Zum Hauptinhalt wechseln

Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Anna Petrus war eine schwedische Bildhauerin, Grafikerin, Designerin und Tänzerin, geboren 1886 in Uppsala, Schweden. Sie ist vor allem für die Zinn- und Gusseisenarbeiten mit Löwenmotiv bekannt, die sie Mitte der 1920er Jahre für Svenskt Tenn entwarf und von denen einige noch heute hergestellt werden. Anna war auch an der Gestaltung des schwedischen Pavillons für die "Pariser Ausstellung 1925" beteiligt.

2
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
2
11
420
204
186
156
Schöpfer*in: Anna Petrus
Relief aus Gusseisen von Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk, Schweden, um 1925
Von Anna Petrus, Nafveqvarns Bruk
Auffallendes Relief von Anna Petrus, aus Gusseisen gefertigt. Schönes, energiegeladenes Motiv eines Löwen mit wehender Mähne auf den Hinterpfoten, mit viel Liebe zum Detail. Anna Pe...
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Pflanzgefäß Nr. 2 Entworfen von Anna Petrus für Nfveqvarn, Schweden, 1925
Von Anna Petrus
Gusseisen. Das Motiv wurde ursprünglich für den schwedischen Pavillon auf der Pariser Weltausstellung von 1925 entworfen. Maße: H 20 cm/ 8'' L 130 cm/ 51'' B 29 cm/ 11 1/2''.
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Pflanzgefäß aus poliertem Aluminium von Paul Mayen für Habitat
Von Habitat International, Paul Mayen
Bringen Sie etwas Retro-Schwung in Ihr Zuhause mit diesem atemberaubenden Pflanzgefäß aus poliertem Aluminium, entworfen von Paul Mayen, einem berühmten Architekten und Industriedesi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Aluminium

1950er Jahre Französisch Blau und Weiß Floral Gusseisen Pflanzer
Ein Pflanzgefäß aus Gusseisen aus Frankreich, um 1950. Die gusseisernen Elemente, die an die französische Landschaft einer vergangenen Epoche erinnern, sind in einer charmanten rusti...
Kategorie

1950er Französisch Französische Provence Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Antike, orientalische, japanische, große Vintage-Pflanzgefäßschale aus Bronze, Jardinire, C1925
Antike Vintage Oriental Japanisch große polierte Bronze Schale Pflanzer jardinière C1925. An der richtigen Stelle würde er fantastisch aussehen und ein fabelhaftes Herzstück abgeb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Arne Wahl Iversen Pflanzgefäß, skandinavisches Design, 1960er Jahre
Von Arne Wahl Iversen
Pflanzgefäß aus Teakholz von Arne Wahl Iversen Leichte Beschädigung auf der Oberseite (siehe Fotos).
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Paar antike französische kleine gusseiserne Urnen-Pflanzgefäße aus Gusseisen
Ein bezauberndes, zierliches Paar antiker französischer Gartenurnen oder Pflanzgefäße aus Gusseisen im neoklassischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts mit der ursprünglichen Oberfläc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Studio Keramik-Pflanzgefäß von Gary McCloy für Steve Chase
Von Steve Chase, Gary McCloy
Ein wunderschöner smaragdgrüner Übertopf aus Keramik von Gary McCloy für Steve Chase. Der Übertopf hat eine mattierte Glasur mit schwarzem abstraktem Muster. Handsigniert und exklusi...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Gebogener Pflanzgefäß von Pieces, Pflanzgefäße aus Fiberglas
Von Pieces
Pflanzgefäße aus Fiberglas für den Innen- und Außenbereich. Handgefertigt in Vietnam. Erhältlich in: Himmel Pesto Esche Abmessungen: Sockel 22", Öffnung 9", Höhe 20".
Kategorie

2010er Vietnamesisch Moderne Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Glasfaser

Steps Pflanzgefäß von Pieces, Fiberglas Pflanzgefäße
Von Pieces
Pflanzgefäße aus Fiberglas für den Innen- und Außenbereich. Handgefertigt in Vietnam. Lieferzeit acht Wochen, sofern nicht auf Lager. Erhältlich in: Weiß Esche Pesto Staubige Rose ...
Kategorie

2010er Vietnamesisch Moderne Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Glasfaser

Große Belle-Époque-Gusseisen-Urne
Unabhängig vom Umfang Ihres Gartens und Ihrer Landschaft sind Urnen eine opulente Möglichkeit, Ihren Raum aufzuwerten. In der Blütezeit der Kultur im 19. Jahrhundert gab es keine bessere Möglichkeit, Luxus und Geschmack darzustellen. Diese Vintage-Urne ist das beste Beispiel für die Schönheit und Handwerkskunst dieser Epoche. Zu den zahlreichen Details dieser massiven Urne gehören eine romanische Büste...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Belle Époque Antik Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Monumentales chinesisches glasiertes Reliefglasurglasurgefäß, um 1900
Dieses großformatige Keramikgefäß wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordchina von Hand gefertigt und mit einem Hochrelief aus Medaillons versehen, die florale Motive einrahmen. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Großes antikes schwedisches Kupfer-Pflanzgefäß
Großer antiker Pflanzkübel aus Kupfer, hergestellt in Schweden in den späten 1800er Jahren. Das Pflanzgefäß ist ursprünglich ein großer Topf und besteht aus massivem Kupfer mit einem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Land Antik Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Kupfer

Weißes modernistisches Pflanzgefäß aus den 1960er Jahren von Richard Lindh für Arabia Finnland
Von Arabia of Finland, Richard Lindh
Ein ikonisches skandinavisch-modernes Pflanzgefäß aus Keramik, entworfen von Richard Lindh für Arabia Finland in den frühen 1960er Jahren. Dieses Design wurde von 1964 bis 1985 prod...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Anna Petrus Urnen für Näfveqvarns Bruk aus Gusseisen:: Schweden 1927
Von Anna Petrus
Ein Paar Urnen aus Gusseisen von der schwedischen Designerin Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk 1927. (vgl. Christian Björk:: Näfveqvarns Bruk:: Stockholm:: 2013:: pg. 93) Zögern Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Anna Petrus Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen