolorierte botanische Schabkunst- und Linienstich mit Handkolorierung von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel a. Thyrsus asparagi. b. Asparagus, Asperge. c. As...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Champignons, französische antike Pilzolithographie mit Pilzmotiven, 1910
22 Armillaria melee 23 Armillaria aurantia'. Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus dem "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der fra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Gravur

Besler Rote Rosen, ""Rosa ex rubro"": Ein handkolorierter botanischer Stich aus dem 17. Jahrhundert
"Rosa ex rubro nigricans"; ein handkolorierter Kupferstich aus Basilius Beslers bahnbrechendem Werk Hortus Eystettensis (Garten in Eichstatt), das erstmals 1613 in Eichstatt, Deutsch...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Zeichen XIX ⌘-A, von Guntars Sietins
Medium: Mezzotinto mit Aquatinta Bildgröße: 8,6 x 10,25 Zoll Auflage von 35 Jahr: 2016 Die Illusionen und Spiegelungen in Sietins Drucken bringen M.C. Escher in den Sinn, aber seine...
Kategorie

2010er Surrealismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Hiboux et Chouettes #5, Porträt einer Eule von Marjan Seyedin
Medium: Aquatinta und Kaltnadel Jahr: 2016 Auflage von 21 Bildgröße: 16 × 12 Zoll Porträt einer plumpen und möglicherweise verwirrten Eule in einer nächtlichen Umgebung, von der f...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Colombe (Der Friedensdorn kehrt mit einem Olivenzweig im Schnabel zur Arche zurück)
"Und die Taube kam zu ihm am Abend, und siehe, in ihrem Maul war ein abgezupftes Ölblatt; und Noah wusste, dass die Wasser von der Erde verschwunden waren." Mario Avati, ein Meister...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Nähkreise
Ein Wortspiel liefert den Titel für dieses Bild - ein Kreis, der aus den dekonstruierten Teilen von Singer IV entsteht. Dieses Bild ist die Nummer 37 aus einer Auflage von nur 50 Stü...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
'220. Hydnum Erinaceus 221. Hydnum coralloides 222. Hydnum repandum Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Gravur

llies und Schalen (Stillleben aus Blumen und bunten Schalen)
Der Mond, Schalen, Lilien und Vögel sind auf dieser Schabkunst von 2002 zu sehen. Es ist #17 aus einer Auflage von 75 Stück und wurde von dem 1957 geborenen koreanischen Künstler ha...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Gravur-Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen