Zum Hauptinhalt wechseln

Kinetische Skulpturen

bis
2
44
13
24
12
4
9
16
Gesamthöhe
bis
Gesamtbreite
bis
11.401
4.418
1.548
1.246
490
224
156
146
137
103
73
28
12
7
1
1
1
1
15
50
3
3
2
1
17
10
6
3
2
33
28
15
13
11
Stil: Kinetisch
Yaacov Agam, Stern der Liebe, Spinningmorph-Skulptur, 1980er Jahre
Yaacov Agam, Stern der Liebe, Spinnmorph-Skulptur, Kunst der 1980er Jahre, kinetische Kunst, Fernsehen, Internationa; Künstler, Israelischer Künstler, Israelische Kunst
Kategorie

1980er Kinetische Skulpturen

Materialien

Sperrholz, Papier

FELIPE PANTONE SUBTRACTIVE VARIABILITY COMPACT 2 kinetische Skulptur Op Art Design
Felipe Pantone - SUBTRAKTIVE VARIABILITÄT KOMPAKT 2 Datum der Gründung: 2022 Medium: PMMA, UV-Farben Auflage: 200 Größe: 47 x 45 x 5 cm Zustand: In neuwertigem Zustand, brandneu in s...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Tinte

Cromovela Alfa Seis
Carlos Cruz Diez "Cromovela Alfa Seis" 2001 Ed 8 von 9 Plexiglas 22 x 4 in
Kategorie

Anfang der 2000er Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas

Aura Alpha-Uhr
Victor Vasarely "Aura-Alpha-Uhr" 1988 Siebdruck auf Acryl und Lucite Uhr Ed 28 von 500 12 x 9 x 3 in Die Uhr läuft. Er benötigt eine AA-Batterie.
Kategorie

1980er Kinetische Skulpturen

Materialien

Lucite, Acrylpolymer, Lithografie

Trazos Levitantes
Rafael Barrios "Trazos Levitantes" 1990 cod# 267 Ed 2 von 3 Lackierter rostfreier Stahl 36 x 43 x 10 in Rafael Barrios ist ein 1947 in Baton Rouge, Louisiana, USA, geborener Venezolaner. Er hat in Kanada, den Vereinigten Staaten und Venezuela Bildende Kunst studiert, und sein künstlerischer Werdegang reicht bis ins frühe Alter zurück. Barrios studierte Zeichnen und Malen am Museo de Bellas Artes in Caracas, Venezuela, was ihm 1963 mit der Auszeichnung "Nationales Jugendgemälde" eine erste Anerkennung einbrachte. Nach Abschluss seines Grundstudiums in Venezuela und Kanada erhielt er ein Stipendium von J. Walter Thompson International für das Ontario College of Art in Toronto, Kanada, das er mit Auszeichnung in den Fächern "Pure Art" und "Communication and Design" abschloss. Er erhielt ein Stipendium der New York University (USA), um an deren Graduiertenprogramm für "Fine Arts" und "Monumental Sculpture Techniques" teilzunehmen. Er wurde mit mehreren nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet: "The Sculpture Award", Ernesto Avellán Exhibition; das McLean Foundation Scholarship, die höchste Auszeichnung des Ontario College of Art, Kanada; die "Excelentísima Diputado Provincial de la Frontera" Auszeichnung, für seine Monumentalskulptur mit dem Titel "Tercer Horizonte", zum Gedenken an 500 Jahre Entdeckung Amerikas, in Palos de la Frontera, Huelva, Spanien; "Zweiter Preis" bei der Biennale der visuellen Künste des Museums für Zeitgenössische Kunst Sofia Imber in Caracas, Venezuela; "Conferry Award", Erste Bildhauerei-Biennale, Museum für Zeitgenössische Kunst Francisco Narváez, Insel Margarita, Venezuela; "Künstler des Jahres '95", Zeitschrift Etiqueta, Caracas, Venezuela; Dekoration der Gemeinde Carupano, im Bundesstaat Sucre, Venezuela. Im Laufe seiner künstlerischen Karriere arbeitete Rafael Barrios als Art Director für die UNESCO, als kreativer Berater für "Latin Touch" und als Bühnenbildner für Chris Von Wangenheim in den Zeitschriften Vogue und Esquire in New York, USA. Er war Professor für "Dreidimensionales und Werbung" an der Neumann Design Foundation in Caracas, Venezuela, Bühnenbildner für die Präsentation von "DanzaHoy" auf der Expo-Sevilla, Spanien, und Bühnenbildner für Hervé Leger bei seiner Show "Carrousel du Louvre" in Paris, Frankreich. Viele seiner Werke sind im öffentlichen Raum zu sehen, wie die Wandmalereien in der Fundación Polar in Caracas, Art et Industry, New York, der Hauptsitz von Coca-Cola International in New York, die Monumentalskulpturen im Museum für zeitgenössische Kunst in Caracas von Sofia Imber, der Hauptsitz der Banco Consolidado (jetzt CorpBanca) in Caracas, das Gebäude von Seguros Venezuela in Caracas und der Hauptsitz von Procter & Gamble in Caracas. Rafael Barrios hat in den Vereinigten Staaten, Europa, Südamerika und anderen lateinamerikanischen Ländern sowie im Nahen Osten ausgestellt. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen der Ontario Art Gallery und der Carmen Lammana Foundation in Toronto, Kanada, der National Art Gallery in Caracas, dem Sofia Imber's Caracas Museum of Contemporary Art, den Privatsammlungen von S.K.H. Don Juan Carlos de Borbón, König von Spanien (Levitating Simetry), und der Sammlung von S.K.H. Gloria, Prinzessin von Deutschland...
Kategorie

1990er Kinetische Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Transchrome Dreielemente-Komposition
Carlos Cruz Diez Dreifach-Transchrom 2011 Plexiglas-Skulptur Editions La Difference Paris 49 von 75 21 x 5 x 5 in Signiert, datiert und nummeriert auf dem Label des Verlags am untere...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas

Hannover
Jesus Rafael Soto "Hannover" 1970 Farbserigrafie auf transparenter Plexiglasplatte, Metallstangen auf Nylonfäden. Es hat die Originalverpackung. 7 x 21 x 5 in Ed. 170 von 200 Proven...
Kategorie

1970er Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall

Gelbe Scheibenscheiben auf zwei Quadraten, kinetische Skulptur
Diese Skulpturen sind automatische Raumveränderer. Sie bringen Verspieltheit, Raffinesse und eine etwas strukturiertere Calder-typische" zeitgenössische Klasse in eine Umgebung. Kin...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Emaille, Edelstahl

Kinetische Skulptur aus zwei weißen Quadraten
Der Chic dieser minimalistischen und kinetischen Skulpturen in einem Raum ist wirkungsvoll und unwiderstehlich. Wir finden, dass sie einen Raum sofort in ein neues Reich des Geistes...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Emaille, Stahl

Riverbanks - Geometrische abstrakte kinetische Kunst von J. Margulis
Margulis' größtes Anliegen ist die Schaffung geometrischer Formen, die hauptsächlich durch die Veränderung der Perspektive des Betrachters konzipiert werden, begleitet von der philos...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Stahl

Kidush-Tasse , Judaica
Kiddusch-Tasse von Agam, Yaacov. Dies ist eine limitierte Auflage 24k vergoldetes Sterlingsilber mit Agamograph in Lucite "Kiddush Cup" von Yaacov Agam. Dieses Stück ist nummeriert u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall

Kleine Pin-Spirale
Ringgewalzter Stahl, Unterlegscheiben, Mini-Bowling-Trophäen, Kinderspielzeug für Stifte, Autolager
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall

Physichromie Nr. 1354
Carlos Cruz Diez (1923-2019) "Physichromie Nr. 1354" 2002 Kunststoffeinlagen und Digitaldruck auf Karton Ed. 2/3 11 7/8 x 12 in Provenienz: Galerie Mark Hachem, Paris. Private Colle...
Kategorie

Anfang der 2000er Kinetische Skulpturen

Materialien

Kunststoff, Pappe, Digital

Motorisierte kinetische Skulptur „Miniskulptur“ Op Art Denise Rene Galerie Paris
kinetisches Objekt, aus hochglanzpoliertem Edelstahl auf lackiertem Edelstahlsockel, elektrisches System mit elektronischem Motor. veröffentlicht von Éditions Denise René, Paris Nicolas Schöffer (ungarisch: Schöffer Miklós; 6. September 1912 - 8. Januar 1992) war ein in Ungarn geborener französischer kybernetischer Künstler. Schöffer wurde in Kalocsa, Ungarn, geboren und lebte von 1936 bis zu seinem Tod 1992 in Montmartre in Paris. Er baute seine Kunstwerke auf kybernetischen Theorien der rückgekoppelten Interaktivität auf, die hauptsächlich auf den Ideen von Norbert Wiener basieren. Wieners Arbeit schlug Schöffer einen künstlerischen Prozess im Sinne der zirkulären Kausalität von Rückkopplungsschleifen vor. Schöffers kinetische Kunstskulptur "CYSP 1" aus dem Jahr 1956, die sich elektronischer Berechnungen der Firma Philips bediente, gilt als die erste kybernetische Skulptur der Kunstgeschichte. Die Skulptur steht auf einem auf vier Rollen montierten Sockel, der den Mechanismus und das elektronische Gehirn enthält. Die Platten werden von kleinen Motoren angetrieben, die sich unter ihrer Achse befinden. Photoelektrische Zellen und ein in die Skulptur eingebautes Mikrofon fangen alle Variationen in den Bereichen Farbe, Licht- und Schallintensität ein. All diese Veränderungen führen zu Reaktionen seitens der reaktionsfähigen Skulptur. Tonaufnahmen von Schöffers räumlich-dynamischen Kinetcik-Skulpturen, die von der DVD einer Ausstellung im Espace Gantner, Frankreich, 2004, mit dem Titel Précurseur de l'art cybernétique stammen, sowie verschiedene Internetvideos. Lumino und Microtemps, 1968 bzw. 1961, waren nicht als Klangskulpturen gedacht, aber die Geräusche, die sie erzeugen, sind definitiv Teil ihres Reizes, nicht anders als die Maschinen von Jean Tinguely. Seine Karriere umfasste die Bereiche Malerei, kinetische Skulptur, Architektur, Urbanismus, Film, Fernsehen und Musik. In der Tat arbeitete er mit Pierre Henry an der Musik. Das gesamte künstlerische Schaffen Schöffers diente dem Streben nach einer dynamischen Kunst. Dieses Interesse an künstlerischer Dynamik wurde ursprünglich von den Kubo-Futuristen initiiert und dann von den Künstlern des russischen Konstruktivismus, wie Naum Gabo, Anton Pevsner, Moholy-Nagy und Ludwig Hirschfeld-Mack, intensiviert und gefestigt. All diesen Künstlern ging es darum, die statische dreidimensionale skulpturale Form für eine vierte Dimension der Zeit und der Bewegung zu öffnen. Und das war auch die Absicht von Schöffer. Es wurde von der Denise Rene...
Kategorie

1960er Kinetische Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Ozeanda Monden – kinetische Wandskulptur von J. Margulis
Dieses wunderschöne Diptychon von Margulis ist eine zeitgenössische kinetische Wandskulptur, die sowohl horizontal als auch vertikal aufgehängt werden kann. Bitte sehen Sie sich das...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Aluminium

Levitation III
" Levitation III ", 2019 Auflage: 18/20 40 x 19 x 8 cm Rafael Barrios, Bildhauer und Begründer der Virtualismus-Bewegung. Von Anfang an war sein Werk durch die Veränderung der mentalen Wahrnehmungsfähigkeit des Betrachters gekennzeichnet. Er manipuliert die Form mit der Absicht, unsere Überzeugungen über das, was wir zu sehen glauben, zu erschüttern. Barrios schafft ein Territorium, in dem die Gesetze der Schwerkraft nicht zu existieren scheinen, ein Territorium, in dem sich die Objekte frei übereinander erheben und das Volumen im Raum ausgeglichen erscheint. Seine Skulpturen befinden sich auch in bedeutenden Privatsammlungen wie Gustavo und Patricia Cisneros, König Juan Carlos von Spanien, der Privatsammlung von Jesús...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Stahl

Nimbus Ascendente
"Nimbus Ascendente", 2015 Einzigartig 69 x 38 cm Rafael Barrios, Bildhauer und Begründer der Virtualismus-Bewegung. Von Anfang an war sein Werk durch die Veränderung der mentalen Wahrnehmungsfähigkeit des Betrachters gekennzeichnet. Er manipuliert die Form mit der Absicht, unsere Überzeugungen über das, was wir zu sehen glauben, zu erschüttern. Barrios schafft ein Territorium, in dem die Gesetze der Schwerkraft nicht zu existieren scheinen, ein Territorium, in dem sich die Objekte frei übereinander erheben und das Volumen im Raum ausgeglichen erscheint. Seine Skulpturen befinden sich auch in bedeutenden Privatsammlungen wie Gustavo und Patricia Cisneros, König Juan Carlos von Spanien, der Privatsammlung von Jesús...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Stahl

Levitation IV
" Schwebezustand IV ", 2019 Auflage: /20 + AP 40 x 19 x 8 cm Rafael Barrios, Bildhauer und Begründer der Virtualismus-Bewegung. Von Anfang an war sein Werk durch die Veränderung der mentalen Wahrnehmungsfähigkeit des Betrachters gekennzeichnet. Er manipuliert die Form mit der Absicht, unsere Überzeugungen über das, was wir zu sehen glauben, zu erschüttern. Barrios schafft ein Territorium, in dem die Gesetze der Schwerkraft nicht zu existieren scheinen, ein Territorium, in dem sich die Objekte frei übereinander erheben und das Volumen im Raum ausgeglichen erscheint. Seine Skulpturen befinden sich auch in bedeutenden Privatsammlungen wie Gustavo und Patricia Cisneros, König Juan Carlos von Spanien, der Privatsammlung von Jesús...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Stahl

Flug
" Flucht ", 2015 Auflage: AP 58 x 53 cm Rafael Barrios, Bildhauer und Begründer der Virtualismus-Bewegung. Von Anfang an war sein Werk durch die Veränderung der mentalen Wahrnehmungsfähigkeit des Betrachters gekennzeichnet. Er manipuliert die Form mit der Absicht, unsere Überzeugungen über das, was wir zu sehen glauben, zu erschüttern. Barrios schafft ein Territorium, in dem die Gesetze der Schwerkraft nicht zu existieren scheinen, ein Territorium, in dem sich die Objekte frei übereinander erheben und das Volumen im Raum ausgeglichen erscheint. Seine Skulpturen befinden sich auch in bedeutenden Privatsammlungen wie Gustavo und Patricia Cisneros, König Juan Carlos von Spanien, der Privatsammlung von Jesus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Stahl

Ozeanda Monden – kinetische Wandskulptur von J. Margulis
Dieses wunderschöne Diptychon von Margulis ist eine zeitgenössische kinetische Wandskulptur, die sowohl horizontal als auch vertikal aufgehängt werden kann. Bitte sehen Sie sich das...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Aluminium

Cercles par déplacement
Auflage: 67 von 100 Erstellt im Jahr 2017 50 x 17,5 x 22,5 Le Parc ist eine wichtige Figur von historischer Bedeutung in der kinetischen und zeitgenössischen Kunst. Er war 1960 in P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Stahl

Kolumne
Die Skulpturen sind geometrische Raumstrukturen, in denen Farbe und Schwingungen im Raum schweben und sich je nach Drehung oder Bewegung des Betrachters verändern.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetische Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Chromointerference-Tisch – Harmonie A
Ausgabe: 2/21 Erstellungsdatum: 2017 Signiert und nummeriert auf einer Plakette auf dem Sockel Carlos Cruz-Diez' lebhafte Studien über Farbe, Licht, Muster und Wahrnehmung waren wegweisend für die kinetische und Op-Art. Der Künstler griff auf die pointillistischen Techniken von Georges Seurat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Glas, Holz

Rot gefüllte Monden – kinetische Wandskulptur von J. Margulis
Methacrylat auf Aluminiumverbund. Diptychon, jedes Stück ist 24X24X3", auch als Einzelstücke erhältlich Lucite-Platten J. Margulis Skulptur J. Margulis Aluminium J. Margulis Zei...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Mind Realms – Geometrische abstrakte kinetische Kunst von J. Margulis
Margulis' größtes Anliegen ist die Schaffung geometrischer Formen, die hauptsächlich durch die Veränderung der Perspektive des Betrachters konzipiert werden, begleitet von der philos...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Yaacov Achat, Mitternachtsleuchte, kinetisches Werk, polymorph.
Yaacov Agam, Midnight Light, polymorph, kinetische Kunst, farbige Arbeiten, internationaler Künstler, israelischer Künstler, israelische Kunst. Yaacov Agams Polymorph ist ein einziga...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall

Kinetische Wandskulptur mit tiefer Tiefe von J. Margulis
Margulis' größtes Anliegen ist die Schaffung geometrischer Formen, die hauptsächlich durch die Veränderung der Perspektive des Betrachters konzipiert werden, begleitet von der philos...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Lucite

Manifestation II
Künstler-Kommentar: Dieses kinetische Kunstwerk ist als sanft rotierendes, dimensionales Mandala gedacht. Sie hat eine barocke, recycelte Ästhetik, die spielerisch über die Nützlichk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Fundstücke

Manifestation I
Künstler-Kommentar: Dieses Kunstwerk ist als sanft rotierendes, dimensionales Mandala gedacht. Sie hat eine barocke, recycelte Ästhetik, die spielerisch über die Nützlichkeit der Dos...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Nadeln

Yaacov Achat, Zickzack, abnehmbarer kinetisch verchromter Achat Skulptur einer Skulptur aus Stahl
Yacov agm, Zig-Zag, Stahl, Skulptur, internationaler Künstler, kinetische Kunst, 70er Jahre, abstrakte Skulptur, israelischer Künstler
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetische Skulpturen

Materialien

Stahl

xtapose 4 - Geometrische abstrakte kinetische Kunst von J. Margulis
Margulis' größtes Anliegen ist die Schaffung geometrischer Formen, die hauptsächlich durch die Veränderung der Perspektive des Betrachters konzipiert werden, begleitet von der philos...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Weiß nach oben und rechts – Geometrische abstrakte kinetische Kunst von J. Margulis
Margulis' größtes Anliegen ist die Schaffung geometrischer Formen, die hauptsächlich durch die Veränderung der Perspektive des Betrachters konzipiert werden, begleitet von der philos...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Lucite

Aero #4
Ausgestellt bei Solage Moto Ohtake betrachtet die kinetische Bildhauerei als einen Lernprozess, in dem er die Mechanik und Strukturtechnik von Formen in Bewegung erforscht. Seine sp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Yaacov Agam, Ohne Titel, 1962, Yaacov
Yaacov Agam, Original-Skulptur, kinetische Kunst, 1960er Jahre, internationaler Künstler, israelischer Künstler, israelische Kunst
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetische Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Abstrakte, kinetische, holografische Metallskulptur „Pulsar“ von Robert Perless
Von Robert Perless 1
"Pulsar" - Kinetische Skulptur von Robert Perless Geschweißtes Aluminium, holografisches Material, Aluminiumsockel Arbeitsmodell für ein groß angelegtes Werk, das Strom erzeugt. der...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall

Yaacov Achat, Kleiner EA-Teppich, Original kinetisches Werk, Acryl auf Aluminium
Yaacov Agam, Originalarbeit, Acryl auf Aluminium, 1989, Kinetische Kunst, kinetische Arbeit, handbemalt, israelischer Künstler, israelische Kunst Abmessungen (ohne Rahmen): Höhe: 22 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetische Skulpturen

Materialien

Acryl

Zedernholz
Nach Jahren des autodidaktischen Experimentierens hat Troy Pillow einen einzigartigen, skurrilen Stil kinetischer und statischer Skulpturen entwickelt. Pillow ist inspiriert von den ...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Stahl

Shifting grounds - Geometrische abstrakte kinetische Kunst von J. Margulis
Margulis' größtes Anliegen ist die Schaffung geometrischer Formen, die hauptsächlich durch die Veränderung der Perspektive des Betrachters konzipiert werden, begleitet von der philos...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Lucite

Ohne Titel
Rostfreier Stahl und Marmor. Signiert und nummeriert ab einer Auflage von 350 Stück.
Kategorie

1970er Kinetische Skulpturen

Materialien

Marmor, Edelstahl

Bulldogge, sich entwickelnde Skulptur, 3D-Gemälde auf Lucite, Auftragsarbeiten für Ihr Haustier
Bulldogge von Perez Periarte Kommissionen für Ihr Haustier bitte anfragen Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Aufträge für Ihr Haustier zu bestellen, jede beliebige Grö...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Lucite, Acryl

Perspektivenstudie aus der Zeit - Geometrische abstrakte kinetische Kunst von J. Margulis
Margulis ist ein zeitgenössischer kinetischer Künstler, der von den Gründervätern der kinetischen Bewegung des 20. Jahrhunderts wie Soto, Diaz und Agam beeinflusst ist. In seinem Wer...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Lucite, Plexiglas

Schwarze #2 gelbe Jacken
Ich entwerfe 3-D-Objekte und Kompositionen digital und schneide sie in Scheiben aus verschiedenen Arten von Kunststoffplatten. Diese Scheiben werden dann auf einer starren Leinwand o...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Lucite

Cercle Haut, Große stehende Skulptur von Yaacov Agam
Künstler: Yaacov Agam, Israeli (1928 - ) Titel: Cercle Haut Jahr: 1968/69 Medium: Einzigartige kinetische Skulptur aus Chrom und Stahl Größe: 85 x 35 x 2 in. (215.9 x 88.9 x...
Kategorie

1960er Kinetische Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Rechteckiges Gesicht
Die Serie bringt die Mehrdeutigkeit der Grenze zwischen Realität und Virtualität zum Ausdruck, indem virtuelle Bilder im physischen Raum gezeigt werden. Im Mittelpunkt meiner ...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Edelstahl

FELIPE PANTONE - SUBTRACTIVE VARIABILITY COMPACT Kinetische Wandskulptur Op Art
FELIPE PANTONE - SUBTRAKTIVE VARIABILITÄT KOMPAKT Datum der Gründung: 2022 Medium: PMMA, UV-Farben Nummer der Ausgabe: 173/200 Größe: 47 x 45 x 5 cm Zustand: In neuwertigem Zustand, ...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Tinte

FELIPE PANTONE SUBTRACTIVE VARIABILITY COMPACT 2 kinetische Skulptur Op Art Design
Felipe Pantone - SUBTRAKTIVE VARIABILITÄT KOMPAKT 2 Datum der Gründung: 2022 Medium: PMMA, UV-Farben Auflage: 200 Größe: 47 x 45 x 5 cm Zustand: In neuwertigem Zustand, brandneu in s...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Tinte

FELIPE PANTONE SUBTRACTIVE VARIABILITY COMPACT 2 kinetische Skulptur Op Art Design
Felipe Pantone - SUBTRAKTIVE VARIABILITÄT KOMPAKT 2 Datum der Gründung: 2022 Medium: PMMA, UV-Farben Auflage: 200 Größe: 47 x 45 x 5 cm Zustand: In neuwertigem Zustand, brandneu in s...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Tinte

FELIPE PANTONE - SUBTRACTIVE VARIABILITY COMPACT Kinetische Wandskulptur Op Art
FELIPE PANTONE - SUBTRAKTIVE VARIABILITÄT KOMPAKT Datum der Gründung: 2022 Medium: PMMA, UV-Farben Nummer der Ausgabe: 173/200 Größe: 47 x 45 x 5 cm Zustand: In neuwertigem Zustand, ...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Tinte

Yaacov Agam, Davidstern, Agamograph mit Verschluß, gerahmt
Ausgabe Nummer 74/99 Yaacov Agam, Davidstern, Agamograph mit Blende, Farbige Arbeit, Internationaler Künstler, Israelischer Künstler, Israelische Kunst. Der Polymorph von Yaacov Aga...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall

„Juxtapos Red & Grey“, kinetische Wandkunst
Juxtapose Red & Grey" ist eine abstrakte kinetische Kunstskulptur, die der venezolanische Künstler Jose Margulis 2017 geschaffen hat. Diese Skulptur aus Plexiglas und Aluminium-Verbu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas

„Samacara“, Abstrakte, geometrische, kinetische Wandkunst
Samscara" ist eine abstrakte kinetische Kunstskulptur, die der venezolanische Künstler Jose Margulis im Jahr 2023 geschaffen hat. Mit mehrfarbigen Plexiglasstücken, deren subtile Höh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas, PVC

Chanukiya , Judaica
Hanukiyah, Judaica, die Menora zerfällt in Spiralen, aus Eisen mit echtem Gold überzogen, mit Bechern zum Anzünden, graviert von Yaacov Agam und nummeriert,
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall, Blattgold

Metallische Schwingungen
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Jesus Rafael Soto (5. Juni 1923 - 14. Januar 2005, Venezolaner) Metallische Schwingungen 1969 lackiertes Metall mit Metallstab und Nylonschnur 10 3/4 x 11 ...
Kategorie

1960er Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall

Rafael Barrios, Movil Espiral Fractal, 2019, Aluminium, Auflage 3/3
Rafael Barrios Movil Espiral Fractal (Código M597), 2019 Ausgabe 3/3 Handgefertigtes, lackiertes Aluminium 178 x 80 cm 70 x 31,4 Zoll. Dieses Kunstwerk wird von einem Echtheits...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall

Carlos Medina, Regenzylinder, 1999-2021, Räumliche Intervention
Carlos Medina Regen-Zylinder, 1999-2021 Räumlicher Eingriff von 60 Stück Polierte Aluminium-Schnitzteile und Nylon-Drops. 6.3 in. 16 cm pro Stück. Preis: $1.800,00 pro Tropfen / $...
Kategorie

2010er Kinetische Skulpturen

Materialien

Metall

Jess Rafael Soto, Quadrato, 1974, Auflage Denise Ren. Ed. 32/75
Jesús Rafael Soto Quadrato 1974 Edition Denise René. Ed. 32/75 Acryl auf Aluminium mit lackierten Metallstäben 45.7 x 40 x 32 cm 17.9 x 15,7 x 12,5 Zoll. Jesús Rafael Soto (1923 - ...
Kategorie

1970er Kinetische Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Dual Perspectives'', Abstrakte, geometrische, kinetische Wandkunst
'Dual Perspectives' war das preisgekrönte Werk, das 2017 von J. Margulis für die BOMBAY SAPPHIRE® Artisan Series von 2000 internationalen Künstlern eingereicht wurde. Diese Wandskulp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Plexiglas, PVC

Quand Les Montagnes se Rencontrent - Wenn die Berge treffen
Josse's kreativer Ansatz als Künstler schwelgt in der Konzeption seiner Werke durch deren Ausfluss. Seine Werke sind fesselnd und zeigen Motive und rätselhafte Wesen, die ein intensi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Gips, Firnis, Acryl, Wasserfarbe, Holzverkleidung, Grafit

„Push Me“ – „Push Me“
Josse's kreativer Ansatz als Künstler schwelgt in der Konzeption seiner Werke durch deren Ausfluss. Seine Werke sind fesselnd, sie zeigen Motive und rätselhafte Wesen, die in einem s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Gips, Firnis, Acryl, Wasserfarbe, Holzverkleidung, Grafit

Mfie-Toi Des Hommes - Beware of Men
Josse's kreativer Ansatz als Künstler schwelgt in der Konzeption seiner Werke durch deren Ausfluss. Seine Werke sind fesselnd, sie zeigen Motive und rätselhafte Wesen, die in einem s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetische Skulpturen

Materialien

Gips, Firnis, Acryl, Wasserfarbe, Holzverkleidung, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen