Zum Hauptinhalt wechseln

Angelo Mangiarotti Servierstücke

Italienisch, 1921-2012

Der italienische Architekt, Designer, Lehrer und Stadtplaner Angelo Mangiarotti war seit den 1960er Jahren eine führende Persönlichkeit in der internationalen Designwelt. Obwohl er ein Anhänger der rationalistischen Prinzipien der Reinheit der Linien und der Einfachheit der Konstruktion war, versuchte er, seinen Entwürfen für Couchtische, Esszimmerstühle, Wandleuchten und andere Einrichtungsgegenstände einen Sinn für Charakter und Leichtigkeit des Geistes zu verleihen, der in der modernistischen Architektur und dem Design des späten 20. 

Der in Mailand geborene Mangiarotti studierte Architektur am Mailänder Polytechnikum und schloss 1948 ab. Fünf Jahre später erhielt er eine Gastprofessur am Illinois Institute of Technology - der Beginn einer akademischen Laufbahn, die ihn in zahlreiche italienische Institutionen sowie in Schulen auf Hawaii und in Australien führen sollte. Er arbeitete mit Bauhaus Persönlichkeiten Ludwig Mies van der Rohe und traf Größen wie Frank Lloyd Wright und Walter Gropius. 1955 kehrte er nach Italien zurück und arbeitete in seinem Heimatland an zahlreichen Industrie-, Wohn-, Gewerbe- und Kommunalprojekten, insbesondere an einer Gruppe von sechs Bahnhöfen in Mailand.

Als Designer verkörpert Mangiarotti und die Entwicklung seiner Karriere die Entwicklung des Modernismus in den letzten Jahrzehnten des 20. In den späten 1950er und frühen 60er Jahren, nach frühen Experimenten mit Sperrholzmöbeln und einteiligen Sitzmöbeln aus Schaumstoff - darunter der 1110 Lounge Chair für Cassina - begann Mangiarotti, klassischere Materialien zu verwenden, von zarten, geschwungenen Tischlampen aus geblasenem Glas für Artemide bis zu Kronleuchtern mit Kristallgliedern für Vistosi.

1971 stellte Mangiarotti das vor, was zu seinem Markenzeichen wurde: eine Serie von Tischen aus Marmor und anderen Steinen, die mit "Schwerkraftgelenken" ausgestattet sind, d. h. ihre Beine werden durch das Gewicht der Tischplatte in Position gehalten. Die Tische seiner Eros-Kollektion haben muskulöse Proportionen, die die robusten, überdimensionierten Linien der postmodernen Werke von vorwegnehmen, die 10 Jahre später erscheinen sollten: Sein Eccentrico-Tisch beispielsweise ist eine auffällige Marmorkonstruktion mit einer Platte, die auf einem schrägen Säulenfuß dramatisch auskragt. 

Aber Schlichtheit und Zweckmäßigkeit waren stets die wichtigsten Schlagworte in Mangiarottis Entwürfen. Die Reinheit und Eleganz der von ihm geschaffenen Objekte bieten einen anmutigen Kontrapunkt zu einem traditionellen Dekor, haben jedoch eine einzigartige skulpturale Präsenz, die sie in einem modernen Interieur kraftvoll hervortreten lässt.

Finden Sie Angelo Mangiarotti Möbel auf 1stDibs.

2
bis
1
1
2
2
2
2
2
1
1
1
1
2
2
474
60
58
50
47
Schöpfer*in: Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti für Vilca Crystal Italy Olivenöl-Essig-Tischset
Von Angelo Mangiarotti, Cristalleria ColleVilca, Ambrogio Pozzi
Angelo Mangiarotti für Vilca Crystal Italy Olivenöl-Essig-Tischset auf Tablett. 7-teiliges Set. Schwer zu finden. Erstaunlich Post modernen klassischen Vintage Angelo Mangiarotti für...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Kristall

Set von zwölf Kristall-Getränkegläsern von A.Mangiarotti für Cristallerie Colle
Von Angelo Mangiarotti
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre. Die Trinkgläser sind aus hufeisenförmigem Glas hergestellt. Da es sich um ein Vintage-Set handelt, kann es leichte Gebrauchsspuren aufweisen, ...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Set von 6 handgefertigten, einzigartigen Goto-Murano-Getränkegläsern
Von Roberto Beltrami
Die Murano Glass Goto Kollektion bringt ein Stück authentischer italienischer Kunst auf Ihren Esstisch. Diese mit künstlerischem Sachverstand mundgeblasenen Gläser sind von den tradi...
Kategorie

2010er Italienisch Minimalistisch Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Muranoglas

Angelo Mangiarotti Marmor-Aschenbecher für Knoll, Italien, 1960
Von Angelo Mangiarotti
Marmor-Aschenbecher von Angelo Mangiarotti für Knoll, Italien, 1960.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Marmor

Kristallkrug und Gläser aus Kristall von Angelo Mangiarotti für Colle Cristalleria, 1980er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Seltener "Kyatos" Krug und 12 "Ice Stopper" Gläser von Angelo Mangiarotti für Colle. Der derzeit verfügbare Krug hat eine etwas andere Form, bitte fragen Sie nach Bildern. Zum Krug: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Kristall

Set von 6 Torcello-Getränkegläsern
Von Creart
Dieses Set von Stielgläsern ist eine farbenfrohe Ergänzung für ein Esszimmer und besteht aus sechs sehr vielseitigen Stücken, in denen man Wasser oder andere Getränke während des Ess...
Kategorie

2010er Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Glas

Set von 6 Torcello-Getränkegläsern
Set von 6 Torcello-Getränkegläsern
H 3,15 in B 3,15 in T 3,15 in
Black Forest Set von sechs handgravierten Kristalltellern Sofina Boutique Kitzbühel
Von Sofina Boutique Kitzbühel
Set aus sechs Tellern in blauem Kristall mit einem eingravierten Winterdekor rundherum. Das charmante handgravierte Dekor zeigt verschiedene Bäume und Berge im Stil des Schwarzwaldes...
Kategorie

2010er Deutsch Schwarzwald Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Kristall

Schwarzwald-Set aus sechs Glastellern aus grünem Kristall von Sofina Boutique Kitzbuehel
Von Sofina Boutique Kitzbühel
Set aus sechs Tellern in grünem Kristall mit antikem Jagddekor rundherum. Das charmante handgravierte Dekor zeigt ein antikes Dekor mit Rehen, einem Hasen und Bäumen im Stil des Schw...
Kategorie

2010er Deutsch Schwarzwald Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Kristall

schale "Tremiti" von Angelo Mangiarotti für Danese:: Italien:: 1960er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Danese Milano
Orangefarbene, hochglänzende Keramikschale von Angelo Mangiarotti für Danese, Italien, Ende der 1960er Jahre.  
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Keramik

Modernes mexikanisches Brutalismus-Gläser-Set von Feders
Von Felipe Delfinger
Wir bieten diese seltene Brutalist mexikanische moderne Kunst Gläser von Felipe Derflingher, circa 1970 entworfen.
Kategorie

1970er Mexikanisch Brutalismus Vintage Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Glaskunst

Set von 5 Getränkegläsern aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1970
Sehr schickes Set aus getönten Trinkgläsern. Hergestellt in Caithness, Schottland Wunderbare asymmetrische Form. Erinnert sehr stark an die 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Schottisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Glas

Set von Trinkgläsern mit Kristallglasband-Motiv, 30 Teile
Ein Satz von 30 Trinkgläsern mit Bandmotiv aus Kristall. Dieses Set enthält acht Weinkelche, 12 Teegläser und 10 Sektgläser. Die Stiele sind facettiert und stehen auf runden Sockeln....
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Glas

Angelo Mangiarotti Keramik-Aschenbecher aus Keramik
Von Angelo Mangiarotti
Brauner Keramik-Aschenbecher von Angelo Mangiarotti. Schöne Geschenkidee!
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Keramik

Angelo Mangiarotti für Danese Milano, Aschenbecher aus italienischer Keramik Barbados, 1964
Von Angelo Mangiarotti, Danese Milano
Italienische Mitte des Jahrhunderts moderrn Design weiß emaillierte Keramik Aschenbecher Mittelstück Barbados Serie von Angelo Mangiarotti für Danese Milano im Jahr 1964 entworfen, m...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti Servierstücke

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen