Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen der italienischen Schule

bis
1
8
4
7
5
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
17
2
1
1
1
5
5.290
683
561
384
185
113
83
69
45
32
18
17
5
2
29
17
16
14
11
10
10
10
5
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
12
9
6
5
5
1
1
1
1
20
9
Stil: Italienische Schule
Kreuzigung mit dem Heiligen Franziskus und dem Heiligen Antonius, Werkstatt Brustolon
Von Andrea Brustolon
Prächtige Buchsbaumskulptur aus der berühmten Werkstatt von Brustolon, einem Meisterschnitzer, der zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert in Venetien tätig war. Dieses Meisterwerk stel...
Kategorie

17th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holz

SAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie

17th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holzverkleidung

Ein Paar italienische „Alabastersteinlöwen“ nach Antonio Canova; Mitte des 19. Jahrhunderts
"Paar liegende Steinlöwen" nach Antonio Canova (1757-1822) Italienisch (möglicherweise Florenz) Mitte 19. Jahrhundert Alabaster, Marmor 6 x 9 x 4 Zoll Dieses exquisite Paar italienischer Alabasterlöwen auf Marmorsockeln basiert auf den monumentalen Löwen von Antonio Canova (1757-1822), dem größten italienischen Bildhauer des Neoklassizismus. Canova schuf die Marmorlöwen für das monumentale Grabmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in Rom im Jahr 1792 Canova Lions...
Kategorie

1850er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Alabaster, Marmor

Frine (Phryne), große Marmorskulptur einer nackten Frau aus dem 19. Jahrhundert
Ercole Rosa (Italiener, 1846 - 1893) Frine (Phryne) Marmor Signiert 'E. Rosa, Studio O. Andreoni, Roma" auf der Rückseite 34,5 x 12 x 10 Zoll 80 lb. Phryne war eine berühmte grie...
Kategorie

19. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Große neoklassische Skulptur aus weißem Marmor Venus Italica Mitte des 19
Venus Italica, eine imposante Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus einem römischen Atelier aus der Mitte des 19. Antonio Canova schuf mehrere Skulpturen, die die Venus darstellen....
Kategorie

Mid-19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, Italienische Schule des 19. Jahrhunderts
Italienische Schule des 19. Jahrhunderts Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, 19. Jahrhundert Bronze mit schwarz-grüner Patinierung 24 x 10 x...
Kategorie

19. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Ein Paar italienische „Alabastersteinlöwen“ nach Antonio Canova; Mitte des 19. Jahrhunderts
"Paar liegende Steinlöwen" nach Antonio Canova (1757-1822) Italienisch (möglicherweise Florenz) Mitte 19. Jahrhundert Alabaster, Marmor 6 x 9 x 4 Zoll Dieses exquisite Paar italienischer Alabasterlöwen auf Marmorsockeln basiert auf den monumentalen Löwen von Antonio Canova (1757-1822), dem größten italienischen Bildhauer des Neoklassizismus. Canova schuf die Marmorlöwen für das monumentale Grabmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in Rom im Jahr 1792 Canova Lions...
Kategorie

1850er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Alabaster, Marmor

SAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie

17th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holzverkleidung

Lebensgroßes weibliches Manikin Italienische Buche Gelenkplastik Mitte des 18
Weibliche Malerpuppe Mitte des 18 italienische Skulptur in Lebensgröße, 167 cm hoch, aus Buchenholz mit Spuren von Lackierung. Diese außergewöhnliche und seltene Künstlerpuppe präs...
Kategorie

Mid-19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holz

Kreuzigung mit dem Heiligen Franziskus und dem Heiligen Antonius, Werkstatt Brustolon
Von Andrea Brustolon
Prächtige Buchsbaumskulptur aus der berühmten Werkstatt von Brustolon, einem Meisterschnitzer, der zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert in Venetien tätig war. Dieses Meisterwerk stel...
Kategorie

17th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holz

Dies Irae - Buchsbaum-Skulptur
Prächtige Buchsbaumskulptur aus dem späten 18. Jahrhundert, eine außergewöhnliche Allegorie der menschlichen Vergänglichkeit. Das 60 cm hohe Werk stellt eine raffinierte Komposition ...
Kategorie

18th Century and Earlier Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holz

Musidora
"Musidora" von Odoardo FANTACCHIOTTI (1809-1877) Skulptur aus weißem Carrara-Marmor seitlich auf dem Sockel signiert "O. Fantacchiotti". Italien um 1862 Höhe 110 cm Durchmesser 33 ...
Kategorie

1860er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Antike italienische Grand Tour Bronze-Marmorbüste-Skulptur Dante Alighieri 1880
Eine gute antike italienische Grand Tour Bronze und Marmorbüste von Dante Alighieri, um 1880. Die Bronze ist höchstwahrscheinlich florentinisch und dem italienischen Dichter, Schrift...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor, Bronze

"Danzatrice"
" Danzatrice " (Tänzerin) von Marcello MASCHERINI (1906-1983) Eine seltene und hohe Bronzeskulptur mit einer nuancierten bräunlich-grünen Patina Auf dem Sockel signiert " M. Mascher...
Kategorie

1950er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Circe Göttin Italienisch Neoklassische Skulptur Holz geschnitzt Ebenholz und Gold 1800s
Circe 19th Century Italian Wooden Sculpture, die vorgeschlagene neoklassische Figur ist eine faszinierende und seltene Darstellung der Göttin Circe, in den frühen 1800er Jahren gemac...
Kategorie

Early 19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holz

Dies Irae - Buchsbaum-Skulptur
Prächtige Buchsbaumskulptur aus dem späten 18. Jahrhundert, eine außergewöhnliche Allegorie der menschlichen Vergänglichkeit. Das 60 cm hohe Werk stellt eine raffinierte Komposition ...
Kategorie

18th Century and Earlier Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holz

Der heilige Hieronymus der Büßer
Eine schöne polychrome Wachsskulptur aus dem 16. Jahrhundert, die den büßenden Heiligen Hieronymus darstellt, eines der anschaulichsten Motive der christlichen Tradition. Das mit auß...
Kategorie

16th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Organisches Material, Wachs

LONDONER KAVALIER
Diese faszinierende, 87 cm hohe Holzskulptur ist ein Werk, das dem berühmten venezianischen Kunsttischler Francesco Toso aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird, der für seine auß...
Kategorie

19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holz

Italienische neoklassizistische Skulpturengruppe aus Alabaster 'Die Vergewaltigung der Sabinerinnen' 18
die Vergewaltigung der Sabinerinnen", geäderter Alabaster, große Skulpturengruppe mit klassischem Thema, Werkstatt Volterra, 18. Die so genannte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist...
Kategorie

1790s Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Alabaster

die Vergewaltigung der Sabina" Große Bronzeskulptur Bottega Romana Grand Tour
die Vergewaltigung der Sabinerin", große Bronzegruppe mit brauner Patina, römische Werkstatt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Kreis um Francesco Righetti (Rom 1749-1819)....
Kategorie

Late 18th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Terrakotta-Büste Porträt einer Dame Italien 18
Terrakottabüste, Porträt einer jungen Dame, Italien, Toskana, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Büste, die vollständig von Hand gegossen wurde, zeigt eine junge Frau mit eine...
Kategorie

Late 18th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Terrakotta

LONDONER KAVALIER
Diese faszinierende, 87 cm hohe Holzskulptur ist ein Werk, das dem berühmten venezianischen Kunsttischler Francesco Toso aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird, der für seine auß...
Kategorie

19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holz

Madonna des 19. Jahrhunderts, die das Jesuskind anbetet Italienische Schule Keramik Weiß Blau
Keramik aus der Cantagalli-Manufaktur mit den Maßen 125 x 67 cm, die eine süße Madonna darstellt, die das Jesuskind und den Heiligen Geist anbetet. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts be...
Kategorie

1830s Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Keramik

"La Danza", Große Skulptur aus schwarzem Marmor aus Carrara, XIX secolo
Von Antonio Giovanni Lanzirotti
Antonio-Giovanni Lanzirotti, "La Danza", grande scultura in marmo bianco di Carrara, firmata AG Lanzirotti sulla base. Antonio Giovanni Lanzirotti, nato a Palermo il 9 maggio 1839 e...
Kategorie

1860s Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Venus Colca Neoklassische Marmorskulptur frühes 19. Jahrhundert
Kauernde Venus, neoklassizistische Skulptur aus Carrara-Marmor, frühes 19. Jahrhundert. Ein englischer Tourist, der im 18. Jahrhundert Florenz besuchte, schrieb, dass von allen Ven...
Kategorie

Early 19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Polychromer Stuckkopf Skizze Abgussfragment 19. Jahrhundert
Großer Stuckkopf mit Spuren von Polychromie, Italien, 19. Jahrhundert. Dabei kann es sich um einen Abguss einer Museumsskulptur aus dem 19. Jahrhundert oder um eine Gipsskizze ein...
Kategorie

19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Kreide

Weibliche Figur Büste
Italienische Schule Weibliche Figur, geschnitzte Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, das Porträt mit zurückgebundenem Haar und fließendem, an der Brust gebundenem Kleid, auf eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Alabaster

Die Falltür
Arturo Martini (Treviso 1889 - Mailand 1947), La Botola (1930 / 1933) Terrakotta-Skulptur, 34 x 42 x 9 cm, links unten signiert, auf der Rückseite das Etikett der Galleria del Milio...
Kategorie

1930s Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Terrakotta

Pio VI. beim Segen zu Pferd während der Cavalcata für die Possession
Volpato oder Cialli Manufaktur, gegossen von Lorenzo Weber, Pio VI. segnet zu Pferd während der Cavalcata für die Possession Englische weiße Terrakotta, 45 x 29 x 17 cm, datierbar ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Terrakotta

NYDIA, THE BLIND FLOWER GIRL OF POMPEII Marmorskulptur 1856-1870
Randolph John Rogers (Amerikaner, 1825 - 1892) Randolph Rogers' Nydia, das blinde Blumenmädchen von Pompeji, wurde 1856 unter dem Beifall der Kritiker und der Öffentlichkeit uraufgef...
Kategorie

1850er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Italienische geschnitzte neoklassizistische halbakt- weibliche Büsten aus dem 18. Jahrhundert
Italienische geschnitzte neoklassizistische weibliche Halbaktbüsten des 18. Holz, das auf Holzsockeln befestigt ist Etiketten "Leone Della Torra / Italien Herkunftsland" auf der Rück...
Kategorie

18. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Holz

Neapolitanerin
Emilio Fiaschi (Italiener, 1858-1941) Neapolitanisches Mädchen Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, stellt ein junges Mädchen dar, das sein Gesicht hinter den Händen versteckt, au...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Alabaster

Figurative Marmorskulptur, „Kindred“, Skulptur
Von TONY GANGITANO
Dies ist eine einzigartige Skulptur aus weißem italienischen Carerra-Marmor des Künstlers Tony Gangitano aus San Diego. Seine Abmessungen sind 10" x 25" x 10". Er steht auf einem Soc...
Kategorie

2010er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Granit, Marmor

Der heilige Hieronymus der Büßer
Eine schöne polychrome Wachsskulptur aus dem 16. Jahrhundert, die den büßenden Heiligen Hieronymus darstellt, eines der anschaulichsten Motive der christlichen Tradition. Das mit auß...
Kategorie

16th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Organisches Material, Wachs

Eleganter stehender Jockey
Eleganter stehender Jockey von Francesco de Matteis (1852-1917) Bronze mit nuancierter brauner Patina Signiert auf dem Sockel "F. de Matteis". Alte Ausgabe gegossen Italien um 189...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Alabaster-Skulptur von Dante aus dem Jahr 1900
Eine feinfühlig geschnitzte, antike Skulptur aus massivem Alabaster des berühmten italienischen Dichters und Philosophen Dante Aligheri (1265-1321). Die Figur ist in ein reiches, fli...
Kategorie

1910er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Alabaster, Marmor

Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stone Contemporary Vorrätig
Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stein Contemporary Auf Lager - Skulptur ohne Stein ist 57 cm hoch Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Nebe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor, Bronze

Aestus Bronze-Skulptur Marmorstein-Akt Junge Zeitgenössisch
Aestus Bronze-Skulptur Marmor Stein Nude Boy Contemporary Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Be...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische männliche Figur Marmorstein mit Mittelstück
Profundus Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische Männliche Figur Marmor Stein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Ber...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor, Bronze

Isaac Cordal - Miniaturisierung der Welt - Skulptur
Von Isaac Cordal
Isaak Cordal Zement Eklipse Einzigartige Resine-Skulptur. Unterzeichnet Abmessungen: 23 x 51 x 30 cm Mit dem einfachen Akt der Miniaturisierung und der durchdachten Platzierung erwe...
Kategorie

1970er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Moderne moderne Hochrelief-Skulptur aus gegossenem Metall von George Bush
Metallskulptur auf Holz des modernistischen Bildhauers und Malers David Adickes aus Houston, Texas. Hochreliefskulptur von George Bush, nach rechts blickend, in Metall gegossen und a...
Kategorie

20. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Metall

David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor, Bronze

Ian Edwards - Life's Wave - Original signierter Bronze-Skulptur
Ian Edwards - Die Welle des Lebens - Original signierte Bronze-Skulptur Abmessungen: 64 x 50 x 50 cm Auflage von 12 Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit me...
Kategorie

2010er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Ian Edwards – Ian Edwards Hour of Darkness - Original signierter Bronze-Skulptur
Ian Edwards - Die Stunde der Finsternis - Original signierte Bronze-Skulptur Abmessungen: 40 x 31 x 31 cm Auflage von 8 Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und der Entschlossenh...
Kategorie

2010er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Zeitgenössische Bronzeskulptur „De Demure Young Woman“
Eine wunderschöne massive Bronze auf einem Marmorsockel, die eine sittsame junge Frau darstellt, die etwas beobachtet, das sich scheinbar direkt vor ihr befindet. Ist sie vielleicht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone
Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor, Bronze

Reifentänzerin
Demetre Haralamb Chiparus (auch bekannt als Dumitru Chiparus) (16. September 1886 in Dorohoi, Rumänien - 22. Januar 1947 in Paris, Frankreich) war ein rumänischer Bildhauer des Art d...
Kategorie

1920er Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor, Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Neoklassizistische Büste der Medici-Venus aus weißem Marmor Rom 19
Neoklassizistische Büste aus weißem Carrara-Marmor mit der Darstellung der Venus der Medici, Italien, 19. Jahrhundert. Es gehört zu der Tradition der Reproduktion klassischer Meister...
Kategorie

Mid-19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Große Bronzeskulptur Faun oder Satyr Rom Grand Tour Mitte des 19
Großes patiniertes Bronzesujet, das einen Faun mit Flöten darstellt, Italien, Rom, Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese schöne Skulptur ist von einem griechischen Original inspiriert u...
Kategorie

Mid-19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Marmor-Medaillon Profil von Kaiser Galba Grand Tour 18. Jahrhundert
Medaillon aus weißem Carrara-Marmor mit der Darstellung des Profils des römischen Kaisers Galba, römische Werkstatt, 18. Jahrhundert. In seinem ebonisierten Holzrahmen. Die während d...
Kategorie

1780s Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Marmor-Medaillon Profil von Kaiser Tiberius Grand Tour 18. Jahrhundert
Medaillon aus weißem Carrara-Marmor mit der Darstellung des Profils des römischen Kaisers Tiberius, römische Werkstatt, 18. Jahrhundert. In seinem ebonisierten Holzrahmen. Sie wurden...
Kategorie

1780s Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Antike italienische Grand Tour-Marmorskulptur-Statue eines Putto-Kinders, Lesen, Grand Tour
Eine gute antike italienische Grand-Tour-Skulptur aus Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen Putto auf einem Marmorsockel nach Antonio Canova (1757-1822) darstellt....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Cincinnato Baruzzi "Saffo" Neoklassische Skulptur aus weißem Marmor Weibliche Büste
Neoklassizistische Büste aus Carrara-Marmor mit der Darstellung der griechischen Dichterin Sappho, Cincinnato Baruzzi und Werkstatt. Cincinnato Baruzzi, italienischer Bildhauer, Can...
Kategorie

1830s Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Testa Neoclassica in Marmo dell' Afrodite di Cnidia circa 1830 Busto Scultura
Magnifica scultura neoclassica in marmo bianco di Carrara, raffigurante la testa a mezzo busto dell' Afrodite di Cnidia. Italia, inizi del XIX secolo verso il 1830. Esistono numerosi...
Kategorie

Early 19th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Diogenes von Sinope Große Marmorbüste 18. Jahrhundert
Beeindruckende Büste aus weißem Candoglia-Marmor, die den griechischen Philosophen Diogenes von Sinope darstellt. Norditalien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Diogenes von Sinope...
Kategorie

Early 18th Century Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Kamee-Anhänger aus dem 16. Jahrhundert mit Christus dem Erlöser in einem vergoldeten Bronzerahmen
Eine fein geschnitzte, große Hartsteinkamee aus dem 16. oder frühen 17. Jahrhundert, die Christus den Erlöser im Profil zeigt. In einem vergoldeten Bronzerahmen aus der Zeit. Möglich...
Kategorie

16. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Edelstein

Marmor-Skulptur EVE
Eva ist eine Figur aus dem Buch Genesis in der hebräischen Bibel. Nach der Entstehungsgeschichte der abrahamitischen Religionen war sie die erste Frau, doch im Judentum wird diese P...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Marmor

Marmor-Skulptur EVE
Marmor-Skulptur EVE
H 77 in B 20 in T 20 in
Monumentales Paar vergoldeter und patinierter Bronze- Atlasfiguren-Skulpturen, Atlas
Monumentales Paar von Atlasfiguren aus vergoldeter und patinierter Bronze, nach der Antike, 20. Der eine trägt einen Erdglobus, der andere eine Himmelsarmillarsphäre, sie stehen mit...
Kategorie

20. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Italienische Bronzeskulptur des 19. und 20. Jahrhunderts – Mark Löwe – Venedig Napoleon III.
Italienischer Bildhauer des 19. - 20. Jahrhunderts - Löwe von St. Markus. 14,5 x 7,5 x H 17 cm. Aus gemeißelter und vergoldeter Bronze. Zustandsbericht: Insgesamt in gutem Zustand...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Figurative Skulpturen der italienischen Schule

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen