Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

bis
22
105
49
75
35
21
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
227
641
3.939
17.692
76
57
110
139
69
202
371
393
555
548
76
4
4
2
2
1
1
231
182
174
150
130
76
49
29
25
23
19
12
9
8
8
7
7
5
5
4
228
220
45
39
14
21
7
7
6
5
176
109
Zeitalter: Spätes 19. Jahrhundert
Antike, 19. Jh. Peugeot Frères Brevetés Französisch Kaffeemühle Tisch Skulptur
Dies wird als (funktionale?) Tischskulptur für eine Küche oder ein Restaurant verkauft. Ich weiß nicht, ob oder wie es funktioniert. das Rad und die Zahnräder drehen sich. Es könnte ...
Kategorie

Moderne Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Metall, Messing

Römischer Autofahrer auf seinem Cabriot
Römischer Autofahrer auf seinem Cabriot von Emmanuel Fremiet (1824-1910) Bronzegruppe mit originaler, nuancierter grüner Patina signiert auf dem Sockel " E. Fremiet " Besetzung durc...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Das Geheimnis
Das Geheimnis von Pierre-Félix FIX-MASSEAU (1869-1937) Skulptur aus Bronze mit vergoldeter Patina Signiert auf der Seite " Fix-Masseau ". Gegossen von " Siot-Paris " (mit der Gießer...
Kategorie

Art nouveau Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur „Verano“ von Etienne Stella
Von Étienne Alexandre Stella
Etienne Alexandre Stella (Französisch, XIX-1892) "Verano" Patinierte Bronzeskulptur, die den Sommer in Person darstellt, auf einem runden Sockel, signiert und betitelt. 36,25" H x 11...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Figurale Gruppe von Venus, flankiert von Putten
LOUIS AUGUSTE MOREAU Französisch, (1834-1917) Figurale Gruppe von Venus, flankiert von Putten Patinierte Bronze; signiert 'Ate Moreau'. 28 in. x 11 in x 8 Zoll Anmerkungen...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Charles Perron „Frau mit Iris“, patinierte Bronze
Charles Theodore Perron (Franzose, 1862-1934) "Frau mit Schwertlilie" Vergoldete und patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, die stehende Figur hält Schwertlilien, auf ein...
Kategorie

Art nouveau Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Afrikanischer Kriegthog, Divining Figur, Stammeskunst-Skulptur, Kuba
Warzenschwein-Wünschelrutengänger. Kuba, DRC. Ende des 19. Jahrhunderts. Geschnitztes Holz mit Palmölpatina, 12,5 Zoll (L), 3,25 Zoll (H), 2 5/8 Zoll (D). Verlust an der Spitze des r...
Kategorie

Abstrakt Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Eine Tierfigur eines sitzenden Hundes aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Von Prince Paul Troubetzkoy
Bronze eines Hundes aus dem späten 19. Jahrhundert, sitzend auf einem naturalistischen Sockel, nach Prinz Paul Troubetzkoy. Auf dem Sockel eingraviert "Paolo Troubetzkoy 1893", mit d...
Kategorie

Naturalismus Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

The Victorious David / - Die Melancholie des strahlenden Helden -
Henri Honoré Plé (1853 Paris - 1922 Paris), Der siegreiche David, um 1890. Rotbraun und braun patinierte Bronze mit Geländesockel, montiert auf einem runden Sockel. 42 cm (Gesamthöhe) x 16 cm (Länge) x 16 cm (Tiefe), Gewicht 5,3 kg. Signiert "Henri Plé" auf dem Sockel, bezeichnet "DAVID VAINQEUR SALON DES BEAUX-ARTS" auf dem Titel-Label und mit der Gießereimarke der "Société des Bronzes de Paris" und der Abkürzung "J.B." auf der Rückseite. - Patina gelegentlich berieben, mit verstreuten Kratzern und berieben in Orten auf dem Hals, sonst in sehr gutem Zustand für sein Alter - Die Melancholie des strahlenden Helden - David stützt sich auf das riesige Schwert, mit dem er den Riesen Goliath erschlug, nachdem er ihn mit einer Schleuder erschlagen hatte. Das Schwert ruht auf seinem riesigen Kopf, der mit seiner langen Mähne und dem Bart selbst im Tod noch eine enorme Kraft ausstrahlt. Aber David sieht auch sehr sportlich aus. Die leichte Drehung seines Oberkörpers zeigt seinen wohlproportionierten Körper aus verschiedenen Blickwinkeln. Er hat eine schlichte, ideale Schönheit, mit der Plé auf den David von Donatello verweist. Wie Michelangelos David (1504) zielt auch seine um 1445 entstandene Bronzeskulptur auf die Darstellung einer idealen Körperlichkeit ab. Donatellos David hingegen wirkt jugendlicher und weist eine gewisse Laszivität auf, die in Plés Werk nicht vorhanden ist. Der französische Künstler unterstreicht die Eleganz des Körpers mit dem langgezogenen Schwert. Auf Goliaths Kopf ruhend, misst er Davids Figur...
Kategorie

Realismus Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

„Salut Au Soleil“
Von Georges Dupre
Französisch, 1899 SALUT AU SOLEIL, Kunstmedaille, in Bronze von Georges Dupré, in gutem Zustand, (Dunkler Oxidationsfleck rechts von der größeren Figur, leichter vertikaler Oberfläc...
Kategorie

Akademisch Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Mathurin Moreau (1822-1912) Figurale Bronzestatue der Allegorie des Frühlings
Allegorie des Frühlings Mathurin Moreau (1822-1912) Eine Bronzestatue aus der Belle Epoque, die eine Allegorie des Frühlings mit einer sitzenden Jungfrau darstellt, die zu zwei Vög...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Bronze von Pierre Lepautre „Aeneas Carrying Anchises“
Nach Pierre Lepautre (Franzose, 1660-1744) "Aeneas, der Anchises mit Ascanius aus Troja trägt" Patinierte Bronzeskulptur, Ende 19. Jahrhundert, auf quadratischem Sockel und schwarzem...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Französische Tierbronze eines Windhundes aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Francois Victor Chemin
Bronzefigur eines Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert, mit erhobenem Vorderbein und nach hinten gedrehtem Kopf, während er sein Fell pflegt. Fein gearbeitete Figur mit dunkelbr...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Paul Joseph Gayrard "Daphnis und Chloe" Bronze
Paul Joseph Raymond Gayrard (Französisch, 1807-1855) "Daphnis und Chloe" Patinierte Bronzeskulptur, gegossen von Vittoz Bronzier, Paris, Ende des 19. Jahrhunderts, die sich umarmende...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Türkisches Pferd
"Türkisches Pferd" von Antoine-Louis Barye (1796-1875) Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina Besetzung durch BARBEDIENNE Frankreich um 1880 Höhe 28 cm Länge 31,5 cm Dies ist...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Pecheur / - voller Vorfreude -
Adolphe Jean Lavergne (1863-1928), Pecheur, um 1900. Braun patinierte Bronze mit rechteckigem Gusssockel auf grünem Marmorsockel (3 cm hoch), Gesamthöhe mit Scharnier 37 cm, Breite 9...
Kategorie

Realismus Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Minerva mit ihrem Cabriot
"Minerva am Steuer ihres Wagens" von Emmanuel Fremiet (1824-1910) Sehr schöne Gruppe in Bronze mit alter vergoldeter Patina Besetzung durch BARBEDIENNE Frankreich um 1880 Höhe : 54...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Miniatur-Bronzeskulptur eines jungen Mädchens, das eine Puppe hält, aus dem 19.
Miniatur-Bronzeskulptur eines jungen Mädchens, das eine Puppe hält, aus dem 19. Charmante Bronze auf einem Marmorsockel Die Gesamtabmessungen sind 2" breit x 2" tief x 5,75" hoch ...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Bronze von Antoine-Louis Barye Petit Fou De Rome
Antoine-Louis Barye (Franzose, Paris 1795-1875 Paris) Römischer Narr (Petit fou de Rome) modelliert wahrscheinlich um 1874, ausgeführt nach 1875 Maß: Höhe 6,25 Zoll Zustand: Sehr g...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Die Truhe von Napoleon Bonaparte
RENZO COLOMBO Italienisch, (1856-1885) Büste von Napoleon Bonaparte Patinierte Bronze; signiert R. Colombo 1885 auf der rechten Seite 22 x 15 Zoll Anmerkungen: Die Büste zeig...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Höfische Liebe
"Höfische Liebe" von Théodore Deck (1823-1891) Seltenes Figurenpaar, das zwei Liebende im Mittelalter darstellt Polychrom glasierte Keramik Jeweils gestempelt "Th.Deck" auf der Unte...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Patinierte Bronze „Joueur de Luth“ von Emile Picault
Emile-Louis Picault (Französisch, 1833-1915) "Joueur de Luth" [Lautenspieler] Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, stehende Figur in Renaissancekostüm, die eine Laute s...
Kategorie

Sonstige Kunststile Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Kopf der Lust (Tete de la Luxure)
Ursprünglich 1880-82 für das Tympanon des Höllentors konzipiert, wo sie in den Armen des L'homme qui tombe liegt, sowie in leicht abgewandelter Form auf der linken Seite des Le pens...
Kategorie

Impressionismus Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

La Casta Susanna von Urbano Lucchesi
Urbano Lucchesi 1844 - 1906 Italienisch La Casta Susanna (Die keusche Susanna) Marmor Diese elegante Statue mit dem Titel La Casta Susanna stellt die tugendhafte biblische Figur ...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Große antike Marmorbüste des Apollo von Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
Pietro Bazzanti (1842-1881) spezialisierte sich auf allegorische und Genre-Sujets sowie auf Kopien von Skulpturen der Antike und der Renaissance. Er galt als einer der talentiertest...
Kategorie

Akademisch Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Tag des Heiligen Hubertus, 1520
Emmanuel FREMIET (1824-1910) " La Saint Hubert, 1520 " Eine sehr schöne Bronze-Reitergruppe mit vergoldeter Patina Auf der Vorderseite betitelt "La St Hubert, 1520". signiert "E. F...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Odalisque – versilberte Bronzeskulptur von Giuseppe Salvi – 1886
Die Odaliske ist ein origineller Dekorationsgegenstand, der 1886 von Giuseppe Salvi geschaffen wurde. Versilberte Bronze, die eine junge Odaliske darstellt, Zeichen, Ort und Datum ...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Empire- Fackellampen aus Bronze
Ein Paar vergoldete Bronze Torchere Lampen mit Alabaster Schirme auf der Oberseite und exquisite detaillierte unteren Teil von Multi-Level-runden geschnitzten Marmor Basis unterstütz...
Kategorie

Viktorianisch Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Charles Levy „Salome“ Skulptur aus patinierter Bronze
Von Charles Octave Levy
Charles-Octave Levy (Franzose, 1820-1899) "Salome" Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, die stehende Figur hält ein Schwert zwischen den Händen, auf einem Sockel, signi...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Der Diskuswerfer (Discobolus) - Antike Bronzestatue nach Myron
Diese Statue kam zu uns als Teil einer Gruppe von Statuen, die von einem europäischen Reisenden erworben wurden, der im späten 19. Jahrhundert eine "Kontinentaltour" unternahm und Ge...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Indianer, der in ein Kanu steigt
Das Besondere daran ist die Qualität der Bronze und ihre Farbe. Bei der letzten Versteigerung bei Christie's wurde ein ähnliches, aber unbemaltes Werk für 60.000 Dollar verkauft. Es ...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Weibliche Figur Büste
Italienische Schule Weibliche Figur, geschnitzte Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, das Porträt mit zurückgebundenem Haar und fließendem, an der Brust gebundenem Kleid, auf eine...
Kategorie

Italienische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Alabaster

Antoine-Louis Barye Bronze Dromadaire Harnaché D'Égypte Kamel
ANTOINE-LOUIS BARYE (FRANZÖSISCH, 1796-1875): Ein patiniertes Bronzemodell des Dromadaire harnaché d'Égypte Signiert "BARYE" und gestempelt "BARYE" von der Gießerei Brame Erhöht auf naturalistischem Sockel, Höhe: 10 Zoll (25cm hoch) Länge: 10 Zoll Provenienz Andrew McIntosh Patrick, ehemaliger Vorsitzender und Direktor der Fine Art Society, und von dort über eine Erbschaft an den heutigen Eigentümer, London Konzipiert um 1874. Diese Bronze aus der Zeit um 1880 Raisonne-Katalog von Stuart Pivar Nr. A95 Literatur Nest: A Quarterly of Interiors, Frühjahr 2002, n.p., und The Fine Art Society, New Bond St., London, 12. Juni - 5. Juli 2007 "The Andrew McIntosh Patrick Collection" Katalog Seite 5, abgebildet in Andrew McIntosh Patricks Haus in der Craven Street 34 in der Nähe des Trafalgar Square, London. Stuart Pivar, "The Barye Bronzes...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Jockey-Sieger
Jockey-Sieger von Isidore BONHEUR (1827-1901) Eine seltene und prächtige Bronzegruppe mit dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel "I. Bonheur" Ein zeitgenössischer Guss von "P...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Paar Gänse-Skulpturen aus Bronze
Bedeutendes Paar japanischer Bronzevögel in Form von Gänsen, die meisterhaft gearbeitet sind. Der eine mit geschlossenem, der andere mit offenem Schnabel, beide mit schrulligem Gesic...
Kategorie

Edo Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

The Lily
The Lily von Auguste CLESINGER (1814-1883) Herausragende Büste aus weißem Carrara-Marmor Signiert auf dem Band " J. Clésinger, 1871 ". Präsentiert auf einem runden Sockel aus weißem...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

"Krähenkrieger"
Dies ist ein Edward Kemeys Skulptur Bronze "Crow Warrior" Signiert Betitelt. In gutem Zustand. Maße 8x8
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Grand Tour Bronze des tanzenden Fauns aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine "Grand Tour" im 19. Jahrhundert Bronzefigur des tanzenden Fauns, stehend auf einem quadratischen Bronzesockel. Der Faun balanciert auf den Zehen und dreht sich, sein gehörntes ...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Antike spanische Jugendstil-Skulptur aus Bronze im Art nouveau-Stil, neoklassizistische Skulptur Statue Bacchante 1890
Eine sehr gute antike neoklassizistische Bronze einer Bacchantin oder Mänade des spanischen Bildhauers Gustave Obiols Delgado (1858-1902). Die Skulptur um 1890. Diese große und sehr ...
Kategorie

Art nouveau Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Bronze

Enlevement des Sabines
Hier für Ihre Betrachtung ist eine schöne sehr detaillierte Bronze im vierten Quartal des neunzehnten Jahrhunderts nach dem Werk von Jean Boulogne, bekannt als Giambologna getan. Di...
Kategorie

Akademisch Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Skurrile figurale französische Urnenbrunnen mit Kindern aus geschnitztem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne große, seltene und charmante, Französisch, 19. Jahrhundert. Belle Époque, geschnitzter weißer Marmor, skurriler Urnenbrunnen mit Kindern, die auf einer Urne mit Blum...
Kategorie

Akademisch Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Indische indische Kunst Keramik Buddha Großer Platzteller Schwanen Blumen Kunst Indien 19. Jahrhundert
Eine fabelhafte und seltene große Bombay Pottery Charger aus dem 19. Jahrhundert von der J J School of Art, die Szenen von Buddha aus den Ajanta-Höhlen darstellt. Bombay School of A...
Kategorie

Sonstige Kunststile Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Ton, Terrakotta, Farbe, Glasur

Karthago
Von Théodore Rivière
"Karthago" auch bekannt als "Salammbô in Mathô, ich liebe dich! Ich liebe dich" von Théodore RIVIERE (1857-1912) Bronzegruppe mit nuancierter grünbrauner Patina Signiert auf dem Soc...
Kategorie

Symbolismus Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Amor und Psyche
Amor und Psyche von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzegruppe mit nuancierter brauner Patina signiert auf dem Sockel "Carrier-Belleuse". alte Ausgabe gegossen Frankr...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Italienische Marmorskulptur Statue einer nackten Schönheit von Aristide Petrilli
ARISTIDE PETRILLI Italienisch, (1868-1930) Flora (Allegorie des Frühlings) Signiert Prof. Pedrilli; Galleria Bazzanti Firenze 49 Zoll hoch (Statue); 32 3/4 x 19 1/4 Zoll (Sockel) ...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Émile Louis Picault Bronze-Skulptur
Emile Louis Picault (Franzose, 1833-1915) Patinierte Bronzeskulptur "Paris", Ende des 19. Jahrhunderts, die stehende Figur hält einen goldenen Apfel, signiert am Sockel. 32" H x 12" ...
Kategorie

Art nouveau Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Marie de' Medici
Mathurin Moreau, 1822-1912, war ein französischer Bildhauer im klassischen akademischen Stil. Sein Vater war ebenfalls Bildhauer und seine Geschwister. Mathurin, der 1841 an der Ecol...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Gorilla entführte eine Frau
Emmanuel FREMIET (1824-1910) Gorilla entführte eine Frau Eine seltene Bronzegruppe mit grünlich-dunkelbrauner Patina signiert "E. Fremiet" auf dem Sockel gegossen von " F. Barbedie...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Vater und Sohn – Steinstatue aus dem späten 19. Jahrhundert
Geschnitzte Steinskulptur mit unglaublichen Details. Vater und Sohn wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem unbekannten Künstler geschaffen. Diese Skulptur zeichnet sich durch ung...
Kategorie

Realismus Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Wandernde Hirsche N.2
Wandernde Hirsche N.2 von Antoine-Louis BARYE (1796-1875) Bronze mit dunkler grünlich-brauner Patina signiert auf dem Sockel "Barye" alte Besetzung wahrscheinlich von Brame Frankr...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Hippolyte Moreau „Les Soeurs“ Patinierte Bronze
Hippolyte Francois Moreau (Franzose, 1832-1927) "Les Soeurs" [Die Schwestern] Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, stellt eine Frau und ein Kind dar, die in den Wellen ...
Kategorie

Art nouveau Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

La Musique, Skulptur aus patinierter Bronze von Delaplanche
Von Eugène Delaplanche
EUGÉNE DELAPLANCHE Französisch, 1836-1891 Die Musik Unterzeichnet von E. Delaplanche, F.Barbedienne Fondeur Patinierte Bronze mit brauner Patina, um 1878 Gießerei Cast: Ferdina...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Der Geburtsstunde der Venus
Der Geburtsstunde der Venus von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit doppelter Patina, nuanciert dunkelbraun und vergoldete Patina unterzeichnet "A. Carrie...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Eva
Auguste Rodin Eva 6/24 1883, Guss später 68 cm. Runde Basis Unterzeichnet Masters Limitierte Gießerei-Ausgabe Gruppo Mondiale Est Zertifikat von Master Limited Edition, Gruppo Mondi...
Kategorie

Impressionismus Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Eva
Eva
66.996 €
Patinierte Bronze „Henry IV“ von Francois Bosio
Nach Francois-Joseph Bosio (Franzose, 1768-1845) "Heinrich IV. von Frankreich" Patinierte Bronzeskulptur, Ende 19. Jahrhundert, als Kind dargestellt, auf quadratischem Sockel, bezeic...
Kategorie

Sonstige Kunststile Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

In der Frühlingsgoräie
PIETRO BARZANTI Italienisch, 1825-1895 Allegorie des Frühlings Unterzeichnet "P. Milanes/Galleria/P.Bazzanti/Florenz.' Weißer italienischer Marmor, geschnitzt, ca. 19TH CENTUR...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Le Rieur napolitain
Wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich tätiger Bildhauer. Die Skulptur stellt ein besonders berühmtes Motiv von Jean-Baptiste Carpeaux (1827-1875) mit dem Titel "Le R...
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Phryne – Marmorbüste einer schönen jungen Frau Perfekte Silhouette im Art nouveau-Stil
Emmanuel Villanis war vor allem für seine Bronzestatuen schöner junger Frauen bekannt. Bei Phryne arbeitet der Bildhauer mit Marmor. Da Stein nicht im Geringsten verzeihend ist, is...
Kategorie

Art nouveau Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Idylle
Bronzeskulptur eines Jungen, der eine Laute spielt und ein Lamm an seiner Seite hat
Kategorie

Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Ravageot und Ravageode
Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina Alte Ausgabe gegossen Version mit einer Leine um den Hals von Hunden Frankreich um 1890 Höhe 14,5 cm Durchm. 17 cm Ein ähnliches Modell ...
Kategorie

Französische Schule Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen