Figur Skulpturen
bis
215
1.510
503
382
157
203
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
94
268
763
1.627
42
40
46
53
25
14
61
43
78
81
24
1.047
209
95
86
41
36
24
20
11
8
7
3
1
4.678
2.756
2.592
1.879
1.812
1.554
1.266
998
929
759
540
517
466
457
450
437
394
357
338
328
1.784
1.651
389
303
219
40
31
30
29
26
1.546
1.011
Kunstmotiv: Figur
Die Tänzerin - Skulptur von Giacomo Manzù - 1957
Von Giacomo Manzú
Die Tänzerin ist eine Skulptur von Giacomo Manzù aus dem Jahr 1957. Einzigartiges Stück.
Ausstellungen:
Manzù. L'Uomo e l'Artista, Palazzo Venezia, Rom 2002-2003
Manzù-Marino. Gli ...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Sancai-glasiertes Pferd mit geschliffener Pelzdecke
Chinesisch, Tang-Dynastie, Sancai-glasiert, dreifarbig braun, grün und cremefarben, Skulptur eines Pferdes mit geschnittener Felldecke. Dieses chinesische Pferd aus der Tang-Dynastie...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware, Glasur
Wildkong-Öl
Von Richard Orlinski
WILD KONG OIL Klüger als der Mensch, wirft Wild Kong ein Ölfass. Der gigantische Gorilla aus Skull Island ist eine Hollywood-Legende, die über eine feindliche natürliche Umgebung vol...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Skulpturen
Materialien
Harz
16.482 €
Sitzende Frau, nackte Bronzeskulptur von Kuno Lange
Von Kuno Lange
Künstler: Kuno Lange, Deutscher (1950 - )
Titel: Sitzende nackte Frau
Jahr: 1996
Medium: Bronzeskulptur mit schwarzer Patina, Signatur und Nummer eingraviert
Ausgabe: 3/9
Größe: 17 Z...
Kategorie
1990er, Expressionismus, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Von Christophe Fratin, lauernder Löwe
Christophe Fratin (Metz, 1801 - Le Raincy, 1864)
Löwe auf der Lauer
Bronze mit dunkler Patina, 30 x 51 x 14 cm
Auf dem Sockel signiert "FRATIN" und datiert "1854"
Bibliographie: ...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antiker venezianischer Gondolier aus geschnitztem Holz und polychromem Holz
Beeindruckender italienischer Gondoliere aus dem 19. Jahrhundert, handgeschnitzt aus Hartholz mit realistischen Details, gekleidet in den typischen Hut, Weste und Schärpe, eine Facke...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Skulpturen
Materialien
Holz
Extreme Effort – kraftvolle Bronzeskulptur von Alfredo Pina (1883-1966)
Alfredo Pinas Extreme Effort (Le Suprême Effort) ist eine beeindruckende Bronzeskulptur, die den rauen Kampf der menschlichen Ausdauer verkörpert. Dieses ausdrucksstarke Werk zeigt e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Indianer, der in ein Kanu steigt
Von Carl Kauba
Das Besondere daran ist die Qualität der Bronze und ihre Farbe.
Bei der letzten Versteigerung bei Christie's wurde ein ähnliches, aber unbemaltes Werk für 60.000 Dollar verkauft.
Es ...
Kategorie
1890er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antiker Bronzehund „Whippet mit einem Schmetterling“ Arthur Waagen (1833-1898), 2 von 2 Stück
Von Arthur Waagen
Antike Bronze Hund Porträt
"La Levrette au Papillon" oder "Whippet (Windhund) mit Schmetterling"
Arthur Waagen (Deutschland, Frankreich 1833-1898)
CIRCA 1860er Jahre
11 x 8 x 4 Zol...
Kategorie
1860er, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
KAWS GONE & KAWS BFF-Kompositionen (Set aus 2 Werken)
Von KAWS
KAWS GONE Grey & KAWS Pink BFF Companions (2er-Set für 2017-2019):
Medium: Vinylfarbe und Gießharz (gilt für jedes Werk). Veröffentlicht 2017 bzw. 2019.
GONE: 14,25 x 7 Zoll.
BFF: 1...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Vinyl
All the time in the world von Marine de Soos - Bronzeskulptur, Mutter und Sohn
Von Marine de Soos
All the time in the world ist eine Bronzeskulptur der französischen zeitgenössischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 40 × 17 × 12 cm (15,7 × 6,7 × 4,7 in).
Die Skulptur ist ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Icaro III – Bronzefigur des mythischen Ikarus, der auf Flügeln steht, grüne Patina
Icaro III
Bronze
28h x 12w x 12d in
71,12h x 30,48b x 30,48d cm
ed. 1/8
JCP073
Die Skulpturen von Jesús Curiá wecken mehr als nur ästhetisches Vergnügen. Man kann sein Werk rationa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
28 Orpheus Antike Bronzeskulptur männlicher Akt mit Leier aus Bronze von George Mattes 1900
Zum Verkauf steht die großartig aussehende große männliche Akt-Bronze-Skulptur des Orpheus des deutschen Künstlers Professor Georg Mattes (1874-1945). ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Reflektionsserie: Innere Stimme
Von Deborah Ballard
Die Figur war schon immer die Muse von Deborah Ballard in ihren Skulpturen. Ballard arbeitet in Bronze, Steinguss und Gips; ihre Figuren reichen von Lebensgröße bis zu Handgröße. Bal...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Kunststein, Edelstahl, Eisen
Große abstrakte figurale Bronzeskulptur „Familie“ aus der Moderne, Wolfgang Behl, Wolfgang Behl
Dies ist eine große abstrakte Bronzeskulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Wolfgang Behl (deutsch/amerikanisch, 1918-1994).
Die Skulpturengruppe mit dem Titel "Die Familie" zeigt eine Mutter und einen Vater mit zwei Kindern.
Nummeriert 20/20. Unterschrieben.
21" H x 10 1/4" x 10 1/4
Wolfgang (Johann Wolfgang) Behl (1918 - 1994) war in Connecticut, Illinois / Deutschland tätig und lebte dort. Bekannt für seine Bildhauerei und als Architekturschnitzer.
Der Schnitzer, Designer und Lehrer Wolfgang Behl wurde in Berlin geboren, wo er an der Berliner Akademie der Künste studierte. Sein Lehrer war otto Hitzberger, Bildhauer und Architekturschnitzer. Ich habe einige seiner Arbeiten gesehen, vor allem in geschnitztem Holz, die mit denen von Constantin Brancusi verglichen werden, obwohl diese hier viel mehr an Alberto Giacometti erinnert. 1939 kam Behl in die Vereinigten Staaten und lehrte kurzzeitig in Pennsylvania an der Perkiomen School und in Rhode Island an der Rhode Island School of Design. Dort erhielt er 1943 den Joseph N. Eisendrath-Preis für Bildhauerei. Er wurde auch ein Freund von Louis Mayer, einem Bildhauer aus Milwaukee. 1944 nahm Behl eine Stelle als künstlerischer Leiter an der Lake Forest Academy in Lake Forest, Illinois, an, und er begann auch einen einjährigen Lehrauftrag an der Layton School of Art in Milwaukee.
Die letzten Jahre seines Lebens bis zu seinem Tod verbrachte er in Hartford, Connecticut.
Quelle: Peter C. Merrill, "Deutsch-imigrierte Künstler im frühen Milwaukee"
Ursprünglich aus Berlin, Deutschland, stammend, wanderte Herr Behl 1939 in die Vereinigten Staaten ein und erhielt 1947 die Staatsbürgerschaft. Er studierte bei Waldemar Raemisch an der Akademie der Künste in Berlin und später an der Rhode Island School of Design.
Ab 1955 unterrichtete er an der Hartford Art School und ging 1983 in den Ruhestand, um sich ganz der Bildhauerei zu widmen. Herr Behl hatte Ausstellungen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland. Einige seiner Einzelausstellungen fanden im Arts Exclusive in Simsbury von 1976 bis 1981 und in der Bertha Schaefer Gallery in New York City von 1950 bis 1973 statt. Im Jahr 1969 stellte er im New Britain Museum of American Art in New Britain, Connecticut, aus. Er hatte auch mehrere Retrospektiven, darunter eine im Greater Hartford Jewish Community Center in West Hartford, die noch bis Ende dieses Monats zu sehen ist. Seine Bronzewerke haben die Qualität des deutschen Expressionismus, ein Pathos, das in den Werken von Käthe Kollwitz und der expressionistischen Bewegung zu finden ist. Er war bekannt für seine klassisch inspirierten, aber oft surrealistischen Skulpturen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört eine Reihe von Skulpturen, die er für das University of Connecticut Health Center geschaffen hat. Auf dem Campus der University of Hartford finden sich mehrere Beispiele für Behls Arbeiten. Er war 1957 in der Ausstellung Monumentality in Modern Sculpture...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Edith Parsons, Paar Terrier-Pups, Buchstützen, Bronzeskulpturen
Von Edith Barretto Stevens Parsons
Edith Baretto Parsons (1878-1956), ein Paar Hundeskulpturen aus patinierter Bronze im Wachsausschmelzverfahren.
Der sitzende Welpe ist im Guss signiert "E.B. Parsons" und kalt gestem...
Kategorie
1910er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Stehender weiblicher Akt
Hier für Ihre Betrachtung ist ein Original schön patiniert solide Bronze stehend weiblichen Akt von der bulgarischen / amerikanischen Künstlerin, Ana Ranguel Daltchev. Eingeschnitte...
Kategorie
1970er, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Harlekin - Zeitgenössische Bronzeskulptur eines tanzenden Narren aus dem 21.
Von Romee Kanis
Diese Skulptur ist ein Werk des niederländischen Künstlers Romee Kanis.
Man kann Romee Kanis mit Fug und Recht als eine alte Bekannte der Galerie bezeichnen, denn ihre Arbeiten ware...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Woman – 21. Jahrhundert Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, klassisch, Realismus
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Weißer Schwimmer Zeitgenössische handgefertigte glasierte Keramikskulptur eines Mannes, Porträt
Von Tomasz Bielak
Die Skulptur ist unten signiert, innen
Tomasz Bielak wurde 1967 in Lublin geboren. Er absolvierte der Akademie der Schönen Künste, Abteilung für Malerei und Grafikdesign in Gdańs...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Raoul Fançois Larche Patinierte Bronzefigur einer Frau
FRANCOIS-RAOUL LARCHE 1860 SAINT-ANDRÉ-DE-CUBZAC - 1912 PARIS
Signiert auf dem Sockel mit "RAOUL LARCHE", Gießereiprüfzeichen "SIOT DECAUVILLE PARIS FONDEUR" und Nummer "R 276".
Ge...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Jugendstil, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Poodles: Nora und Sheila“ Herbert Haseltine, Bronzeskulptur „Poodles: Nora und Sheila“, 1944
Herbert Haseltine
Pudel: Nora und Sheila, 1944, Besetzung 1945
Signiert und datiert auf dem Sockel
Bronze mit grüner Patina
11 Zoll hoch x 17 Zoll breit x 6 Zoll tief
Der Sohn des ...
Kategorie
1940er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Atlas Shrugged – von der griechischen Mythologie inspirierte Bronzeskulptur auf Granitsockel
Von Dean Kugler
Dekan Kugler
Atlas Shrugged, 2024
Bronze, Ausgabe 9/12
22h x 14.50w x 16d in
55.88h x 36.83w x 40.64d cm
ed. 9/12
DK0046
Dean Kugler ist ein erfahrener interdisziplinärer Künstler, ...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Gladiator bereit für die Schlacht / - Bereit für alles -
Von Bruno Zach
Bruno Zach (1891 Zhitomir - 1945 Wien), Gladiator bereit zum Kampf, um 1930. Schwarz patinierte Bronze mit versilbertem Helm, Schildrand und Schildknauf, montiert auf einem kannelier...
Kategorie
1930er, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Janus I
Von Thomas Junghans
Junghans (1956, Recklinghausen) schafft abstrakte Skulpturen in Stein, Holz und Bronze, meist Torsi und Urporträts, in einer primitiven, kubischen und expressionistischen Bildsprache...
Kategorie
2010er, Skulpturen
Materialien
Bronze
10.780 €
The Victorious David / - Die Melancholie des strahlenden Helden -
Henri Honoré Plé (1853 Paris - 1922 Paris), Der siegreiche David, um 1890. Rotbraun und braun patinierte Bronze mit Geländesockel, montiert auf einem runden Sockel. 42 cm (Gesamthöhe) x 16 cm (Länge) x 16 cm (Tiefe), Gewicht 5,3 kg. Signiert "Henri Plé" auf dem Sockel, bezeichnet "DAVID VAINQEUR SALON DES BEAUX-ARTS" auf dem Titel-Label und mit der Gießereimarke der "Société des Bronzes de Paris" und der Abkürzung "J.B." auf der Rückseite.
- Patina gelegentlich berieben, mit verstreuten Kratzern und berieben in Orten auf dem Hals, sonst in sehr gutem Zustand für sein Alter
- Die Melancholie des strahlenden Helden -
David stützt sich auf das riesige Schwert, mit dem er den Riesen Goliath erschlug, nachdem er ihn mit einer Schleuder erschlagen hatte. Das Schwert ruht auf seinem riesigen Kopf, der mit seiner langen Mähne und dem Bart selbst im Tod noch eine enorme Kraft ausstrahlt. Aber David sieht auch sehr sportlich aus. Die leichte Drehung seines Oberkörpers zeigt seinen wohlproportionierten Körper aus verschiedenen Blickwinkeln. Er hat eine schlichte, ideale Schönheit, mit der Plé auf den David von Donatello verweist. Wie Michelangelos David (1504) zielt auch seine um 1445 entstandene Bronzeskulptur auf die Darstellung einer idealen Körperlichkeit ab. Donatellos David hingegen wirkt jugendlicher und weist eine gewisse Laszivität auf, die in Plés Werk nicht vorhanden ist. Der französische Künstler unterstreicht die Eleganz des Körpers mit dem langgezogenen Schwert. Auf Goliaths Kopf ruhend, misst er Davids Figur...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
1.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene Chaim Goldberg Kaszmirez Polnische modernistische Memorial-Skulptur Spertus Museum, Spertus
Von Chaïm Goldberg
Nachlass aus dem Spertus Museum in Chicago
Handsigniert vom Künstler in Holzschnitzerei
Chaim Goldberg - geboren in dem polnischen Schtetl Kazimierz Dolny
Chaim Goldberg hat in fast...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Kommt ein Reiter
Signiert/geätzt vom Künstler auf dem Bronzesockel der Skulptur mit Editionsnummer.
11/30
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Skulpturen
Materialien
Bronze
6.600 €
Antike Skulptur eines weiblichen Moor aus Venedig, 19. Jahrhundert, Gold, Italien
Antike Skulptur eines weiblichen Mohren mit blühendem Füllhorn
Venedig, 19. Jahrhundert
Geschnitztes, lackiertes und vergoldetes/versilbertes Holz
Gesamthöhe 202 cm (Säulenfuß 82 cm...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Skulpturen
Materialien
Gold
Auszeit (Rosa)
Von KAWS
Künstler: KAWS,
Titel: Auszeit (Rosa)
Serie: Spielzeug
Datum: 2023
Medium: Bildhauerei
Ungerahmt Abmessungen: 7" x 11" x 6"
Unterschrift: Gestempelt
Auflage: Offene Ausgabe
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
PVC
4.259 €
Zärtlichkeit von Eric Valat - Bronzeskulptur von zwei sich umarmenden Bären, Tier
Von Eric Valat
Skulptur aus Bronze, Zoll 6,69 x 5,11 x 3,93 / 17 × 13 × 10 cm.
Der Bär, der aus der Kindheit stammt, taucht in Eric Valats skulpturalem Vokabular auf. Die Skulptur zeigt eine Ausar...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Venus Venus, einzigartige geschnitzte grüne Onyx-Skulptur von Anthony Quinn
Von Anthony Quinn
Datum: ca. 1980
Skulptur aus grünem Onyx auf Marmorsockel, Signatur am Sockel eingraviert
Größe: 45 x 10 x 10 Zoll (114,3 x 25,4 x 25,4 cm)
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Aufblasbare Liebespuppe #9, Betonskulptur
Von Bernadette Despujols
Aufblasbare Liebespuppe #9 (2015-2017)
Abmessungen: 22 Zoll. H x 13 in. W x 12 in. T (70 cm H x 30 cm B x 38 cm T)
Betonskulptur aus Kunststoff und Eisen.
Eine Serie weiblicher Zem...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Beton, Eisen
Hebru Brantley Flyboy Hebru Brantley Gaia 2er-Set (Hebru Brantley Kunstspielzeug)
Von Hebru Brantley
Hebru Brantley GAIA (Hebru Brantley Lil Mama as Gaia) / Hebru Brantley FLYBOY: ein Satz von 2 Werken:
Vinyl-Figuren: 2 Einzelstücke. ca. 2017 (flyboy) & 2021 (gaia).
Gaia: 7,5 x 5,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Streetart, Figurative Skulpturen
Materialien
Vinyl
Orientalische Soldat, Bronzeskulptur eines Soldaten von Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Franz Bergmann, Österreicher (1861 -1936) - Soldat, Jahr: um 1900, Medium: Kalt bemalte Bronzeskulptur, Größe: 5.5 x 3 x 2 in. (13.97 x 7.62 x 5.08 cm)
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Rhea von Nando Kallweit. Elegante figurative Skulptur.
Von Nando Kallweit
Rhea ist eine elegante figurative Bronzeskulptur von Nando Kallweit.
Der stilisierte ägyptisch angehauchte Kopf ist der modernen jugendlichen Haltung nachempfunden, verweist aber au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Figurative Skul...
Materialien
Bronze
The Early Morning von Marine de Soos - Bronzeskulptur, Mutter und Kind, Familie
Von Marine de Soos
The Early Morning ist eine Bronzeskulptur der französischen zeitgenössischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 24 × 17 × 11,5 cm.
Die Skulptur ist signiert und nummeriert, geh...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze von Nessus und Deianira
Von Giambologna
Diese außergewöhnliche Bronzefigur ist ein technisches und gestalterisches Meisterwerk der Spätrenaissance und stellt die berühmte griechische Sage von der Entführung der Deianira da...
Kategorie
17. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards – Das Anruf – Original signierter Bronzeskulptur-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards – Das Anruf – Original signierter Bronzeskulptur-Skulptur
Abmessungen: 120 x 55 x 55 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mens...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
FREN AND CHIE: The Badass Gangstar Couple of South Of France.
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April*
*Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt*
Darf ich vorstellen: Fren und Chie: Das BadAss-Gangsta-...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
1.372 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Elefant Figurative Tierskulptur aus Bronze aus Zirkusszene aus Bronze von Rolf Knie
Von Rolf Knie
Der "Elefant" ist eine Bronzeskulptur des bekannten Schweizer Künstlers Rolf Knie. Das Werk ist eine Original-Bronzeskulptur in einer Auflage von 13 Stüc...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Mother Happiness / - Die Ekstase der mütterlichen Freude -
Johannes Boese (1856 Ostrog - 1917 Berlin), Mutterglück, um 1910. Goldbraun patinierte Bronze auf gegossener rechteckiger Plinthe, montiert auf zweifarbigem Marmorsockel (9,5 cm Höhe...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
3.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dogman grew a pear 21/25 - figurative, zeitgenössische Skulptur, Bronze
Diese zeitgenössische figurative Skulptur eines anthropomorphen Hundes ist in Bronze gegossen und stammt von Gillie and Marc.
Die britischen und australischen Künstler Gillie und Ma...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Early Childhood“, von Arman Hambardzumyan, Bronzeskulptur
Diese 35,43" x 9,84" große Bronzeskulptur des armenischen Künstlers Arman Hambardzumyan zeigt eine gesichtslose figurale Form mit langen Beinen und kurzem Oberkörper. Der Torso öffne...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Nackter Krieger mit kurzem Schwert / - Der neue Herkules -
Hermann Volz (1847 Karlsruhe - 1914 ebd.), Nackter Krieger mit Kurzschwert, um 1935. Teilweise (?) patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, montiert auf einem Sockel aus schwarzem Ma...
Kategorie
1930er, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
AFRICAN SENUFO FIGURE
Dies ist eine Holzskulptur eines Mannes vom afrikanischen Senufo-Stamm in Afrika.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Ulysses - Zeitgenössisch, Skulptur, figürlich, gelb, grau, Mensch, Held
Von Alexandru Rădvan
Ulysses, 2012
Leinwand, Pigment, Armierungsgewebe (Signiert unten)
39 2/5 H × 60 1/5 B × 47 1/5 T in.
100 H × 153 B × 120 T cm
Einzigartig
Die Skulptur "Ulysses" wurde in der Einzel...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Leinwand, Pigment, Netz
The Three Graces Sculpture (Antonio Canova) /// Contemporary Classics Farbenfroh
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-)
Titel: "Die Skulptur der drei Grazien (Antonio Canova)".
Serie: Bildhauerei
*Signiert, betitelt und datiert von Graves am Boden
Jahr: 2...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Kunststein, Marmor
396 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Paul Joseph Gayrard "Daphnis und Chloe" Bronze
Paul Joseph Raymond Gayrard (Französisch, 1807-1855) "Daphnis und Chloe" Patinierte Bronzeskulptur, gegossen von Vittoz Bronzier, Paris, Ende des 19. Jahrhunderts, die sich umarmende...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Eden
Original handgegossene Bronze-Doppelfigur eines männlichen und eines weiblichen Torsos in hohlem Gewand, die Adam und Eva im Garten Eden darstellen. Die Bronzeskulptur wird der amer...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
2.992 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Bronze von Pierre Lepautre „Aeneas Carrying Anchises“
Nach Pierre Lepautre (Franzose, 1660-1744) "Aeneas, der Anchises mit Ascanius aus Troja trägt" Patinierte Bronzeskulptur, Ende 19. Jahrhundert, auf quadratischem Sockel und schwarzem...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
The Bird of Happiness, Bronzeskulptur von Volodymyr Mykytenko, 2005
Volodymyr Mykytenko - Der Vogel des Glücks (2005)
Der Vogel des Glücks - mein Vogel erfüllt alle Wünsche und bringt Glück in diese Welt. Ein vergoldeter Schlüssel öffnet alle Türen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Cold Mornin' Kuhlager
Signiert/geätzt vom Künstler in den Bronzesockel der Skulptur mit der Editionsnummer.
15/30
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Skulpturen
Materialien
Bronze
5.192 €
„The Enigma of The Egg“ Texanischer/Mexikanischer Künstler, studiert bei Zuniga
Von Alberto Saucedo
Alberto Saucedo (geboren 1960) Künstler aus Texas (Bildhauer/Maler)
21,5 Zoll groß Medium: Bronze 2016 „The Enigma of The Egg“
Alberto wurde 1960 geboren. Er wuchs in Mexiko-St...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Flügel im Wilden
Moana Ponder original Bronze "Flügel im Wind". In gutem Zustand Maße 33x9
Kategorie
20. Jahrhundert, Skulpturen
Materialien
Bronze
4.400 €
Eutrope Bouret (1833-1906) Psyché
Von Eutrope Bouret
Eutrope Bouret Bronze
Spyche
Eutrope Bouret (Französisch, 1833-1906)
Ende des 19. Jahrhunderts.
Signiert auf dem Sockel
Bouret (französisch, 1833-1906) war ein bedeutender franz...
Kategorie
19. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Gefährte gehäutet (braun)
Von KAWS
Künstler: KAWS,
Titel: Gehäuteter Gefährte (Braun)
Serie: Spielzeug
Datum: 2016
Medium: Bildhauerei
Ungerahmt Abmessungen: 11" x 5" x 3"
Unterschrift: Gestempelt
Auflage: Of...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
PVC
Sisters von Frederick Hart
Von Frederick Hart
Frederick Hart ist der größte figurative Bildhauer Amerikas. Er schuf nicht nur Werke von großer Schönheit und Ernsthaftigkeit, sondern war auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Verwandtschaft
Von Jane DeDecker
Amerikaner, geb. 1961
Die energiegeladenen und dynamischen Bronzeskulpturen von Jane DeDecker spiegeln ihre eigenen Lebenserfahrungen und die ihrer eng verbundenen Familie wider. Ih...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Pecheur / - voller Vorfreude -
Adolphe Jean Lavergne (1863-1928), Pecheur, um 1900. Braun patinierte Bronze mit rechteckigem Gusssockel auf grünem Marmorsockel (3 cm hoch), Gesamthöhe mit Scharnier 37 cm, Breite 9...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
576 € Angebotspreis
20 % Rabatt