Zum Hauptinhalt wechseln

Paravents und Raumteiler aus Marolles

Französisch

Die brutalistischen Möbel und Dekore, die Jean Touret und Les Artisans de Marolles im 20. Jahrhundert schufen, sind reif für ein Comeback und ziehen heute die Aufmerksamkeit von Galerien und Sammlern auf sich.

Der französische Künstler Jean Touret war der Gründer von Les Artisans de Marolles, einer Gruppe von Möbelherstellern, die in der Nachkriegszeit im Loire-Tal ansässig waren. Zu den rustikalen, aber hervorragend proportionierten Stücken, die sie herstellten, gehörten Bänke aus ausgehöhltem Holz, eine schmiedeeiserne Leuchte in Form eines Hahns, dreibeinige Hocker mit geschnitzten Sitzen, die sich an den Körper anschmiegen, und eine Reihe außergewöhnlicher Kredenzen, deren Türen von Touret selbst geschnitzt wurden, mit Themen wie den sieben Todsünden und dem Hirtenleben. 

Tourets Talente kamen nicht nur auf Tabellen und Beleuchtung zum Einsatz. Von Mitte der 1960er Jahre bis kurz vor seinem Tod im Jahr 2004 verdiente er seinen Lebensunterhalt hauptsächlich mit kirchlichen Aufträgen, von denen der berühmteste das Altarbild von Notre-Dame de Paris war. Das 1989 aufgestellte und beim Brand der Kathedrale 2019 zerstörte Werk bestand aus einem Messingkasten, der mit Bronzetafeln verkleidet war, auf denen die Evangelisten und die vier großen Propheten dargestellt waren.

Touret war vor allem ein Bildhauer, wenn auch zu Lebzeiten ein eher erfolgloser. Er stellte selten aus, verkaufte so gut wie nichts und konnte sich nie ein beheiztes Studio leisten.

Touret wurde 1916 geboren und wuchs größtenteils in Le Mans, im Westen Frankreichs, auf. Er arbeitete in der Rechtsabteilung eines örtlichen Versicherungsunternehmens, bevor er im Zweiten Weltkrieg kämpfte, in dem er fünf Jahre als Kriegsgefangener an der deutsch-tschechoslowakischen Grenze verbrachte. Dort kam er zum ersten Mal richtig mit Holz in Berührung, als er als Holzfäller arbeiten musste. Nach Beendigung der Feindseligkeiten kehrte er nach Frankreich zurück, ließ sich mit seiner Frau Odile in Marolles nieder und erklärte, dass er Künstler werden wolle (er hatte zuvor Abendkurse bei einem Maler in Le Mans besucht). Im Jahr 1950 beauftragte ihn der Verwalter des Schlosses Chambord, eine Reihe von Skulpturen von Hirschen und Wildschweinen für die Pavillons im Schlosspark zu schaffen. Im selben Jahr gründete Touret das Unternehmen Les Artisans de Marolles. Für ihn war es eher ein soziales als ein künstlerisches Projekt. Mit der zunehmenden Industrialisierung im Nachkriegsfrankreich wurden auch die Handwerker des Dorfes arbeitslos.

Die Gründungsmitglieder des Kollektivs waren ein Korbmacher, ein Töpfer, ein Schmied und ein Schreiner. Der letzte, Émile LeRoy, setzte seine Arbeit als Sargmacher fort, während er sich an der Gruppe beteiligte. Touret fungierte als künstlerischer Leiter, der seine ästhetische Vision nicht durch Zeichnungen, sondern durch direkte Gespräche mit den Handwerkern in ihren Werkstätten durchsetzte. Im Laufe der Jahre wurden die Werke des Kollektivs regelmäßig sowohl im Dorfsaal von Marolles als auch in dem prächtigeren Rahmen des nahe gelegenen Château Royal de Blois ausgestellt. Bestimmte Artikel wurden auch in der Boutique Primavera in Paris, einem Ableger des Kaufhauses Le Printemps, angeboten.

Um die steigende Nachfrage zu befriedigen, wurden Handwerker aus anderen Dörfern hinzugezogen, und mit ihrer Zahl stiegen auch die Spannungen und Streitigkeiten. Touret, der kein Interesse am Ego-Management hatte, zog sich immer mehr zurück und zog 1963 in ein Dorf am anderen Ufer der Loire, bevor er im folgenden Jahr offiziell aufhörte. Das Atelier Maroles bestand zwar bis 1970, doch die ästhetische Qualität der Produktion nahm deutlich ab.

Touret hörte dann ganz auf, weltliche Möbel zu entwerfen. 1965 lernte er einen jungen Kaplan an der Sorbonne, Jean-Marie Lustiger, kennen, der später nicht nur sein unermüdlichster Förderer, sondern auch Kardinal und Erzbischof von Paris wurde. Lustiger war es, der die meisten Aufträge Tourets für die Church's initiierte, seien es monumentale Christus-Skulpturen, liturgische Möbel oder das Altarbild von Notre-Dame de Paris.

Bis vor kurzem waren die Möbel und das Dekor von Touret jahrzehntelang in Vergessenheit geraten. Seine Wiederentdeckung ist vor allem Händlern wie Benoist F. Drut, Maison Gerard in New York, und Yves und Victor Gastou, in Paris zu verdanken, die sich von seinen elementaren Formen und seinem handwerklichen Geist angezogen fühlten. Eine Ausstellung im Jahr 2022 in der Galerie Gastou beleuchtet posthum das Werk

Finden Sie Vintage-Möbel von Atelier Maroles auf 1stDibs.

bis
3
1
4
2
4
4
3
4
4
3
4
4
4
4
4
6
16
10
10
9
Schöpfer*in: Atelier Marolles
1950 Paravent-Paar Atelier Marolles & Jean Touret
Von Atelier Marolles
Ein Paar schmiedeeiserne Paravents mit brauner Patina, entworfen von Jean Touret und hergestellt vom Atelier de Marolles, in gutem Zustand. Der Paravent besteht aus einem rechteckig...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Schmiedeeisen

Jean Touret Schmiedeeisen-Kerzenschirm für Les Artisans de Marolles Frankreich 1950er Jahre
Von Jean Touret, Atelier Marolles
Ein großformatiger Kerzenschirm des Designers Jean Touret für sein französisches Unternehmen Les Artisans de Marolles. Das Stück gehört zu seinem Frühwerk aus den 1950er Jahren. Die...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Schmiedeeisen

Atelier des Marolles Touret, Raumteiler aus Schmiedeeisen mit Tieren, 1950er-Jahre
Von Jean Touret, Atelier Marolles
Dieser ikonische Raumteiler wurde von dem bekannten französischen Künstler Jean Touret für das Atelier Moralles geschaffen, das er in den 1950er Jahren in Frankreich gründete. Das s...
Kategorie

1950er Französisch Brutalismus Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Schmiedeeisen

Raumteiler / Paravent von Atelier Marolles, Frankreich, 1950er Jahre
Von Atelier Marolles
Raumteiler / Paravent von Atelier Marolles, Frankreich, 1950er Jahre
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Baumann-Raumteiler aus Kiefernholz, Frankreich, Melun Paris, 1940er Jahre
Von Jomaine Baumann, Baumann France
1940er Jahre Baumann Melun Paris Tambourschirm, aus gebeiztem Pitchpine. Seine flexible Struktur erlaubt es, frei zu stehen und Kurven zu formen, perfekt für ein Ankleidezimmer oder ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Kiefernholz

Asiatische 4 getäfelte Raumtrennwand
Erstaunlicher asiatischer 4-Paneel-Bildschirm. Mit handgemalten Darstellungen von Reihern, die im Gebüsch waten. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Messing, Holz Farbe: Schwar...
Kategorie

1980er Chinoiserie Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Holz

Asiatische 4 getäfelte Raumtrennwand
Asiatische 4 getäfelte Raumtrennwand
435 €
H 35,5 in B 60 in T 1 in
1950er Marimekko-Bildschirm
Von Marimekko
Originalbildschirm mit dem Lokki-Stoff von Marimekko. Es gehört einem Fabrikarbeiter aus den 60er Jahren und ist ein außergewöhnlich seltenes Stück mit schönem Alter.
Kategorie

1950er Finnisch Organische Moderne Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Messing

1950er Marimekko-Bildschirm
1950er Marimekko-Bildschirm
12.981 €
H 71,26 in B 40,95 in T 1,19 in
Handcrafted Poplar Wood Paravent/Raumtrenner
Von Cassina
Skulpturale Eleganz für jeden Raum Dieser atemberaubende, handgefertigte Raumteiler aus massivem Pappelholz weist ein einzigartiges, ineinandergreifendes Muster auf. Er vereint Funk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Moderne Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Pappelholz

Handcrafted Poplar Wood Paravent/Raumtrenner
Handcrafted Poplar Wood Paravent/Raumtrenner
5.500 €
H 65,36 in B 65,36 in T 1,97 in
Französischer Art déco-Raumteiler aus Tambur im Art déco-Stil
Von Alvar Aalto
Französischer Art Deco Tambour-Raumteiler / Faltwand aus Kernkiefer, kann in verschiedene Positionen gerollt und geformt werden, um den Raum nach Bedarf anzupassen. Möglicherweise Ba...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Kiefernholz

Dekorativer Mid-Century Modern-Raumteiler aus Eisen und Glas mit Kunsthandwerkskunst
Brillianter und einzigartiger, handwerklich gefertigter, freistehender Paravent aus Schmiedeeisen. Dieses atemberaubende Kunstgewerbestück wurde Anfang der 1960er Jahre auf einer Kun...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Stahl

Chinoiserie-Faltwand oder Raumtrenner
China, 1940er-1960er Jahre Faltbarer Paravent oder Raumteiler aus schwarzem Lack mit handgemaltem Dekor. Schickes und funktionelles Stück aus der Chinoiserie. Jede Seite des Bildschi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Holz, Lack, Farbe

Chinoiserie-Faltwand oder Raumtrenner
Chinoiserie-Faltwand oder Raumtrenner
827 €
H 72 in B 47,99 in T 12 in
Wicker Screen Raumteiler
Ein blond/hellbrauner Korbwaren-Raumteiler mit vier (4) Bildschirmen und Messingbeschlägen. Sehr guter Zustand, wie auf den Bildern und im Video gezeigt. Abmessungen: Volle Breite 70...
Kategorie

Anfang der 2000er Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Messing

Wicker Screen Raumteiler
Wicker Screen Raumteiler
858 €
H 71,63 in B 70,63 in T 1 in
Maurice Alvo, bemalter Raumteiler aus der Galerie Jean Royere
Von Maurice Alvo
Maurice Alvo. Sehr interessanter Bildschirm für die Galerie Jean Royere. Eine wichtige und seltene Öl auf Leinwand in zwei Tafeln einer hölzernen Leinwand montiert, die musikalisch...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Leinwand

Maurice Alvo, bemalter Raumteiler aus der Galerie Jean Royere
Maurice Alvo, bemalter Raumteiler aus der Galerie Jean Royere
4.226 € Angebotspreis
60 % Rabatt
H 67,25 in B 48 in T 2 in
Vintage Italienisch Chinoiserie Raumteiler Bildschirm
Schöner italienischer Chinoiserie- oder orientalischer Raumteiler mit gestickten Paneelen mit Blättern, Blumen und Vögeln in verschiedenen Farben. Silberfarbener skulpturaler Holzrah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Holz

Vintage Italienisch Chinoiserie Raumteiler Bildschirm
Vintage Italienisch Chinoiserie Raumteiler Bildschirm
3.082 €
H 75,125 in B 58,875 in T 1,25 in
1950er Jahre Wood Screen mit Glaseinlagen
Der vierteilige Holzschirm aus den 1950er Jahren mit bernsteinfarbenen Glasfenstern ist sowohl architektonisch als auch skurril. Mit seinem reichen, patinierten Holz, den Messingscha...
Kategorie

1950er Mexikanisch Moderne Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Glas, Holz

1950er Jahre Wood Screen mit Glaseinlagen
1950er Jahre Wood Screen mit Glaseinlagen
4.226 €
H 71,25 in B 17,75 in T 3 in
French Luxury Folding 3 Panel Screen, Raumtrenner
French Luxury Folding 3 Panel Screen, Raumtrenner
Kategorie

1960er Französisch Louis XIII. Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Glas

French Luxury Folding 3 Panel Screen, Raumtrenner
French Luxury Folding 3 Panel Screen, Raumtrenner
1.355 €
H 66,54 in B 53,15 in T 1,97 in
Zuvor verfügbare Objekte
Atelier des Marolles Touret, Schmiedeeisen-Raumteiler mit Tieren, 1950er-Jahre
Von Atelier Marolles, Jean Touret
Dieser ikonische Raumteiler wurde von dem bekannten französischen Künstler Jean Touret für das Atelier Moralles geschaffen, das er in den 1950er Jahren in Frankreich gründete. Das s...
Kategorie

1950er Französisch Brutalismus Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Schmiedeeisen

Tierschirm mit Tiermotiven von Atelier Marolles und Jean Touret aus Schmiedeeisen, 1950er Jahre
Von Jean Touret, Atelier Marolles
Französischer Paravent aus Schmiedeeisen von Atelier Marolles unter der Leitung des bekannten Designers und Bildhauers Jean Touret. Dieser wunderschöne Raumteiler besteht aus einem s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Eisen

Französischer Metallgeflecht-Raumteiler aus dem 20. Jahrhundert von Atelier de Marolles & Jean Touret
Von Jean Touret, Atelier Marolles
Moderner französischer Raumteiler aus der Jahrhundertmitte aus handgefertigtem Schmiedeeisen, entworfen von Jean Touret und hergestellt von Atelier de Marolles, in gutem Zustand. Der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Metall

Französischer Metallgeflecht-Raumteiler des 20. Jahrhunderts von Atelier de Marolles, Jean Touret
Von Jean Touret, Atelier Marolles
Moderner französischer Zimmertaucher aus der Mitte des Jahrhunderts aus handgefertigtem Schmiedeeisen, entworfen von Jean Touret und hergestellt von Atelier de Marolles, in gutem Zus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Metall, Schmiedeeisen

Atelier Marolles, Kaminschirm, Frankreich 1950
Von Atelier Marolles
Ein fantastischer Kaminschirm von Atelier Marolles in Frankreich, hergestellt um 1950. Dieses auffällige Stück ist aus Schmiedeeisen gefertigt, was ihm ein schönes Aussehen verleiht...
Kategorie

1950er Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Eisen

Atelier Marolles, Kaminschirm, Frankreich 1950
Atelier Marolles, Kaminschirm, Frankreich 1950
H 31,89 in B 31,5 in T 10,63 in
Schmiedeeiserner Tier-Wandschirm von Atelier Marolles, Frankreich
Von Atelier Marolles
Unglaublicher Wandschirm aus Schmiedeeisen mit Tieren, hergestellt von Atelier Marolles, Frankreich, 1950er Jahre. Einzigartiges Dekorationsstück mit einem Gitter aus kleinen Gänsen,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Schmiedeeisen

1950 Ateliers Marolles 3-Flügel-Schmiedeeisen-Bildschirm
Von Atelier Marolles
1950 Ateliers Marolles Schmiedeeisen Paravent mit 3 Platten Wunderschöne handgefertigte Eisenwaren von Ateliers Marolles mit tierischem Charakter. Bestehend aus 3 Paneelen, jedes...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Schmiedeeisen

Moderner schmiedeeiserner Paravent oder Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts von Atelier de Marolles
Von Atelier Marolles
Sehr dekorativer Paravent oder Raumteiler:: handgefertigt im Atelier de Marolles in den 1950er Jahren. Der Paravent ist aus Schmiedeeisen gefertigt und mit 50 Tierfiguren verziert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Schmiedeeisen

Atelier Marolles Schmiedeeisen-Raumteiler mit Tiermotiven, Frankreich, 1955
Von Atelier Marolles
Sehr schöner und sehr dekorativer Metallschirm von Atelier Marolles, Frankreich, 1955. Dieser Paravent ist aus Schmiedeeisen gefertigt und hat Tierformen. Sehr schöner und dekorative...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Schmiedeeisen

Atelier Marolles Animal Screen Raumtrenner
Von Atelier Marolles
Moderner dekorativer Metallschirm aus der Jahrhundertmitte:: Atelier Marolles:: Frankreich 1955. Handgefertigter Raumteiler:: der aus drei Paneelen besteht. Ein sehr verspielter A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Eisen

Atelier Marolles Animal Screen Raumtrenner
Atelier Marolles Animal Screen Raumtrenner
H 65,36 in B 57,49 in T 0,99 in
Atelier Marolles Tier-Raumteiler, Frankreich, 1955
Von Atelier Marolles
Sehr schöner und sehr dekorativer Paravent von Atelier Marolles, Frankreich, 1955. Dieser Paravent ist aus Schmiedeeisen gefertigt und hat Tierformen. Sehr schöner Paravent, um Räume...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paravents und Raumteiler aus Marolles

Materialien

Schmiedeeisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen