Zum Hauptinhalt wechseln

Konzeptuelle Kunst

KONZEPTIONELLER STIL

1967 schrieb der Künstler Sol LeWitt, dass in "Konzeptkunst die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt des Werks ist." Er gab damit einer in den 1960er Jahren entstandenen Kunstrichtung einen Namen, bei der es den Künstlern weniger darauf ankam, dass ihr Medium etwas traditionell "Künstlerisches" ist, sondern dass sie stattdessen jeden Gegenstand, jede Bewegung, jede Form, jede Handlung oder jeden Ort nutzen, um eine Idee auszudrücken.

LeWitts Werk war neben einer Sammlung von Notizen, Zeichnungen und Skizzen anderer Künstler in "Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed as Art" zu sehen, einer bahnbrechenden Ausstellung in der New Yorker School of Visual Arts, kuratiert von Mel Bochner, einem weiteren führenden Vertreter des Konzeptualismus. Aufbauend auf radikalen Aussagen des 20. Jahrhunderts, wie Fountain (1917) des französischen Künstlers Marcel Duchamp, waren Konzeptkünstler in ganz Europa sowie in Nord- und Südamerika nicht an der kommerziellen Kunstszene interessiert, sondern stellten deren Systeme und Werte direkt in Frage.

Diese Bewegung, die sich bis in die 1970er Jahre erstreckte, wurde auch als Post-Objekt-Kunst und entmaterialisierte Kunst bezeichnet. Die Konzeptkunst spiegelte eine größere Epoche des sozialen und politischen Umbruchs wider. Die Werke, die mit diesem Stil in Verbindung gebracht werden, reichen von Roelof Louws Soul City (Pyramid of Oranges) (1967) - einem Installationskunstwerk, bei dem frische Orangen zu einer Pyramide gestapelt werden, von der die Besucher eine Orange mitnehmen dürfen - bis zu On Kawaras "Today"-Serie, bei der der japanische Künstler von 1966 bis zu seinem Tod im Jahr 2014 sorgfältig ein Datum in weißem Acryl auf Leinwände malte, die aus einer einzigen Farbe bestanden. Künstler wie Ed Ruscha, der das Buch Twentysix Gasoline Stations schuf - eine Sammlung von Fotos von Tankstellen, die weithin als erstes modernes Künstlerbuch gilt - machten die Fotografie zu einer wichtigen Plattform für die Konzeptkunst, ebenso wie Bruce Nauman, der eines der Bücher von Ruscha verbrannte und es dann für sein eigenes fotografierte.

Das Erbe der Konzeptkunst, das die künstlerische Urheberschaft, das Eigentum und den Umgang mit komplexen Raum- und Zeitvorstellungen in Frage stellt, hat die nachfolgenden Jahrzehnte der Kultur maßgeblich beeinflusst und prägt die Kunst bis heute.

Die Sammlung konzeptueller Fotografie, Gemälde und Skulpturen auf 1stDibs umfasst Werke von John Baldessari, Jenny Holzer, Lawrence Weiner, Joseph Kosuth und anderen.

bis
200
436
290
369
370
750
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
3
628
1.583
3
2
1
10
61
200
163
112
115.869
64.807
53.287
26.655
14.460
9.278
6.007
5.691
4.118
3.002
2.504
2.244
2.209
713
1.096
672
195
605
281
212
190
175
155
140
117
113
107
102
99
98
85
84
80
77
72
65
49
549
412
383
315
302
263
85
72
48
35
188
396
1.397
594
Stil: Konzeptionell
All in My Head - 21. Jahrhundert Contemporary, Figurativ, Männer, Liebe, Gedanken
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl

Ohne Titel 2. Selbstporträt. Limitierte Auflage Farbaktfotografie
Die Arbeiten von Jose Sierra sind stark von Themen der Selbstdarstellung und des homoerotischen Blicks geprägt. Durch seine einzigartige Ästhetik schafft er abjektive, inszenierte Um...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment

Buchstabenbuchstabe O ( 122 x 188 cm)
LETTER O von Christian Stoll großformatige konzeptionelle Fotografie, die mit der Perspektive des Betrachters spielt unglaubliche Details in diesem Werk, einer Serie von Standbilde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment

Conceptual House Wall Sculpture Wood Chair Ladder Dark Moody Match Brown Unique
Robert Booth ist ein visionärer, konzeptioneller Bildhauer, der für seine eindringlichen und zum Nachdenken anregenden Kreationen bekannt ist. Seine Arbeiten nehmen den Betrachter mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Holz, Mixed Media

Starry Night – Original Lego-Kreation
Hommage an Vincent Van Gogh. Komplett aus Lego gefertigt. Über den Künstler: Joseph Kraham ist ein "Ingenieurkünstler". Er kombiniert Tausende ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
das Gemälde wird mit Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptuelle Kunst

Materialien

Öl

Toccata und Fugue
Eine originelle lasergeschnittene Wandskulptur aus Leder von Jozef Bajus. Dieses Stück besteht aus fast 100 Pfund lasergeschnittenem schwarzem Industrieleder. Im Preis inbegriffen ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Metall

Souvenirs of Beauty 1 - 21. Jahrhundert Mixed Media mit Öl und Ankara-Stoff
"Souvenirs of Beauty" ist ein fesselndes Porträt einer Frau voller Tradition und Anmut, geschmückt mit einem sattgrünen Kopfschmuck und einem passenden Kleid, das Eleganz ausstrahlt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Stoff, Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

Iain Baxter& „Alpine Ski-Landschaft“, Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Alpin-Skifahren und Möbelschrank in leuchtenden, kräftigen Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptuelle Kunst

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Boschereccia Palazzo, Hercolani, Bologna
Boschereccia Palazzo Hercolani, Bologna, Italien 2022 50 x 62,5 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 60 x 75 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 70 x 87,5 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und num...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Àgbájo Owó L'Afií S'òya (Zusammengehörigkeit bringt Fortschritt)
"Àgbájo Owó L'Afií S'òya (Zusammengehörigkeit bringt Fortschritt)" ist ein beeindruckendes Kunstwerk des nigerianischen Künstlers Wale Ajayi. Dieses Stück verkörpert das reiche kultu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Leslie Fry_Nach van der Weyden_2020_Tinte auf gesticktem Leinen_Porträts
Leslies öffentliche Projekte reagieren auf den Ort, die Geschichte und den Körper. Die Figuren sind weiblich oder hermaphroditisch, von imaginärer Abstammung, oft verschmolzen mit Ti...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinen, Faden, Tinte

Der Wunsch, für die Dauer des Winters nicht gestört zu werden - Playboy Cartoon
Gahan Wilson war der Meister des Makabren, und die meisten seiner Werke werden mit Charles Addams in Verbindung gebracht. Das Schöne an einem Gahan Wilson ist, dass er eine Pointe h...
Kategorie

1960er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Tinte, Gouache, Buntstift

Guggenheim, moderner Raumteiler von Pol Bury, 1972
Künstler: Pol Bury, Belgier (1922 - 2005) Titel: Guggenheim Jahr: 1972 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 215/250 Größe: 24,75 x 34,5 Zoll
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

Psychiatrische Beobachtung (Abstrakte Fotografie)
Psychiatrische Beobachtung (Abstrakte Fotografie) Archivalischer Pigmentdruck auf Ilford Smooth Pearl Papier. Ungerahmt. Ausgabe 6 + 2 AP - Ausgabe 1/6 Diese neue Serie mit dem T...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment, Papier

Stadt 84, Geometrische Serigraphie von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura, Japaner (1924 - ) Titel: Stadt 84 Jahr: 1968 Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert Auflage: AP Größe: 25 x 19 Zoll (63,5 x 48,26 cm)
Kategorie

1960er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

Long Room III, Trinity College Library, Dublin, Irland
Diese großformatige Architekturfotografie des deutschen Künstlers Reinhard Görner zeigt den Long Room, einen beeindruckenden Blick in die Alte Bibliothek des Trinity College...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Reinhard Görner, Bibliothek der Abtei Schussenried I, Deutschland
Reinhard Görner Abtei Schussenried I Bibliothek Deutschland 50" x 63" Auflage von 10 Stück $6,000 60" x 75.7" Auflage von 7 $9,000 70" x 88.3" Auflage von 5 $11,000 signiert und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Affenzeit – Tiergemälde von Marc Zimmerman
Spielende Affen klettern auf exotisch gefärbte Pflanzen und treiben Schabernack, wie es nur Affen tun. Monkey Time - Tiergemälde - Öl auf Leinwand von Marc Zimmerman Marc Zimmerm...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Runder Schafkreis, Pop-Art- Serigraphie von Menashe Kadishman
Künstler: Menashe Kadishman, Israeli (1932 - 2015) Titel: Kreis der Schafe Jahr: um 1979 Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert Auflage: PP Größe: 29 in. x 41 in. (73,66 cm...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

Eleusis Proscinemi, Abstrakte Aquatinta-Radierung von Joe Tilson
Künstler: Joe Tilson, Brite (1928 - ) Titel: Eleusis Proscinemi Jahr: 1980 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe: AP 4/20 Größe: 31,5 x 22,5 ...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

ABS, Radierung, Aquatinta

Long Room V, Trinity College Library, Dublin, Irland
Diese großformatige Architekturfotografie des deutschen Künstlers Reinhard Görner zeigt den Long Room, einen beeindruckenden Blick in die Alte Bibliothek des Trinity College in Dubli...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Reinhard Görner, Klosterbibliothek Schussenried, Deutschland
Reinhard Görner Abtei Schussenried Bibliothek Deutschland 50" x 59.9" Auflage von 10 Stück $6,000 60" x 71.9" Auflage von 7 $9,000 70" x 83.8" A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Prise De Possession Du Tout, 1960 – Mischtechnik, 33x34 cm, gerahmt
Gouche und technic mixte auf Papier. Im Text signiert. Benjamin Vautier wurde am 18. Juli 1935 in Neapel, Italien, als Sohn einer französischen Familie geboren. Er ist der Urenkel de...
Kategorie

1960er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Mixed Media

Konzeptuelle Dunkelholz-Haus-Skulptur Einzigartige Dynamite Grünes Gras
Robert Booth ist ein visionärer, konzeptioneller Bildhauer aus dem Westen New Yorks, der für seine eindringlichen und zum Nachdenken anregenden Kreationen bekannt ist. Seine Arbeiten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Holz, Mixed Media

Staircase, Lello-Bücherregal, Portugal
50 x 52 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 60 x 62,4 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 70 x 72,8 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert auf dem Label, verso Reinhard Görner inszenier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Reinhard Görner, Schwerelose Weisheit, Bibliothek, Zürich, Schweiz
Reinhard Görner Schwerelose Weisheit Bibliothek Zürich, Schweiz 62.5" x 50" Auflage von 10 Stück $6,000 75" x 60" Auflage von 7 $9,000 87.5" x 70" Auflage von 5 $11,000 signiert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Reinhard Görner ''Biblioteca del Senado, Madrid, Spanien'' (Bibliothek, Madrid)
Reinhard Görner Biblioteca del Senado, Madrid 2017 59 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 71 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 83 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

„Brown Palm“-Siebdruck von Menashe Kadishman
Künstler: Menashe Kadishman, Israeli (1932 - 2015) Titel: Braune Palme Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert Auflage: WP (Working Proof) Größe: 30,5 x 21,5 Zoll
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

Berlin: Berlin
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt. Peter Soriano arbeitet auf relativ großen japanischen Papierbögen, wobei er dazu neigt, von etwas Beobachtetem aus...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

City 85, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura, Japaner (1924 - ) Titel: Stadt 85 Jahr: 1969 Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert und betitelt Auflage: 300 Größe: 25 x 20 in. (63.5 x 50.8 cm)
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

Bibliothek Joanina, Eingangsbereich
60x 40 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 75 x 50 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 90 x 60 Zoll Ausgabe von 5 $11,000
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Bapst-Bibliothek, Boston
Bapst-Bibliothek Boston 50 x 62,4 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 60 x 74,9 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 70 x 87,4 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert auf dem Label, verso...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Partialporträt von zwei Fliegenden, minimalistischer Raumteiler von John Russell Clift
Teilporträt von zwei Fliegern John Russell Clift, Amerikaner (1925-1999) Datum: 1980 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 207/260 Größe: 29 Zoll x 42 Zoll (73...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

nächstes Schild – Großformatige Landschaftsfotografie mit konzeptionellem Straßenschild
Nächstes Zeichen von Frank Schott aus einer Serie von Arbeiten, die konzeptionelle Straßenschilder in ikonischen amerikanischen Landschaften festhalten mit einer Großformatkamera...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée

Ikonographie der Gewalt (Abstrakte Fotografie)
Ikonographie der Gewalt (Abstrakte Fotografie) Archivalischer Pigmentdruck auf Ilford Smooth Pearl Papier. Ungerahmt. Ausgabe 6 + 2 AP - Ausgabe 1/6 Diese neue Serie mit dem Tite...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment, Papier

Bibliothek Archiginnasio II
Archiginnasio-Bibliotek Bologna, Italien 2022 62,5 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 75 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 87 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert au...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Kobalt Vectors, Abstrakte Lithographie von Dennis A. Oppenheim
Künstler: Dennis Oppenheim, Amerikaner (1938 - 2011) Titel: Kobalt-Vektoren Jahr: 1979 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 150 Größe: 41,25 Zoll x 29...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lithografie

Kaplica von Gina Soden, Dokumentarfotografie, Farbfotografie
Kaplica von Gina Soden [2014] limitierte_Auflage und vom Künstler handsigniert Digitale Fotografie auf Barytpapier Ausgabe Nummer 9 Bildgröße: H:70,02 cm x B:105 cm Gesamtgröße ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Papier, Digitalpigment

Mud Flat, Zeitgenössische Lithographie von Dennis Oppenheim
Künstler: Dennis Oppenheim Titel: Wattenmeer Jahr: 1977 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 100 Größe: 41 Zoll x 29 Zoll (104,14 cm x 73,66 cm)
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lithografie

Basilica, Bode-Museum
signiert und nummeriert auf dem Label, verso Reinhard Görner inszeniert mit seinen großformatigen Fotografien die Monumentalität historischer Architektur, Gärten und Meisterwerke. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Jo Yarrington, Raging Women Behind The Veil, 2020, Mixed Media
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Leinen, Faden, Fundstücke

Stadt 85, Geometrische Serigraphie von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura, Japaner (1924 - ) Titel: Stadt 85 Jahr: 1969 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: AP Bildgröße: 25 x 20 Zoll Größe: 25 Zoll ...
Kategorie

1960er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

Nude Mädchen Epiphany Playboy Cartoon - Die Stunde der Frauenbefreiung
Richard Taylor ist einer der großen Cartoonisten. Er wird für seinen trockenen Sinn für Humor und seine Fähigkeit, Menschen in subtilen Erzählungen darzustellen, gefeiert. Sein unv...
Kategorie

1960er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton, Bleistift

Tugend, Bode-Museum, Berlin
Tugend, Bode-Museum, Berlin 50 x 62,5 Zoll Ausgabe von 10 $6000 signiert und nummeriert auf dem Label, verso Reinhard Görner inszeniert mit seinen großformatigen Fotografien die M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Reinhard Görner ''Inter Arma Charitas'' Lissabon, Portugal
Reinhard Görner Inter Arma Charitas Lissabon, Portugal 2014 50 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 60 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 70 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und n...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Reinhard Görner, Bibliothek Salle Labrouste, Paris
Reinhard Görner Salle Labrouste Bibliothek Paris, Frankreich 50" x 62.5" Auflage von 10 Stück $6,000 60" x 75" Auflage von 7 $9,000 70" x 87.5" Auflage von 5 $11,000 signiert und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Großformatige Avantgarde-Polaroid-Fotografie 20X24
Entschuldigung für die Reflexion auf dem Plexiglas. Anfang der 1980er Jahre lud die Polaroid Foundation den in Ungarn geborenen Maler und Fotografen György Kepes (1906-2001) ein, die...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Polaroid

Tugend, Bode-Museum, Berlin
Tugend, Bode-Museum, Berlin 50 x 62,5 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 60 x 75 Zoll Ausgabe von 5 $9,000 70 x 87,5 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert auf dem Label, ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

"Untitled 2.16" Fotografie 24' x 16' inch Edition von 15 von García De Marina
"Untitled 2.16" Fotografie 24' x 16' inch Edition von 15 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Digitalpigment

Roségold-Verleihung ( andere Größen auf Anfrage erhältlich)
Digitale Kunst. Weibliches Thema. Blauer Farbton. Produziert auf Metall mit weißem 2-Zoll-Rand. Über den Künstler: Chad ist mehr als nur ein freischaffender Künstler, er ist der ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Metall

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung 1970er Jahre Pop Art
Das letzte Buch des Lebens. (Fotos von einem Abendessen von Richard Nixon mit Chou En Lai's verschiedenen Ansichten von chinesischen Essstäbchen) Fotografische Radierungen Gedruckt...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Radierung, Heliogravüre

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung 1970er Jahre Pop Art
Das letzte Buch des Lebens. Richard Nixons Blick auf die Stäbchen von Chou En Lai Fotografische Radierungen Gedruckt auf schwarzem Stonehedge-Papier Handsigniert und nummeriert von...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Radierung, Heliogravüre

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung 1970er Jahre Pop Art
Das letzte Buch des Lebens. (Fotos von einem Abendessen von Richard Nixon mit Chou En Lai's verschiedenen Ansichten von chinesischen Essstäbchen) Fotografische Radierungen Gedruckt...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Radierung, Heliogravüre

Griechischer Tempel, Pergamentmuseum, Berlin
Griechischer Tempel, Pergamonmuseum, Berlin 50 x 62,5 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 60 x 75 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 70 x 87,5 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Kunst

Materialien

Lambda

Lampen, surrealistische Schwarz-Weiß-Radierung von Ben Schonzeit
Künstler: Ben Schonzeit, Amerikaner (1942 - ) Titel: Lampen Jahr: 1979 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 14/125 Bildgröße: 19,5 x 17 Zoll Größe: 28 x ...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Radierung

III von Plazas in Transition, minimalistische Aquatinta-Radierung von Barry LeVa
Von Barry LeVa
Künstler: Barry Le Va, Amerikaner (geb. 1941) Titel: III von Plazas im Umbruch: Grundlagen der fragmentierten Perspektiven Jahr: 1981 Medium: Radierung mit Aquatinta auf grauem BF...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Morgan Library, New York
Morgan Bibliothek New Yorker 50 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 60 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 70 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert auf dem Label, verso ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

C-Print, Lambda

Chinesisches Chinatown-Portfolio II, Bild 1, Siebdruck von Chryssa
Künstlerin: Chryssa, Griechin (1933 - 2013) Titel: Chinatown Mappe II, Bild 1 Jahr: ca. 1978 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Größe: 40 in. x...
Kategorie

1970er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Siebdruck

Twilight's 034, Danse Macabre – Ein Skelettbaum aus Eiche – Landscpae
Eine skelettierte Eiche, die von den umliegenden Tannen ausgehungert wurde, hält noch immer ihre verdrehten Gliedmaßen dem Licht entgegen, als wäre sie im Todeskampf erstarrt. "Ich ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Kunst

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen