Zum Hauptinhalt wechseln

Konzeptuelle Kunst

KONZEPTIONELLER STIL

1967 schrieb der Künstler Sol LeWitt, dass in "Konzeptkunst die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt des Werks ist." Er gab damit einer in den 1960er Jahren entstandenen Kunstrichtung einen Namen, bei der es den Künstlern weniger darauf ankam, dass ihr Medium etwas traditionell "Künstlerisches" ist, sondern dass sie stattdessen jeden Gegenstand, jede Bewegung, jede Form, jede Handlung oder jeden Ort nutzen, um eine Idee auszudrücken.

LeWitts Werk war neben einer Sammlung von Notizen, Zeichnungen und Skizzen anderer Künstler in "Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed as Art" zu sehen, einer bahnbrechenden Ausstellung in der New Yorker School of Visual Arts, kuratiert von Mel Bochner, einem weiteren führenden Vertreter des Konzeptualismus. Aufbauend auf radikalen Aussagen des 20. Jahrhunderts, wie Fountain (1917) des französischen Künstlers Marcel Duchamp, waren Konzeptkünstler in ganz Europa sowie in Nord- und Südamerika nicht an der kommerziellen Kunstszene interessiert, sondern stellten deren Systeme und Werte direkt in Frage.

Diese Bewegung, die sich bis in die 1970er Jahre erstreckte, wurde auch als Post-Objekt-Kunst und entmaterialisierte Kunst bezeichnet. Die Konzeptkunst spiegelte eine größere Epoche des sozialen und politischen Umbruchs wider. Die Werke, die mit diesem Stil in Verbindung gebracht werden, reichen von Roelof Louws Soul City (Pyramid of Oranges) (1967) - einem Installationskunstwerk, bei dem frische Orangen zu einer Pyramide gestapelt werden, von der die Besucher eine Orange mitnehmen dürfen - bis zu On Kawaras "Today"-Serie, bei der der japanische Künstler von 1966 bis zu seinem Tod im Jahr 2014 sorgfältig ein Datum in weißem Acryl auf Leinwände malte, die aus einer einzigen Farbe bestanden. Künstler wie Ed Ruscha, der das Buch Twentysix Gasoline Stations schuf - eine Sammlung von Fotos von Tankstellen, die weithin als erstes modernes Künstlerbuch gilt - machten die Fotografie zu einer wichtigen Plattform für die Konzeptkunst, ebenso wie Bruce Nauman, der eines der Bücher von Ruscha verbrannte und es dann für sein eigenes fotografierte.

Das Erbe der Konzeptkunst, das die künstlerische Urheberschaft, das Eigentum und den Umgang mit komplexen Raum- und Zeitvorstellungen in Frage stellt, hat die nachfolgenden Jahrzehnte der Kultur maßgeblich beeinflusst und prägt die Kunst bis heute.

Die Sammlung konzeptueller Fotografie, Gemälde und Skulpturen auf 1stDibs umfasst Werke von John Baldessari, Jenny Holzer, Lawrence Weiner, Joseph Kosuth und anderen.

bis
212
446
301
360
367
760
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
3
616
1.614
3
2
1
7
56
200
161
112
117.725
64.737
54.294
25.949
14.409
8.909
5.803
5.545
4.074
3.023
2.492
2.195
2.163
697
1.111
691
184
625
302
217
191
176
158
138
122
119
117
104
103
100
98
97
81
81
72
63
54
558
409
392
319
294
264
85
72
58
49
177
396
1.383
613
Stil: Konzeptionell
Afrikanisch-amerikanische große Vintage-Farbfotografie Dandy C-Druck Foto Ike Ude
Von Iké Udé
Serie BEYOND DECORUM, GESCHLOSSEN UND OFFEN, Ich verkaufe sie einzeln. Es sind Paare von offenen und geschlossenen Jacken. Ich werde das zweite Foto als Referenz hinzufügen. Dieses A...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe

Ellen Hackl Fagan, ColorSoundGrammar_ASOG, 2010, Emaille, Latex, Tinte, Graphit
Inviting the accidental while painting, the artist's materials continue to reveal limitless possibilities for improvisation, like jazz music. Beeinflusst von realen und imaginären w...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Emaille

John Morton, Fever Songs, 2018, ortsspezifische Klanginstallation
Von John Morton
Fever Songs ist ein interaktives, öffentliches Klanginstallationsprojekt, das die Vokaltraditionen vieler Religionen zusammenführt und eine aktive Klangerfahrung schafft, die spirituelle Gemeinsamkeiten erforscht und versucht, religiöse Trennungen zu überwinden. Das Werk wird eine Mischung aus rituellen und biblischen Vokalisierungen sein, die, wann immer möglich, live aufgenommen, miteinander verwoben und durch ständig wechselnde Computerverarbeitung und Sensorennähe klanglich verändert werden. Die Installation ist frei von jeglicher Doktrin - vielmehr geht es darum, die Gemeinsamkeiten der menschlichen ekstatischen Erfahrung zu verdeutlichen. Das Material für Fever Songs wird von Sängern/Praktizierenden in der Region Nordost/Mittelatlantik gesammelt und aufgenommen. John hat bestimmte Sänger (ohne Begleitung) in den folgenden Religionsgemeinschaften aufgenommen: Tibetischer Buddhist, Haitianer, Abenaki, Christ, Hindu, Islam und Jude, und wird Aufnahmen von anderen Musikwissenschaftlern einbeziehen. In den letzten 10 Jahren hat John Morton groß angelegte Installationen geschaffen, die eine direkte Interaktion mit dem Publikum beinhalten und sich auf eine bestimmte Zeit und einen bestimmten Ort beziehen. Die vom Hudson River Museum in Auftrag gegebene Sound Bridge ist dauerhaft auf einer Fußgängerbrücke über den Saw Mill River in der Innenstadt von Yonkers installiert. Vier Sensoren sind entlang des Brückengeländers angebracht, und die Besucher sind eingeladen, die Klänge zu aktivieren und zu manipulieren (die aus Feldaufnahmen von industriellen Aktivitäten, Umweltgeräuschen und mündlichen Erzählungen aus Yonkers bestehen) und auf andere Besucher und die Umgebung zu reagieren. Sonic Hotel: Lost and Found Sounds of the Adirondacks" war kürzlich im Adirondack Museum zu sehen. Im Jahr 2014 war Usonia, das in Zusammenarbeit mit Medienstudenten des Jacob Burns Media Lab entstand, Teil des Klangfestivals "Garden of Sonic Delights" in Caramoor. Außerdem arbeitete er im Februar an einer interaktiven Video- und Klanginstallation für das Hudson River Museum (Mixed Messages - Teil der Ausstellung "The Art ofVideo Games...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Metall

Cecilia Arrospide - COLLAGE I, Collage 2024
Papier-Collage Cecilia studierte Sozialkunde und Literatur an der Universidad Catolica del Peru, Zeichnen bei Cristina Galvez und Aquarellieren bei Juan Pastorelli. Danach arbeitete...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier

Ein provinzielles Vergnügen. Öl auf Leinwand, 41 х 51 cm
Ein provinzielles Vergnügen. Öl auf Leinwand, 41х51 cm Victor Karnauh (1950, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR - 2012, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukraine) - Maler, Denkmalgestalter...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Gil Scullion, You Need, 2017, 20 Blätter gestapeltes handgeschliffenes Papier
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was zum Teufel ist hier los? 2017-2018 Handgeschnittenes Papier in Holzkiste Gil Scullions konzeptionelle, textbasierte Arbeiten wurden in Ausstel...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier

Gil Scullion, You Forget, 2017, 20 sheets gestapeltes handgeschliffenes Papier
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was zum Teufel ist hier los? 2017-2018 Handgeschnittenes Papier in Holzkiste Gil Scullions konzeptionelle, textbasierte Arbeiten wurden in Ausstel...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier

Gil Scullion, Your Existence, 2017, 20 Blätter gestapeltes handgeschliffenes Papier
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was zum Teufel ist hier los? 2017-2018 Handgeschnittenes Papier in Holzkiste Gil Scullions konzeptionelle, textbasierte Arbeiten wurden in Ausstel...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier

Les Milles en Feu, surrealistische Radierung von Hans Bellmer
Künstler: Hans Bellmer, Deutscher (1902 - 1975) Titel: Les Milles en Feu Jahr: 1970 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert Bildgröße: 12 x 15 Zoll Papierformat: 20 x 26 Zoll
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Radierung

Royal Guns, Abstrakter Siebdruck von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Königliche Kanonen Jahr: 1979 Medium: Serigraphie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größe: 30 x 22 ...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

Church, NJ – Abstrakte Aquatinta-Radierung von Komar & Melamid
Künstler: Vitali Komar, Russe (1943 - ) und Alexander Melamid, Russe (1945 - ) Titel: Church's, NJ Jahr: 1991 Medium: Radierung, signiert, nummeriert, datiert und mit Bleistift gekip...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

""Ghost Trip", 1978, Lithographie von Dennis Oppenheim
Künstler: Dennis Oppenheim, Amerikaner (1938 - 2011) Titel: Geisterreise Jahr: 1978 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 100 Größe: 39 in. x 27 in. (9...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lithografie

Öffentliche Bibliothek Boston
Öffentliche Bibliothek Boston 55,4 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 66,5 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 77,6 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert auf dem Label,...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Gentleman, Marmor und Travertin Konzeptuelle Skulptur
MARIA DOMPE, (Italiener, geb. 1958), Gentleman Sculpture, Marmor und Travertin, 1995, Höhe: 20 in. Ein Paar (Gentleman und Lady), das separat verkauft wird. Maria Dompe wurde am 4. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Konzeptuelle Kunst

Materialien

Travertin, Marmor

Farbtheorie 2022 Zeitgenössische Collage
Stil: Zeitgenössisch, modern, konzeptionell Das Kunstwerk ist eine Zusammenstellung grundlegender Theorien der Kunst in Gegenüberstellung mit Mustern, Formen und digitalen Archivdruc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Stoff, Sperrholz, Farbe, Papier, Digital

Jeff Becker, Africa's Heartbeat, 2017, Video, Digitaler Pigmentdruck
Jeff Becker verwendet seinen Tintenstrahldrucker als Pinsel und schafft aquarellähnliche Bilder ohne Photoshop oder Filter. Die Werke der Slurry Series sind von ihrer Natur her störe...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Video, Digitalpigment

Fritz Horstman, Glacier Face, 2016, Holz, Nussbaum
Als der Künstler Fritz Horstman vor einigen Jahren an einem großen Bauprojekt arbeitete, war er von der Poesie des unfertigen Zustands der Baustelle beeindruckt. Der Raum zwischen de...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Holz, Walnuss

Schrank von Wundern, Persistence und der Fugitive
Diese Flatfile-Installation ist eine Art Wunderkammer - ein Kabinett der Wunder oder Kuriositäten, das eine kleine, eigenwillige Sammlung ausgewählter Wunder und Kuriositäten der Nat...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Holz, Video, Fundstücke

Laufende Zäune Weiß
Künstler: Christo, Titel: Laufende Zäune Weiß Serie: Laufende Zäune Datum: 1976 Medium: Offset-Lithographie Abmessungen: 25" x 39" Unterschrift: Unterzeichnet Auflage: 1000
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Versatz

George-Peabody-Bibliothek, Baltimore
George-Peabody-Bibliothek Baltimore 62,5 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 74,9 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 87,3 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert auf dem ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

George-Peabody-Bibliothek, Baltimore
George-Peabody-Bibliothek Baltimore 62,5 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 74,9 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 87,3 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert auf dem ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Flug. 1999. Öl auf Leinwand, 76x91 cm
Flug 1999. Öl auf Leinwand, 76x91 cm Victor Karnaukh (1950, Gebiet Dnepropetrovsk, Ukrainische SSR - 2012, Gebiet Dnepropetrovsk, Ukraine) - Maler, Denkmalgestalter, Absolvent der ...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Nebraska-Projekt, Lithographie von Dennis Oppenheim, 1979
Nebraska-Projekt Dennis Oppenheim, Amerikaner (1938-2011) Datum: 1979 Lithographie auf Johannotpapier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage 150 Stück, AP 30 Größe: 41 x 30 i...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lithografie

Bibliothekssaal, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften, Görlitz Deutschland, Architektur
Diese großformatige Architekturfotografie des deutschen Künstlers Reinhard Görner zeigt den Bibliothekssaal der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften in Görlitz, Deutschlan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Iain Baxter& „Dislodging Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Barbecue-Grill in leuchtenden, kräftigen Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptuelle Kunst

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Reinhard Görner, Klosterbibliothek Schussenried, Deutschland
Reinhard Görner Abtei Schussenried Bibliothek Deutschland 50" x 59.9" Auflage von 10 Stück $6,000 60" x 71.9" Auflage von 7 $9,000 70" x 83.8" A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Lourdes Rivera, Retrospektive 6, 2015, Ölfarbe, Plexiglas, Holz
Lourdes Rivera wurde 1989 in New York City geboren, wo sie derzeit lebt und arbeitet. Sie ist eine dominikanische Amerikanerin der ersten Generation. Lourdes betrachtet sich selbst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Plexiglas, Holz, Öl

Linda Cunningham, 'Still Standing Still', 2011, Stahl, Pastell, Tinte
Unerwartete MATERIALIEN, gefundene und hergestellte, hocken prekär auf zerrissenen Kanten und gegabelten großen Papierbögen. Hier werden fließende kalligrafische Linien gegen die Wah...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Stahl

The Beef Sisters - Mai - Einzigartiges Polaroid - Contemporary, Jugend, Fotografie
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Mai - 2023 Original-Polaroid, Mischtechnik. 10,7 x 8,8 cm (gesamt), 7,8 x 7,6 cm (Bildfläche). Vor...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

The Beef Sisters - Kate - Einzigartiges Polaroid - Contemporary, Jugend, Fotografie
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Kate - 2023 Original-Polaroid, Mischtechnik. 10,7 x 8,8 cm (gesamt), 7,8 x 7,6 cm (Bildfläche). Vo...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

The Beef Sisters - Ella - Einzigartiges Polaroid - Contemporary, Jugend, Fotografie
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Ella - 2023 Original-Polaroid, Mischtechnik. 10,7 x 8,8 cm (gesamt), 7,8 x 7,6 cm (Bildfläche). Vo...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

The Beef Sisters - Emily - Einzigartiges Polaroid - Contemporary, Jugend, Fotografie
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Emily - 2023 Original-Polaroid, Mischtechnik. 10,7 x 8,8 cm (gesamt), 7,8 x 7,6 cm (Bildfläche). V...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Große Schule von San Giovanni Evangelista
Große Schule von San Giovanni Evangelista 40 x 38 Zoll Ausgabe von 10 $4,200 50 x 47,5 Zoll Ausgabe von 7 $6,000 60 x 57 Zoll Ausgabe von 5 $9,000 70 x 66,6 Zoll Ausgabe von 5 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Reinhard Görner ''Biblioteca del Senado, Madrid, Spanien'' (Bibliothek, Madrid)
Reinhard Görner Biblioteca del Senado, Madrid 2017 59 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 71 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 83 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Singularität
Singularität. Natalia Pustovit. Phänomenales Kunstwerk-Konzept Die Singularität ist der Punkt, an dem eine mathematische Funktion ins Unendliche tendiert. Eine Frau ist der Punk...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

MAYBE – Großformatige Fotografie eines konzeptionellen Motivationsplakats bei Nacht
Großformatige Fotografie einer Reklametafel vor ultramarinblauem Nachthimmel, aus einer Serie von konzeptionellen Motivationsbotschaften auf ikonischen amerikanischen Straßenschilder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée

The Beef Sisters - Mika - Einzigartige Polaroids - Contemporary, Jugend, Fotografie
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Mika - 2023 Original-Polaroids, gemischte Medien. 10,7 x 8,8 cm (gesamt), 7,8 x 7,6 cm (Bildfläche)...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

The Beef Sisters - Page - Einzigartige Polaroids - Contemporary, Jugend, Fotografie
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Seite - 2023 Original-Polaroids, gemischte Medien. 10,7 x 8,8 cm (gesamt), 7,8 x 7,6 cm (Bildfläche...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

The Beef Sisters - Pip - Einzigartige Polaroids - Contemporary, Jugend, Fotografie
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Pip - 2023 Original-Polaroids, gemischte Medien. 10,7 x 8,8 cm (gesamt), 7,8 x 7,6 cm (Bildfläche)....
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

The Beef Sisters - Shosh - Einzigartige Polaroids - Contemporary, Jugend, Fotografie
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Schosch - 2023 Original-Polaroids, gemischte Medien. 10,7 x 8,8 cm (gesamt), 7,8 x 7,6 cm (Bildfläc...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Wherever You Look You See You See The Chrysler Building: Third Avenue und 38th St
"Wohin man auch schaut, sieht man das Chrysler Building: Third Avenue und 38th St." wurde vom Dach eines Gebäudes an der Ecke Third Avenue und 38. Straße mit Blick nach oben fotogra...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

The Swan, mit Leda (Limitierte Auflage von 25 Stück)
Dieses Foto des legendären Fotografen John Stoddart aus dem Jahr 2009 zeigt "Der Schwan mit Leda" Es wurde von der griechischen Mythologie der Geschichte von Leda und dem Schwan insp...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Cecilia Arrospide – UNTITLLED I, Collage 2019
Papier-Collage Cecilia studierte Sozialkunde und Literatur an der Universidad Catolica del Peru, Zeichnen bei Cristina Galvez und Aquarellieren bei Juan Pastorelli. Danach arbeitete ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier

The Beef Sisters – Ella und May – 16 einzigartige Polaroids
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Ella und May - 2023 16 Original-Polaroids, gemischte Medien. 50x50cm installiert. Vorne signiert. ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

The Beef Sisters – Sophie – 16 einzigartige Polaroids
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Sophie - 2023 16 Original-Polaroids, gemischte Medien. 50x50cm installiert. Vorne signiert. "The...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

The Beef Sisters – Sui – 16 einzigartige Polaroids
Die Beef Sisters Eine Kunstserie auf Polaroidbasis von Kris 'Curtiz' De Meester Sui - 2023 16 Original-Polaroids, gemischte Medien. 50x50cm installiert. Vorne signiert. "The Be...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Chinatown Portfolio II, Bild 5, Siebdruck von Chryssa
Künstlerin: Chryssa, Griechin (1933 - 2013) Titel: Chinatown Mappe II, Bild 5 Jahr: ca. 1978 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Größe: 40 Zoll ...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

Reinhard Görner, Dornröschen, Alte Nationalgalerie, Berlin
60 x 45 Zoll Ausgabe von 5 $6,000 80 x 60 Zoll Ausgabe von 5 $9,000 93,2 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert auf dem Label, verso Reinhard Görner inszeniert m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Shiko 678
Von Kojun
Lego, Plastikmodell, Blattgold, Nudel, Harz, Papier, Holz Mittelteil: B95 × T95 × H195 mm Seitenteile: B80 × T85 × H77 mm Diese Collaboration, die mit einem gemeinsamen Interesse am...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Blattgold

Reinhard Görner: Rose Main Reading Room (New York Public Library)
Reinhard Görner Rose Main Lesesaal, 2014 New Yorker Stadtbibliothek New York, NY 50 x 63,5 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 60 x 76,2 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 70 x 88,9 Zoll Ausgabe vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

KN852, Raumlandschaftsgemälde von Andreas Nottebohm
Andreas Nottebohm ist ein deutscher Maler, der als einer der wichtigsten Erneuerer der Metallmalerei gilt. Das Gemälde misst 48 x 40 Zoll und ist verso signiert und datiert.
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Metall

Umfassen Sie
Zwei Männer in einer Umarmung Auf Bestellung gedruckt Schwuler Inhalt Erkundigen Sie sich nach verschiedenen Größen Wird ungerahmt geliefert. Über den Künstler: Kurzbiographie in e...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Fotopapier

Weißer Lollipop
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Versand in einer gut geschützten Röhre Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echthe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Athlet
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Versand in einer gut geschützten Röhre Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echthe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Russische Liebe, 2002, Öl auf Leinwand, Acryl, Collage, 60x40 cm
Russische Liebe. 2002, Öl auf Leinwand, Acryl, Collage, 60x40 cm Igor Leontiev (1957) - einer der führenden unabhängigen Maler in Lettland Geboren in Riga, Lettland. Er studierte a...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Ein Spaziergang im Dorf. Öl auf Karton, 45x45 cm, Öl
Ein Spaziergang durch das Dorf Öl auf Karton, 45x45 cm, Öl Victor Karnauh (1950, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR - 2012, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukraine) - Maler, Denkmalgest...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Öl, Pappe

Ken Aptekar Contemporary Conceptual Judaica Art Drawing Go Study Chasidische Rabbiner
Ken Aptekar Amerikaner (geb. 1950) Go Know (Studie) 1996 Graphit, weißes Pigment, Transparentfolie und Heftklammern auf Papier Handsigniert unten rechts Blatt: 18 x 18 Zoll Abmessu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier, Film, Grafit, Pigment

Reinhard Görner, Bibliothek der Assemblée Nationale III, Paris
Reinhard Görner Nationale Versammlung III Bibliothek Paris, Frankreich 62.5" x 50" Auflage von 10 Stück $6,000 75" x 60" Auflage von 7 $9,000 87.5" x 70" Auflage von 5 $11,000 si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Iain Baxter& „Correcting Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Kühlschrank in hellen, leuchtenden Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender K...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptuelle Kunst

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

#2209G, David Jones, Tinte auf Papier, zeitgenössische minimalistische Zeichnung, zum Verkauf
#2209G von David Jones [2022] original und handsigniert vom Künstler Tinte auf Papier Bildgröße: H:40 cm x B:29 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:40 cm x B:29 cm x T:0,1cm Ung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen