Zum Hauptinhalt wechseln

Christofle Figurative Skulpturen

Obwohl er 1830 seine Karriere als Juwelier begann - nachdem er Jahre zuvor bei seinem Schwager, einem Kupferjuwelier, in die Lehre gegangen war - erkannte Charles Christofle (1805-63), dass es im Frankreich des Zweiten Kaiserreichs ein unerschlossenes Publikum für luxuriöse Silberwaren und Tafelgeschirr gab.

Gold- und Silbervergoldung waren im 18. Jahrhundert der gehobene Standard, doch nach der industriellen Revolution verlangte die Gesellschaft nach einem erschwinglicheren, aber immer noch raffinierten Ansatz. In den 1840er Jahren beherrschte Christofle den Markt für elektrolytische Vergoldung und Versilberung und hielt über ein Jahrzehnt lang die Patente im Lande in der Hand. Seine Arbeit erregte bald die Aufmerksamkeit von Louis-Philippe I. und später von Napoleon III., unter dem er zum Fournisseur de l'Empereur ernannt wurde, was das Ansehen seiner Marke festigte.

Während Christofle dekadente Tafelaufsätze und Tafelgeschirr für die französischen Paläste sowie für prominente Kunden wie den Orient Express herstellte, erlangte die Galvanisierung von Silberwaren, die weitaus preiswerter waren als die von Silberschmieden hergestellten, große Popularität. In einer Zeit, in der viele, die sich kein Gold oder Silber leisten konnten, immer noch Holzgeschirr benutzten, war Christofle ein Wegbereiter für die häusliche Küche. Ein Auftritt auf der Weltausstellung 1893 in Chicago verhalf dem Unternehmen zu einem größeren Bekanntheitsgrad bei den amerikanischen Verbrauchern, die bald mit der europäischen Kundschaft des Herstellers konkurrieren sollten.

Im 20. Jahrhundert passte sich Christofle mit seinen Angeboten an den sich wandelnden Geschmack an, wie z. B. mit der Kollektion Aria, die 1985 mit säulenartigen Linien auf dem von Bernard Yot entworfenen Besteck debütierte, oder mit dem 2015 eingeführten verspielten eiförmigen Besteckbehälter, der sich öffnen lässt und ein komplettes Besteckset enthüllt. Das Unternehmen vertreibt jetzt auch barware, Wohnaccessoires und sogar Schmuck, womit es zu seinen Wurzeln zurückkehrt. Christofle ist seit fast zwei Jahrhunderten im Besitz der Chalhoub-Gruppe und hat seinen Ruf als führendes Besteck- und Silberwarenunternehmen aufrechterhalten, dessen Utensilien Tische in Privathaushalten, Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt schmücken.

Shoppen Sie authentisches Christofle Serviergeschirr, Keramik, Dekorationsobjekte und mehr auf 1stDibs.

5
1
bis
1
3
2
6
6
6
2
2
1
2
3
1
2
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
6
4
3
2
1
6
6
128
185
149
137
135
Schöpfer*in: Christofle
Durchbrochene Silberplatte Katze Christofle France Lumiere Figurine
Von Christofle
Die schillernde 3 1/2" Silberkatze wurde von Christifle , Frankreich, als Teil ihrer Lumiere-Serie hergestellt. Der Hauptkörper ist durchbohrt - Gesicht und Schwanz sind massiv.
Kategorie

1980er Französisch Moderne Vintage Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Versilberung

„Triumphant Man“, spektakulärer Trophäenbecher aus vergoldeter Bronze mit männlichem Akt, Christofle
Von Christofle
Dieser große und spektakuläre Pokal aus vergoldeter Bronze im Jugendstil wurde von Eugène Bourgouin für Christofle geschaffen und ist reich mit Beaux-Arts-Kartuschen, ausladenden Adl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französischer Monumentaler Tafelaufsatz aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, um 1840
Von Christofle
Antike französische Monumentalstatue aus massivem Silber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, auf einem gedrechselten, ebonisierten Sockel stehend, realistisch modelliert als gegossen...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Christofle & R Rozet, Bauerntrophäe in Silberbronze, frühes 20. Jahrhundert
Von Christofle
Sockel aus grünem Marmor, das Etikett des landwirtschaftlichen Preises, dem er entsprach, fehlt Die Bronze ist signiert mit R Rozet (René, 1859-1939) und Christofle & Cie, die zu ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Vergoldeter Bronze-Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert, Christofle, Paris
Von Christofle
Ein prächtiger und wichtiger Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und Onyx aus der Zeit um 1880. Der wunderschön gegossene Sockel ist aus Bronze gefertigt und mit Gold überzogen. D...
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Christofle Xiao Wang Versilberte Bronze und Sterling Silber Abstrakte Lips Skulptur
Von Christofle
Diese stellare, kraftvolle und unterhaltsame Skulptur aus versilberter Bronze und Sterlingsilber in limitierter Auflage wurde von Christofle in Auftrag gegeben und von einer jungen c...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Silber, Bronze, Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
Versilberte französische Schmuckschatulle im modernen Design der 1990er Jahre von Christofle
Von Christofle, Adam Tihany, Lino Sabattini
Die elegante runde versilberte Dose mit drei Ebenen, die 1998 von KT Studio für Christofle unter Mitwirkung von Thomas Keller und Adam Tihany entworfen wurde, ist ein bemerkenswertes...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Versilberung

Versilberte Christofle-Dekoschachtel, Vintage
Von Christofle
Signierte Vintage Christofle Versilbert Dekorative Box. Schöner Guss mit schönem Design. Darin befanden sich wohl Zigaretten oder Schmuckstücke. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Versilberung

Bronze des frühen 20. Jahrhunderts von J. Rispal
Von Jules Louis Rispal
Dieses alte Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert ist eine außergewöhnlich detaillierte, reich patinierte Bronzeskulptur im Jugendstil. Es stellt die Göttin Persephone, die Königin der U...
Kategorie

1890er Französisch Antik Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Aesthetic Movement Doulton Burslem Figuraler Traubenständer, Tafelaufsatz
Von Doulton Burslem
Dieser figurale Traubenständer und -halter aus Porzellan ist mit skurrilen Pilzen verziert, die den "falschen Zweig" zum Halten der Trauben umschließen. Sie ist mit handgemalten, ver...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

12-teiliges Art-Déco-Set versilberter Messerstützen in der Art von Christofle
Von Christofle
12-teiliges versilbertes Art-Déco-Messerbesteck nach Art von Christofle Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Gehäuse: 5cm hoch x 24cm breit x 24 in der Tiefe. Elefant: 3 cm hoch x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Silber, Versilberung

Figuraler Tafelaufsatz aus Terrakotta und Marmor
Attraktiver antiker französischer Tafelaufsatz aus Terrakotta und geschnitztem Marmor in Form einer Tazza-Figur, um 1900. Eine handgeschnitzte Marmorschale ruht auf einer Terrako...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Schale aus vergoldeter und patinierter Bronze, spätes 19. Jahrhundert
Becher aus patinierter Bronze mit einem Ormolu-Montierung mit vier Beträge in der Konsole durch Büsten von Putten gekrönt mit Lorbeeren oder zwei mobile Griffe mit Gesichtern von Put...
Kategorie

1890er Französisch Antik Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Belle Époque Tafelaufsatz aus Bronze, frühes 20. Jahrhundert.
Von Europa Antiques
Belle Époque Tafelaufsatz aus Bronze, frühes 20. Jahrhundert. Frankreich mit "Medaille" und vergoldeter Patina 23 cm hoch.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Neoklassischer versilberter Muses-Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Christofle
Von Christofle
Ein sehr feiner französischer versilberter figürlicher Tafelaufsatz im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Christofle und einem Entwurf von Mathurin Moreau (...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Neoklassisches Revival Antik Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert
Stellen Sie mit dieser Bronzeskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert ein Stück dynamischer Kunst in Ihrem Raum zur Schau. Diese auffällige Figur zeigt einen Moment intensiver Aktion....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltener Tafelaufsatz mit altem Christofle, Bronze, um 1860
Von Christofle
Dieser Tafelaufsatz signiert Christofle ist versilbert Bronze mit einer sehr schönen Patina, die künstlerische Teil ist ein Werk der Leistung, ist die Basis durchbohrt aus Zweigen mi...
Kategorie

1860er Französisch Antik Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Keramik Persische Täbchen Katze Große Mid-Century Figur
Große Keramik Katze Statue steht 14 "hoch und ist eine glänzende Glasur fertig. Guter Zustand, kleine Risse in der Nähe des Bodens, die die strukturel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Hollywood Regency Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Vase „Orgue“ von Jacques Sitoleux für Christofle, Frankreich, um 1950
Von Christofle
Versilberte Vase Bestehend aus fünf Rohren und einer quadratischen Platte Entwurf von Jacques Sitoleux für Christofle France Gezeichnet CHRISTOFLE FRANCE COLL GALLIA Ein Rohr ist i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Versilberung

Christofle Versilberte Maske „Il Diavolo“ von Gio Ponti für Lino Sabatini
Von Christofle
Eine vergrößerungsstarke versilberte "Il Diavolo"-Maske von Gio Ponti für Lino Sabatini/Chirstofle. Signiert und nummeriert. Hergestellt in Italien.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Christofle Figurative Skulpturen

Materialien

Versilberung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen