Zum Hauptinhalt wechseln

Bronze Figurative Skulpturen

bis
129
798
328
272
115
132
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
44
302
514
782
43
28
39
43
15
13
25
37
28
57
12
569
115
55
30
19
19
11
8
4
2
1
4.078
2.379
2.345
1.645
1.628
1.346
812
794
656
549
413
357
351
312
302
298
261
212
209
205
1.477
1.404
120
88
73
31
25
23
22
20
911
618
Kunstmotiv: Bronze
Edith Parsons, Paar Terrier-Pups, Buchstützen, Bronzeskulpturen
Von Edith Barretto Stevens Parsons
Edith Baretto Parsons (1878-1956), ein Paar Hundeskulpturen aus patinierter Bronze im Wachsausschmelzverfahren. Der sitzende Welpe ist im Guss signiert "E.B. Parsons" und kalt gestem...
Kategorie

1910er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Kaltbemalte Bronze von Bergmann
FRANZ BERGMANN Österreicher, (1861-1936) Eine hochwertige österreichische Tischlampe und Skulptur aus Bronze mit Kaltbemalung, die einen arabischen Händler darstellt, rückseitig ges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Boa (9/21)“ (2014) von Tony Hochstetler, Original-Stilllebenskulptur aus Bronze
Tony Hochstetlers "Boa" (2014) ist eine originelle, handgefertigte Bronzeskulptur, die die Details einer Boa Constrictor-Schlange perfekt einfängt.
Kategorie

2010er, Realismus, Stilllebenskulpturen

Materialien

Bronze

Englische Bulldogge
Bronzeskulptur der Künstler Bill und Renee Shisler. Ausgabe 7/25.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hoher Bergrücken
High Ridge von Kent Ullberg ist eine beeindruckende Bronzeskulptur, die die Stärke, Würde und wilde Schönheit der Dickhornschafe feiert. Der Widder steht stolz auf einem schroffen, z...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paard Pferd Bronze Skulptur Brown Patina Tier Nature Vorrätig
Paard Pferd Bronze Skulptur Brown Patina Tier Nature Vorrätig Evert den Hartog (geboren 1949 in Groot-Ammers, Niederlande) absolvierte eine Ausbildung zum Bildhauer an der Rotterda...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sidewalk Society Maquette, Skulptur in limitierter Auflage
Glenna Goodacre wurde beauftragt, die großformatige Bronze Sidewalk Society auf der Plaza von Albuquerque, New Mexico, zu schaffen. Ihre Absicht war es, dass die Menschen mit ihrer S...
Kategorie

1990er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Eine bedeutende Henri Godet-Gruppe aus patinierter Bronze, die Amor und Psyche darstellt
Die Liebesgeschichte von Amor und der schönen Prinzessin Psyche. Godets Meisterschaft zeigt sich in dieser Figurengruppe, vor allem in den spitzen Flügeln Amors, dem Blick, der Drape...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Nackter nackter Rücken
Von Aelle
Wachsausschmelzbronze 3/8. Gründer Paumelle. Französischer Künstler, geboren 1954 in Versailles. Lebt und arbeitet in Paris, aber auch in Lozère (Südfrankreich), wo sie sich, sobald ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jupiter 3
Meine Jupiter-Serie ist Teil einer neuen Serie von Stücken, die während der Quarantäne in dieser pandemischen Zeit begonnen wurde. Es handelt sich um handgegossene Reliefskulpturen a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Porträtkopf ohne Titel (vielleicht Arnold Geissbuhler, der Ehemann der Künstlerin)
Porträtkopf ohne Titel (vielleicht Arnold Geissbuhler, der Ehemann der Künstlerin), um 1920, Bronze, verso signiert, 11 x 9 x 7 Zoll (ohne Sockel) Elizabeth Chase war eine Bildhauer...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Luzifer Bronze Skulptur Zeitgenössische Klassische Mythologie Männliche Figur Flügel Engel
Luzifer Bronze Skulptur Zeitgenössische Klassische Mythologie Männliche Figur Flügel Engel Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, Niederlande) zeigen eine perfekte Beherrschung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Amerikanische Bronzeskulptur „Naomi“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, weibliches Porträt, figurativ
Amerikanische Bronzeskulptur „Naomi“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, weibliches Porträt, figurativ Albert W. Wein (1915-1991) "Naomi" Bronze, ca. 1960er Jahre Unterzeichnet Abbi...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ian Edwards - Geboren Inner within Fire - Original signierte Bronze-Skulptur
Ian Edwards - Geboren im Feuer - Original signierte Bronze-Skulptur Abmessungen: 160 x 60 x 60 cm Auflage von 12 Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mensch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Häuptling Joseph der Nez Perce Indians, Bronzeskulptur von Arnold Goldstein
Häuptling Joseph der Nez Perce-Indianer von Arnold Goldstein, Amerikaner Datum: 1975 Bronze, signiert, beschriftet und nummeriert Ausgabe vom 30.4. Größe: 18 Zoll x 13 Zoll x 9 Zoll ...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eisbären - Bronze von Marcel Debut (1865-1933), Einfluss des Art déco
Diese seltene Bronzeskulptur von Marcel Debut (1865-1933) weicht von seinen häufiger anzutreffenden mythologischen und allegorischen Themen ab und wagt sich in den Bereich der Tiersk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Monumentale französische Büste von William Shakespeare aus patinierter Bronze, nach Houdon
Monumentale französische patinierte Bronzebüste von William Shakespeare, nach Houdon, von der Gießerei F. Barbedienne, um 1870. Diese meisterhaft und realistisch aus massiver Bronze...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mixed Media-Skulptur: „Rhoman Sword“
Inspiriert von Amateurarchäologen wie Heinrich Schliemann, der Troja entdeckte, und von früheren aufwändigen Fälschungen wie der des Piltdown-Menschen, reist Joshua durch die Welt un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Opossum-Skulptur aus Harz und Patina von Marian Weisberg
Von Marian Weisberg
Künstlerin: Marian Weisberg, Amerikaner XX. Titel: Opossum Jahr: ca. 1969 Medium: Skulptur in Harz gegossen, Signatur auf Sockel eingraviert Größe: 7 x 7 x 3.5 in. (17.78 x 17.78 ...
Kategorie

1960er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Venezianische Bronzeskulptur eines jungen Mannes in Wappen aus dem 16. Jahrhundert
Venezianische Bronzeskulptur eines jungen Mannes in Rüstung aus dem 16. Jahrhundert, die dem Florentiner Künstler Andrea di Alessandri, genannt Il Bresciano (Florenz, 1550-1575), zug...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzestatuette von William Shakespeare aus patinierter Bronze
Frederick William MacMonnies 1863–1937 Amerikanisch William Shakespeare Signiert "F. MacMonnies" und Gießereimarke "E. Gruet Jeune, Fondeur, Paris" Bronze Frederick William MacMo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Feldarbeiter mit Harke / - The Humility of the Farm Worker -
Paul Ludwig Kowalczewski (1865 Mieltschin - 1910 Berlin), Feldarbeiter mit Harke, um 1900. Braune und braun-grünlich patinierte Bronze mit gegossenem naturalistischem Sockel, montier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Gorilla entführte eine Frau
Emmanuel FREMIET (1824-1910) Gorilla entführte eine Frau Eine seltene Bronzegruppe mit grünlich-dunkelbrauner Patina signiert "E. Fremiet" auf dem Sockel gegossen von " F. Barbedie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das Lied
"Das Lied" von Félix Charpentier (1858-1924) Eine sehr schöne Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert "Fx. Charpentier" Guss von "E. Colin & Cie Paris" Frankrei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Belle Main (Les mains libre) – Bronzeskulptur von Man Ray – 1971
Belle Main (Les mains libre) ist eine Bronzeskulptur von Man Ray aus dem Jahr 1971. Signiert mit Initialen und nummeriert auf dem Sockel. Gegossen von Fratelli Barberis in Turin fü...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hommage à Kahnweiler / - The Appearance of Genius-
Irmgard Biernath (1905 Waldheim in Sachsen - 1998 Mainz), Hommage à Kahnweiler, 1984. Terrakottarelief, rot brünierter Scherben, 43,5 x 38 cm, auf Trägerplatte montiert, in Holzrahme...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

„Bronzestatue – Ife, Nigeria“, Bronzeskulptur aus den 1920er Jahren
die "Bronzestatue - Ife, Nigeria" ist eine Bronzeskulptur, die um 1920 geschaffen wurde. Diese Figur hat kurze Beine und einen kurzen Oberkörper, aber einen großen Kopf. Sie streckte...
Kategorie

1920er, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Lions und Hirsche, Bronzeskulptur von A. Ganso
Künstler: A. Ganso Titel: Löwen und Hirsche Jahr: 1973 Medium: Bronzeskulptur, Signatur beschriftet Größe: 23 x 15 x 13 Zoll (58,5 x 38 x 33 cm)
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zigarre
Cigale (Cicada) von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina unterzeichnet "A. Carrier-Belleuse" alte Ausgabe gegossen Frankr...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Orientalist Wasserträger aus vergoldeter und patinierter Bronze, Graux-Marly zugeschrieben
Paket vergoldet und patiniert Bronze figurale Statue eines Wasserträgerin mit einem Krug auf der Schulter. Der Kontrast zwischen der tiefen Bronze und der hellen Vergoldung ist ungl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Le Chanteur Florentin“
Von Paul Dubois
Nach Paul Dubois (französisch, 1829-1905) "Le Chanteur Florentin" [Der florentinische Sänger] Patinierte Bronzeskulptur, der stehende Sänger auf einem Sockel stehend und eine Laute s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Goethe / - Goethes Will -
Hans Harders (1875 Mörel - 1955 Berlin), Goethe (Buchstütze). Patiniertes Messing auf Holzsockel montiert, 15 x 12 x 6 cm (Darstellung), 17 x 14,5 x 7 cm (mit Sockel), im Guss signie...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Großer italienischer Grand Tour Granit „Medici“ Löwe des 19. Jahrhunderts
Schnitzerei des "Medici"-Löwen aus dem 19. Jahrhundert. Geschnitzter grüner Porphyr-Granit. Dies ist eine ungewöhnlich große Größe. In Porphyrgranit gehauene Stücke sind selten. Sein...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Granit

Job
Auflage von 12 Stück. Signiert und beschriftet vorne rechts auf dem Sockel: "De LUE sc '86 © 1987 4/12 Tx". Gegossen in der Gießerei Tallix in Beacon, NY. "Hiob zeigt, wie jedes ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Ebb- zeitgenössische Bronzeskulptur einer lebensgroßen Bikini-Frau, die sich selbstbewusst bewegt
"Ebb" ist eine neue, große freistehende Bronzeskulptur, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Auflage 8, signiert, nummeriert und datiert auf der Unte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Von Christophe Fratin, lauernder Löwe
Christophe Fratin (Metz, 1801 - Le Raincy, 1864) Löwe auf der Lauer Bronze mit dunkler Patina, 30 x 51 x 14 cm Auf dem Sockel signiert "FRATIN" und datiert "1854" Bibliographie: ...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Frosch-Proposal von Helle Crawford, Bronzeskulptur eines Pferdes, das eine Frau trägt
Bronzeskulptur eines Pferdes, das Lady Godiva trägt Limitierte Auflage von 8 Stück
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Gaia
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Abschluss als Ingenieur begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er ein...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzebüste des jungen Napoleons als Caesar aus dem 19. Jahrhundert
Nach Antonio Canova (Italiener, 1757-1822) Büste des jungen Napoleon als Cäsar, 19. Jahrhundert Bronzeguss mit Grünspanpatina, auf rougefarbenem Marmorsockel Nach einem aus einer Ser...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Crusader mit Schild und Ahorn / - Bereit zum Handeln -
Josef Moest (1873 Köln - 1914 Rath), Kreuzritter mit Schild und Keule, um 1910. Bronze auf einem Sockel aus schwarzem Marmor (19 cm hoch). 57,5 cm (Gesamthöhe) x 21 cm (Breite) x 12 ...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Atlas Shrugged – von der griechischen Mythologie inspirierte Bronzeskulptur auf Granitsockel
Dekan Kugler Atlas Shrugged, 2024 Bronze, Ausgabe 9/12 22h x 14.50w x 16d in 55.88h x 36.83w x 40.64d cm ed. 9/12 DK0046 Dean Kugler ist ein erfahrener interdisziplinärer Künstler, ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker Bronzehund „Whippet mit einem Schmetterling“ Arthur Waagen (1833-1898), 2 von 2 Stück
Antike Bronze Hund Porträt "La Levrette au Papillon" oder "Whippet (Windhund) mit Schmetterling" Arthur Waagen (Deutschland, Frankreich 1833-1898) CIRCA 1860er Jahre 11 x 8 x 4 Zol...
Kategorie

1860er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Elefant läuft mit aufgerolltem Rüssel
Elefant läuft mit aufgerolltem Rüssel Roger GODCHAUX (1878-1958) Seltene Skulptur aus Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina gegossen von SUSSE Frankreich um 1930 Höhe 14,2 cm...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die Parmita-Statue 9 Zoll mit 24K Gold Handgefertigt von Lost Wax Prozess
Diese Statue ist handgefertigt im Wachsausschmelzverfahren, einem der ältesten Verfahren des Metallhandwerks. Aparmita sitzt in "Padmasana" oder Lotosstellung und hält mit beiden Hän...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Figurative Skul...

Materialien

Kupfer

Heimkehrer
Homebody ist eine Bronzeskulptur, signiert und datiert "KOSTABI 2022", und nummeriert 4/8 von der Auflage von zehn auf der Seite der Hauptfigur (es gab auch 2 AP). Mark Kostabi ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

„From the Heart“, Martin Eichinger, Figurative, Bronze, Romantisch, 62x38x33 in.
Die männliche Figur liegt auf einer wellenförmigen Säule, die durch die Erfahrung scheinbar erhöht ist. Eine Hand berührt fast sein Herz, während die andere Hand in einer Geste der B...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Grand Tour Bronze griechisch-römische Uffizien-Wrestler Ferdinand Barbedienne
Grand Tour um 1860, Bronze der Ringer. Reiche feine dunkelbraune Patina. Gezeichnet "F. Barbedienne Fondeur". Die Ringer, auch bekannt als Die zwei Ringer, Die Uffizien-Ringer oder Die Pancrastinae, ist eine berühmte römische Marmorskulptur nach einem verlorenen griechischen Original aus dem dritten Jahrhundert vor Christus. Es wurde 1583 in der Nähe der Porta S. Giovanni in Rom entdeckt und anschließend von der Familie Medici erworben und ist heute in den Uffizien in Florenz, Italien, ausgestellt. Die Abgüsse von Ferdinand Barbedienne sind für ihre außergewöhnlich hohe Qualität bekannt. # Akt männliche Figur griechisch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Figurative Bronzeskulptur ""Odalisque" einer nackten, nebeneinander liegenden Frau
Diese Bronze von Isabelle Jeandot ist ein Exemplar aus einer limitierten Serie von zwölf Originalskulpturen und wird mit dem Echtheitszertifikat der Gießerei geliefert. Die Künstler...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Toro - Bronzeskulptur eines angreifenden Stieres figuratives Kunstwerk von Günay Aliev
"Toro" ist eine einzigartige Bronzeskulptur (2024) des bulgarischen Künstlers Günay Aliev. In dieser Skulptur stellt der Künstler einen kräftigen Stier dar, der angreift. Die Bronz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cat Under the Bridge – Miniatur-Katze aus Bronzeskulptur der New Yorker Künstlerin Noa Bornstein
die "Katze unter der Brücke" ist eine Miniatur-Tierskulptur aus Bronze mit schwarzbrauner Patina. Die Katze scheint plötzlich entdeckt worden zu sein und sieht sehr überrascht aus. E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein seltener vergoldeter und patinierter Bronze-Jockey auf einem Pferd, um 1875
Isidore-Jules Bonheur (Französisch, 1827-1901) Ein seltener vergoldeter und patinierter Bronze-Jockey auf einem Pferd, um 1875. Wir stellen Ihnen ein wirklich außergewöhnliches und...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Rückkehr von der Tigersuche
"Rückkehr von der Jagd" auch "Rückkehr von der Tigerjagd" genannt von Roger GODCHAUX (1878-1958) Seltene und bemerkenswerte Bronzegruppe mit nuancierter dunkelgrün-brauner Patina S...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

The Cradle
Le Berceau (Die Wiege) von Baltasar LOBO (1910-1993) Eine Bronzegruppe mit bräunlich-grüner Patina Signiert auf der unteren Rückseite "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Paris " (m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Dante Meets Virgil – Original-Bronzeskulptur von P. Fazzini – Ende des 20. Jahrhunderts
Dante meets Virgil - Sculpture ist ein seltenes und großartiges Kunstwerk des bekannten Bildhauers Pericle Fazzini aus dem 20. Jahrhundert. Hochreliefskulptur aus gebundener Bronze...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Die Pilger“ von Ettore Ximenes
Ettore Ximenes (Italiener, 1855-1926) Patinierte Bronzeskulptur "Die Pilger", Ende 19. Jahrhundert, zeigt einen männlichen Pilger, der einen Stab hält und seine Begleiterin über eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Carl Kauba „Desperado“ Skulptur aus patinierter Bronzeskulptur
Carl Kauba (Österreicher, 1865-1922) "Desperado" Patinierte Bronzeskulptur, 20. Jahrhundert, der US-Kavallerist und sein Pferd auf einem Felsen, signiert und gestempelt "Austria", au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Le Garde Du Harem, eine monumentale orientalische Bronzeskulptur von G. Coudray
Von Georges Charles Coudray
Le Garde Du Harem, "Die Haremswache" Eine monumentale orientalistische Skulptur aus patinierter Bronze von Georges Charles Coudray (Französisch, 1862-1932) Le Garde Du Harem, "Die H...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine Louis Barye Ocelot mit einem Heron umherziehen
Antoine-Louis Barye (Französisch, 1795-1875) Ocelot emportant un héron (Ozelot, der einen Reiher erbeutet) Bronzeskulptur, dunkelbraune Patina, signiert "Barye" und "F. Barbidienne Fondeur Paris", 7 in. (18 cm.) hoch Diese Barye-Bronze raubt mir jedes Mal den Atem, wenn ich sie betrachte. Gegründet von der Gießerei Barbidienne in Paris, ist dieser Guss vorbildlich und die Patina weist die für Barye typischen dunkelbraunen, schwarzen und grünen Farbtöne auf. Ein wirklich bewegendes Beispiel für Leben und Tod, wie es nur Barye hervorzaubern konnte. Théophile Gautier sagte 1850 über Baryes Genie: "Die bloße Wiedergabe der Natur ist keine Kunst; Barye vergrößert seine tierischen Sujets, vereinfacht sie, idealisiert und stilisiert sie auf eine kühne, energische und schroffe Weise, die ihn zum Michelangelo der Menagerie macht." Diese Exemplare sind selten, also verpassen Sie nicht die Chance, dieses Stück in Ihre Sammlung aufzunehmen. Die Ocelot Maßnahmen 12,5 Zoll lang, breiteste Breite von der Reiher Flügel über den Boden der Basis knapp 6 Zoll, Höhe 7 Zoll Gewicht 7,8 Pfund. Der Zustand ist ausgezeichnet. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einem vollen Geld zurück, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind. Antoine-Louis Barye (24. September 1795 - 25. Juni 1875) war ein französischer Bildhauer der Romantik, der vor allem als Tierbildhauer bekannt wurde. Sein Sohn und Schüler war der bekannte Bildhauer Alfred Barye. Der in Paris geborene Barye begann seine Karriere als Goldschmied, wie viele Bildhauer der Romantik. Er arbeitete zunächst unter seinem Vater Pierre und um 1810 unter dem Bildhauer Guillaume-Mertin Biennais, der Goldschmied von Napoleon war. Nachdem er 1816 bei dem Bildhauer Francois-Joseph Bosio und dem Maler Baron Antoine-Jean Gros studiert hatte, wurde er 1818 in die École des Beaux-Arts aufgenommen. Aber erst 1823, als er für den Goldschmied Emile Fauconnier arbeitete, entdeckte er seine wahre Vorliebe, indem er die Tiere im Jardin des Plantes beobachtete, sie in Bleistiftzeichnungen, die mit denen von Delacroix vergleichbar waren, gründlich studierte und sie dann als Skulptur in großem oder kleinem Maßstab modellierte. Während seines Studiums an der École des Beaux-Arts schuf Barye 1819 ein Medaillon mit dem Titel Milo von Crotana, der von einem Löwen verschlungen wurde, auf dem der Löwe in den linken Oberschenkel von Milo beißt. Milos Thema war das offizielle Thema der Schule für den Medaillenwettbewerb von 1819, bei dem Barye eine lobende Erwähnung erhielt. Um 1820 schuf Barye die Skulptur Herkules mit dem Eber von Erymanthea, die das vierte Labor des Herkules darstellt, bei dem er einen lebenden Eber vom Berg Erymanthos fangen musste. Barye war nicht weniger erfolgreich in der Kleinplastik und zeichnete sich durch die Darstellung von Tieren in ihren vertrautesten Haltungen aus. Barye schuf das Porträtmedaillon Junger Mann...
Kategorie

1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hund sitzt auf Hillock, Volksstil, Motive, Bronze, Tier-Skulptur, „Auf Lager“
Subrata Biswas - Ohne Titel - H: 6,5 Zoll x B: 5 Zoll X T: 3 Zoll Bronze-Skulptur. Es gibt ein fantastisches Element in den Werken, das durch die Umwandlung der Motive eines Fisches...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Dancer“ David Hare, männlicher Akt, figurative Skulptur, Surrealistische Skulptur, Mid-Century Surrealist
David Hare Tänzerin, um 1955 Bronze mit integriertem Ständer 68 hoch x 17 breit x 13 1/2 tief Zoll "Freiheit ist das, was wir wollen", erklärte David Hare 1965 kühn, fügte dann abe...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen