Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
bis
39
201
109
141
67
48
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
192
566
2.153
7.616
69
52
92
116
55
116
211
175
213
280
62
6
5
2
2
1
1
1
452
327
322
280
264
152
109
64
44
44
35
20
18
17
15
12
11
10
10
9
393
383
131
119
40
27
16
11
8
8
371
195
Zeitalter: 19. Jahrhundert
Tigre saissant un paon von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye
1795-1875 Französisch
Tigre saissant un paon
(Tiger ergreift einen Pfau)
Bronze
Gezeichnet "BARYE"
Diese seltene und königliche Bronzeskulptur mit dem Titel ...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
ANTIQUE italienischer NEOCLASSICAL MARBLE BUST OF EMPEROR OCTAVIAN, SIGNED CLERICI
Italienische Marmorbüste des 19. Jahrhunderts, die den jungen Kaiser Octavian darstellt. Die aus weißem Carrara-Marmor gefertigte Skulptur ist ein exquisites Beispiel für neoklassizi...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Faun und Nymphe
signiert 'A. Rivalta' (auf dem Sockel)
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Alabastertempel mit mythologischer, figürlicher Bronzestatue aus dem 19
Alabastertempel mit korinthischen Kapitellen, Palmettendekoration entlang des Randes. Auf der Vorderseite sind am Sockel zwei Schwäne geschnitzt, während oben fünf Rosetten zu sehen ...
Kategorie
Romantik Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster, Bronze
„Shadow Puppet (Flat) Wayang Klitik, „Leder und Holz geschaffen in Indonesien
Diese flache Schattenpuppe wurde von einem unbekannten indonesischen Künstler geschaffen. Diese Schattenpuppe, 26" hoch mit beweglichen Armen, wurde in indonesischen Wayang Klitik Pu...
Kategorie
Volkskunst Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Leder, Holz
Wichtiges Taschen-Tablett mit Meeresgöttern
Wichtiges Taschen-Tablett mit Meeresgöttern
von Gustave MICHEL (1851-1924)
Eine sehr schöne Bronzegruppe mit vergoldeter Patina
signiert auf der Seite des Sockels "G. Michel".
gego...
Kategorie
Französische Schule Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
7.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Saphirfarbene Lampe
JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER
Französisch, (1814-1883)
Sappho
Patinierte Bronze; signiert CLESINGER, bezeichnet: F. BARBEDIENNE. FONDEUR und gestempelt: A. COLLAS. BREVETE. REDUKTIONSM...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Marmorstatue eines Jungen, der einen Nest hält, aus Marmor Italienischer Künstler.
Es handelt sich um eine schöne italienische Statue aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die einen kleinen Jungen darstellt, der ein Vogelnest hält. Die Skulptur ist handgeferti...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Paar Bronzebüsten von Königin Mary von William Henry Tyler
Paar Bronzebüsten von Königin Maria als Herzogin von York
William Henry Tyler
Datiert 1893
Diese seltenen und äußerst bedeutenden Bronzebüsten der künftigen Königin Mary wurden 1893...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
Stute - Jagdpferd von Josuë Dupon 1864-1935
Eine schöne große Bronzeskulptur, die eine stolz stehende Stute darstellt. Alter Sandabguss, der zu Lebzeiten des Künstlers Josuë Dupon entstanden ist.
Josuë Dupon (auch Josué ode...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Frau zieht ihr Hemd aus
Frau zieht ihr Hemd aus
von James PRADIER (1790-1852)
Bronze mit nuancierter brauner Patina
Besetzung durch SOYER und INGE
Frankreich
um 1850
Höhe 28,5 cm
Biographie :
Jean-Jacque...
Kategorie
Französische Schule Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Bronzegruppe von tanzenden Beauties
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU
Französisch, (1822-1914)
Paar Bronze Gruppe von tanzenden Schönheiten
Patinierte Bronze; signiert 'Moreau Math; Math Moreau'
1...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Margaret Foley (Amerikanerin, 1827-1877) Marmorbüste „Head of Prophet Zephaniah“
Margaret Foley (Amerikanerin, 1827-1877) Marmorbüste "Kopf des Propheten Zephanja"
Ein seltenes und bedeutendes Reliefporträt einer Marmorbüste über den Propheten Zephanja, das v...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Antike, figurale Chinoiserie-Figurengruppe
Eine elegante, dynamische, vollendete Terrakotta-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert mit reich gekleideten Figuren im Chinoiserie-Stil. Das idealisierte, ländliche Bild zeigt zwei Fraue...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta, Holz
La Fileuse
Signiert 'A. CARRIER-BELLEUSE' (auf Sockel)
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Französische Figurengruppe aus patinierter Bronze auf Bronze von Moreau
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU (Franzose, 1822-1914)
Gezeichnet: "Moreau".
19. Jahrhundert
31 1/2 in. x 20 in.
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
„Flat Wooden Shadow Puppet“, „Flat Wooden Shadow Puppet“, Holz & Leder, hergestellt in Indonesien im 19. Jahrhundert
Diese flache Schattenpuppe wurde von einem unbekannten indonesischen Künstler geschaffen. Diese 20" hohe und 8" breite, bewegliche Schattenpuppe wurde in indonesischen Wayang-Puppens...
Kategorie
Volkskunst Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Leder, Holz
Handgeschnitztes indonesisches Holzoberteil mit dekorativem Sockel, geschnitztes, bemaltes Holz
Diese Holzfigur wurde von einem unbekannten indonesischen Künstler aus Holz geschnitzt. Diese Figur steht auf einem geschnitzten dekorativen Sockel, der ebenfalls in Indonesien herge...
Kategorie
Volkskunst Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Farbe
Antoine-Louis Barye Bronzeadler
Antoine-Louis Barye (Französisch, 1795-1875)Aigle - Ails Étendues, Bec Ouvert (Ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln und offenem Schnabel)
Eine kraftvoll detaillierte Skulptur eines ...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Weiße Skulptur aus weißem Marmor mit der Statue zweier spielender Putten
Datum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Italienisch
Abmessung: 18 in x 12 in x 9 1/4 in
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Antike Stammes- Guardian-Hunde-Holzstatue BALI
Seltene Wachhundfigur, Insel Kalimantan 19. Jahrhundert, diese Figur wurde aus einem Stück sehr starkem und hartem Eisenholz geschnitzt. Die Statue eines Hundes sollte das Haus vor ...
Kategorie
Stammeskunst Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
1.756 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Französische figürliche mitologische Statuette aus Terrakotta im XIX Secolo
Questa piccola terracotta raffigura una scena mitologica, probabilmente una scena da un baccanale o un "ratto". Man sieht, wie ein Centauro in der...
Kategorie
Sonstige Kunststile Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Antoine - Louis BARYE (1795-1875) Tiger überraschende Antilope aus Bronze
Tiger überrascht eine Antilope (Terrasse ohne Profil)
Bronze mit schattierter grüner Patina, um 1880
Signiert 'BARYE', gestempelt 'H' durch den Gründer Brame
Antoine-Louis Barye (...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
„Flat Wooden Puppet (Männer),“ Holz und Leder, entworfen in Indonesien im 19. Jahrhundert
Diese flache Schattenpuppe wurde von einem unbekannten indonesischen Künstler geschaffen. Diese Schattenpuppe, 16" hoch und 5" breit und beweglich, wurde in indonesischen Wayang-Pupp...
Kategorie
Volkskunst Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Leder, Holz
Geschnitzte Holzfigur „Frauenfigur“, hergestellt in Indonesien im 19. Jahrhundert
Diese Holzfigur wurde von einem unbekannten indonesischen Künstler geschaffen und zeigt einen dunkelhäutigen Mann mit Schnurrbart und aufgeblähtem Bauch. Sie ist etwa 17 1/2" groß.
Kategorie
Volkskunst Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Italienische Marmorskulpturstatue eines Jungen, der ein Wappen hält
Italienisch, 19. Jahrhundert
32 in. x 15 in.
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
""Indonesische Maske mit dunklem Gesicht und goldenen Akzenten", bemaltes Holz, 19. Jahrhundert
Diese Maske, die von einem unbekannten indonesischen Künstler geschaffen wurde, zeigt dunkle Sünden, goldene und rote Augen, Zähne und Haare. Es ist ungefähr 7" hoch und 5 1/2" breit.
Kategorie
Volkskunst Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Farbe, Täfelung
Weibliche Büste aus weißem Marmor - 19. Jahrhundert
In Italien tätiger Bildhauer
Marmorskulptur, die eine Studie über weibliche Schönheit darstellt
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Abmessungen: 46x26 cm - Höhe 74 cm
Ausgezeichneter Erha...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Kinder mit einemrayfisch
nach Lambert-Sigisbert ADAM (1700-1759)
"Kind mit Flusskrebs"
Skulptur aus Bronze mit bräunlich-grüner Patina
trägt eine apokryphe Marke "Pigalle".
Modell aus dem 18. Jh., geschaffe...
Kategorie
Französische Schule Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur zweier Liebespaare
VINCENT DESIRE RAURE DE BROUSSE
Französisch, (1876-1908)
Bronze-Skulptur eines Liebespaares
Bezeichnet 'Faure de Brousse'
H 31 in. x B 18.50 in. x T 15.50 in.
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Tintenfass
Tintenfass
"Wildschweinjagd"
von Christophe FRATIN (1801-1864)
Gegossen in Bronze mit brauner Patina
Signiert auf dem Scharnier des Deckels "Fratin".
Ein sehr seltener alter Abguss
...
Kategorie
Französische Schule Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Musiker Rauchen
ARTHUR STRASSER
Österreicher, (1854-1927)
Ein Musiker, der raucht
Patinierte und vergoldete Bronze, auf dem Sockel signiert "A Strasser".
25 x 15 Zoll
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Wirbelnder Dervisch
Von Franz Bergmann
Franz Xaver Bergmann
Österreicher, (1861-1936)
Wirbelnder Dervisch
Bronze, kalt bemalt, signiert 'B' in einer Vase
Höhe: 6¾ Zoll
Breite: 2 Zoll
Tiefe: 2 Zoll
Ref: Antike Wiener Bronz...
Kategorie
Viktorianisch Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Selten, frühes 19. Jahrhundert, vergoldete Cherubim-Präsentation
Feines Paar links und rechts, handgeschnitzt, gessoiert und 22 Karat vergoldet, italienische Darstellungsengel, die im Flug anbetend singen. Beide sind auf speziell angefertigten Luc...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Büste einer verschleierten Frau
Giulio Tadolini ( Rom 1849 - 1918 ) ( attr. zu ), Büste einer verschleierten Frau
Bronze, 61 x 37 x 22 cm.
Kategorie
Akademisch Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
tienne Dumaige Bronzestatue einer ägyptischen Prinzessin
ÉTIENNE HENRY DUMAIGE
Französisch, 1830-1888
Ägyptische Prinzessin
Signiert 'H. DUMAIGE' auf dem Mantel.
23 1/2 x 13 1/2 x 9 Zoll
Eine feine patinierte Bronzegruppe, die eine ägyp...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Adrien-Etienne Gaudez Orientalist Polychrom-patiniert Bronze Prinzessin Büsten
Künstler: Adrien-Etienne Gaudez (1845-1902)
Herkunft: Französisch
Datum: 19. Jahrhundert
Abmessungen: 32 Zoll (H) x 21 Zoll (W); 29 1/2 Zoll (H) x 22 Zoll (W)
Adrien-Etienne Gaudez ...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Guillaume Denière A Herbst-Figurengruppe aus Bronze
Diese entzückende Bronze einer Gruppe von bacchantischen Putten, die mit einer Ziege spielen, von Denière (1815-1901) ist von einer figuralen Statue von Claude Michel Clodion inspiri...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
Antoine Louis Barye Tiger, der einer Gazelle gewidmet ist
Antoine-Louis Barye (FR. 1795-1875) FRANKREICH
"TIGRE DEVORANT UNE GAZELLE" (TIGER, DER EINE GAZELLE VERSCHLINGT); (ZWEITE FASSUNG)
Zu diesem Zeitpunkt hört man nur noch, wie die Gazelle nach ihrem letzten Atemzug ringt, während sich die Kiefer des Tigers um seine Wirbel und seine Luftröhre legen. Eine seltene und gewalttätige Bronze von dem berühmten Tiermaler Barye! Die Patina ist typisch Barye dunklen schwärzlichen grün. das Detail ist wie erwartet; fantastisch, und die Ziselierung ist überall. dies ist einer der frühen Güsse Barbedienne (sehr dünn und fein). Eine perfekte Größe bei 14 Zoll und in wunderbaren Originalzustand.
Abguss von Ferdinand Barbedienne nach einem Modell von Antoine-Louis Barye, Ende 19. Um 1880.
Signiert BARYE und F. BARBEDIENNE Fondeur, die Unterseite eingeprägt "43" "TT" zweimal und 1853 in Tinte.
Höhe: 5.3 Inches. (16,25 cm.) hoch.
Länge: 14 Zoll (35,5 cm) breit
Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand.
AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einem vollen Geld zurück, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.
Antoine-Louis Barye (24. September 1795 - 25. Juni 1875) war ein französischer Bildhauer der Romantik, der vor allem als Tierbildhauer bekannt wurde. Sein Sohn und Schüler war der bekannte Bildhauer Alfred Barye.
Der in Paris geborene Barye begann seine Karriere als Goldschmied, wie viele Bildhauer der Romantik. Er arbeitete zunächst unter seinem Vater Pierre und um 1810 unter dem Bildhauer Guillaume-Mertin Biennais, der Goldschmied von Napoleon war. Nachdem er 1816 bei dem Bildhauer Francois-Joseph Bosio und dem Maler Baron Antoine-Jean Gros studiert hatte, wurde er 1818 in die École des Beaux-Arts aufgenommen. Aber erst 1823, als er für den Goldschmied Emile Fauconnier arbeitete, entdeckte er seine wahre Vorliebe, indem er die Tiere im Jardin des Plantes beobachtete, sie in Bleistiftzeichnungen, die mit denen von Delacroix vergleichbar waren, gründlich studierte und sie dann als Skulptur in großem oder kleinem Maßstab modellierte.
Während seines Studiums an der École des Beaux-Arts schuf Barye 1819 ein Medaillon mit dem Titel Milo von Crotana, der von einem Löwen verschlungen wurde, auf dem der Löwe in den linken Oberschenkel von Milo beißt. Milos Thema war das offizielle Thema der Schule für den Medaillenwettbewerb von 1819, bei dem Barye eine lobende Erwähnung erhielt. Um 1820 schuf Barye die Skulptur Herkules mit dem Eber von Erymanthea, die das vierte Labor des Herkules darstellt, bei dem er einen lebenden Eber vom Berg Erymanthos fangen musste.
Barye war nicht weniger erfolgreich in der Kleinplastik und zeichnete sich durch die Darstellung von Tieren in ihren vertrautesten Haltungen aus. Barye schuf das Porträtmedaillon Junger Mann...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Paar neoklassizistische Skulpturen aus patinierter Bronze von hoher Qualität
Das Paar gegossener Bronzefiguren steht auf passenden Schiefersockeln mit eingeschnittenem und vergoldetem Blattwerk in einem neoklassizistischen Bronzerahmen mit weiblicher Maske un...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Feine Gaston Vuvenot Leroux Patinierte Bronze von Rebecca
GASTON VUVENOT LEROUX
Französisch, (1854-1942)
Rebecca
Unterzeichnet 'G. LEROUX" auf dem Sockel; Inschrift "REBECCA".
31 x 10 1/2 Zoll
Anmerkungen:
Eine fein p...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Große Skulptur aus patinierter und vergoldeter Bronze von Emile Peynot
EMILE PEYNOT
Französisch, (1850-1932)
Junges Weibchen mit Tauben
Signiert 'E. Peynot" am Sockel
33 3/4 in x 12 1/2 in.
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Pierre Jules Mene Spaniel mit einem Enten aus Bronze
Pierre Jules Mene (1810-1879). Originalabguss um 1850
Chien épagneul-griffon attrapant un canard (Spaniel-Griffon-Hund, der eine Ente fängt).
Außergewöhnliche und große Bronzestatu...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Thetis, Göttin des Meeres
PIERRE-EUGÈNE-EMILE HÉBERT
Französisch, (1828-1893)
Thetis
Patinierte Bronze; Thetis, Göttin des Meeres und Anführerin der fünfzig Nereiden, Mutter von Achilles. Signiert und Gie...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur eines Odalisken von Baron Charles Arthur Bourgeois
Die auf einem runden Sockel stehende Odaliske stellt eine halbnackte junge Frau in einem weiten Rock dar und ist mit dem Namen des Künstlers "A BOURGEOIS" beschriftet.
Schöpfer: Cha...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Windmütterlicher Tag
Von Franz Bergmann
Franz Xaver Bergmann
Österreicher (1861-1936)
Bronze, signiert 'Nam Greb' & 'B' in einer Vase.
Höhe: 13½ Zoll
Breite: 7¾ Zoll
Seltene, großformatige Version von 'Windy Day', ...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Skulptur eines jungen Jungen mit Robe
Eine feine Marmorskulptur in klassischer Form A eines Jungen mit Gewand des irisch-amerikanischen Künstlers Martin Milmore (1844-1883). Milmore wurde in Sligo, Irland, geboren und 18...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Chien-Armband (Tom)
Pierre Jules Mene
"Chien Braque" (Tom)
Bronze
ca. 5 x 9 x 4,25
Unterzeichnet
PIERRE JULES MENE (1810-1879)
Pierre Jules Mene, (P. J. Mene), wurde im März 1810 in Paris geboren und...
Kategorie
Realismus Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
J.J. Kaendler, Modell 1734, Große Königskulptur, Porzellan, Barockskulptur
Großer Königsgeier auf Baumstamm
Porzellan,
Modell von J.J. Kaendler 1734. Die vorliegende Porzellanskulptur wurde nach dem Modell von Kaendler im 19. oder 20. Jahrhundert hergestel...
Kategorie
Barock Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
7.700 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Bronzetto italiano figurativo allegorico della fine del XIX secolo
Bronzetto firmato alla base F. de Luca, artista meridionale attivo fra XIX e XX secolo, raffigurante un'allegoria delle Artis.
Im zweiten Flügel die "Scultura", gekennzeichnet durch...
Kategorie
Sonstige Kunststile Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Seltenes PAAR ITALIENISCHER PIETRA PAESINA-SÄULEN, Italien, 19.
Seltenes PAAR ITALIENISCHER PIETRA PAESINA-SÄULEN, Italien, 19.
Pietra Paesina
H 70 x Durchm 9,5 cm
H 27 1/2 x Durchm 3 3/4 in
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Feine patinierte Bronze von Pierre Mêne mit einem Berber und seinem Falken
PIERRE JULES MÊNE
Französisch, (1810-1877)
Ein Berber und sein Falke
Patinierte Bronze, auf dem Sockel signiert 'P.J. MENE'.
26 x 9 Zoll
ANMERKUNGEN:
Eine schöne p...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Jean Baptiste Auguste Clesinger Femme Piquée Par Un Serpent
JEAN-BAPSITSE AUGUSTE CLÉSINGER (FRANZÖSISCH, 1814-1883)
Femme piquée par un serpent
Bezeichnet mit J. CLESINGER und F. BARBEDIENNE. FONDEUR
Bronze, dunkelbraun patiniert
20,3 cm (8 ...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Heupflücker
Von Aimé-Jules Dalou
Diese Bauernrast ist ein Thema aus der berühmten Suite der "kleinen Arbeiter" von Jules Dalou (1838-1902).
Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina
gegossen von Susse Frères - ge...
Kategorie
Französische Schule Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Spielen Sie mit dem Mandolin
LUCA MANDRASSI
Französisch-Italienisch, (1848-1919)
Die Mandoline spielen
Patinierte Bronze; signiert L. Mandrassi; gestempelt Tiffany & Co., gegossen nach einem Modell von Luca ...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
alerte Benachrichtigung
AUGUSTE MOREAU
Französisch, (1834-1917)
Alerte
Patinierte Bronze; signiert 'Aug Moreau' und Titel 'Alerte' auf Sockel
22 x 14 1/2 Zoll
Anmerkungen:
Die Figur des Amors steht mi...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Bärenzahnarzt
Bärenzahnarzt
von Christophe FRATIN (1801-1864)
Bronze mit nuancierter altgold-hellbrauner Patina
Signiert auf dem Sockel "Fratin".
Alte Ausgabe gegossen
Frankreich
Mitte des 19. J...
Kategorie
Französische Schule Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Eine bedeutende Henri Godet-Gruppe aus patinierter Bronze, die Amor und Psyche darstellt
Von Henri Godet
Die Liebesgeschichte von Amor und der schönen Prinzessin Psyche. Godets Meisterschaft zeigt sich in dieser Figurengruppe, vor allem in den spitzen Flügeln Amors, dem Blick, der Drape...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Mathurin Moreau Allegorische Skulptur aus Bronze
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU
Französisch, (1822-1912)
la Libellule
unterzeichnet "Moreau Mathurin"
27 1/2 in. 11 1/2 in. x 15 in.
Anmerkungen: Eine hochwertige allegorische Bronzeskulptur im...
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Marmorskulpturstatue einer geflügelten Nymphe aus Marmor
E. DECORI
Italienisch, (19. Jh.)
Marmorstatue einer geflügelten Nymphe
H 23.50 in. x B 11 in. x T 14 in.
Kategorie
Figurative Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor