Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst der Volkskunst

bis
297
880
489
545
217
290
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
77
1.248
1.091
3
3
3
7
18
32
70
268
329
171
4
115.390
64.760
53.123
26.586
14.536
8.513
5.690
5.683
4.112
3.003
2.484
2.228
2.197
718
1.089
900
137
1.080
558
342
333
262
228
196
139
136
131
123
121
108
104
103
97
93
88
87
74
1.068
585
522
521
425
84
69
62
42
42
387
529
1.949
357
Stil: Volkskunst
Vorwärts
Der Outsider-Künstler Scott Harbison stellt sich eine Welt voller neugieriger außerirdischer Wesen und großäugiger mutierter Tiere vor, die sich naiv auf unbekanntem Terrain bewegen....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Leinwand, Ölkreide, Acryl

Design für das Wohnen
Der Outsider-Künstler Scott Harbison stellt sich eine Welt voller neugieriger außerirdischer Wesen und großäugiger mutierter Tiere vor, die sich naiv auf unbekanntem Terrain bewegen....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Leinwand, Ölkreide, Acryl

Mexikanisch-amerikanisches Volkskunst-Ölgemälde - Figuren, Häuser und Landschaften, 20.
Ein charmantes und farbenfrohes Ölgemälde auf Karton des bekannten mexikanisch-amerikanischen Volkskünstlers Martin Saldaña (1874-1965) mit dem Titel "Bauernhof und Figuren". Dieses ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kunst der Volkskunst

Materialien

Öl

Honeymooners, Psychedelic Screenprint von Chae Tong Yull
"Honeymooners" ist ein farbenfroher und verspielter Druck von Chae Tong Yull, Koreaner (1951). Der Siebdruck ist mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 250 Stück Größe: 30...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Siebdruck

„El Camino a Casa“. Raquel Fariñas. Symbolische Volkskunst Acryl/Holz-Landschaft.
"El camino a casa", (Der Weg nach Hause") Symbolische Volkskunst, Acryl und Mischtechnik auf Holzplatte. Abmessungen cm : (H) 90 x (B) 122,5 x (T) 4 cm. Die Bilder von Raquel Fari...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Mixed Media Outsider Art Original Foto Collage Gemälde in Kunststofftasche 2 Seiten
Ich glaube, das hier ist der chinesische Premierminister auf der einen Seite und Fingerabdrücke auf der Außenseite der anderen Seite. in Plastik eingewickelt. Tom Carapic (geboren 1939), mit vollem Namen Tomislav Sava Čarapić, ist ein Künstler, der sich auf Kunstwerke mit gefundenen Objekten spezialisiert hat. Er macht auch Straßenkunst. Als prominenter Outsider-Künstler wurde er in der Ausstellung "End is Near" des American Visionary Art Museum vorgestellt. Seine Arbeiten wurden auch im Ausstellungskatalog abgebildet. Seine Werke wurden bei Slotin Folk Art verkauft. Carapic wurde in Velisevac, Serbien (damals Königreich Jugoslawien), geboren. In den 1950er Jahren besuchte er eine Militärschule in der Herzegowina und diente als Unteroffizier in der jugoslawischen Volksarmee. Danach wurde ihm eine Hochschulausbildung verweigert, möglicherweise weil er nicht Mitglied der Kommunistischen Partei war. 1961 reiste er illegal nach Italien ein und emigrierte von dort in die Vereinigten Staaten. 1965 begann er an der New Yorker Art Students League zu studieren, brach aber bald darauf ab und besuchte schließlich die Wilfred Academy of Beauty Culture. Es gelang ihm jedoch nicht, eine feste Anstellung in einem Schönheitssalon zu finden, und er arbeitete als Hilfsarbeiter, während er am Manhattan Community College Spanischunterricht nahm. Aufgrund von Zulassungsproblemen war er gezwungen, in den Bereich der Studio-Kunst zu wechseln. Dort erlebte er halluzinatorische Visionen, die seine wiederholten Misserfolge beim Erwerb eines Abschlusses erklärten. Ende der 1970er Jahre hatte Carapic vermehrt halluzinatorische Visionen; er behauptete, seine Studienprobleme seien dadurch verursacht worden, dass "das böse Heiratsbüro die Truppen" gegen sein College aufmarschieren ließ und mit einem "Bombardement der Luftwaffe" gegen die Schule vorging. Nachdem er weitere Besuche erhalten hatte, begann er mit der Herstellung und Ausstellung seiner Kunst. Die meisten seiner Werke drehen sich um gefundene Gegenstände, vor allem um Computertastaturen, insbesondere die von IBM. Die meisten seiner Kunstwerke bestehen aus diesen Objekten, die mit schwarzen Sharpie-Markern und grünen Daumen- und Handabdrücken entlang der Objekte markiert sind. Seine berühmteste Ausstellung in New York City ist "Big Bang Theory", eine auf Computertastaturen, Schuhe und Bauschutt gemalte Warnung vor dem Weltuntergang. Sie hat Ähnlichkeit mit der Art Brut-Bewegung, die durch Jean Dubuffet bekannt wurde. Er war Teil von The End is Near!, einer Ausstellung, die eine beispiellose Gruppe bekannter Denker, von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama und Stephen Jay Gould bis hin zu Reverend Howard Finster und dem Experten für Apokalypse-Kultur, Adam Parfrey, sowie visionäre Künstler umfasste, die von Kurator Roger Manley für eine erstaunliche Ausstellung im American Visionary Art Museum zusammengebracht wurden, die weltweit größte, die jemals zu den Themen Apokalypse, Millennium und Utopie gezeigt wurde. The End is Near! wurde unter anderem von den folgenden visionären Künstlern gestaltet: William Adkins Z.B.. Armstrong Bill Bruley Frank Bruno Harry LeRoy Brunson Tom Carapic Pierre Carbonel Howard Finster Tim Fowler Mary Mac Franklin Victor Joseph Gatto Robert Gie Patrick Gimel Hugo Hempel Oskar Herzberg Vojislav Jakic Norbert Kox Charles Keeling Lassiter Stuart Little McKendree Robbins Lang Moog (Peter Meyer) Neter (August Natterer) Royal Robertson Xavier Schelkle Hans Schoenleber Bob Smythe John Sowell L.C. Spooner Vonn Stropp Stanislaw Szukalski...
Kategorie

20. Jahrhundert Kunst der Volkskunst

Materialien

Mixed Media

Harness Racer im Belmont Park 1884, Philadelphia
Aquarell auf Papier, rechts unten signiert Agustus Knoller und datiert 1884. Rückseitig mit Bleistift beschriftet: "Dieses Trabrennen fand am 15. August 1884 im Belmont Park bei Mana...
Kategorie

1880er Kunst der Volkskunst

Materialien

Öl

Unbenannt PL 63-02
Eine frühe Zeichnung dieses einzigartigen visionären Künstlers, der nach der Harvard Graduate School und während seiner Lehrzeit bei Frederick Kiesler
Kategorie

1960er Kunst der Volkskunst

Materialien

Tinte

Art brut, expressionistisches Rabbiner Israeli-Gemälde, signierter Hebräischer jüdischer Stern, Volkskunst
Dies ist ein signiertes Porträtgemälde in einem Außenseiter, Volkskunst, expressionistischen Stil getan. es ist in Hebräisch unterzeichnet, auch mit einem jüdischen Stern markiert. d...
Kategorie

20. Jahrhundert Kunst der Volkskunst

Materialien

Gouache

Waiting for the World - Figuren-Tinte-Zeichnung auf Papier, Outsider-Künstler, Entenkriege
Daniel Johnston war ein produktiver bildender Künstler und Musiker. In den 1990er Jahren erlangte er Kultstatus, als Kurt Cobain bei den MTV Video Music Awards ein T-Shirt mit der Fr...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Papier, Tinte

"En El Ser" (Im Sein). Symbolische Farbe. Landschaft der Volkskunst mit Figuren.
"En el Ser" (Im Sein). Symbolische Farbe. Volkskunstlandschaft mit Figuren der spanischen Künstlerin Raquel Fariñas. Acryl-Mischtechnik/Holzplatte, 40 x 50 x 4 cm. In Zoll: 15,75" x...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Mutter's First Cousin kehrt nach einer Woche zu uns nach Georgia zurück
Der in Columbia, South Carolina, lebende Künstler Wendell George Brown kreiert Quilts, die sich mit den Traditionen der afroamerikanischen Quiltkunst und den Negro Spirituals auseina...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Stoff, Acryl

""Roter Hahn"" Amerikanische Volks Pop-Art Minimal 23k Gold Ölfarbe Zeitgenössisch
"Roter Hahn" Öl und Wachs auf Leinen, 24 x 27 Zoll Charlotte Gibbs hatte kürzlich die große Ehre, den ersten Preis des Roddy-Wettbewerbs im Concord Center for Visual Arts in Co...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Öl

Cats and Flowers – britische Textilcollage mit Applikationen aus dem 20. Jahrhundert
Kreis um Constance Howard Britische Schule, um 1950 Katzen und Blumen in einem Wintergarten Applizierarbeit Bild Gerahmt 60 x 50,5 cm, 23 ¾ x 20 Zoll. (Rahmengröße 76 x 66 cm., 30...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kunst der Volkskunst

Materialien

Stoff

Amerikanisches zeitgenössisches Gemälde-Künstlermodell Staffelei mit Gewehr Richard Huntington, Mexiko
Ein Original Acryl auf Leinwand des amerikanischen Künstlers Richard Huntington mit dem Titel "Model Shoots Artist". Dieses neue Werk ist Teil der aktuellen Galerieausstellung A Sen...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Acryl, Leinwand

Descanso (Flaschen)
Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Auflage: 250 (5/250) Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Herausgegeben von Circle Gallery Ltd. Druckerei: Atelier Dumas, N...
Kategorie

1970er Kunst der Volkskunst

Materialien

Lithografie

Art brut, Acrylgemälde: ''Schule''
Scott stellt sich seine Arbeit gerne so vor, wie es aussehen würde, wenn ein übermäßig aufmerksames 5-jähriges Kind aus New Jersey Hieroglyphen für außerirdische Lebensformen hinterl...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Ölkreide, Acryl, Karton

Art brut, Acryl & Öl auf Leinwand: „Chuck (Steak)“
Scott stellt sich seine Arbeit gerne so vor, wie es aussehen würde, wenn ein übermäßig aufmerksames 5-jähriges Kind aus New Jersey Hieroglyphen für außerirdische Lebensformen hinterl...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Leinwand, Ölkreide, Acryl

"Ekamka Fetisch - Nigeria", geschnitzte Holzfigur, geschaffen um 1910
Diese Ekamka-Fetisch-Skulptur wurde von einem unbekannten nigerianischen Künstler aus Holz geschnitzt. Es zeigt eine Figur, die eine Maske hält. Die Figur hat zwei symbolische Hörner...
Kategorie

1910er Kunst der Volkskunst

Materialien

Holz

Tonmaske, einzigartige surrealistische Keramikskulptur von Ira Ono
Von Ira Ono
Eine einzigartige Tonmaske des auf Hawaii lebenden Künstlers Ira Ono. Künstler: Ira Ono Jahr: 1982 Medium: Keramik Größe: 10,5 x 5.5 x 3 in. (26.67 x 13.97 x 7.62 cm)
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Keramik

Palmenskulptur aus Korbweide in Lebensgröße aus der FS Flores-Kollektion
Lebensgroße Skulptur einer Palme mit einer Kokosnuss aus Weiden- oder Schilfrohr, umhüllt von einem Metallrahmen mit beeindruckender stilisierter Präsenz. Aus der FS Flores Collectio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Metall

Composure, Originalgemälde

Kommentare der Künstlerin
Die Künstlerin Sharon Sieben stellt eine Frau dar, die eine selbstbewusste Haltung einnimmt und sich mit dem Status quo wohlfühlt. "Es ist gut, sich...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Acryl

Taxco, Mexiko, Gemälde auf Holzplatte
Pedro Miguel de Cervantes Salvadores (geboren 1933) ist ein mexikanischer Bildhauer, der in Mexiko und im Ausland ausgestellt hat und große monumentale Werke für verschiedene Orte i...
Kategorie

1960er Kunst der Volkskunst

Materialien

Holzverkleidung

1950er Jahre Abstraktes Ölgemälde, Fruchtbarkeitsgöttinnen, Nackte Figuren, Rosa Blau Grün
Dieses atemberaubende abstrakte figurative Gemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Fertility Goddesses" (Fruchtbarkeitsgöttinnen) des bekannten Modernisten Edward M...
Kategorie

1950er Kunst der Volkskunst

Materialien

Öl

Wandskulptur der Art brut: „Das rote Haus“
Gérard Cambon wurde 1960 in Toulouse (Frankreich) geboren. Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und ist Autodidakt in der Kunst. In den ersten Jahren seines Lebens experi...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Glas, Mixed Media

Standfigur, Kugelschreiberzeichnung auf einem Umschlag (Phone Bill), 1992
Marc Baseman ist ein bildender Künstler. Marc Baseman hatte mehrere Ausstellungen in Galerien und Museen, unter anderem im Harwood Museum of Art, University of New Mexico, und stellt...
Kategorie

1990er Kunst der Volkskunst

Materialien

Papier, Tusche

Acryl- und Ölstickerei auf Leinwand: „Assessor“
Im Jahr 2018 wurde ich Maler. Ein Künstler. Ich bin ein Produkt der 70er Jahre und habe mein Leben im schönen Staat New Jersey verbracht - dem wunderbarsten Staat von allen. Aufgru...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Acryl

Jonglierender Affe, Porzellanskulptur
Diese Porzellanskulptur ist eine verspielte Darstellung eines jonglierenden Affen. Das Kostüm des Affen verleiht dem Tier einen Hauch von Performance und regt die kindliche Fantasie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Volkskunst

Materialien

Porzellan

Toucan Whisperers männliche und weibliche Figuren mit toucanischen humorvollen Untertönen in weichen Farben
Dieses weiche Pastell auf getöntem, schwerem Schleifpapier ist Teil einer fortlaufenden Serie der Künstlerin, die menschliche und tierische Motive darstellt. ÜBER Stephen Basso Ste...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Pastell, Archivpapier

„ Indonesische Golek-Puppet (Male), „Handgefertigt mit geschnitztem, bemaltem Holz und Stoff
Diese Golek-Puppe wurde von einem unbekannten indonesischen Künstler aus Holz und Stoff hergestellt. Er ist ungefähr 23" groß. Die traditionellen Wayang Golek-Stücke lassen sich mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Volkskunst

Materialien

Textil, Holz

Tres Musicos, Volkskunst-Stickerei von Viredo Espinsoa
Künstler: Viredo Espinosa Titel: Tres Musicos Jahr: 1996 Medium: Kupferstich, mit Bleistift signiert und nummeriert Bildgröße: 13,5 x 17,5 Zoll Rahmengröße: 22,5 x 26,5 Zoll
Kategorie

1990er Kunst der Volkskunst

Materialien

Gravur

Nachwort. 1984. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm
Nachwort. 1984. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm Druckgröße 12x25 cm Gesamtseitengröße 20x34cm Dainis Rozkalns (1928 - 2018) Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen ...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Papier, Linolschnitt

Residence von Herrn und Frau Gerge Ottman / Charleston, N.Y.
Signiert unten rechts und datiert unten links 29. August 1893 Über Fritz Vogt ist bis 1890 und 1900 nur wenig bekannt. In dieser Zeit machte er sich einen Namen mit fast 500 grafisc...
Kategorie

1890er Kunst der Volkskunst

Materialien

Papier, Bleistift

Verschlimmert die Situation
Der Outsider-Künstler Scott Harbison stellt sich eine Welt voller neugieriger außerirdischer Wesen und großäugiger mutierter Tiere vor, die sich naiv auf unbekanntem Terrain bewegen....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Leinwand, Ölkreide, Acryl

Plump und Juicy, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Die Künstlerin Jodi Dann illustriert saftige Zitronen, die aus einem blühenden Ast wachsen. "Ich genieße es, auf den Märkten nach Zitronen zu suchen,...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Mixed Media

Chenille Contempo
Atticus Adams ist ein Bildhauer, dessen Werke die transformative Kraft der Kunst verkörpern, Schönheit, Bedeutung und emotionale Wirkung aus industriellen Materialien zu schaffen. Er...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Draht, Bronze

Malcah Zeldis Volkskunst Gouache Gemälde Outsider Zirkus Trapez Pferd Akrobaten
MALCAH ZELDIS Zirkus, Trapezkünstler, Pferdereiter und Akrobaten gouache auf Papier Rechts unten handsigniert und datiert. Verso mit Bleistift betitelt. Gerahmt auf 15 X 16,5 Blatt ...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Papier, Gouache

Veiled Girl, Porträtgemälde in Acryl von Jaimendes
Künstler: Jaimendes, Brasilianer (1939 - ) Titel: Verschleiertes Mädchen Jahr: 1983 Medium: Öl auf Leinwand, signiert und datiert v.l.n.r. Größe: 64,14 cm x 53,98 cm (25,25 in. x 21,...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Bauer von Städten, bunte Sandkugeln, Strand Fantasie, blaue, hellbraune Farbtöne
*Über Stephen Basso Stephen Bassos höchst originelle Pastelle und Ölgemälde sind romantisch und regen zum Nachdenken an fantasien. Seine skurrilen Werke sind von grenzenloser Fan...
Kategorie

Anfang der 2000er Kunst der Volkskunst

Materialien

Pastell, Archivpapier

Abstraktes, abstraktes Tier-Gemälde des Art bruten Künstlers der American School, New York City
Der unglaubliche Outsider-Künstler Barry Johnson präsentiert eine neue Serie von Leinwandbildern aus seiner Kreaturen-Serie. Wilde Farben! Völlig einzigartige Kompositionen. Etwas...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Leinwand, Wasserfarbe, Gouache

Ohne Titel, Parade
Von Hajo Malek
Deutscher Außenseiter und naiver Künstler, geboren 1922. Hat 1969 in Deutschland ausgestellt und arbeitet mit Malerei, Gouache und Linolschnitten. Expressionistischer Folk Art Stil.
Kategorie

20. Jahrhundert Kunst der Volkskunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Jahreszeiten. 1984. Papier, Linolschnitt, 25x34 cm
Jahreszeiten. 1984. Papier, Linolschnitt, 25x34 cm Druckgröße 13x26 cm Gesamtseitengröße 25x34cm Dainis Rozkalns (1928 - 2018) Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlic...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Papier, Linolschnitt

Originalgrafik Ungarische Illustrationskunst Emma Heinzelmann Kinderbuchkunst
Original-Gouache-Gemälde auf Plakatkarton von Emma Heinzelmann (Ungarin, geboren 1930). Ungarische Bauernkunst, Kindermärchen, in psychedelischen Pop-Farben der Epoche: Dieses Gemälde zeigt Figuren wie ein gekröntes Schwein und eine Prinzessin in einem Bett. Künstlersignatur über dem Bett. Untergebracht in einem verchromten Rahmen aus der Mitte des Jahrhunderts. Gerahmt: 19,5 X 25,5 Bild ist 14,75 X 21,25. Emma Heinzelmann ( Nyírbátor , 14. März 1930 - ) Ungarische Grafikdesignerin und Illustratorin, ausgezeichnet mit dem Munkácsy-Preis. Heinzelmann ist eine ungarische Kinderbuchillustratorin und Plakatgrafikerin, die ihre Karriere in den 1950er Jahren begann. Sie hat einen ganz eigenen Zeichenstil, der an Kinderbuchillustrationen erinnert. Arbeiten in den psychedelischen Pop-Farben der damaligen Zeit. Ursprünglich wollte sie Kostümbildnerin werden, wandte sich aber bald dem Grafikdesign zu. Sie machte 1950 ihren Abschluss in der Abteilung für Bekleidungsdesign an der Mittelschule in der Török Pál Straße, die von 1946 bis 1950 unter dem Namen Szépmíves Lyceum firmierte. Sein Meister war György Farkas, ein Keramiker, Maler und Bildhauer. Für ihre Kompositionen verwendet sie hauptsächlich Aquarell- und Gouachefarben. Sie arbeitete häufig an Illustrationen für Kinderbücher, da ihr Stil zu deren Themen passt. Ihre Plakate zeigen den gleichen verspielten Stil der ungarischen Volkskunst. Sie hat in fast allen Bereichen der angewandten Grafik gearbeitet: Plakate, Gedenkkarten, gestaltete Plattencover, Postkarten, Werbegrafiken, Diafilme, Animationen und Cartoons. Ihre Zeichnungen wurden unter anderem in Dörmögő Dömötör und Kisdobos sowie in Kinderzeitschriften veröffentlicht. Eine ganze Generation von Kindern wuchs mit ihren Buchillustrationen auf und las die Märchen von Wilhelm Hauff oder Hans Christian Andersen. Ihre Geschichtenbücher und Zeichnungen sind weit über unsere Grenzen hinaus bekannt. Sie illustrierte fast 80 Märchenbücher. Sie ist eine Zeitgenossin von Maurice Sendak und William Steig. Ihre Arbeiten sind demselben Genre zuzuordnen wie die kultigen polnischen Cyrk-Plakatkünstler. In ihren Originalgrafiken überwiegen oft groteske und bittere Elemente, ihre Figuren sind spielerisch ironisch. Ihre Zeichnungen entstehen auf unterschiedliche Weise, von Bleistiftzeichnungen über Aquarellmalerei bis hin zu Collagetechniken, von dekorativen Fleckeffekten bis hin zu spitzenartigen Strichzeichnungen. Eine Art Jugendstileinfluss ist ihr nicht fremd, aber er ist immer individuell. Sie war nie schön, aber im Laufe der Jahre änderte sich ihre Farbgebung, was die oben zitierten Zeilen von József Somogyi bestätigt. Sie hatte mehrere Einzelausstellungen, und mehr als 10 Jahre lang waren ihre Werke als Mitglied der Gruppe Papp-Gábor in der Dorottya-Straße zu sehen. Im Jahr 2009 wurde das Buch des Kunsthistorikers András Székely unter dem Titel Emma Heinzelmann: Märchen in der Zeichnung bei Holnap Könyvkiadó veröffentlicht. Auszeichnungen und Anerkennungen Lot-Preis (Internationale Plakatbiennale, Warschau) (1972) Preis des Kulturministeriums (1977, 1979) Grafik-Biennale Brünn (Bronzepreis) (1980) Preis der Arbeiter (1984) Preis für das Kinderbuch des Jahres (1984) IBBY Andersen-Diplom (1988) Hamburger Preis für das Lebenswerk (1990) Albert Star Award (1992) Noémi-Ferenczy-Preis (2005) Munkácsy-Preis (1984) Einzelausstellungen: Buchhandlung der Gedanken, Budapest (1965) Kulturzentrum, Nyíregyháza (1974) Kleine Galerie, Komárom (1982) Art Gallery, Budapest. (1990) Vác (2010) Ausgewählte Gruppenausstellungen: Internationale Messe und Ausstellung für Kinderbücher, Bologna (1971-1975) Internationale Grafik-Biennale, Brünn (1966-1985) BIB (Biennale der Kinderbuchillustration), Bratislava (1970-1985) XXXVI. Biennale von Venedig, Venedig (1972) ARC. Internationale Plakatbiennale, Warschau (1972) Internationale Plakat-Triennale (B) (1972-1974) Wochentags, grafische Ausstellung, (1975) Kalligrafie und Typografie, Institut für kulturelle Beziehungen, Budapest (1977) "Falrahányt pea", Grafikausstellung, Institut für kulturelle Beziehungen, Budapest.(1978) Internationale Plakat-Triennale (B) (1978) Nationale Plakatausstellungen, Kunstgalerie, Budapest (1978)(1980) Internationale Plakatausstellung (IR) (1979) Dia-Filme: Märchen mit Zeichnungen von Emma Heinzelmann: Unter der Küste (1981) Gänseparty (1981) Nimm eine kleine Trompete (1982) Die Bremer Stadtmusikanten (1985) Hase und Kaninchen (1985) Sanyi der Elf und Huhú der Zauberer (1985) Narr Iwanuska (1986) Weihnachtssucher (1986) Die drei goldenen Haare des Teufels (1986) Keine Prinzen mehr (1987) Die Feuerwaffe (1988) Als Grafikdesignerin hat Emma Heinzelmann an den folgenden Animationsfilmen mitgewirkt: Tales of Crow Hill Ungarische Zeichentrickserie, (1978) Ungarische Zeichentrickserie "Varjúdombi Gaybrözók", (1988) Ihre wichtigsten Buchillustrationen Die Wanderschuhe (1959) Die schönsten Volksmärchen der Welt 1-2. (1962) Károly Medgyesi: Drosselkindergarten (1962) Mikes Lajos.: Das Elfenbuch von Sanyi (1963) M. Aymé: Mein Name ist es nicht wert (1964) Stefánia Mándy: Das Buch der Zwillinge (1964) Ilona Bartócz: Barbara Street (1966) Grimm: Drosselschnabel (1966) Wilhelm Hauff: Hauffs schönste Märchen (1966) Grünes Blatt (1967) László Hárs: Großvater, der vom Himmel fällt (1967) Vera Ferra-Mikura: Zwölf: nicht ein Dutzend! (1968) Mein erstes Geschichtenbuch (1969) Mein zweites Märchenbuch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kunst der Volkskunst

Materialien

Gouache

Cremefarbene Pferdvase mit Flecken (Yellowstone-Keramik) Weißes Steingut, glänzende Glasur
JESSE FALES, Gefleckte Vase mit Sahne und weißem Pferd, weißes Steingut und Glasur, 2024. Diese handgefertigte Vase oder dieser Kerzenhalter verkörpert die Einfachheit, Stärke und Re...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Steingut, Glasur

Herr des Hauses. 1982. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm
Herr des Hauses. 1982. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm Druckgröße 9x25 cm Gesamtseitengröße 20x34cm Dainis Rozkalns (1928 - 2018) Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstüml...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Papier, Linolschnitt

Blumen und Mensch, Expressionistisches Stillleben auf Papier von Bong-Kyu Ahn
Künstler: Bong Kyu Ahn, Koreaner (1938 - ??) Titel: Blumen & Menschen Jahr: 1995-1998 Medium: Gemälde mit natürlichen Pigmenten auf handgeschöpftem Papier...
Kategorie

1990er Kunst der Volkskunst

Materialien

Farbe, Büttenpapier

The Mean Hippies (Zeichnung mit Rattlesnake-Krieger und roten Rebels) Outsider-Kunst
Von Alex O'Neal
Papier misst 21 x 33 Zoll Alex O'Neal, geboren und aufgewachsen in Mississippi, absolvierte die Rhode Island School of Design und die School of the Art Institute of Chicago. In den A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Ölpastell, Archivpapier

Besticktes Miao Baby Carrier-Textil
Nirgendwo ist die Verbindung zwischen Liebe und Stickerei stärker als bei den Minderheitenvölkern in China. Die traditionelle Stofftrage, die von der Mutter selbst genäht oder von de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst der Volkskunst

Materialien

Baumwolle, Seide, Faden

High Trail, 3-D Diorama-Schachtel von James Dilnot
Von James Dilnot
Künstler: James Dilnot Titel: Höhenweg Jahr: 2006 Medium: Dioramenkasten aus Holz mit ausgeschnittenen Vögeln, verso etikettiert und gestempelt Größe: 7 x 23 x 3.5 in. (17.78 x 58...
Kategorie

Anfang der 2000er Kunst der Volkskunst

Materialien

Holz, Papier, Mixed Media

Barrel. 1982. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm
Barrel. 1982. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm Druckgröße 10x26 cm Gesamtseitengröße 20x34cm Dainis Rozkalns (1928 - 2018) Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen un...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Papier, Linolschnitt

Der Klecks
Micheal Ousley stammt aus den Appalachen, ursprünglich aus den Kohlerevieren im Südosten von Kentucky. Da er die Kohlestädte im Westen von Virginia, West Virginia und die Blue Ridge-...
Kategorie

2010er Kunst der Volkskunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Never Again, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Eine nackte Frau sitzt in einer ergreifenden Haltung, die ihre Gefühle demonstriert. Die Künstlerin Sharon Sieben präsentiert ein ausdrucksstarkes Po...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Acryl

Monica und Dash, Originalgemälde

Kommentare der KÃ?nstlerin
Die K�nstlerin Lee Smith malt eine goldhaarige junge Frau, die mit ihrem quirligen Hund durch ein Stadtviertel spaziert. „Monica liebt es, ...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Mixed Media

Rebuff, Originalgemälde

Kommentare der Künstlerin
Die Künstlerin Sharon Sieben malt eine nackte Frau im Stil des Primitivismus. Die kühnen gestischen Striche rufen rohe und ausdrucksstarke Emotionen...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst der Volkskunst

Materialien

Acryl

Mixed Media Outsider Visionary Art Newspaper Collage Bill Gates Laminiert 2 Seite
Dieser ist in Plastik laminiert. Tom Carapic (geboren 1939), mit vollem Namen Tomislav Sava Čarapić, ist ein Künstler, der sich auf Kunstwerke mit gefundenen Objekten spezialisiert hat. Er macht auch Straßenkunst. Als prominenter Outsider-Künstler wurde er in der Ausstellung "End is Near" des American Visionary Art Museum vorgestellt. Seine Arbeiten wurden auch im Ausstellungskatalog abgebildet. Seine Werke wurden bei Slotin Folk Art verkauft. Carapic wurde in Velisevac, Serbien (damals Königreich Jugoslawien), geboren. In den 1950er Jahren besuchte er eine Militärschule in der Herzegowina und diente als Unteroffizier in der jugoslawischen Volksarmee. Danach wurde ihm eine Hochschulausbildung verweigert, möglicherweise weil er nicht Mitglied der Kommunistischen Partei war. 1961 reiste er illegal nach Italien ein und emigrierte von dort in die Vereinigten Staaten. 1965 begann er an der New Yorker Art Students League zu studieren, brach aber bald darauf ab und besuchte schließlich die Wilfred Academy of Beauty Culture. Es gelang ihm jedoch nicht, eine feste Anstellung in einem Schönheitssalon zu finden, und er arbeitete als Hilfsarbeiter, während er am Manhattan Community College Spanischunterricht nahm. Aufgrund von Zulassungsproblemen war er gezwungen, in den Bereich der Studio-Kunst zu wechseln. Dort erlebte er halluzinatorische Visionen, die seine wiederholten Misserfolge beim Erwerb eines Abschlusses erklärten. Ende der 1970er Jahre hatte Carapic vermehrt halluzinatorische Visionen; er behauptete, seine Studienprobleme seien dadurch verursacht worden, dass "das böse Heiratsbüro die Truppen" gegen sein College aufmarschieren ließ und mit einem "Bombardement der Luftwaffe" gegen die Schule vorging. Nachdem er weitere Besuche erhalten hatte, begann er mit der Herstellung und Ausstellung seiner Kunst. Die meisten seiner Werke drehen sich um gefundene Gegenstände, vor allem um Computertastaturen, insbesondere die von IBM. Die meisten seiner Kunstwerke bestehen aus diesen Objekten, die mit schwarzen Sharpie-Markern und grünen Daumen- und Handabdrücken entlang der Objekte markiert sind. Seine berühmteste Ausstellung in New York City ist "Big Bang Theory", eine auf Computertastaturen, Schuhe und Bauschutt gemalte Warnung vor dem Weltuntergang. Sie hat Ähnlichkeit mit der Art Brut-Bewegung, die durch Jean Dubuffet bekannt wurde. Er war Teil von The End is Near!, einer Ausstellung, die eine beispiellose Gruppe bekannter Denker, von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama und Stephen Jay Gould bis hin zu Reverend Howard Finster und dem Experten für Apokalypse-Kultur, Adam Parfrey, sowie visionäre Künstler umfasste, die von Kurator Roger Manley für eine erstaunliche Ausstellung im American Visionary Art Museum zusammengebracht wurden, die weltweit größte, die jemals zu den Themen Apokalypse, Millennium und Utopie gezeigt wurde. The End is Near! wurde unter anderem von den folgenden visionären Künstlern gestaltet: William Adkins Z.B.. Armstrong Bill Bruley Frank Bruno Harry LeRoy Brunson Tom Carapic Pierre Carbonel Howard Finster Tim Fowler Mary Mac Franklin Victor Joseph Gatto Robert Gie Patrick Gimel Hugo Hempel Oskar Herzberg Vojislav Jakic Norbert Kox Charles Keeling Lassiter Stuart Little McKendree Robbins Lang Moog (Peter Meyer) Neter (August Natterer) Royal Robertson Xavier Schelkle Hans Schoenleber Bob Smythe John Sowell L.C. Spooner Vonn Stropp Stanislaw Szukalski...
Kategorie

20. Jahrhundert Kunst der Volkskunst

Materialien

Mixed Media

Winterfantasie, Volkskunst-Lithographie von Ari Gradus
Ari Gradus, Israeli (1943 - ) - Winterfantasie, Jahr: 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP, Bildgröße: 18 x 26 Zoll, Größe: 22 in....
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Lithografie

Chinesischer Import, Volkskunstlithographie von Mary Faulconer
Mary Faulconer, Amerikanerin (1912 - 2011) - China Import, Jahr: ca. 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 250, AP 35, Bildgröße: 13 x 15,5 ...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Lithografie

Drei Stiefmütterchen, Volkskunstlithographie von Mary Faulconer
Mary Faulconer, Amerikanerin (1912 - 2011) - Drei Stiefmütterchen, Jahr: ca. 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 250, AP 35, Bildgröße: 13...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Lithografie

Beach at Brighton, Volkskunstlithographie von Mary Faulconer
Mary Faulconer, Amerikanerin (1912 - 2011) - Strand in Brighton, Jahr: ca. 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 250, AP 35, Bildgröße: 15,5...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Lithografie

Schmetterlingsbecher, Volkskunstlithographie von Mary Faulconer
Mary Faulconer, Amerikanerin (1912 - 2011) - Schmetterlingspokal, Jahr: ca. 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 250, AP 35, Bildgröße: 16 ...
Kategorie

1980er Kunst der Volkskunst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen