Zum Hauptinhalt wechseln

Bruno Mathsson Regale

Schwedisch, 1907-1988

Als Nachkomme von vier Generationen schwedischer Tischlermeister wurde Bruno Mathsson geboren, um Möbel zu entwerfen. Mathsson war als methodischer Perfektionist bekannt, der die Nützlichkeit zum grundlegenden Attribut seiner ikonischen Lounge Chairs, Tische, Sessel und anderer Werke machte, aber er war auch ein unermüdlicher Experimentator, der ständig nach Verbesserungen bei Form, Materialien und Designmethoden suchte.

Wie der finnische Designer Alvar Aalto gehörte Mathsson zu den ersten Skandinaviern, die wellenförmige, biomorphe Formen bei Möbeln einsetzten. Seine frühen Stücke wie die Eva und Pernilla Stuhlserie haben dramatisch fließende, gebogene Buchenholzrahmen, die sie zu einigen der am leichtesten erkennbaren Werke des 20.

Mathsson war auch ein Pionier der Ergonomie - er soll die Konturen seiner Stühle nach dem Eindruck seines Körpers beim Sitzen in einer Schneewehe geformt haben - und verwendete für die Sitze geschmeidige, anpassungsfähige Gurtbänder. Sein Bemühen um Praktikabilität zeigt sich in Stücken wie dem Maria Tisch. Das elegante Design mit den Torbeinen und den klappbaren Blättern misst im ausgeklappten Zustand mehr als neun Fuß, lässt sich aber auf eine Dicke von nur neun Zoll zusammenfalten.

Von Mitte der 1940er bis in die 1950er Jahre konzentrierte sich Mathsson auf die Architektur und entwarf und baute Häuser mit isolierten, dreifach verglasten Fensterwänden und beheizten Fußböden - Konstruktionen, die dem traditionellen schwedischen Wohndesign mit Holzverkleidung zuwiderliefen und daher auf Skepsis stießen. In den 1960er Jahren kehrte er zum Möbelbau zurück und verwendete eine völlig neue Reihe von MATERIALEN: Edelstahlrahmen und Netzsitze finden sich in Stücken wie dem Jetson-Stuhl; mit dem Mathematiker Piet Hein entwarf Mathsson den Super-Elliptical-Tisch mit einer Laminatplatte und vierteiligen Stahlrohrbeinen, die wie Blumenstängel aus einem einzigen Sockel sprießen. 

Bruno Mathssons stilistische Flexibilität als Designer machte ihn zu einem Schöpfer, dessen Stücke allen Geschmäckern und Bedürfnissen gerecht werden.

Finden Sie Vintage Bruno Mathsson Esstische, Sitzmöbel und andere Möbel auf 1stDibs.

3
bis
3
3
3
3
2
1
3
2
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
1
1
1
3
3
3
166
80
76
62
41
Schöpfer*in: Bruno Mathsson
Regalsysteme entworfen von Bruno Mathsson für Mathsson International
Von Bruno Mathsson
Regalsysteme, entworfen von Bruno Mathsson für Mathsson International, Schweden, 1960er Jahre. Kiefernholz und lackiertes Holz. Maße: H: 211 cm / 6' 11'' B: 70 cm / 2' 3 1/2'...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Mathsson Regale

Materialien

Holz, Kiefernholz, Lack

Bruno Mathsson-Regal Modell MI 1050, Schweden, 1960er Jahre
Von Bruno Mathsson
Wandregal Modell MI 1050, entworfen von Bruno Mathsson in den 1960er Jahren, hergestellt von Bruno Mathsson International, Schweden. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Regale

Materialien

Birke

Bruno Mathsson 'Anita' Regalsystem, 1970er Jahre
Von Bruno Mathsson
Lackierter Stahl, Birke und Buche. Maße: Höhe 250 cm Tiefe 34 cm. Breite 145,5 cm.
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Regale

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Poul Cadovius „Royal System“ Teakholz-Schreibtischregal und Messingbeschläge, 1960er Jahre, Dänemark
Von Poul Cadovius
Dieses wandmontierte Regalsystem aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts wurde vom dänischen Designer Poul Cadovius entworfen. Dieses Regal ist auf Setzstufen aus Teakholz und pa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Bruno Mathsson Regale

Materialien

Messing

Regalsystem Tomado von D. Dekker, Niederlande, 1960er Jahre
Von D. Dekker 1, Tomado
Regalsystem Tomado von D. Dekker, Niederlande, 1960er Jahre Bitte zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen an uns zu wenden.u2028u2028 Mit besten Wünschen Geert Niessen
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Mathsson Regale

Materialien

Metall, Blech

Modernes, hohes „Primo“-Regalsystem von Casey Lurie Studio aus Nussbaum mit Messing
Von Casey Lurie
"Ein Regal kann das Alltäglichste sein, was Sie besitzen, oder es kann das schöne Herzstück eines Raumes sein, das genauso schön anzusehen ist wie alles, was es zeigt. Das Primo-Syst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Bruno Mathsson Regale

Materialien

Metall, Edelstahl, Messing

Poul Cadovius Cado Royal System Wandregal Bücherregal 1960er 1970er Jahre in Teakholz
Von Poul Cadovius, Cado
Eine wunderbare große 5 Bay Mitte des Jahrhunderts dänischen Vintage PS Schrankwand in Teak, dies stammt aus den 1960er Jahren. Der Zustand ist für sein Alter ausgezeichnet, es sind ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Mathsson Regale

Materialien

Teakholz

Poul Cadovius für Royal System Wandsystem Bücherregale aus Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre
Von Poul Cadovius, Royal System
Große freistehende Schrankwand von Poul Cadovius für Royal system. Mit 4 schwarzen Metallstützen und Schränken und Regalen aus Teakholzfurnier. 1x Schrank mit Schiebetüren 42,5 x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Bruno Mathsson Regale

Materialien

Metall

Architektonisches italienisches Wandregalsystem für architektonische Architektur
Seltenes italienisches Wandbibliotheks- oder Regalsystem, das vollständig an Ihre Designwünsche angepasst werden kann. Ein langes Regal mit sieben pulverbeschichteten Metallpfosten f...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Bruno Mathsson Regale

Materialien

Metall, Messing

Modulares Regal aus Travertin:: 1970er Jahre
Modulares Regal aus Travertin, 1970er Jahre Maße in cm: Lange Bramme : 130 x 27 Kurze Bramme : 27 x 80,5 Big Block Höhe : 42 Medium Block Höhe : 28 Kurzer Block Höhe : 10.
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Mathsson Regale

Materialien

Travertin

Modulares Regal aus Travertin:: 1970er Jahre
Modulares Regal aus Travertin:: 1970er Jahre
H 16,54 in B 51,19 in T 10,63 in
606 Regalsystem, Dieter Rams für Vitsœ
Von Dieter Rams
Modulares 606er Regalsystem von Dieter Rams für Vitsœ aus den 1960er Jahren. Hochwertige Konstruktion bestehend aus vier Aluminium E Tracks, vier Fachböden und einem Container mit Sc...
Kategorie

1660er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Bruno Mathsson Regale

Materialien

Aluminium

 606 Regalsystem, Dieter Rams für Vitsœ
 606 Regalsystem, Dieter Rams für Vitsœ
H 67,33 in B 36,62 in T 14,97 in
Schwedische Designerin, Wandregal, Eiche, Schweden, ca. 1920er Jahre
Ein wandmontiertes Eichenregal, entworfen und hergestellt in Schweden, um 1920.
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Regale

Materialien

Eichenholz

XXL Mid-Century String-Regalsystem aus Teakholz und Metall von Olof Pira Schweden, 1960er Jahre
Von String Design AB, Olof Pira
Eine große Modulares Regalsystem 'Pira' aus den 1960er Jahren, entworfen von Olaf Pira für String of Sweden, aus Teakholz und Stahl. Es handelt sich um ein großes modulares Wandsyst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Bruno Mathsson Regale

Materialien

Metall

Wandregal mit Barschrank von Poul Cadovius, 1960er Jahre
Klassisches Regalsystem aus den 1960er Jahren, die hochwertigen Container und Regale sind mit Teakholz furniert. Das System besteht aus zwei Regalen, einem Container mit Schiebetüren...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Bruno Mathsson Regale

Materialien

Teakholz

Regalsystem ENETRI, Niels Gammelgaard
Von Niels Gammelgaard
Regalsystem ENETRI von Niels Gammelgaard für IKEA aus den 2000er Jahren. Neue Ausgabe des GUIDE-Systems von 1985. Pulverbeschichteter Metallrahmen in Weiß mit vier Spanplattenböden i...
Kategorie

Anfang der 2000er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Mathsson Regale

Materialien

Metall

 Regalsystem ENETRI, Niels Gammelgaard
 Regalsystem ENETRI, Niels Gammelgaard
H 62,21 in B 66,93 in T 13 in
Zuvor verfügbare Objekte
Regalsystem entworfen von Bruno Mathsson für Mathsson International, 1960er-Jahre.
Von Bruno Mathsson
Regalsystem, entworfen von Bruno Mathsson für Mathsson International, Schweden, 1960er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Mathsson Regale

Materialien

Stahl

Book Cradle, entworfen von Bruno Mathsson für Karl Mathsson, Schweden, 1941
Von Bruno Mathsson
Birke. Maße: H 26 cm/ 10 1/4" B 50 cm/ 19 11/16" D 28 cm/ 11 1/32".  
Kategorie

1940er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Mathsson Regale

Materialien

Birke

Wandregal / Bücherregal von Bruno Mathsson:: Schweden
Von Bruno Mathsson
Großes Wandregal / Bücherregal aus Buche von Bruno Mathsson:: Schweden. Vielseitig einsetzbare Regale für die Küche:: das Arbeitszimmer oder den Wohnbereich. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Regale

Materialien

Metall

Bruno Mathsson 'Bücherkrippe' Bücherregal von Karl Mathsson:: datiert 1963
Von Bruno Mathsson
Kleineres Bücherregal aus Birke namens 'Book Crib' Modell T-704 auf laminierten Holzbeinen von Bruno Mathsson für Karl Mathsson. Signiert mit Produktionsdatum 1963:: laut Hersteller ...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Regale

Materialien

Birke

Bruno Mathsson Wandregal Modell Mi 1050 von Bruno Mathsson International
Von Bruno Mathsson
Bruno Mathsson Wandregal / Bücherregal Modell Mi 1050. Produziert von Bruno Mathsson International in Schweden.
Kategorie

1940er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Mathsson Regale

Materialien

Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen