Zum Hauptinhalt wechseln

Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Mitglieder in Antiquitätenverbänden
Mitglieder in Antiquitätenverbänden

Unsere renommierten Antiquitätenhändler*innen sind Mitglieder weltweit führender Verbände – mit den höchsten Prüfstandards der Branche. Entdecken Sie Objekte aus einer großen Bandbreite historischer Stilepochen, angeboten von diesen Design-Expert*innen.

bis
98
389
15
277
97
54
20
14
6
4
5
5
6
1
8
2
34
15
12
10
9
7
5
4
4
4
3
2
1
1
1
258
227
75
74
61
341
48
352
201
52
44
34
Höhe
bis
Breite
bis
389
389
389
9
6
5
5
5
Großes Paar kreisförmiger, patinierter Bronze-Relieftafeln von Nacht und Tag
Ein Paar antike Plaketten aus patinierter Bronze mit Nacht und Tag Französisch, Ende 19. Jahrhundert 80 cm Durchmesser, 5 cm Tiefe Nach dem Vorbild von Bertel Thorvaldsens ikonische...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Großes Paar Bronze-Kaveliers aus Zinn aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr beeindruckendes Paar französischer, patinierter Bronzekavaliere aus dem 19. Jahrhundert, die jeweils in einer galanten Pose stehen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Zink

Engel aus patinierter Bronze von Ferrand
Von Ernest Justin Ferrand
Diese patinierte Bronzeskulptur des französischen Bildhauers Ernest Justin Ferrand zeigt eine weibliche geflügelte Figur, die einen Federkiel und eine entrollte Papierrolle hält. Sie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Terrakotta Boy im Goldscheider-Stil
Von Friedrich Goldscheider
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts österreichische Terrakotta schwarzer Junge sitzt auf einem Bambusstuhl, gekleidet in seine besten Kleider. Eingeprägte Zahlen auf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Ein Paar antike Bronzefiguren von Putten und Tieren
Dieses fröhliche Set aus zwei figürlichen Skulpturen voller Humor und erzählerischer Details ist in Bronze gegossen und zeigt kleine Jungen, die mit Tieren spielen. Eine der Figuren ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Groe Skulpturen-Relieftafeln aus Marmor des heiligen Johannes und des heiligen James
Diese exquisit geschnitzten Relieftafeln aus Marmor zeichnen sich durch ihre Größe und ihre feinen Details aus und wurden nach zwei berühmten Tafeln aus der Barockzeit gefertigt, die...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Große klassische Bronzestatue von Amalthea aus dem 19. Jahrhundert
Eine große Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert von sehr guter Qualität, die eine halbnackte weibliche Amalthea in der Molkerei von Marie Antoinette darstellt. Das Original ist aus M...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Marmorfigur eines schlafenden Kindes im Renaissance-Stil
Von François Duquesnoy
Diese Marmorfigur eines schlafenden Kindes wurde um 1800 im Stil von François Duquesnoy geschaffen, einem Bildhauer, der im frühen 17. Jahrhundert in Italien tätig war. Duquesnoys Fl...
Kategorie

Anfang 1800 Italienisch Renaissance Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antike Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Sevin und Barbedienne
Von Louis-Constant Sevin, Ferdinand Barbedienne
Diese Ormolu-Uhr ist ein beispielhaftes Werk des berühmten französischen Metallarbeiters und Gießereibesitzers des 19. Jahrhunderts, Ferdiand Barbedienne. Nach einem Entwurf des berü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Terrakotta-Skulptur von Hebe von Kuhse und Ernst March Söhne
Diese lebensgroße Terrakotta-Skulptur der klassischen griechischen Figur Hebe ist ein wirklich schönes Stück. Hebe, die Tochter von Zeus und Hera, war die Göttin der Jugend und die Mundschenkin der olympischen Götter. Hebe ist als schöne junge Frau in einem weiten Gewand mit einem bestickten und mit Quasten besetzten Gürtel dargestellt. In der linken Hand hält sie eine Vase, die rechte Hand ist um einen großen belaubten Ast gewickelt. Die Hebe steht auf einem hohen Säulensockel, der mit Akanthusblättern, einem Löwenkopf, Fruchtsäcken und Perlenketten verziert ist. Die Skulptur ist vom Designer signiert, "G. Kuhse 1881" und Hersteller, "E. March Söhne Berlin". Gottwalt Kuhse war ein begnadeter Bildhauer, der in den Jahrzehnten 1870-1890 in Deutschland aufblühte. Er wurde bei dem renommierten Albert Wolff ausgebildet und stellte regelmäßig an der Akademie der Künste in Berlin aus. Das erste Modell dieser Skulptur trug den Namen "Shakuntala" (nach der Heldin einer Liebesgeschichte im Mahabharata, einem hinduistischen Epos) und wurde 1883 in der Berliner Akademie mit großem Erfolg ausgestellt. Versionen dieser Skulptur - die meisten wurden in Hebe umbenannt - wurden von der Keramikfabrik von Ernst March...
Kategorie

1880er Deutsch Klassisch-griechisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Präsentationstrophäe eines Soldaten aus Sterlingsilber, 1974
Von Carrington & Co
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende Vintage Elizabeth II Englisch gegossen Sterling Silber Präsentation Trophäe in Form eines Soldaten; eine Ergänzung zu unserer militäri...
Kategorie

1970er Englisch Vintage Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Antike französische Uhr aus vergoldeter Bronze, Marmor und Tole mit drehbarem Zifferblatt
Von Francois Vion
Diese exquisite Kaminsimsuhr wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich entworfen, inspiriert von einem früheren Modell von François Vion, einem berühmten Pariser Metallarbeiter des 18. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze, Emaille, Feinblech, Goldbronze

Antike Skulpturengruppe aus patinierter Bronze mit Andromeda und Perseus von Grégoire
Von L. Gregoire 1
Diese schöne antike französische Skulptur stellt einen Moment aus einer der berühmtesten Erzählungen der klassischen Mythologie dar, der von Perseus und Andromeda. Das aus patinierte...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Bronzeskulpturen von Mercury und Fortuna
Von Giambologna, Louis-Guillaume Fulconis
Paar Bronzeskulpturen von Merkur und Fortuna Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maßnahmen: Quecksilber: Höhe 64cm, Breite 11cm, Tiefe 27cm Fortuna: Höhe 65cm, Breite 14cm, Tiefe 22...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Le Puits Qui Parle" eine Ausstellungsbronze, Paul Eugène Mengin Französisch, um 1900
Von Paul Eugène Mengin 1, Susse Freres
Le Puits Qui Parle" (Der sprechende Brunnen) - Eine wichtige Ausstellung Bronzegruppe, von Paul Eugène Mengin. Auf dem Guss signiert "P MENGIN", bezeichnet "Susse Fres Edts, Paris...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Ormolu-Kugeluhr des 19. Jahrhunderts von Aug. Moreau
Von Auguste Moreau
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert vergoldet Ormolu Globus Kaminsims Uhr, mit zwei Putten, die die blau gefärbt Globus Uhr, die auf die Stunde und halbe Stunde zu schlagen. Ein ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Goldbronze

Frühe japanische Hinoki-Holz-Skulptur des Bishamon
Frühe japanische Hinoki-Holzskulptur von Bishamon. Skulptur aus der Kamakura-Zeit (1185 - 1333) aus Hinoki-Holz. Bishamon ist auch als Tamonten bekannt, was so viel bedeutet wie "vie...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Japanisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Große klassische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr gute Qualität klassische italienische Bronzestatue von einer Mutter und Kind.
Kategorie

1860er Italienisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike italienische Skulptur eines schlafenden Kindes aus dem 19. Jh.
Antike italienische Skulptur eines schlafenden Kindes aus dem 19. Italienisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 44cm, Breite 72cm, Tiefe 30cm Diese wunderschöne italienische Skulptur ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulpturale Bronzelampe von Henry Étienne Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
Skulpturale Lampe aus Bronze von Henry Étienne Dumaige Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 69cm, Breite 28cm, Tiefe 23cm Diese schöne figurative Lampe ist von Étienne Henry ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Schöne italienische Carrara-Marmor-Skulptur von Affortunato Gory aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Affortunato Gory
Eine schöne Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor aus dem frühen 20. Jahrhundert von Affortunato Gori, die zwei Schwestern darstellt Darstellung von zwei lesenden kleinen Mädc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Belle Époque Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Dänische Kunstkeramik der Jahrhundertmitte:: Mädchen- und Schwanfigur:: Knabstrup
Eine stilvolle Vintage dänische Knabstrup Keramiek Keramik Skulptur eines nackten Mädchen mit einem Schwan sitzt auf einem ovalen Sockel und in weißen Glasuren mit einem feinen angew...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Patinierte Bronze-Torchère mit klassischer weiblicher Figur
Dieses schöne Stück besteht aus einer weiblichen Figur aus patinierter Bronze, die eine Urne mit einer Glasflamme hält, die als Lampe dient, und die auf einem hohen und fein verziert...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Michel Chauvet, Mditerrane, Moderne Skulptur, Frankreich, 1949
Von Michel Chauvet
Diese Gipsskulptur des bedeutenden französischen Künstlers Michel Chauvet aus der Mitte des Jahrhunderts zeigt die Anmut der menschlichen Gestalt in Bewegung. Einzigartiges Stück....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Sitzender Pug-Hund aus Keramik
sitzender Mops-Hund aus Keramik, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Antike Judaica-Porzellanskulptur eines Rabbiners aus Judaica
Diese große antike Porzellanfigur stellt einen jüdischen Rabbi mit einem Siddur (Gebetbuch) dar. Es handelt sich um ein charmantes Stück europäischer Porzellanplastik aus dem 19. Jah...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Russische Pferdeskulptur aus Gusseisen mit einem Soldaten aus Cossack
Russische gusseiserne Pferdeskulptur eines Kosakensoldaten Russisch, 1872 Höhe 38cm, Breite 37cm, Tiefe 14cm Diese schöne russische Gusseisenskulptur...
Kategorie

1870er Russisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Bronze eines Trommeljungen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert von Léon Fagel und Amleto Cataldi
Von Amleto Cataldi, Léon Fagel
Eine einzigartige und beeindruckende lebensgroße Bronze eines Trommlerjungen aus dem späten 19. Jahrhundert von Léon Fagel und Amleto Cataldi Léon Fagel und Amleto Cataldi Dars...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Orientalische Zinnlampe mit weiblicher Figur
Diese orientalische Lampe aus der Belle Époque zeichnet sich durch ein charmantes Ensemble von Elementen aus. Am auffälligsten ist eine weiblich...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Zink

Große Bronzestatue der Stella aus dem 19. Jahrhundert
Eine große Bronzestatue der Stella mit Kind aus dem 19. Jahrhundert von guter Qualität, die eine wunderbare Patina aufweist.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Neoklassizistische Marmorskulptur-Büste nach Joseph Chinard
Von Joseph Chinard
Büste einer klassizistischen Marmorskulptur nach Joseph Chinard Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 65cm, Breite 34cm, Tiefe 55cm Diese Marmorbüste, die Madame Récamier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulptur einer Büste aus vergoldeter Bronze und Marmor von Gory
Von Affortunato Gory
Diese elegante Büste einer jungen Frau wurde von dem renommierten Bildhauer Affortunato Gory (Italiener, 1895-1925) geschaffen. Affortunato Gory (auch bekannt als Fortunato Gory) stu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar französische Bronzen des 19. Jahrhunderts
Ein Paar französischer Bronzen aus dem 19. Jahrhundert, die Napoleon den Dritten (1808-1873), den letzten Kaiser von Frankreich (1852-1870) und seine Gemahlin, die Kaiserin Eugenie, ...
Kategorie

1850er Französisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzelampe in Form eines Stadthauses aus Bronze von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Bronzeleuchte in Form eines Stadthauses von Bergman Österreich, um 1900 Maße: Höhe 30m, Breite 17cm, Tiefe 10cm Diese reizvolle Lampe aus kalt bemalter Bronze wurde von dem berü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tischbrunnen aus Porzellan und vergoldeter Bronze im Meißener Stil von Samson
Dieser farbenfrohe Porzellan-Tischbrunnen im deutschen Meissener Stil wurde im 19. Jahrhundert von der französischen Porzellanmanufaktur Samson et Cie hergestellt. Der Tischbrunnen...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Louis XV. Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Goldbronze

Marmorskulptur von Vichi, „Exotische Tänzerin“, für 1914, französischer Salon
Von Ferdinando Vichi
Diese erstaunliche orientalistische Skulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert ist eine der schönsten ihrer Art, voll von Bewegung, Sinnlichkeit und mühelosem Charme. Das Werk des berüh...
Kategorie

1910er Italienisch Romantik Vintage Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Paar Skulpturen aus patinierter Bronze nach Giambologna
Von Giambologna
Paar patinierte Bronzeskulpturen nach Giambologna Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Quecksilber Höhe 86cm, Breite 19cm, Tiefe 27cm Fortuna Höhe 83cm, Breite 18cm, Tiefe 28cm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

eros aus Bronze:: 19. Jahrhundert:: von Aug. Moreau
Von August Moreau
Eine Bronzestatue des Eros aus dem 19. Jahrhundert von sehr guter Qualität mit vergoldeten Highlights. Bis Aug. Moreau In der griechischen Mythologie ist Eros Altgriechisch: der ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar französische Bronzestatuen von Rittern aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar französischer Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert, die Soldaten in ihren Rüstungen darstellen, in guter Qualität. 48028 BCELZE
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Marmorskulptur einer Zirkusringmeisterin von Antonio Natali
Große Marmorskulptur einer Zirkusdompteuse von Antonio Natali Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Abbildung: Höhe 110cm, Breite 46cm, Tiefe 33cm Sockel: Höhe 98cm, Durchmesser 50cm Gesamt: Höhe 208cm, Durchmesser 50cm Diese prächtige Marmorskulptur stammt von dem italienischen Bildhauer Antonio Natali. Die Skulptur zeigt eine junge Frau neben einem kleinen, sich aufbäumenden - und brüllenden - Hund. Die Frau steht im Kontrapost, die rechte Hand in die Hüfte gestemmt, die linke hält eine aufgerollte Peitsche. Die Frau, deren Kopf auf den kleinen Hund herabschaut, ist eine Zirkusartistin, deren Aufgabe es ist, den wilden, löwenartigen Hund zu ihren Füßen zu zähmen. Die gesamte Komposition ist verspielt und komisch, ein charmantes Beispiel für die italienische Bildhauerei des 19. Die Qualität der Schnitzerei ist außergewöhnlich, und Natali hat eine Vielzahl von Texturen und Materialien überzeugend dargestellt, von der gepunkteten Hose...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Meissener Porzellangruppe der Blinden-Manschettenbüffel, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Eine gute Qualität 19. Jahrhundert Meissener Porzellan Gruppe von drei Putten spielen Blinde Kuh. Einer mit gefalteten Augen, einer auf einem Stuhl sitzend, der andere auf dem Boden ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar geschnitzte Relief-Schattenkästen aus Kalkholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar geschnitzte Schattenboxen aus Lindenholz Fein geschnitzt im Hochrelief, mit zwei berühmten Szenen: ein Adler, der einen Mann angreift, und ein Wilderer, der erschossen wi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schweizerisch Schwarzwald Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Antike chinesische liegende unsterbliche Figur aus Hartholz, Anfang 20.
Eine antike lackierte Hartholzfigur eines liegenden Unsterblichen. Er ruht sich auf einem Korb aus und ein Miniaturfischer präsentiert ihm einen großen Fisch. Die Figuren stehen in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz

Bronze Bacchus beeinflusste Clodion-Gruppe aus dem 19. Jahrhundert
Von Claude Michel Clodion
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert patiniert versilbert Bronze Bacchus beeinflusst Gruppe. Gezeichnet; Clodion.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze des Bacchus aus dem 19. Jahrhundert, signiert Francisque Duret
Von François-Joseph Duret
Eine feine und große Bronzestudie aus dem 19. Jahrhundert von Bacchus, der auf einem reichhaltigen Fass mit Trauben ruht und eine Laute mit Trauben und Weinreben in seinem Haar hält,...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Barbedienne, Bronzestatue einer Minstrel
Von F. Barbedienne Foundry
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Bronze-Statue eines Minnesängers, signiert Barbedienne.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze eines Jungen aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts, der süße Kastanien sammelt, von Seiya
Eine charmante Bronze aus der Meiji-Zeit von Seiya, die einen Jungen beim Sammeln von Kastanien zeigt. Er trägt einen Korb und schaut auf ein Insekt hinunter, das über seine Hand kra...
Kategorie

1880er Japanisch Meiji-Periode Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Orientalische Skulpturen aus vergoldeter und patinierter Bronze nach Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Diese schönen Skulpturen wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Österreich hergestellt. Sie sind signiert mit "Nam Greb", nach der berühmten Wiener Bronzegießerei "Bergman". Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Ägyptisch Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Klassische antike Bronzestatuen aus der Zeit, Paar
Ein Paar französischer Bronzestatuen guter Qualität aus dem 19. Jahrhundert, die einen Mann und eine Frau in Gewändern darstellen, die Vasen mit Blumen und Früchten tragen, montiert ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Math, Moreau, Mädchen pflückt Kirschen
Von Mathurin Moreau
Eine sehr gute Qualität, schön patinierte Bronzestatue eines halb bekleideten jungen Mädchens beim Kirschenpflücken. Unterschrieben: Math. Moreau.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike patinierte Bronzefigur eines römischen Kaisers von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Diese schöne, ganzfigurige Figur ist in der Contrapposto-Position modelliert, einer Haltung, die aus der klassischen griechischen Bildhauerei stammt. In der bildenden Kunst wird der ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Bronze eines neapolitanischen Tänzers aus dem 19. Jahrhundert, nach Francisque-Joseph Duret.
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Eine große und beeindruckende Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, die eine neapolitanische Tänzerin mit einem Tamburin darstellt. Nach Francisque-Joseph Duret.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Putto-Figur aus Bronze, Sinnbild der Architektur, nach Clodion, um 1890
Von Claude Michel Clodion
Eine schöne Putto-Figur aus patinierter Bronze, ein Symbol der Architektur, nach Claude Michel Clodion. Frankreich, um 1890. Die 55 cm hohe, fein modellierte Putto-Figur sitzt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur eines amerikanischen Ureinwohners mit Rifle von Carl Kauba, um 1910
Von Carl Kauba
Eine schöne patinierte Bronzefigur eines indianischen Spähers mit Gewehr, von Carl Kauba. Österreich, um 1910. Im Abdruck signiert "Carl Kauba". Die Figur ist als indiani...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronzekandelaber aus dem französischen Empire des frühen 19. Jahrhunderts
Diese prächtigen Kandelaber wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Zeit des französischen Empire vollständig aus vergoldeter Bronze gegossen. Jeder Kandelaber hat die Form eine...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Marmorstatue des Aristedes aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Giacomo Cali
Diese italienische Skulptur aus weißem Marmor im neoklassischen Stil ist von dem neapolitanischen Künstler Giacomo Cali signiert. Die Skulptur stellt Aristedes (530-468 v. Chr.) dar,...
Kategorie

1840er Italienisch Neoklassisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antike Skulptur-Marmorfigur eines jungen Mädchens
Antike geschnitzte Marmorfigur eines jungen Mädchens Kontinental, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 77cm, Breite 21cm, Tiefe 20cm Diese wunderbare Marmorskulptur ist ein hervorrag...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Marmorskulpturen von Putten aus der Zeit Ludwigs XV. im Rokoko-Stil
Zwei Marmorskulpturen von Putten im Stil des Rokoko von Ludwig XV, Französisch, 18. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 90cm, Breite 60cm, Tiefe 60cm Das aus fein geädertem weiß-graue...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Grand Nu Aux Feuillages", eine fein patinierte, bronzierte Figurengruppe, um 1900
Von Alois Mayer
Grand Nu Aux Feuillages", eine fein patinierte, bronzierte Figurengruppe von Alois Mayer.  Deutsch, um 1900. Signiert 'A. Mayer'. Alois Mayer (1855-1936) war ein deutscher...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Französische Maquetten aus patinierter Bronze im orientalischen Stil von Marcel Début
Von Marcel Debut
Der französische Künstler Marcel Début schuf im späten 19. Jahrhundert diese wunderschönen naturalistischen, figurativen Skulpturen. Marcel Début wurde 1865 geboren und erlernte die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Islamisch Antik Antiques Associations Members Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen