Zum Hauptinhalt wechseln

(Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Niederländisch, 1599-1641
Sir Anthony van Dyck (22. März 1599 - 9. Dezember 1641) war ein flämischer Barockkünstler, der zum führenden Hofmaler von Karl I. von England wurde. Sir Anthony Van Dyck wurde in den Niederlanden geboren und malte schon in jungen Jahren. In seinen späten Teenagerjahren wurde er ein erfolgreicher unabhängiger Maler und 1618 ein Meister der Antwerpener Guild. Er malte im Studio von Peter Paul Rubens, der einen großen Einfluss auf sein Werk ausübte. Van Dyck arbeitete 1621 einige Monate in London, kehrte dann nach Flandern zurück und reiste nach Italien, wo er bis 1627 blieb, hauptsächlich in Genua. Nach seiner Rückkehr aus Italien verbrachte er fünf Jahre in Flandern und war Hofmaler der Erzherzogin Isabella, der habsburgischen Statthalterin von Flandern. 1632 kehrte er nach London zurück und wurde der wichtigste Hofmaler von Karl I. von England. Nach Holbein waren van Dyck und sein Zeitgenosse Diego Valezquez die ersten Maler von Rang, die vor allem als Hofporträtisten arbeiteten und das Genre revolutionierten. Van Dyck ist vor allem für seine Porträts von Königen und Aristokraten bekannt, insbesondere von Karl I., seiner Familie und seinem Umfeld. Van Dyck beeinflusste die englische Porträtmalerei für die nächsten 150 Jahre nachhaltig. Sein Porträtstil veränderte sich in den verschiedenen Ländern, in denen er arbeitete, erheblich und gipfelte in der entspannten Eleganz seiner letzten englischen Periode. Sein Einfluss reicht bis in die Neuzeit. Noch zu Lebzeiten wurde er von Karl I. in den Ritterstand erhoben, und nach seinem Tod wurde Van Dyck in der St. Paul's Cathedral beigesetzt, was auf sein hohes Ansehen zum Zeitpunkt seines Todes hinweist.
bis
1
2
1
2
2
1
1
1
Doppelporträt Ölgemälde Brüder George, 2. Duke Buckingham & Lord Francis
Von (After) Anthony Van Dyck
Aftrer Anthony VAN DYCK - vielleicht Studio (1599, Antwerpen - 1641, London) Flämisch Doppelporträt von George Villiers, 2. Herzog von Buckingham (1628-1687) & Lord Francis Villiers ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl

"Mise au Tombeau" Radierung
Von (After) Anthony Van Dyck
Medium: Radierung (nach dem Gemälde). Radierung von Charles Albert Waltner nach Van Dyck. Dieser Abdruck auf Büttenpapier wurde von A. Salmon gedruckt und in Paris für "L'Art" um 187...
Kategorie

1870er (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Radierung

Anthony van Dyck, Kupferstich Ernest de Mansfeld, um 1654, Porträt, Iconographie
Von (After) Anthony Van Dyck
Dieses wundervoll detaillierte und charismatische Porträt veranschaulicht die technische Meisterschaft und die künstlerische Vision von Van Dyck. Ernest de Mansfelds majestätischer u...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Gravur, Büttenpapier

Zugehörige Objekte
Je suis un volcan
Von Etel Adnan
Radierung auf Velin. Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert. Herausgegeben von der Galerie Le Long. *Dieser Druck wird in einer Muschelschachtel mit dem gleichnamigen B...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Radierung

Je suis un volcan
7.686 €
H 11,62 in B 7,88 in
Abstrakte Human Faces Kollektion - HFC 9 - Limitierte Auflage Texturierter Segeltuchdruck
Von Irena Orlov
Abstrakte Human Faces Kollektion - HFC 9 - Limitierte Auflage Texturierter Segeltuchdruck Faces Abstract Collection von Irena Orlov Abstraktes kubistisches Porträt - Abstrakte mens...
Kategorie

2010er Kubismus (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Acryl, Digital, Tintenstr...

Zeitloser Klassiker, Street Art, Pop Art, Büste
Von Jay-C
Ausgabe 5 Eine Büste im Street-Art-Stil JAY-C - das Pseudonym dieses innovativen jungen Künstlers, der für seine subversive Verwendung bekannter Figuren und Symbole bekannt ist. Mit...
Kategorie

2010er Streetart (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Mixed Media, Pigment, Archivalisches Pigment

Großes antikes Gemälde in der Art von Guido Reni (1575-1642) Die Verheißung von Simeon
Artisten/Schule: Manier von Guido Reni (1575-1642) Italienisch Titel: Die Prophezeiung von Simeon Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Gemälde: 21,5 x 18 Zoll Provenienz: Pr...
Kategorie

Mittleres 18. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl

Christus auf dem kalten Stein - Nach Jan Gossaert (Mabuse)
Dieses eindrucksvolle Andachtsbild, das von einem Anhänger Jan Gossaerts gemalt wurde, ist eine der einflussreichsten Kompositionen der nördlichen Renaissance: Christus auf dem kalte...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Schönes britisches Porträt einer aristokratischen Dame aus dem 18. Jahrhundert, großes Ölgemälde
Kreis um Thomas Hudson (1701-1779) Britisch. Brustbildnis einer Dame aus dem 18, Öl auf Leinwand, verso auf einem Label beschriftet, Leinwand: 30" x 25" (76,2 x 63,5cm). Rahmen: ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Saint Lawrence mit Blick auf die Schätze
"Der Heilige Laurentius, der die Schätze betrachtet" ist ein fesselndes Gemälde, das der Bologneser Schule zugeschrieben wird, einer bedeutenden Kunstbewegung aus Bologna, Italien, d...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Asklepios und seine Anhänger
Dieses fesselnde Werk gehört zu Elias Martins späterer Periode, die durch seine Auseinandersetzung mit historischen, biblischen und mythologischen Themen gekennzeichnet ist. Wie Mika...
Kategorie

1810er Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame in blauem Kleid, Gräfin von Peterborough
Dieses exquisite Porträt, das Theodore Russel zugeschrieben wird, stellt vermutlich Lady Penelope O'Brien dar, die Tochter von Barnabas O'Brien, dem sechsten Earl of Thomond, und Ehe...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antikes kontinentales Ölgemälde eines alten Meisters nach Murillo, feiner vergoldeter Rahmen
Künstler/Schule: 18./19. Jahrhundert Kontinentale Schule, nach Murillo Titel: Trauben essende Figuren Medium: signiertes Ölgemälde auf Metall, gerahmt. Größe: gerahmt: 18 x 16,7...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl

Die Kartenspieler eines flämischen Künstlers aus dem Jahr 1600
Von Flemish School, 17th Century
Flämische Schule von 1600 Die Kartenspieler Öl auf Eichenholzplatte Maße der Tafel 22,5 x 20 cm inklusive Rahmen Provenienz: Aus einer schwedischen Privatsammlung. Bedingun...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Eichenholz, Öl, Täfelung

Niederländisches Porträt eines alten Meisters des 17. Jahrhunderts mit seinem Hund – Das goldene Zeitalter der Niederlande
Niederländisches Altmeisterporträt eines Jungen aus dem 17. Jahrhundert, der in Begleitung seines verspielten Hundes Seifenblasen bläst Dieses bezaubernde Porträt zeigt einen kleinen Jungen, der den Betrachter mit vor Freude funkelnden Augen und einem ansteckenden Lächeln anschaut. In der einen Hand hält er eine Muschel, die wahrscheinlich mit Seife gefüllt ist, und in der anderen eine kleine Pfeife...
Kategorie

Mittleres 17. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Zuvor verfügbare Objekte
Gerahmtes Porträt des altmeisterlichen Künstlers Petrus de Jode von Anthony van Dyck
Von (After) Anthony Van Dyck
Es handelt sich um ein Porträt des alten Meisters Petrus (Pieter) de Jode:: des Jüngeren. Der Stich wurde von seinem Vater Petrus de Jode:: dem Älteren:: nach einer Zeichnung seines ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister (Nach) Anthony Van Dyck Kunst

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen